
Ausgewählter Beitrag
hydrogencarbonat ...
... das macht den Geschmack aus beim Mineralwasser ... gelle ? Ich könnte jetzt auch nachlesen, aber wozu hab ich ein Blog ;)).
Engelbert 16.06.2012, 20.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Hildegard
sauer macht lustig :-))
Wenn man allerdings sein Trinkwasser aus aufbereitetem Flusswasser bezieht, wäre es vielleicht doch besser, kohlensäurearmes Mineralwasser aus Glasflaschen zu trinken.
Jegliches deutsches Trinkwasser soll ja rein sein, aber eben nur in Bezug auf die Dinge die überprüft werden. Vieles, was im Trinkwasser drin ist, wird aber leider nicht überprüft.
vom 17.06.2012, 21.49
sauer macht lustig :-))
Wenn man allerdings sein Trinkwasser aus aufbereitetem Flusswasser bezieht, wäre es vielleicht doch besser, kohlensäurearmes Mineralwasser aus Glasflaschen zu trinken.
Jegliches deutsches Trinkwasser soll ja rein sein, aber eben nur in Bezug auf die Dinge die überprüft werden. Vieles, was im Trinkwasser drin ist, wird aber leider nicht überprüft.
vom 17.06.2012, 21.49
5.
von Juttinchen
Kohlensäure braucht kein Mensch. Das was wir täglich ausatmen, trinken wir dann anschließend wieder rein. So'n Quatsch. Und Kohlensäure, das sagt schon die Bezeichnung, macht sauer.
vom 17.06.2012, 10.34
Kohlensäure braucht kein Mensch. Das was wir täglich ausatmen, trinken wir dann anschließend wieder rein. So'n Quatsch. Und Kohlensäure, das sagt schon die Bezeichnung, macht sauer.
vom 17.06.2012, 10.34
4.
von Janna
..ist mir schnurzegal - ich trink das Leitungswasser - das kommt bei mir frisch aus den Bergen vor der Haustür...:-)
so in Plastik eingesperrtes Wasser von weither..brrrrr
vom 17.06.2012, 10.31
..ist mir schnurzegal - ich trink das Leitungswasser - das kommt bei mir frisch aus den Bergen vor der Haustür...:-)
so in Plastik eingesperrtes Wasser von weither..brrrrr
vom 17.06.2012, 10.31
3.
von beatenr
ach ja, Mineralwasser - was muss man nicht alles bedenken!
jetzt war ich so froh, daß mir Kastell in Plastikflaschen so gut schmneckte+ presiwert war, da warnte jemand vor Plastikflaschen. Gals ist mir zu schwer zu tragen!
Und genug Calzium soll drin sein, für die Knochen.
Ist hydrogencarbonat (Salze der Kohlensäure) wichtig + wieviel und wofür?
Meist trinke ich unser gutes Ruhrwasser, aber manchmal schmeckt mir Sprudel einfach besser.
vom 17.06.2012, 08.46
ach ja, Mineralwasser - was muss man nicht alles bedenken!
jetzt war ich so froh, daß mir Kastell in Plastikflaschen so gut schmneckte+ presiwert war, da warnte jemand vor Plastikflaschen. Gals ist mir zu schwer zu tragen!
Und genug Calzium soll drin sein, für die Knochen.
Ist hydrogencarbonat (Salze der Kohlensäure) wichtig + wieviel und wofür?
Meist trinke ich unser gutes Ruhrwasser, aber manchmal schmeckt mir Sprudel einfach besser.
vom 17.06.2012, 08.46
2.
von Lina
Ich bleib beim stink normalen Leitungswasser.
vom 16.06.2012, 23.21
Ich bleib beim stink normalen Leitungswasser.
vom 16.06.2012, 23.21
1.
von Ulla M.
Hydrogencarbonate sind die Salze der Kohlensäure.
Ulla
vom 16.06.2012, 21.45
Hydrogencarbonate sind die Salze der Kohlensäure.
Ulla
vom 16.06.2012, 21.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
das hat mich jetzt noch nie interessiert, nur der natriumgehalt soll für mich niedrig sein und magnesium wär auch nicht schlecht, aber in erster linie soll mineralwasser durchspülen und den wassergehalt des körpers im gleichgewicht halten?
vom 18.06.2012, 17.37