
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
ich grüße heute ...
... die Stadt Breisach ...

... das muss ein schönes Städtchen sein,
wenn es dort so teuer ist ... mal nachschauen ...
... ja, eine touristisch beliebte Stadt.
Da überlegt man sich zweimal, ob man einen Kaffee trinken geht.
Wobei ... viele Menschen haben genügend Geld und zahlen das ohne Probleme.
Andere können es sich leider nicht mehr leisten.
Und wenn das mal überall so viel kostet,
wird das irgendwann als "normal" empfunden.

... das muss ein schönes Städtchen sein,
wenn es dort so teuer ist ... mal nachschauen ...
... ja, eine touristisch beliebte Stadt.
Da überlegt man sich zweimal, ob man einen Kaffee trinken geht.
Wobei ... viele Menschen haben genügend Geld und zahlen das ohne Probleme.
Andere können es sich leider nicht mehr leisten.
Und wenn das mal überall so viel kostet,
wird das irgendwann als "normal" empfunden.
Engelbert 07.04.2023, 19.08
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Schpatz
Da kann ich dann gern vorbei gehen.
vom 08.04.2023, 19.36
Da kann ich dann gern vorbei gehen.
vom 08.04.2023, 19.36
13.
von ReginaE
Ich habe dafür keinerlei Verständnis.
Schon seit Jahren kaufe ich lieber Torte und esse sie zu Hause.
vom 08.04.2023, 16.46
Ich habe dafür keinerlei Verständnis.
Schon seit Jahren kaufe ich lieber Torte und esse sie zu Hause.
vom 08.04.2023, 16.46
12.
von Gisela L.
Ich empfinde solche Preise als Wucher.
vom 08.04.2023, 15.57
Ich empfinde solche Preise als Wucher.
vom 08.04.2023, 15.57
11.
von Juttinchen
"Kunst" muß halt bezahlt werden. Dann trinke ich lieber einen "normalen" Kaffee oder lasse es.
Und ein Stück Kuchen € 4,60, das ist Wucher.
Es sei denn, es handelt sich um ein "kunstvolles" Tortenstück.
vom 08.04.2023, 13.54
"Kunst" muß halt bezahlt werden. Dann trinke ich lieber einen "normalen" Kaffee oder lasse es.
Und ein Stück Kuchen € 4,60, das ist Wucher.
Es sei denn, es handelt sich um ein "kunstvolles" Tortenstück.
vom 08.04.2023, 13.54
10.
von Moscha
Da hast Du vollkommen recht, Engelbert,
alles viel zu teuer.
Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber ein Glas heisses Wasser mit einem stinknormalen Teebeutel für 3 € zu verkaufen,empfinde ich auch sehr überteuert!
vom 08.04.2023, 13.03
Da hast Du vollkommen recht, Engelbert,
alles viel zu teuer.
Ich trinke zwar keinen Kaffee, aber ein Glas heisses Wasser mit einem stinknormalen Teebeutel für 3 € zu verkaufen,empfinde ich auch sehr überteuert!
vom 08.04.2023, 13.03
9.
von Ilka
Für mich ist das Limit bei solchen Preisen überschritten, darum war ich schon seit Jahren in keinem Café mehr. Neulich war ich eingeladen. Der Gastgeber hat für vier Personen Kaffee und Kuchen bezahlt und fast vierzig Euro hingeblättert. Dafür kann ich einen Wocheneinkauf machen.
Heute Morgen waren wir in Tschechien zum Einkaufen. Bisher war da fast alles billiger, aber die haben dermaßen angezogen, dass es sich kaum noch lohnt hinzufahren.
vom 08.04.2023, 10.55
Für mich ist das Limit bei solchen Preisen überschritten, darum war ich schon seit Jahren in keinem Café mehr. Neulich war ich eingeladen. Der Gastgeber hat für vier Personen Kaffee und Kuchen bezahlt und fast vierzig Euro hingeblättert. Dafür kann ich einen Wocheneinkauf machen.
Heute Morgen waren wir in Tschechien zum Einkaufen. Bisher war da fast alles billiger, aber die haben dermaßen angezogen, dass es sich kaum noch lohnt hinzufahren.
vom 08.04.2023, 10.55
8.
von ChristineR
Ich kenne Breisach. Der Preis passt überhaupt nicht in diese kleine Stadt.
vom 08.04.2023, 08.38
Ich kenne Breisach. Der Preis passt überhaupt nicht in diese kleine Stadt.
vom 08.04.2023, 08.38
7.
von Lieserl
Naja, für Touristische Hotspots ist das normal. Das zahle ich schon lange, wenn ich in München einen Kaffee trinke.
Dort wo ich öfter mal frühstücken gehe, kostet der Cappuccino mittlerweile auch fast 5 €, aber das ist ein Riesenpott und da zahl ich das gern.
vom 08.04.2023, 08.25
Naja, für Touristische Hotspots ist das normal. Das zahle ich schon lange, wenn ich in München einen Kaffee trinke.
Dort wo ich öfter mal frühstücken gehe, kostet der Cappuccino mittlerweile auch fast 5 €, aber das ist ein Riesenpott und da zahl ich das gern.
vom 08.04.2023, 08.25
6.
von Lene
Ich finde den Cappuccino echt schweineteuer.
Und das für wie es aussieht eine kleine/normale Tasse! Die Frage ist, was er woanders dort in Breisach kostet. Und den Schnickschnack mit Muster drauf würde ich jetzt auch nicht brauchen, genausowenig wie den Keks dazu.
Ich glaube, wenn ich den Betrag vorher sehen würde, würde ich weiterschauen, ob es in einem anderen Cafe nicht etwas günstiger geht.
vom 08.04.2023, 08.06
Ich finde den Cappuccino echt schweineteuer.
Und das für wie es aussieht eine kleine/normale Tasse! Die Frage ist, was er woanders dort in Breisach kostet. Und den Schnickschnack mit Muster drauf würde ich jetzt auch nicht brauchen, genausowenig wie den Keks dazu.
Ich glaube, wenn ich den Betrag vorher sehen würde, würde ich weiterschauen, ob es in einem anderen Cafe nicht etwas günstiger geht.
vom 08.04.2023, 08.06
5.
von MaLu
Etwa soviel habe ich vor 2 Jahren in Freinsheim bezahlt. Das war eine heiße Schokolade und ein Stück Apfelkuchen. Ich gehe dort nicht mehr hin. Freinsheim hat auch andere Cafés.
vom 08.04.2023, 07.33
Etwa soviel habe ich vor 2 Jahren in Freinsheim bezahlt. Das war eine heiße Schokolade und ein Stück Apfelkuchen. Ich gehe dort nicht mehr hin. Freinsheim hat auch andere Cafés.
vom 08.04.2023, 07.33
4.
von Katharina
Diese Preise sind in meiner Bäckerei schon länger so: Kuchen 4,50 und Cappucino 3,99.
= seit mindestens 1 Jahr schon. Aber wenn ich schon nicht mehr wegfahren kann, dann zahle ich halt das noch. An der dänischen Grenze war das Leben schon immer teuer, schon als ich vor 35 Jahren hierher kam. Für die Dänen ist das hier spottbillig, deshalb denkt hier kein Kaufmann daran etwas preiswert anzubieten.
vom 08.04.2023, 04.54
Diese Preise sind in meiner Bäckerei schon länger so: Kuchen 4,50 und Cappucino 3,99.
= seit mindestens 1 Jahr schon. Aber wenn ich schon nicht mehr wegfahren kann, dann zahle ich halt das noch. An der dänischen Grenze war das Leben schon immer teuer, schon als ich vor 35 Jahren hierher kam. Für die Dänen ist das hier spottbillig, deshalb denkt hier kein Kaufmann daran etwas preiswert anzubieten.
vom 08.04.2023, 04.54
3.
von Lina
Ich gehe eher selten ins Kaffeehaus... aber wenn... gönne ich mir einen Cappuccino.
Die Preise sind natürlich ein Wahnsinn... aber es ist ein Teufelskreis. Personal fordert mehr... und das wird eben an die Kunden weiter gegeben.
vom 08.04.2023, 01.41
Ich gehe eher selten ins Kaffeehaus... aber wenn... gönne ich mir einen Cappuccino.
Die Preise sind natürlich ein Wahnsinn... aber es ist ein Teufelskreis. Personal fordert mehr... und das wird eben an die Kunden weiter gegeben.
vom 08.04.2023, 01.41
2.
von Elli K.
Naja, Breisach ist ein kleines Provinzstädtchen, es gibt sehr schöne mittelalterliche Ecken und es hat mediterranes Flair. Aber das sind schon fast Preise, die an Touristen Hotspots anknüpfen, am lago maggiore habe ich weit weniger bezahlt.Eines teils will man der gebeutelten Gastronomie helfen, aber als Rentner kann man sich das wirklich nur ab und zu mal leisten und ob das zur Rettung derselben beiträgt, wenn die Menschensich sehr einschränken müssen? Gut, wenn man selbst backen kann und eine gute Kaffeemaschine hat...
vom 07.04.2023, 22.34
Naja, Breisach ist ein kleines Provinzstädtchen, es gibt sehr schöne mittelalterliche Ecken und es hat mediterranes Flair. Aber das sind schon fast Preise, die an Touristen Hotspots anknüpfen, am lago maggiore habe ich weit weniger bezahlt.Eines teils will man der gebeutelten Gastronomie helfen, aber als Rentner kann man sich das wirklich nur ab und zu mal leisten und ob das zur Rettung derselben beiträgt, wenn die Menschensich sehr einschränken müssen? Gut, wenn man selbst backen kann und eine gute Kaffeemaschine hat...
vom 07.04.2023, 22.34
1.
von Webschmetterling
Man kann es "mal" machen aber normal ist es mir auch zu teuer.
Alles wird noch teurer, das war heute unser Tagesgespräch.
vom 07.04.2023, 20.58
Man kann es "mal" machen aber normal ist es mir auch zu teuer.
Alles wird noch teurer, das war heute unser Tagesgespräch.
vom 07.04.2023, 20.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich weiß nicht, wo das noch enden soll. Restaurant und Cafe kann ich mir schon lange nicht mehr leisten. Hab mich aber dran gewöhnt. Es fehlt mir nicht.
vom 09.04.2023, 00.09