
Ausgewählter Beitrag
ich fasse es nicht ...
... Capri-Sonne wird umbenannt ... und heißt nun Capri-Sun. Womöglich noch Kääipri genannt.
Denke ich an Sonne und Kääirpi
krieg ich sofort ne Depri
Denke ich an Sonne und Kääirpi
krieg ich sofort ne Depri
Engelbert 22.02.2017, 18.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Lina
Mich würd es nicht wundern wenn sie die Erde auch noch umbenennen.
In Wien wollen sie sogar den Heldenplatz umbenennen... ich finde das echt blöd.
Als hätten sie sonst keine Sorgen... ob diese Wichtigmacher auch daran denken, dass die Bücher, Stadtpläne usw... dann alles falsch ist?
vom 24.02.2017, 01.54
Mich würd es nicht wundern wenn sie die Erde auch noch umbenennen.
In Wien wollen sie sogar den Heldenplatz umbenennen... ich finde das echt blöd.
Als hätten sie sonst keine Sorgen... ob diese Wichtigmacher auch daran denken, dass die Bücher, Stadtpläne usw... dann alles falsch ist?
vom 24.02.2017, 01.54
16.
von Christie
mich wundert das gar nicht. Der Trend geht schon lange hin zum Denglisch.
'Aber dieses Wort ist ein Bumerang. Wie Ulrike schon sagt, im Dialekt sprechen auch wir in Wien von Capri-Sun.
vom 23.02.2017, 17.59
mich wundert das gar nicht. Der Trend geht schon lange hin zum Denglisch.
'Aber dieses Wort ist ein Bumerang. Wie Ulrike schon sagt, im Dialekt sprechen auch wir in Wien von Capri-Sun.
vom 23.02.2017, 17.59
15.
von ulrike berger
Heute morgen war in unserer Zeitung (RNZ aus dem Heidelberger Raum) ein schöner Kommentar, sinngemäß etwa: es ist nicht schlimm, weil die Leute hier im Dialekt ohnehin Caprisun sagen, das stimmt auch, ich bin von hier. Das fand ich dann doch ganz amüsant.
vom 23.02.2017, 15.55
Heute morgen war in unserer Zeitung (RNZ aus dem Heidelberger Raum) ein schöner Kommentar, sinngemäß etwa: es ist nicht schlimm, weil die Leute hier im Dialekt ohnehin Caprisun sagen, das stimmt auch, ich bin von hier. Das fand ich dann doch ganz amüsant.
vom 23.02.2017, 15.55
14.
von Christa aus E.
Ich wohne in Eppelheim. Dort sind die Wild - Werke , dort ist die Capri Sonne erfunden worden und hat dann einen unerhörten Siegeszug durch (fast) die ganze Welt angetreten.
Rudolf Wild hat aus kleinen Anfängen ein großes Imperium geschaffen.Er war ein großzügiger Mann der andere durch Stiftungen z. B. die Herzforschung und vieles Andere unterstützt hat, und anseinem Reichtum teilhaben ließ-
Kein Kindergartenfest, kein Ortsfest ohne gestiftete Caprisonne.
Ich werde mal auf den Friedhof gehen und sehen ob sein Grab aufgeworfen ist weil er sicher vor Ärger in seinem Grab routiert.
Armer Rudolf Wild was ist aus Deinem Erbe geworden.
vom 23.02.2017, 12.42
Ich wohne in Eppelheim. Dort sind die Wild - Werke , dort ist die Capri Sonne erfunden worden und hat dann einen unerhörten Siegeszug durch (fast) die ganze Welt angetreten.
Rudolf Wild hat aus kleinen Anfängen ein großes Imperium geschaffen.Er war ein großzügiger Mann der andere durch Stiftungen z. B. die Herzforschung und vieles Andere unterstützt hat, und anseinem Reichtum teilhaben ließ-
Kein Kindergartenfest, kein Ortsfest ohne gestiftete Caprisonne.
Ich werde mal auf den Friedhof gehen und sehen ob sein Grab aufgeworfen ist weil er sicher vor Ärger in seinem Grab routiert.
Armer Rudolf Wild was ist aus Deinem Erbe geworden.
vom 23.02.2017, 12.42
13.
von DieLoewin
hihi .... oute mich als unwissend ... hab erst durch die Kommentare erfahren, dass es sich um ein Getränk handelt :-)
hab gedacht es geht um die Sonne auf Capri :-)
vom 23.02.2017, 12.18
hihi .... oute mich als unwissend ... hab erst durch die Kommentare erfahren, dass es sich um ein Getränk handelt :-)
hab gedacht es geht um die Sonne auf Capri :-)
vom 23.02.2017, 12.18
12.
von rosiE
mir ist das egal, ich benutze manche worte humorlich gesehen, wenn ich zur freundin z.b. sage: gehn wir noch ´downtown´??, ´have a nice day´ oder ´see you later, alli...´, no problem, was anderes stört mich mehr, wie man kindrn so einen quatsch zu essen und zu trinken geben kann (allgemein, die firmen, auch die milchschnitte mit mono- und diglyceriden und was weiß ich noch alles, neben dem zucker .....)
vom 23.02.2017, 11.05
mir ist das egal, ich benutze manche worte humorlich gesehen, wenn ich zur freundin z.b. sage: gehn wir noch ´downtown´??, ´have a nice day´ oder ´see you later, alli...´, no problem, was anderes stört mich mehr, wie man kindrn so einen quatsch zu essen und zu trinken geben kann (allgemein, die firmen, auch die milchschnitte mit mono- und diglyceriden und was weiß ich noch alles, neben dem zucker .....)
vom 23.02.2017, 11.05
11.
von Bluna Luna
Mir geht es nicht darum ob es schmeckt oder nicht....
Mir geht es ums Prinzip!
vom 23.02.2017, 10.57
Mir geht es nicht darum ob es schmeckt oder nicht....
Mir geht es ums Prinzip!
vom 23.02.2017, 10.57
10.
von MOnika (Sauerland)
Mir schmeckt das Zuckerwasser nicht. Deshalb ist es mir ziemlich schnurz.
vom 23.02.2017, 09.01
Mir schmeckt das Zuckerwasser nicht. Deshalb ist es mir ziemlich schnurz.
vom 23.02.2017, 09.01
9.
von christine b
die herstellerfirma will sichergehen, dass du, wenn du verreist, dort auch gleich das capri sonne im supermarktregal findest, wenn du dich zuhause dran gewöhnst, dass es capri sun heißt!
so kannst du, lieber engelbert, auch auf den malediven und in südafrika ins regal greifen und dein capri sun herausholen! :-) :-)
es läßt sich mit englischem namen halt auch international leichter vermarkten!
vom 23.02.2017, 08.45
die herstellerfirma will sichergehen, dass du, wenn du verreist, dort auch gleich das capri sonne im supermarktregal findest, wenn du dich zuhause dran gewöhnst, dass es capri sun heißt!
so kannst du, lieber engelbert, auch auf den malediven und in südafrika ins regal greifen und dein capri sun herausholen! :-) :-)
es läßt sich mit englischem namen halt auch international leichter vermarkten!
vom 23.02.2017, 08.45
8.
von MartinaK
Ich hörte mal die Erklärung, dass dadurch die Verpackung billiger sei, da sie mit den englischen Namen in allen Herren Länder verwendet werden kann. Bei Langnese fing das vor Jahren an. Schöne neue Konsumwelt, ein Einheitsgeschmack rund um den Erdball.
vom 23.02.2017, 07.23
Ich hörte mal die Erklärung, dass dadurch die Verpackung billiger sei, da sie mit den englischen Namen in allen Herren Länder verwendet werden kann. Bei Langnese fing das vor Jahren an. Schöne neue Konsumwelt, ein Einheitsgeschmack rund um den Erdball.
vom 23.02.2017, 07.23
7.
von Bluna Luna
Ich "oute" mich - JAAAAAAAAA ich habe Capri-Sonne gekauft!!!!
Aber alles was neue Namen bekommt, boykottiere ich.
Raider heißt jetzt Twix, Korall Coral etc.
vom 23.02.2017, 06.50
Ich "oute" mich - JAAAAAAAAA ich habe Capri-Sonne gekauft!!!!
Aber alles was neue Namen bekommt, boykottiere ich.
Raider heißt jetzt Twix, Korall Coral etc.
vom 23.02.2017, 06.50
6.
von Killekalle
Ich habe das einmal probiert. Mochte ich nicht. Egal wie es heißt.
vom 22.02.2017, 22.39
Ich habe das einmal probiert. Mochte ich nicht. Egal wie es heißt.
vom 22.02.2017, 22.39
5.
von elfi s.
"Pass auf, steck ihn nicht zu tief rein, sonst ist er weg"
Der Spruch macht nur Sinn mit Kindern und Capri-Sonne.
vom 22.02.2017, 21.57
"Pass auf, steck ihn nicht zu tief rein, sonst ist er weg"
Der Spruch macht nur Sinn mit Kindern und Capri-Sonne.
vom 22.02.2017, 21.57
4.
von widder49
Kaufen würde ich mir das Zeug auch mit neuem Namen nicht. Wenn ich mich ein paar Jahrzehnte zurückerinnere... Das war doch dieses Zuckerwasser mit Fruchtgeschmack, welches nach dem Verzehr durstig machte.
vom 22.02.2017, 20.23
Kaufen würde ich mir das Zeug auch mit neuem Namen nicht. Wenn ich mich ein paar Jahrzehnte zurückerinnere... Das war doch dieses Zuckerwasser mit Fruchtgeschmack, welches nach dem Verzehr durstig machte.
vom 22.02.2017, 20.23
3.
von widder49
Mich ärgert seit langem, dass das, was sich bewährt hat, umbenannt wird.
In den Städten fährt man nicht mehr in die Innenstadt oder Stadtmitte - da fährt man in die City. Auskunft bekommt man nur noch an irgendwelchen "Points".
Lustig finde ich, wenn meine "russischen" Nachbarn sich in ihrer Sprache unterhalten und dabei klar und deutlich deutsche Wörter wie Butterbrot, Spinat, Schal, Postamt, Schrift, Baumkuchen usw. fallen.
vom 22.02.2017, 20.19
Mich ärgert seit langem, dass das, was sich bewährt hat, umbenannt wird.
In den Städten fährt man nicht mehr in die Innenstadt oder Stadtmitte - da fährt man in die City. Auskunft bekommt man nur noch an irgendwelchen "Points".
Lustig finde ich, wenn meine "russischen" Nachbarn sich in ihrer Sprache unterhalten und dabei klar und deutlich deutsche Wörter wie Butterbrot, Spinat, Schal, Postamt, Schrift, Baumkuchen usw. fallen.
vom 22.02.2017, 20.19
2.
von ixi
bisher mit altem Namen nicht gekauft - mit neuem auch nicht ;))
vom 22.02.2017, 20.16
bisher mit altem Namen nicht gekauft - mit neuem auch nicht ;))
vom 22.02.2017, 20.16
1.
von Lieschen
die haben vielleicht einen neuen Manager eingestellt, der muß ja auch was "Neues" einführen um den Verkauf zu steigern. Ich habe es mit dem alten Namen noch nie gekauft und werde es mit dem Neuen auch nicht tun.
Mir ging es mal so beim Strumpfhosenkauf, jahrelang hieß es "MyCurves" jetzt "Schöne Kurven" da haben die wohl auf der Marketing Stelle jetzt einen Deutschen, vielleicht wird so mehr verkauft, wer kennt die Gedankengänge der Werbung
vom 22.02.2017, 19.54
die haben vielleicht einen neuen Manager eingestellt, der muß ja auch was "Neues" einführen um den Verkauf zu steigern. Ich habe es mit dem alten Namen noch nie gekauft und werde es mit dem Neuen auch nicht tun.
Mir ging es mal so beim Strumpfhosenkauf, jahrelang hieß es "MyCurves" jetzt "Schöne Kurven" da haben die wohl auf der Marketing Stelle jetzt einen Deutschen, vielleicht wird so mehr verkauft, wer kennt die Gedankengänge der Werbung
vom 22.02.2017, 19.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hänner´s schunn gewisst? Capri-Sonne werd jetzt Pälzisch: Capri Sun!! *LOL*
vom 24.02.2017, 03.30