
Ausgewählter Beitrag
hurra, es war krieg
Die vielen "Feiern" und "Gedenkfeiern" zum 100jährigen Jubiläum gehn mir auf den Geist. Die französische Regierung will das 100. Jubiläum des Ersten Weltkriegs 2014 mit einem Riesenevent feiern. Hurra ... let's have a party, es war Krieg ... nur ... da gibts nix zu feiern. Vielleicht sollten wir mal ein Napoleon-Jubiläum feiern ... eine "Er hat uns überrannt"-Jubiläumsfeier ... da würde dann auf wenig Verständnis stoßen ... andersrum ist das natürlich ganz was anderes.
Engelbert 06.08.2014, 14.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Brigida
ja mir geht das auch gewaltig auf den geist! wo ich jetzt zeitung las über die Jahresfeier 1.Weltkrieg in Lüttich, dachte ich spontan, ob es dann auch eine gedenkfeier geben wird zur ausrottung des gazastreifens? (((( Hach, ist das alles stupid! glg
vom 07.08.2014, 07.05
ja mir geht das auch gewaltig auf den geist! wo ich jetzt zeitung las über die Jahresfeier 1.Weltkrieg in Lüttich, dachte ich spontan, ob es dann auch eine gedenkfeier geben wird zur ausrottung des gazastreifens? (((( Hach, ist das alles stupid! glg
vom 07.08.2014, 07.05
12.
von Sieglinde S.
Engelbert, deinen Worten stimme ich zu.
Wollen die frz. Regierungen wirklich f e i e r n ? Gedenken, ja, aber in würdevoller Athmoshäre.
Meine Vater, 1898 geb., war schon im Ersten Weltkrieg dabei. Ich weiß leider nicht, wo. Und dann noch mal im 2.Weltkrieg. Er kam nicht zurück aus dem Ural. Ob er lange in Gefangenschaft war, wir wissen es nicht.
Mich haben die vielen Dokus sehr berührt. Ich wusste nicht, was die Soldaten erlitten haben.
Und nun brodelt es schon wieder an vielen Stellen. Ich denke nur an Afrika, Ukraine, Gaza, Syrien ...
Es wird leider an Waffen viel Geld verdient. D ist drittgrößter Waffenlieferant. Unsere Regierung möchte das auch nicht einschränken. Es könnte sonst Arbeitsplätze kosten. Oh, ich rege mich schon wieder auf.
vom 07.08.2014, 04.02
Engelbert, deinen Worten stimme ich zu.
Wollen die frz. Regierungen wirklich f e i e r n ? Gedenken, ja, aber in würdevoller Athmoshäre.
Meine Vater, 1898 geb., war schon im Ersten Weltkrieg dabei. Ich weiß leider nicht, wo. Und dann noch mal im 2.Weltkrieg. Er kam nicht zurück aus dem Ural. Ob er lange in Gefangenschaft war, wir wissen es nicht.
Mich haben die vielen Dokus sehr berührt. Ich wusste nicht, was die Soldaten erlitten haben.
Und nun brodelt es schon wieder an vielen Stellen. Ich denke nur an Afrika, Ukraine, Gaza, Syrien ...
Es wird leider an Waffen viel Geld verdient. D ist drittgrößter Waffenlieferant. Unsere Regierung möchte das auch nicht einschränken. Es könnte sonst Arbeitsplätze kosten. Oh, ich rege mich schon wieder auf.
vom 07.08.2014, 04.02
11.
von Theomix
Ich find es im Prinzip gut. es hat in einigen Familien, in einigen Gegenden deutliche Spuren hinterlassen.
Aber irgendwie dachte ich neulich, hm, 200 Jahre wiener Kongress wäre auch fällig-. Aha, 18. 9. Ab dann heißt es "200 Jahre wiener Kongress".
vom 06.08.2014, 20.09
Ich find es im Prinzip gut. es hat in einigen Familien, in einigen Gegenden deutliche Spuren hinterlassen.
Aber irgendwie dachte ich neulich, hm, 200 Jahre wiener Kongress wäre auch fällig-. Aha, 18. 9. Ab dann heißt es "200 Jahre wiener Kongress".
vom 06.08.2014, 20.09
10.
von ixi
Gebt bitte aml ins Internet ein
Wir, junge Menschen aus Deutschland und Frankreich
ein. Dort steht die Friedensbotschaft junger Menschen.
Sehr lesenswert.
vom 06.08.2014, 18.20
Gebt bitte aml ins Internet ein
Wir, junge Menschen aus Deutschland und Frankreich
ein. Dort steht die Friedensbotschaft junger Menschen.
Sehr lesenswert.
vom 06.08.2014, 18.20
9.
von Lily d.T.
Ich empfehle allen Begeisterten, mal in ihr zuständiges Archiv zu gehen und sich die Sterbebücher anzusehen! Vielleicht wird ihnen dann klar, wieviel Leid, Schmerz und unsinnigen Tod das gebracht hat! Möglicherweise brauchen die Toten erst Namen, Beruf und Alter, eine Ehefrau, die zur Witwe wurde, damit denen das Feiern vergeht!!!!
vom 06.08.2014, 17.49
Ich empfehle allen Begeisterten, mal in ihr zuständiges Archiv zu gehen und sich die Sterbebücher anzusehen! Vielleicht wird ihnen dann klar, wieviel Leid, Schmerz und unsinnigen Tod das gebracht hat! Möglicherweise brauchen die Toten erst Namen, Beruf und Alter, eine Ehefrau, die zur Witwe wurde, damit denen das Feiern vergeht!!!!
vom 06.08.2014, 17.49
8.
von Defne
Ich schliesse mich @ixi und @ulla M. an.
Es ist wichtig das nicht zu vergessen. Leider gehoere ich zu der Generation die ueber diese Kriege fast nichts in der Schule gelernt hat.
vom 06.08.2014, 17.28
Ich schliesse mich @ixi und @ulla M. an.
Es ist wichtig das nicht zu vergessen. Leider gehoere ich zu der Generation die ueber diese Kriege fast nichts in der Schule gelernt hat.
vom 06.08.2014, 17.28
7.
von ixi
Nach meiner Meinung sind Gedenkveranstaltungen sehr wichtig.
Die Kriege dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Auch das was Juden und auch vielen anderen Menschen angetan wurde muss ich betone MUSS an alle Folgegenerationen weitergegeben werden: solches darf nie wieder geschehen.
vom 06.08.2014, 17.04
Nach meiner Meinung sind Gedenkveranstaltungen sehr wichtig.
Die Kriege dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
Auch das was Juden und auch vielen anderen Menschen angetan wurde muss ich betone MUSS an alle Folgegenerationen weitergegeben werden: solches darf nie wieder geschehen.
vom 06.08.2014, 17.04
6.
von ErikaX
Genau diese Gedanken hatte ich auch schon. Kurz fern geguckt und eine "Gedenkfeier" gesehen. Es kam mir mehr wie ein Volksfest vor. Fröhliche Leute, bunt gekleidet - und zum Schluss haben sie Luftballons fliegen lassen.
vom 06.08.2014, 16.45
Genau diese Gedanken hatte ich auch schon. Kurz fern geguckt und eine "Gedenkfeier" gesehen. Es kam mir mehr wie ein Volksfest vor. Fröhliche Leute, bunt gekleidet - und zum Schluss haben sie Luftballons fliegen lassen.
vom 06.08.2014, 16.45
5.
von Heidi P
Ich kann es auch nicht mehr hören. Dieses ewige "mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa"....wie lange denn noch. Was können wir für den 1. und den 2. Weltkrieg.
vom 06.08.2014, 16.32
Ich kann es auch nicht mehr hören. Dieses ewige "mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa"....wie lange denn noch. Was können wir für den 1. und den 2. Weltkrieg.
vom 06.08.2014, 16.32
4.
von Lina
Oder einen Tag "Papa wurde endlich... Jahre nach dem 2. Weltkrieg aus Sibirien entlassen!"
@ Engelbert... ich stimme dir voll zu.
Genau so wenig kann ich verstehen, warum unsere Generation sich wegen der Verbrechen an den Juden noch immer entschuldigen und Entschädigungen bezahlen soll... es war eine schlimme Zeit... aber WIR können nichts dafür.
vom 06.08.2014, 16.14
Oder einen Tag "Papa wurde endlich... Jahre nach dem 2. Weltkrieg aus Sibirien entlassen!"
@ Engelbert... ich stimme dir voll zu.
Genau so wenig kann ich verstehen, warum unsere Generation sich wegen der Verbrechen an den Juden noch immer entschuldigen und Entschädigungen bezahlen soll... es war eine schlimme Zeit... aber WIR können nichts dafür.
vom 06.08.2014, 16.14
3.
von Ulla M.
Da war doch wohl das ganze Trara um die Fußball-WM viel schlimmer.
Es sind doch Gedenkfeiern, dass so etwas nie wieder geschehen darf und gehört doch zur deutschen Geschichte, die man ja nicht vergessen soll.
Ulla
vom 06.08.2014, 15.39
Da war doch wohl das ganze Trara um die Fußball-WM viel schlimmer.
Es sind doch Gedenkfeiern, dass so etwas nie wieder geschehen darf und gehört doch zur deutschen Geschichte, die man ja nicht vergessen soll.
Ulla
vom 06.08.2014, 15.39
2.
von DieLoewin
ich versteh's auch nicht - aber vermutl. liegt es bei manchen VA am Begriff "Feier" und es ist Gedenk-Veranstaltung/Tag/Stunde/Minute gemeint, als Bewusstmachung und "Nie wieder Appell"
vom 06.08.2014, 15.10
ich versteh's auch nicht - aber vermutl. liegt es bei manchen VA am Begriff "Feier" und es ist Gedenk-Veranstaltung/Tag/Stunde/Minute gemeint, als Bewusstmachung und "Nie wieder Appell"
vom 06.08.2014, 15.10
1.
von Hanna
Meine Rede,ich kanns nicht mehr hören!
vom 06.08.2014, 14.53
Meine Rede,ich kanns nicht mehr hören!
vom 06.08.2014, 14.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, ich finde das auch sehr merkwürdig ... Wie wäre es denn mal stattdessen endlich mit dem Ausbruch des 1. Welt-Friedens zu beginnen.... ???
vom 07.08.2014, 10.32