
Ausgewählter Beitrag
hurra ich darf meckern
Kommunalwahl will ich schon machen und weil das Wort so oft fiel, dachte ich: machste auch Briefwahl. Die Europawahl war bei den Briefwahlunterlagen auch dabei. Nun denn, da hab ich dann doch bei der Europawahl mitgemacht.
Und weil ich ja gewählt habe, darf ich jetzt die nächsten fünf Jahre meckern, wenn mir was nicht gefällt.
Und auch dann, wenn ich die REPs oder bibeltreue Christen oder die Deutsche Kommunistische Partei gewählt haben sollte, Hauptsache, ich habe gewählt ... keiner kann nun mehr sagen "halts Maul, hast nicht gewählt" ... Freibrief fürs Meckern ... hurra ...
Und weil ich ja gewählt habe, darf ich jetzt die nächsten fünf Jahre meckern, wenn mir was nicht gefällt.
Und auch dann, wenn ich die REPs oder bibeltreue Christen oder die Deutsche Kommunistische Partei gewählt haben sollte, Hauptsache, ich habe gewählt ... keiner kann nun mehr sagen "halts Maul, hast nicht gewählt" ... Freibrief fürs Meckern ... hurra ...
Engelbert 15.05.2014, 21.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Inge-Lore
Ich habe heute auch "briefgewählt" und
kann nächste Woche in Ruhe meinen Kurz-
Urlaub antreten...
vom 16.05.2014, 17.12
Ich habe heute auch "briefgewählt" und
kann nächste Woche in Ruhe meinen Kurz-
Urlaub antreten...
vom 16.05.2014, 17.12
13.
von DieLoewin
"brav" *schmunzel* - ich hab mir - angeregt durch die Debatte hier - doch auch schon meine Wahlkarte besorgt. @ hundemama: aber wirklich nur, wenn alle ungültig wählen - sonst ist es nur eine Zahl für die Statistik (das ärgert mich nämlich schon lang)u alles wird unter den gültigen Stimmen aufgeteilt @ Tirilli das war mein Hauptmotiv
vom 16.05.2014, 12.47
"brav" *schmunzel* - ich hab mir - angeregt durch die Debatte hier - doch auch schon meine Wahlkarte besorgt. @ hundemama: aber wirklich nur, wenn alle ungültig wählen - sonst ist es nur eine Zahl für die Statistik (das ärgert mich nämlich schon lang)u alles wird unter den gültigen Stimmen aufgeteilt @ Tirilli das war mein Hauptmotiv
vom 16.05.2014, 12.47
12.
von Vreni AG
Wir werden hier auch abstimmen,nicht wählen, aber ich werde nicht meckern. Demokratie ist das akzeptieren, was die Mehrheit abstimmt. Und passen tut das Resultat ja nie allen gleichzeitig.
Hauptsache man leistet seinen Beitrag.
So muss ich nicht denken "hätte ich doch".....
Verpasste Gelegenheiten zählen für mich zu den grössten Fehlern.
vom 16.05.2014, 12.12
Wir werden hier auch abstimmen,nicht wählen, aber ich werde nicht meckern. Demokratie ist das akzeptieren, was die Mehrheit abstimmt. Und passen tut das Resultat ja nie allen gleichzeitig.
Hauptsache man leistet seinen Beitrag.
So muss ich nicht denken "hätte ich doch".....
Verpasste Gelegenheiten zählen für mich zu den grössten Fehlern.
vom 16.05.2014, 12.12
11.
von HoBö aus C.
Engelbert, Du hättest doch bei Bedarf auch so gemeckert (was das Zeug hält)!!!
..... und Bedarf, da bin ich mir sicher, findet man da immer!
Das ist doch wohl nur eine Frage des Wollens!
vom 16.05.2014, 11.43
Engelbert, Du hättest doch bei Bedarf auch so gemeckert (was das Zeug hält)!!!
..... und Bedarf, da bin ich mir sicher, findet man da immer!
Das ist doch wohl nur eine Frage des Wollens!
vom 16.05.2014, 11.43
10.
von Lina
Ich finde es auch wichtig wählen zu gehen.
Nicht gut finde ich wenn man aus Protest so Parteien wählt die überhaupt nichts ausrichten können.
vom 16.05.2014, 10.46
Ich finde es auch wichtig wählen zu gehen.
Nicht gut finde ich wenn man aus Protest so Parteien wählt die überhaupt nichts ausrichten können.
vom 16.05.2014, 10.46
9.
von Gis.
... manchmal ist meckern wichtig ! ... gut so !
vom 16.05.2014, 09.39
... manchmal ist meckern wichtig ! ... gut so !
vom 16.05.2014, 09.39
8.
von MOnika (Sauerland)
Ich finde es sehr gut wählen gehen zu dürfen.
vom 16.05.2014, 07.47
Ich finde es sehr gut wählen gehen zu dürfen.
vom 16.05.2014, 07.47
7.
von Lily
Ich bin ebenfalls schon viele Jahre Wahlhelferin. Und manchmal ist es schon erstaunlich, wieviel Mühe Menschen sich geben, einen Stimmzettel ungültig zu machen. Eigentlich genügt es ja, nichts anzukreuzen. Aber es gibt auch Wähler, die alles ankreuzen. Auch bei der Europawahl! Ist ja nur so ein mickriges Stimmzettelchen...
vom 16.05.2014, 07.35
Ich bin ebenfalls schon viele Jahre Wahlhelferin. Und manchmal ist es schon erstaunlich, wieviel Mühe Menschen sich geben, einen Stimmzettel ungültig zu machen. Eigentlich genügt es ja, nichts anzukreuzen. Aber es gibt auch Wähler, die alles ankreuzen. Auch bei der Europawahl! Ist ja nur so ein mickriges Stimmzettelchen...
vom 16.05.2014, 07.35
6.
von Chispeante
@Farbklecks: sehr witzig der Voteman!
vom 15.05.2014, 23.26
@Farbklecks: sehr witzig der Voteman!
vom 15.05.2014, 23.26
5.
von Tirilli
Hurra, du hast gewählt, super. Da ich ein politischer Mensch bin: hoffentlich sind die Empfänger deiner Stimme gegen das "Transatlantische Freihandelsabkommen", welches die Parlamente entmündigen könnte, z.B., wenn sie nach Unterzeichnung mal bessere Lebensmittelstandards anstreben wollten.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 15.05.2014, 23.19
Hurra, du hast gewählt, super. Da ich ein politischer Mensch bin: hoffentlich sind die Empfänger deiner Stimme gegen das "Transatlantische Freihandelsabkommen", welches die Parlamente entmündigen könnte, z.B., wenn sie nach Unterzeichnung mal bessere Lebensmittelstandards anstreben wollten.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 15.05.2014, 23.19
4.
von Hundemama
In der Wahlschulung (mache Wahlhelfer) sagte man uns: Nichtwähler sind sinnlos, sinnvoller ist es, eine ungültige Stimme abzugeben. Und wer ein Land zu Fall bringen will, wählt!!!! ungülitg. Optimal wären eine Wahlbeteiligung von 90%+x und alle ungültig, dann ist der Staat/die Kommune/der Kreis zu Fall gebracht - Neuwahlen nach (hoffentlich) aufgewacht
vom 15.05.2014, 23.08
In der Wahlschulung (mache Wahlhelfer) sagte man uns: Nichtwähler sind sinnlos, sinnvoller ist es, eine ungültige Stimme abzugeben. Und wer ein Land zu Fall bringen will, wählt!!!! ungülitg. Optimal wären eine Wahlbeteiligung von 90%+x und alle ungültig, dann ist der Staat/die Kommune/der Kreis zu Fall gebracht - Neuwahlen nach (hoffentlich) aufgewacht
vom 15.05.2014, 23.08
3.
von beatenr
ich hab wohl absonderlichem schrägen Humor - hihihi@Farbklecks - besonders gefallen hat mir, dass Voteman endgültig ausflippt, als die Menge Zimt in einer Zimtschnecke reguliert werden soll!
Und, Engelbert: Dir ist der große Meckerorden sicher - Glückwunsch! (hab auch schon einen Brief gewählt)
vom 15.05.2014, 22.59
ich hab wohl absonderlichem schrägen Humor - hihihi@Farbklecks - besonders gefallen hat mir, dass Voteman endgültig ausflippt, als die Menge Zimt in einer Zimtschnecke reguliert werden soll!
Und, Engelbert: Dir ist der große Meckerorden sicher - Glückwunsch! (hab auch schon einen Brief gewählt)
vom 15.05.2014, 22.59
2.
von Farbklecks
Dich hat wohl der dänische "Voteman" in der Mangel gehabt?
;-)
(Nur für Erwachsene mit absonderlichem schrägen Humor)
Hier klicken
vom 15.05.2014, 22.23
Dich hat wohl der dänische "Voteman" in der Mangel gehabt?
;-)
(Nur für Erwachsene mit absonderlichem schrägen Humor)
Hier klicken
vom 15.05.2014, 22.23
1.
von Anna
..siehste, und hat gar nicht weh getan ;-))
vom 15.05.2014, 21.51
..siehste, und hat gar nicht weh getan ;-))
vom 15.05.2014, 21.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Nichtwähler behalten ihre Stimme, statt sie in eine Urne zu werfen, deshalb dürfen Nichtwäher meckern, Wähler haben dazu keine Stimme mehr ...
Auch wenn ich mich wiederhole:
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schön lange abgeschafft" Kurt Tucholskie
vom 18.05.2014, 12.41