
Ausgewählter Beitrag
hugo ?

Hugo? Wie genau geht eigentlich Hugo? Gibt es da "eine" Version oder macht das jeder anders? Wie machst Du denn den Hugo?
Nachtrag nach den ersten Kommentaren: ist dann aber kein Getränk zum Durstlöschen? Oder trinkt man das auch tagsüber?
Engelbert 22.08.2012, 10.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Steffi-HH
@ Bsetzistein
Ich kann Dich beruhigen, hier im hohen Norden wurde er auch noch nicht gesehen, obwohl wir ja bekanntlich als ziemlich "Pliietsch" = ausgeschlafen, pfiffig, oder so ähnlich, gelten. *Kicher*
vom 23.08.2012, 17.35
@ Bsetzistein
Ich kann Dich beruhigen, hier im hohen Norden wurde er auch noch nicht gesehen, obwohl wir ja bekanntlich als ziemlich "Pliietsch" = ausgeschlafen, pfiffig, oder so ähnlich, gelten. *Kicher*
vom 23.08.2012, 17.35
22.
von
@elfi s : Warum heißt der eigentlich HUGO?
Ich glaube, so ganz klar ist das wohl nicht. Aber schau mal in diese Seite, da wird darüber spekuliert, woher der Name kommen könnte. :)
Hier klicken
vom 22.08.2012, 21.53
@elfi s : Warum heißt der eigentlich HUGO?
Ich glaube, so ganz klar ist das wohl nicht. Aber schau mal in diese Seite, da wird darüber spekuliert, woher der Name kommen könnte. :)
Hier klicken
vom 22.08.2012, 21.53
21.
von Karin
Hugo ist bei uns schon fast vorbei ....mittlerweile ist es der Milano (ein Schuss Cranberrysirup, ein Schuss Campari, auffüllen mit Prosecco, eine Orangenscheibe und Eiswürfel)....sieht nicht nur optisch gut aus, sondern schmeckt auch hervorragend....Liebe Grüsse vom Bodensee und a guats Nächte Karom
vom 22.08.2012, 21.15
Hugo ist bei uns schon fast vorbei ....mittlerweile ist es der Milano (ein Schuss Cranberrysirup, ein Schuss Campari, auffüllen mit Prosecco, eine Orangenscheibe und Eiswürfel)....sieht nicht nur optisch gut aus, sondern schmeckt auch hervorragend....Liebe Grüsse vom Bodensee und a guats Nächte Karom
vom 22.08.2012, 21.15
20.
von Anette
Entzieht man dem Hugo den Alkohol ergibt das einen Ferdinand ;-) ...
Hugo ist total erfrischend, bei uns wird er seit dem letzten Jahr im Sommer ab und an als Erfrischung abends getrunken, den Holunderblütensirup mache ich seit diesem Jahr selbst ...
Tagsüber füllt Ferdinand die Gläser ;-)
vom 22.08.2012, 20.40
Entzieht man dem Hugo den Alkohol ergibt das einen Ferdinand ;-) ...
Hugo ist total erfrischend, bei uns wird er seit dem letzten Jahr im Sommer ab und an als Erfrischung abends getrunken, den Holunderblütensirup mache ich seit diesem Jahr selbst ...
Tagsüber füllt Ferdinand die Gläser ;-)
vom 22.08.2012, 20.40
19.
von elfi s.
Hab den HUGO im letzten Jahr kennengelernt. Seitdem mach ich ihn auch selbst. Zutaten können je nach Geschmack variieren, aber Holunderblütensirup, Limettenscheibe und Minzeblatt sind ein "muss". Ob Prosecco oder/und Mineralwasser ist je nach Belieben zuzugeben.
Warum heißt der eigentlich HUGO? Weiß das jemand?
vom 22.08.2012, 19.57
Hab den HUGO im letzten Jahr kennengelernt. Seitdem mach ich ihn auch selbst. Zutaten können je nach Geschmack variieren, aber Holunderblütensirup, Limettenscheibe und Minzeblatt sind ein "muss". Ob Prosecco oder/und Mineralwasser ist je nach Belieben zuzugeben.
Warum heißt der eigentlich HUGO? Weiß das jemand?
vom 22.08.2012, 19.57
18.
von Lina
Ich trinke kaum Alkohol... und bei einer Feier empfahl mir der Kellner "probier den Hugo, der schmeckt dir sicher!"... einmal probiert... und seitdem wird, wenn ich in dieses Lokal komme, ein erfrischender Hugo getrunken.
vom 22.08.2012, 19.40
Ich trinke kaum Alkohol... und bei einer Feier empfahl mir der Kellner "probier den Hugo, der schmeckt dir sicher!"... einmal probiert... und seitdem wird, wenn ich in dieses Lokal komme, ein erfrischender Hugo getrunken.
vom 22.08.2012, 19.40
17.
von Gerti
Ich glaube Du meinst einen "Hermann" unter diesem Namen kenne ich ein ein Rezept, bzw. viele Rezepte, die man mit einem
"Hermann" zu einem Kuchen verarbeiten kann. Jeder hat doch bestimmt schon mal einen "Hugo/Hermann" von einer Freundin geschenkt bekommen, oder ? Der wurde dann immer aufdringlicher und mehr, also irgendwann, ab damit !!!
vom 22.08.2012, 18.13
Ich glaube Du meinst einen "Hermann" unter diesem Namen kenne ich ein ein Rezept, bzw. viele Rezepte, die man mit einem
"Hermann" zu einem Kuchen verarbeiten kann. Jeder hat doch bestimmt schon mal einen "Hugo/Hermann" von einer Freundin geschenkt bekommen, oder ? Der wurde dann immer aufdringlicher und mehr, also irgendwann, ab damit !!!
vom 22.08.2012, 18.13
16.
von HF
In Tirol ist der Trend nicht angekommen. Zumindest nicht bei mir. Aber ich hab einen Onkel namens Hugo.
vom 22.08.2012, 18.00
In Tirol ist der Trend nicht angekommen. Zumindest nicht bei mir. Aber ich hab einen Onkel namens Hugo.
vom 22.08.2012, 18.00
15.
von Elisabeth M.
Mein Sommertrend heißt nicht "Hugo", nein, er heißt "Wilhelm" (lach)
vom 22.08.2012, 17.53
Mein Sommertrend heißt nicht "Hugo", nein, er heißt "Wilhelm" (lach)
vom 22.08.2012, 17.53
14.
von minibar
Und bitte was für ein Trend soll das sein?
Hab ich was verpaßßt?
Außer der Hitze war der Sommer doch bestens, lach.
vom 22.08.2012, 17.48
Und bitte was für ein Trend soll das sein?
Hab ich was verpaßßt?
Außer der Hitze war der Sommer doch bestens, lach.
vom 22.08.2012, 17.48
13.
von rosiE
holunderblüten-da bin ich allgerisch, wegen dem prosecco ein abendgetränk vor dem essen, ich trinke auch mal prosecco, allerdings nicht um die 30° temperatur, ist es kühler kann es schwarze johannisbeere sein dazu, oder nur mineralwasser, aber kein holunderblütensaft, holunderbeeren geht aber (im winter)
vom 22.08.2012, 15.48
holunderblüten-da bin ich allgerisch, wegen dem prosecco ein abendgetränk vor dem essen, ich trinke auch mal prosecco, allerdings nicht um die 30° temperatur, ist es kühler kann es schwarze johannisbeere sein dazu, oder nur mineralwasser, aber kein holunderblütensaft, holunderbeeren geht aber (im winter)
vom 22.08.2012, 15.48
12.
von friederike...
aha..und das bedeutet bestimmt
"Holunder to go"...wie so vieles heutzutage mit dem Zusatz 'to go' angeboten wird - oder liege ich da ganz falsch..ich habe keine Ahnung...
vom 22.08.2012, 14.28
aha..und das bedeutet bestimmt
"Holunder to go"...wie so vieles heutzutage mit dem Zusatz 'to go' angeboten wird - oder liege ich da ganz falsch..ich habe keine Ahnung...
vom 22.08.2012, 14.28
11.
von Claudia R.
Mein Lieblings-HUGO besteht aus einem Schuss selbstgemachtem Holunderblüten-Sirup, Prosecco und je nach Lust und Laune bzw. Durst mehr oder weniger Mineralwasser, ein paar Minzeblättchen, Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe.
Sehr lecker und durstlöschend ist aber die Einfach-Version mit Holunderblüten-Sirup und kühlem Leitungs- oder Mineralwasser, heißt dann allerdings nicht mehr HUGO sondern Schorle ;-)
vom 22.08.2012, 14.14
Mein Lieblings-HUGO besteht aus einem Schuss selbstgemachtem Holunderblüten-Sirup, Prosecco und je nach Lust und Laune bzw. Durst mehr oder weniger Mineralwasser, ein paar Minzeblättchen, Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe.
Sehr lecker und durstlöschend ist aber die Einfach-Version mit Holunderblüten-Sirup und kühlem Leitungs- oder Mineralwasser, heißt dann allerdings nicht mehr HUGO sondern Schorle ;-)
vom 22.08.2012, 14.14
10.
von Bsetzistein
Keine Ahnung von diesem "HUGO"-Trend. Vielleicht ist Hugo noch nicht in der Schweiz angekommen, da wir ja angeblich besonders langsam sind....:) wär das ja gut möglich.
vom 22.08.2012, 12.48
Keine Ahnung von diesem "HUGO"-Trend. Vielleicht ist Hugo noch nicht in der Schweiz angekommen, da wir ja angeblich besonders langsam sind....:) wär das ja gut möglich.
vom 22.08.2012, 12.48
9.
von Petra H.
Ich mag Hugo auch :-)Gabs gestern bei mir und heute habe ich schon Prosecco geholt.
So mach ich ihn ...
150 ml Prosecco 100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure 2 cl Holunderblütensirup 3 Blätter Minze Limettenscheibe Eiswürfel nach Belieben
vom 22.08.2012, 12.13
Ich mag Hugo auch :-)Gabs gestern bei mir und heute habe ich schon Prosecco geholt.
So mach ich ihn ...
150 ml Prosecco 100 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure 2 cl Holunderblütensirup 3 Blätter Minze Limettenscheibe Eiswürfel nach Belieben
vom 22.08.2012, 12.13
8.
von Karen
Mal wieder ein Trend, der vollkommen an mir vorbeigegangen ist.
vom 22.08.2012, 12.12
Mal wieder ein Trend, der vollkommen an mir vorbeigegangen ist.
vom 22.08.2012, 12.12
7.
von ulrike die zweite
Mein Hugo geht ganz einfach, ich gehe zu Rewe, kaufe eine Flasche fix und fertig, kühle sie gut Zitrone oder Limete und ein Minzeblatt dazu und genießen... ich liebe Hugo!!!
vom 22.08.2012, 11.58
Mein Hugo geht ganz einfach, ich gehe zu Rewe, kaufe eine Flasche fix und fertig, kühle sie gut Zitrone oder Limete und ein Minzeblatt dazu und genießen... ich liebe Hugo!!!
vom 22.08.2012, 11.58
6.
von Christiane
ich hab ihn auch probiert - von Lidl - aber der ist mir persönlich viel zu süß. Besser schmeckt mir selbstgemachter. Mit Holunderblütensirup und Prosecco oder einfach nur mit kaltem Mineralwasser oder sogar Leitungswasser - bei uns Note 1 - das erfrischt viel mehr.
vom 22.08.2012, 11.45
ich hab ihn auch probiert - von Lidl - aber der ist mir persönlich viel zu süß. Besser schmeckt mir selbstgemachter. Mit Holunderblütensirup und Prosecco oder einfach nur mit kaltem Mineralwasser oder sogar Leitungswasser - bei uns Note 1 - das erfrischt viel mehr.
vom 22.08.2012, 11.45
5.
von Sandy
Prosecco, Holunderblütensirup, Sodawasser, Minze, Limette und Eiswürfel - je nach Geschmack ;o).
Der Fertige ist je nach Sorte eher ungeniessbar. Selber gemixt schmeckt am Besten!
vom 22.08.2012, 11.11
Prosecco, Holunderblütensirup, Sodawasser, Minze, Limette und Eiswürfel - je nach Geschmack ;o).
Der Fertige ist je nach Sorte eher ungeniessbar. Selber gemixt schmeckt am Besten!
vom 22.08.2012, 11.11
4.
von Andrea
Du kannst ihn selbst machen.. oder einfach ne Flasche Hugo kaufen (wahlweise Aldi (hatten mal ne Sonderzuteilung), Lidl (ebenso), bei Netto solls den auch geben (der soll sehr gut schmecken), dann gibts bei Rewe einen von Käfer (klingt teuer, ist er aber gar nicht 3,49 € mein ich)..
Ins Glas, wenn möglich Eiswürfel dazu, Scheibe Limette, paar Minzblättchen.. zurücklehnen.. genießen!
Mehr Mädchen/Frauengetränk ;-))) Mir schmeckt er... ich stehe auf Hugo :-)
vom 22.08.2012, 11.05
Du kannst ihn selbst machen.. oder einfach ne Flasche Hugo kaufen (wahlweise Aldi (hatten mal ne Sonderzuteilung), Lidl (ebenso), bei Netto solls den auch geben (der soll sehr gut schmecken), dann gibts bei Rewe einen von Käfer (klingt teuer, ist er aber gar nicht 3,49 € mein ich)..
Ins Glas, wenn möglich Eiswürfel dazu, Scheibe Limette, paar Minzblättchen.. zurücklehnen.. genießen!
Mehr Mädchen/Frauengetränk ;-))) Mir schmeckt er... ich stehe auf Hugo :-)
vom 22.08.2012, 11.05
3.
von Marion
Mir hat gerade am letzten Wochenende eine Freundin so eine Flasche HUGO (gekauft, nicht selbstgemacht) mitgebracht.
Es soll das neue "coole Trendgetränk" aus Italen sein. Auf dem Etikett stand:Mix aus Fruchtwein und Soda mit Hollunderblüte, Limette und ein Hauch von Minze - möglichst kalt genießen.
Ich habs probiert, aber der Geschmack ist nicht so wirklich meiner. Mein Lieblingsgetränk wird es auf keinen Fall werden.
vom 22.08.2012, 10.52
Mir hat gerade am letzten Wochenende eine Freundin so eine Flasche HUGO (gekauft, nicht selbstgemacht) mitgebracht.
Es soll das neue "coole Trendgetränk" aus Italen sein. Auf dem Etikett stand:Mix aus Fruchtwein und Soda mit Hollunderblüte, Limette und ein Hauch von Minze - möglichst kalt genießen.
Ich habs probiert, aber der Geschmack ist nicht so wirklich meiner. Mein Lieblingsgetränk wird es auf keinen Fall werden.
vom 22.08.2012, 10.52
2.
von Uta
Ich mach den so: gecrashtes Eis ins Glas, Holunderblütensirup ( gibt es gut und günstig bei Ikea), mit Prosecco auffüllen, ein kleiner Schuß Wasser mit Kohlensäure und ein Stielchen Minze. Absolut lecker und leicht. Mach ich heute Abend bestimmt einen, danke für die Erinnerungsidee :).
Grüße aus Halle, wir schwitzen hier alle, von Uta
vom 22.08.2012, 10.52
Ich mach den so: gecrashtes Eis ins Glas, Holunderblütensirup ( gibt es gut und günstig bei Ikea), mit Prosecco auffüllen, ein kleiner Schuß Wasser mit Kohlensäure und ein Stielchen Minze. Absolut lecker und leicht. Mach ich heute Abend bestimmt einen, danke für die Erinnerungsidee :).
Grüße aus Halle, wir schwitzen hier alle, von Uta
vom 22.08.2012, 10.52
1.
von Andrea R
In unserer Tageszeitung wurde kürzlich das Hugo-Rezept so angegeben: 150ml Prosecco,100ml Mineralwasser mit Kohlensäure, 2cl Holunderblütensirup, Minze, Limette und Eiswürfel. Wir haben`s mal probiert. Nicht schlecht, aber mir persönlich zu süß. Ich bleib` bei Aperol Spritz.
vom 22.08.2012, 10.51
In unserer Tageszeitung wurde kürzlich das Hugo-Rezept so angegeben: 150ml Prosecco,100ml Mineralwasser mit Kohlensäure, 2cl Holunderblütensirup, Minze, Limette und Eiswürfel. Wir haben`s mal probiert. Nicht schlecht, aber mir persönlich zu süß. Ich bleib` bei Aperol Spritz.
vom 22.08.2012, 10.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
...eher ein Sommer-Abend-Trend ;-)
Hugo schmeckt selbst/frisch zubereitet am Besten. Im Gegensatz zu Aperol Spritz schmeckt mir Hugo sehr sehr gut.
Tagsüber gibts bei mir Wasser oder lauwarmen/kalten Kräutertee.
vom 24.08.2012, 08.05