
Ausgewählter Beitrag
ich frag mich grad ...
... warum eigentlich meine Musiklinks im Vergleich zu anderen Themen die wenigsten Kommentare kriegen ... ist mein Geschmack wenig mehrheitsfähig (z.B. Leisure Society) oder hat das andere Gründe.
Engelbert 19.08.2011, 14.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von minibar
Ich klicke grundsätzlich keine Musik-Links an. Früher konnte ich sie gar nicht hören. Jetzt geht es zwar, aber ich hatte es mir gezwungenermaßen abgewöhnt.
vom 20.08.2011, 16.00
Ich klicke grundsätzlich keine Musik-Links an. Früher konnte ich sie gar nicht hören. Jetzt geht es zwar, aber ich hatte es mir gezwungenermaßen abgewöhnt.
vom 20.08.2011, 16.00
21.
von Petra aus owl
Ich liebe Musik und könnte ohne eigentlich nicht, allerdingsbin ich auch ein Stück weit wählerisch und mag nicht alles. Deine Musiklinks sind immer interessant und ich öffne sie auch. Manchmal habe ich allerdings keine Zeit und denke ich könne später noch nachschlagen. Manchmal klappts, manchmal vergesse ichs auch. Die Musikrichtungen sind nicht immer mein Geschmack, aber oft sind sehr interessante Dinge dabei durch welche ich immer wieder auch auf andere neue komme. Also Danke fürs weitermachen und ich gelobe Besserung beim kommentieren
vom 20.08.2011, 15.01
Ich liebe Musik und könnte ohne eigentlich nicht, allerdingsbin ich auch ein Stück weit wählerisch und mag nicht alles. Deine Musiklinks sind immer interessant und ich öffne sie auch. Manchmal habe ich allerdings keine Zeit und denke ich könne später noch nachschlagen. Manchmal klappts, manchmal vergesse ichs auch. Die Musikrichtungen sind nicht immer mein Geschmack, aber oft sind sehr interessante Dinge dabei durch welche ich immer wieder auch auf andere neue komme. Also Danke fürs weitermachen und ich gelobe Besserung beim kommentieren
vom 20.08.2011, 15.01
20.
von Karin Sc
Ich kann die Musik nicht anhören, habe keine Lautsprecher am PC, daher kein Kommentar.
vom 20.08.2011, 14.19
Ich kann die Musik nicht anhören, habe keine Lautsprecher am PC, daher kein Kommentar.
vom 20.08.2011, 14.19
19.
von Erika (Heide)
Meistens habe ich nicht die Zeit und die Ruhe, um überhaupt rein zuhören. Trotzdem finde ich Deine Tipps nicht schlecht und würde mich freuen, wenn Du trotz fehlender Kommentare weitermachst damit.
vom 20.08.2011, 11.20
Meistens habe ich nicht die Zeit und die Ruhe, um überhaupt rein zuhören. Trotzdem finde ich Deine Tipps nicht schlecht und würde mich freuen, wenn Du trotz fehlender Kommentare weitermachst damit.
vom 20.08.2011, 11.20
18.
von Bsetzistein
Ich mag deine Musiktipps sehr und ich habe schon mehrere, mir unbekannte, für meinen Geschmack sehr gute Musikstücke, kennengelernt. z.B. Leisure Society finde ich Spitze.
vom 20.08.2011, 10.37
Ich mag deine Musiktipps sehr und ich habe schon mehrere, mir unbekannte, für meinen Geschmack sehr gute Musikstücke, kennengelernt. z.B. Leisure Society finde ich Spitze.
vom 20.08.2011, 10.37
17.
von gitte
Hallo Engelbert,
ich finde Deine Musiktipps interessant, - natürlich nicht immer mein Geschmack.
doch das ist ja o.k. denn Musikvorlieben sind nun einmal individuell!!
Ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Gitte
vom 20.08.2011, 08.45
Hallo Engelbert,
ich finde Deine Musiktipps interessant, - natürlich nicht immer mein Geschmack.
doch das ist ja o.k. denn Musikvorlieben sind nun einmal individuell!!
Ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Gitte
vom 20.08.2011, 08.45
16.
von Mai-Anne
also ich freu mich immer, wenn du in der musik-rubrik was bringst. hab über deine vorschläge schon viele interpreten kennengelernt, die ich vorher nicht kannte.
das kommentieren ist dann meist eine zeitfrage.
vom 20.08.2011, 07.37
also ich freu mich immer, wenn du in der musik-rubrik was bringst. hab über deine vorschläge schon viele interpreten kennengelernt, die ich vorher nicht kannte.
das kommentieren ist dann meist eine zeitfrage.
vom 20.08.2011, 07.37
15.
von Marie
Ich gehe den Links nur seltenst nach,weil mich die Gruppennamen usw nicht oder nur ganz selten ansprechen und ich um diese Uhrzeit fast nie Lust auf Musik habe-sondern passiv Englisch höre.
vom 20.08.2011, 07.03
Ich gehe den Links nur seltenst nach,weil mich die Gruppennamen usw nicht oder nur ganz selten ansprechen und ich um diese Uhrzeit fast nie Lust auf Musik habe-sondern passiv Englisch höre.
vom 20.08.2011, 07.03
14.
von lamarmotte
Musik gibts bei mir nur ganz (niemals auf die Schnelle, niemals nebenbei) - oder gar nicht. Deshalb klicke ich äusserst selten auf musikalische links am pc...
vom 20.08.2011, 01.18
Musik gibts bei mir nur ganz (niemals auf die Schnelle, niemals nebenbei) - oder gar nicht. Deshalb klicke ich äusserst selten auf musikalische links am pc...
vom 20.08.2011, 01.18
13.
von Laura
Ich klicke auf den Link, hoere zu (oder auch nicht, wenn's mir nicht gefaellt) mache aber dabei mit was anderem weiter ... habe also auch nicht das Kommentar-Fenster offen. Irgendwann ist die Musik zu Ende (oder ich habe weggeklickt), aber ich bin mitten in was anderem und denk dann nimmer an's Kommentieren.
vom 19.08.2011, 22.50
Ich klicke auf den Link, hoere zu (oder auch nicht, wenn's mir nicht gefaellt) mache aber dabei mit was anderem weiter ... habe also auch nicht das Kommentar-Fenster offen. Irgendwann ist die Musik zu Ende (oder ich habe weggeklickt), aber ich bin mitten in was anderem und denk dann nimmer an's Kommentieren.
vom 19.08.2011, 22.50
12.
von Janna
..ich hör mir die meisten Links gerne an - aber was ich dann schreiben soll...??? wen interessiert's, ob's mir gefällt oder nicht...??...:-) Janna
vom 19.08.2011, 22.10
Antwort von Engelbert:
Mich interessierts ... und die anderen Leser bestimmt auch.
..ich hör mir die meisten Links gerne an - aber was ich dann schreiben soll...??? wen interessiert's, ob's mir gefällt oder nicht...??...:-) Janna
vom 19.08.2011, 22.10
Mich interessierts ... und die anderen Leser bestimmt auch.
11.
von wuzzi
Nicht alle links sind zu öffnen
daher nicht
hörbar...
sorry
vom 19.08.2011, 21.11
Nicht alle links sind zu öffnen
daher nicht
hörbar...
sorry
vom 19.08.2011, 21.11
10.
von beatenr
ich hör ganz selten musik. bin ein mansch der stille. kommt von zuhause her, da war es auch so. Musik hörte man, wenn man in ein konzert ging. der schallplattenspieler ("Scneewittchensarg) stand in Vaters Arbeitszimmer...
vom 19.08.2011, 19.32
ich hör ganz selten musik. bin ein mansch der stille. kommt von zuhause her, da war es auch so. Musik hörte man, wenn man in ein konzert ging. der schallplattenspieler ("Scneewittchensarg) stand in Vaters Arbeitszimmer...
vom 19.08.2011, 19.32
9.
von Karen
Am PC höre ich meistens meine eigenen Playlists - und da das fast alles Lieblingssongs sind, komm ich nur selten dazu, Deine Musiklinks anzuklicken. Aber wenn es mal dazu kommt, dann kommentiere ich auch.
Etwas anders ist das bei der Musik-Rubrik im Lichtblick: da geb ich fast immer "meinen Senf" dazu.
vom 19.08.2011, 19.22
Am PC höre ich meistens meine eigenen Playlists - und da das fast alles Lieblingssongs sind, komm ich nur selten dazu, Deine Musiklinks anzuklicken. Aber wenn es mal dazu kommt, dann kommentiere ich auch.
Etwas anders ist das bei der Musik-Rubrik im Lichtblick: da geb ich fast immer "meinen Senf" dazu.
vom 19.08.2011, 19.22
8.
von Juttinchen
Ist nicht immer mein Geschmack. Deshalb höre ich kurz rein und klicke dann auch gleich wieder weg.
Deshalb fehlen dann auch von mir die Kommentare.
vom 19.08.2011, 19.16
Ist nicht immer mein Geschmack. Deshalb höre ich kurz rein und klicke dann auch gleich wieder weg.
Deshalb fehlen dann auch von mir die Kommentare.
vom 19.08.2011, 19.16
7.
von Lily
Bei mir liegt es daran, dass ich meistens vom Büro aus hier rein gucke und sich die Links nicht öffnen lassen, weil sie von der Firewall geblocked werden. Was ich nicht hören kann, kann ich auch nicht kommentieren... Und bis abends hab ich meistens vergessen, mal rein zu hören...
vom 19.08.2011, 18.29
Bei mir liegt es daran, dass ich meistens vom Büro aus hier rein gucke und sich die Links nicht öffnen lassen, weil sie von der Firewall geblocked werden. Was ich nicht hören kann, kann ich auch nicht kommentieren... Und bis abends hab ich meistens vergessen, mal rein zu hören...
vom 19.08.2011, 18.29
6.
von christine b
ich höre IMMER rein, aber nur wenn die musik mir gefällt, kommentiere ich.:-)
vom 19.08.2011, 17.18
ich höre IMMER rein, aber nur wenn die musik mir gefällt, kommentiere ich.:-)
vom 19.08.2011, 17.18
5.
von Irène
Bei mir läuft meistens das Radio,wenn ich am PC sitze und so klicke ich Musik-Links ganz selten an. Ausserdem habe ich am PC den Lautsprecher fast auf Null eingestellt *gg*.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 19.08.2011, 15.56
Bei mir läuft meistens das Radio,wenn ich am PC sitze und so klicke ich Musik-Links ganz selten an. Ausserdem habe ich am PC den Lautsprecher fast auf Null eingestellt *gg*.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 19.08.2011, 15.56
4.
von Elke R.
Mit Deinem musikalischen Geschmack triffst Du bei mir meistens ins Schwarze. Doch manchmal mag/kann ich nicht in einen Link hineinhorchen, weil meine Ohren gerade anderweitig beschäftigt sind. Das verschiebe ich dann auf später - oder vergesse es gelegentlich.
Es gibt einige Musiklinks von Dir, die ich noch nicht geöffnet habe.
Wenn meine Ohren frei sind, höre und kommentiere ich auch - sofort ;).
vom 19.08.2011, 15.51
Mit Deinem musikalischen Geschmack triffst Du bei mir meistens ins Schwarze. Doch manchmal mag/kann ich nicht in einen Link hineinhorchen, weil meine Ohren gerade anderweitig beschäftigt sind. Das verschiebe ich dann auf später - oder vergesse es gelegentlich.
Es gibt einige Musiklinks von Dir, die ich noch nicht geöffnet habe.
Wenn meine Ohren frei sind, höre und kommentiere ich auch - sofort ;).
vom 19.08.2011, 15.51
3.
von Steffi-HH
Glaube ich nicht, lieber Engelbert!
Aber was soll man da z.B.groß kommentieren ausser: finde ich gut, finde ich nicht gut, kenne ich nicht ........?
Meine Erfahrung ist, daß sich heutzutage nur sehr wenige Menschen intensiv mit Musik beschäftigen (außer Dir u. mir natürlich*ggg*), die wird eben so nebenbei wegkomsumiert.
Als ich Kind war, saß die ganze Familie abends vor dem Radio oder Plattenspieler u. lauschte andächtig Konzerten, Opern oder auch mal Hörspielen. Dadurch wurde Musik bei mir als Gemeinschaftserlebnis geprägt. Deshalb gehe ich heute noch wahnsinnig gerne zu Konzerten, allerdings hat sich die Musikrichtung stark geändert.
Aber eine schöne Opernaufführung oder ein Liederabend im Fernsehen locken mich auch heute noch.
Als Teenie dann abends heimlich "Radio Luxemburg" oder "Radio Caroline" unter der Bettdecke, und seit ich 18 bin, werden die Clubs der Stadt unsicher gemacht, sicher ein Vorteil der Großstadt.
Ich freue mich jedenfalls immer über Deine Anregungen, denn "BONO" (Paul Hewson), der Sänger von "U2", hat einmal gesagt: Wer keine neue Musik mehr hört, entwickelt sich nicht weiter, ist eigentlich schon tot *gg*!
Und er hat Recht, zumindest, was meine Person betrifft.
Lieben Gruß, und ich hoffe, meine Lieblingsrubrik hier auf Seelenfarben bleibt noch lange erhalten!
Steffi-HH
vom 19.08.2011, 15.25
Glaube ich nicht, lieber Engelbert!
Aber was soll man da z.B.groß kommentieren ausser: finde ich gut, finde ich nicht gut, kenne ich nicht ........?
Meine Erfahrung ist, daß sich heutzutage nur sehr wenige Menschen intensiv mit Musik beschäftigen (außer Dir u. mir natürlich*ggg*), die wird eben so nebenbei wegkomsumiert.
Als ich Kind war, saß die ganze Familie abends vor dem Radio oder Plattenspieler u. lauschte andächtig Konzerten, Opern oder auch mal Hörspielen. Dadurch wurde Musik bei mir als Gemeinschaftserlebnis geprägt. Deshalb gehe ich heute noch wahnsinnig gerne zu Konzerten, allerdings hat sich die Musikrichtung stark geändert.
Aber eine schöne Opernaufführung oder ein Liederabend im Fernsehen locken mich auch heute noch.
Als Teenie dann abends heimlich "Radio Luxemburg" oder "Radio Caroline" unter der Bettdecke, und seit ich 18 bin, werden die Clubs der Stadt unsicher gemacht, sicher ein Vorteil der Großstadt.
Ich freue mich jedenfalls immer über Deine Anregungen, denn "BONO" (Paul Hewson), der Sänger von "U2", hat einmal gesagt: Wer keine neue Musik mehr hört, entwickelt sich nicht weiter, ist eigentlich schon tot *gg*!
Und er hat Recht, zumindest, was meine Person betrifft.
Lieben Gruß, und ich hoffe, meine Lieblingsrubrik hier auf Seelenfarben bleibt noch lange erhalten!
Steffi-HH
vom 19.08.2011, 15.25
2.
von ceha
bei mir liegt es daran, dass ich diese Links NICHT anklicke, egal ob Musik oder ein Film auf Youtobe, anschließend spielt nämlich meist mein PC verrückt oder ich bekomme ungewollte Mails, somit kann ich zu der Musik auch nichts sagen.
vom 19.08.2011, 14.42
Antwort von Engelbert:
Durch einen Klick auf Youtube kann man keine ungewollten Mails erhalten ...
Wie spielt denn Dein PC verrückt ... was passiert denn genau ?
bei mir liegt es daran, dass ich diese Links NICHT anklicke, egal ob Musik oder ein Film auf Youtobe, anschließend spielt nämlich meist mein PC verrückt oder ich bekomme ungewollte Mails, somit kann ich zu der Musik auch nichts sagen.
vom 19.08.2011, 14.42
Durch einen Klick auf Youtube kann man keine ungewollten Mails erhalten ...
Wie spielt denn Dein PC verrückt ... was passiert denn genau ?
1.
von rosiE
ich hör nicht musik tagsüber, und abends nur zum einschlafen von der scheibe, was eben da ist, also geht alles andere an mir vorbei
vom 19.08.2011, 14.33
ich hör nicht musik tagsüber, und abends nur zum einschlafen von der scheibe, was eben da ist, also geht alles andere an mir vorbei
vom 19.08.2011, 14.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wo hast Du nur immer die "Geheimtipps" her? Nicht alles ist mein Geschmack, aber etliches habe ich mir notiert und klicke es gelegentlich an, um ein bisschen zu schwelgen!
vom 22.08.2011, 12.49