ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich behaupte mal:

Die, die an sich zweifeln, haben weniger Grund, das zu tun, als die, die an sich zweifeln müssten, es aber nicht tun.
 

Engelbert 16.04.2007, 21.29

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Silvia

An manchen Tagen, wenn Gedanken und Selbstzweifel mich plagen, stell ich mir viele Fragen, wie kann ich euch verjagen? Heute lass ich deinen Spruch - verflogen sind trübe Gedanken - und ich freue mich - alles kommt wie es kommen muß!

vom 01.01.2011, 13.41
10. von Sandra WU

Enbelbert, du magst bei deinen Spruch vielleicht an etwas bestimmtes gedacht haben.

Vielleicht an eine bestimmte Situation.

Als ich deinen Spruch las, dachte ich persönlich z.B. unweigerlich an einen anderen Spruch zum Thema Zweifel, der mich einfach fasziniert hat.

Ich möchte ihn dir nicht vorenthalten.

"Der Zweifel ist das Wartezimmer der Erkenntnis." (Autor leider unbekannt)

L.G.


vom 17.04.2007, 20.30
9. von Schwarzmaler

Erfolgsmenschen sind leicht zu erkennen: Sie haben blaue Flecken an den
Ellenbogen.

vom 17.04.2007, 11.10
8. von Inge aus HH

Hallo Engelsche und wie kommste gerade darauf? Warum behauptest du das so einfach mal? Haste irgendwie einen Anlaß gehabt und rutschte dir das so aus den Fingern??? Ich habe "ewig" an mir gezweifelt, nun hab ich das Zweifeln rundherum satt.

vom 17.04.2007, 11.07
7. von Junifee

Wie wahr, wie wahr!!!

Einer meiner Kollegen sollte sich den Spruch mal an den Spiegel tackern!!!

vom 17.04.2007, 10.45
6. von eliza

Ja, das kenne ich! Denn ich zweifle zeitweise an mir selbst - zu wenig fleissig, zu wenig schlank, zu wenig ....? Wenn ich das dann wem erzähle, sagen die meisten, aber du bist ja ohnehin so fleissig, na und das mit dem Gewicht, ist doch auch nicht so schlimm und du erscheinst auch so selbstbewusst.... aber innerlich schaut's sehr oft anders aus. Dann sag' ich mir: nimm' doch das Leben leichter, sei wie du bist und und und - aber ich glaub' es halt nicht so ganz! Ob die die nach "außen hin" nicht an sich zweifeln, mehr Grund dafür haben, weiß ich nicht - denn ich bin überzeugt, dass viele meinen auch ich würde nie im Leben an mir zweifeln - Ja, außen und innen schaut dann doch oft ganz anders aus! Trotzdem: ich liebe das Leben und auch wenn's Tage gibt, wo es nicht so ganz danach ausschaut lebe ich gerne und freue mich, dass ich da bin und auch so bin wie ich bin - mit allen meinen Zweifeln!

vom 17.04.2007, 09.39
5. von "jeybe"

dieser aussage stimme ich zu... mir fällt es im alltäglichen leben wenn ich so durch die stadt laufe und mir die menschen um mich herum beobachte auf. viele sind so selbstsicher und haben keinen zweifel an sich selbst das ich mich frage: woher kommt das? ich bin ein sehr selbstkritischer mensch, stelle mich selbst oft genug in frage, wo ich dann oft höre: warum tust du das? tja, vielleicht weil ich nicht so enden will, wie die menschen die ich nur kopfschüttelnd beäuge... liebe grüße, janine

vom 17.04.2007, 09.02
4. von Tina

Mit klaren Aussagen und gezielten Ansprachen läßt sich das aber recht gut steuern, daß sich nur die angesprochen fühlen, die es auch betrifft. Mut zur Ehrlichkeit und Offenheit, auch wenn sie nicht immer angenehm ist und Freunde schafft!


vom 17.04.2007, 05.15
3. von Karin

Genau!

Andererseits kann an sich zweifeln auch - wenn es nicht ausartet und man sich davon nicht unnötig runterziehen lässt (das wäre die Grenze) - einen positiven Effekt haben: Nämlich, dass man letztendlich lernt, sich realistisch einzuschätzen (verbunden mit dem Feedback anderer Menschen, vor Allem auch positiver, aber nicht übertriebener Art).
Der Haken ist natürlich, dass diese Grenze zum "Runterziehen" oft schneller erreicht ist, als man denkt, wenn man nicht aufpasst... So geht es mir zumindest manchmal. Aber auch das gibt sich mit der Zeit. :-)

Ach ja... Und als Gegenbeispiel zu "Menschen, die an sich zweifeln sollten, es aber nciht tun", fallen mir vor Allem auch berühmte Leute aus der - auch internationalen - Politik ein. Und einige Wirtschaftsvertreter.
Die zwei Bereiche, wo dieses Phänomen offenbar am meisten verbreitet ist (diese Überheblichkeit muss wohl an der Machtposition liegen, die ausgenutzt wird)...
Oder kommt Euch das nicht so vor? ;-)

vom 17.04.2007, 02.18
2. von Mariechen

Ich zweifle so oft an mir, daß ich nach Deiner Aussage wohl überhaupt keinen Grund dazu habe :)))))

vom 17.04.2007, 01.11
1. von ANne

Wie recht du hast... :(

vom 16.04.2007, 21.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr

lieschen:
toll wie fit du bist, Grund zur Freude
...mehr

Sywe:
Das ist wirklich erstaunlich
...mehr

muellerin:
Ach was,es blühen schon Rosen,wie schön.Bei
...mehr