
Ausgewählter Beitrag
ich grüße heute ...
... die Stadt Limburg ... hatte heute zum Frühstück nämlich Limburger auf dem Brot ;)).
Engelbert 24.04.2015, 12.17
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Xenophora
Und ich grüße Kapstadt (Südafrika), heute habe ich mir nämlich Rotwein "Two Oceans" gekauft, aber leider noch nicht getrunken.
vom 24.04.2015, 22.19
Und ich grüße Kapstadt (Südafrika), heute habe ich mir nämlich Rotwein "Two Oceans" gekauft, aber leider noch nicht getrunken.
vom 24.04.2015, 22.19
10.
von lamarmotte
Von mir Käsegrüsse an die nächstliegenden Bergweiden!
Der Ziegenkäse (nur gelegentlich im Frühjahr auf unserem Wochenmarkt erhältlich) war ganz, ganz frisch, und einige der Ziegen habe ich vielleicht sogar schon persönlich auf Spaziergängen kennengelernt;).
vom 24.04.2015, 21.59
Von mir Käsegrüsse an die nächstliegenden Bergweiden!
Der Ziegenkäse (nur gelegentlich im Frühjahr auf unserem Wochenmarkt erhältlich) war ganz, ganz frisch, und einige der Ziegen habe ich vielleicht sogar schon persönlich auf Spaziergängen kennengelernt;).
vom 24.04.2015, 21.59
9.
von Gabi K
hmmmm.... also unsere Marmelade war von den Pfrisichen aus dem eigenen Garten. Gruß also in den Heimatort.
vom 24.04.2015, 21.43
hmmmm.... also unsere Marmelade war von den Pfrisichen aus dem eigenen Garten. Gruß also in den Heimatort.
vom 24.04.2015, 21.43
8.
von funny
Grüße nach Amsterdam, denn auf meinem Brot war heute Mittag "Old Amsterdam"-Käse. Ebenfalls winke ich runter ins Allgäu, denn in meinem Müsli heute morgen war Allgäuer Milch
:-)
vom 24.04.2015, 15.31
Grüße nach Amsterdam, denn auf meinem Brot war heute Mittag "Old Amsterdam"-Käse. Ebenfalls winke ich runter ins Allgäu, denn in meinem Müsli heute morgen war Allgäuer Milch
:-)
vom 24.04.2015, 15.31
7.
von Elke R.
Meine Käsegrüße gehen in die Normandie, in den Harz und nach Gouda. Außerdem grüße ich die irischen Butterkühe.
vom 24.04.2015, 14.58
Meine Käsegrüße gehen in die Normandie, in den Harz und nach Gouda. Außerdem grüße ich die irischen Butterkühe.
vom 24.04.2015, 14.58
6.
von Killekalle
Dann müßte ich die Ungarn grüßen.- Ungarische Salami zum Frühstück.
vom 24.04.2015, 14.48
Dann müßte ich die Ungarn grüßen.- Ungarische Salami zum Frühstück.
vom 24.04.2015, 14.48
5.
von Ursi
Dein Frühstück ist aber kräftig!
So mag ich es auch.
Bloß nichts Süßes am Morgen. Aber ich finde es manchmal schwierig morgens und abends das Gleiche zu essen. Ganz so viel Auswahl will ich nicht kaufen. Dann werden die Lebensmittel schlecht.
Ich grüße alle, die meinen Kühlschrank füllen und meinem Magen und mir gut tun.
vom 24.04.2015, 14.13
Dein Frühstück ist aber kräftig!
So mag ich es auch.
Bloß nichts Süßes am Morgen. Aber ich finde es manchmal schwierig morgens und abends das Gleiche zu essen. Ganz so viel Auswahl will ich nicht kaufen. Dann werden die Lebensmittel schlecht.
Ich grüße alle, die meinen Kühlschrank füllen und meinem Magen und mir gut tun.
vom 24.04.2015, 14.13
4.
von Barbara P. aus C.
Da werden sich die Bewohner der Stadt Limburg bestimmt freuen!
Dein wie auch immer gearteter Dank bzgl. des Limburgers käme ganz woanders bestimmt gut an.
Zitatanfang: "Limburger wurde zuerst im 13. Jahrhundert von Mönchen in den Klöstern rund um Lüttich des ehemaligen Herzogtums Limburg hergestellt, das heute zwischen den Staaten Belgien, den Niederlanden und Deutschland aufgeteilt ist. Unter Karl V. wurde die Viehhaltung im 16. Jahrhundert stark gefördert, was dem Limburger Käse einen kräftigen Aufschwung bescherte."
*klugsch....modus aus*
vom 24.04.2015, 13.57
Antwort von Engelbert:
Danke für die klugschen Worte ... das weiß ich alles ... hab extra vorher nachgelesen und das dann trotzdem so gebloggt ... biste nun verwirrt ? Macht nix ... manches ist hier nicht mit lexikalischer Messlatte zu lesen ... ein Hamburger kommt ja auch nicht aus Hamburg.
Da werden sich die Bewohner der Stadt Limburg bestimmt freuen!
Dein wie auch immer gearteter Dank bzgl. des Limburgers käme ganz woanders bestimmt gut an.
Zitatanfang: "Limburger wurde zuerst im 13. Jahrhundert von Mönchen in den Klöstern rund um Lüttich des ehemaligen Herzogtums Limburg hergestellt, das heute zwischen den Staaten Belgien, den Niederlanden und Deutschland aufgeteilt ist. Unter Karl V. wurde die Viehhaltung im 16. Jahrhundert stark gefördert, was dem Limburger Käse einen kräftigen Aufschwung bescherte."
*klugsch....modus aus*
vom 24.04.2015, 13.57
Danke für die klugschen Worte ... das weiß ich alles ... hab extra vorher nachgelesen und das dann trotzdem so gebloggt ... biste nun verwirrt ? Macht nix ... manches ist hier nicht mit lexikalischer Messlatte zu lesen ... ein Hamburger kommt ja auch nicht aus Hamburg.
3.
von Barbara
ich hatte heute schon Kinderschokolade.
Ich habe eindeutig ein Herz für Kinder! Daher grüße ich meine beiden Jungs ;-)
vom 24.04.2015, 13.12
ich hatte heute schon Kinderschokolade.
Ich habe eindeutig ein Herz für Kinder! Daher grüße ich meine beiden Jungs ;-)
vom 24.04.2015, 13.12
2.
von marianne
Mein Mann entschuldigt sich bei allen Bauern. Er hatte Bauernschinken zum Frühstück:(((
vom 24.04.2015, 12.44
Mein Mann entschuldigt sich bei allen Bauern. Er hatte Bauernschinken zum Frühstück:(((
vom 24.04.2015, 12.44
1.
von marianne
Ich grüße den Schwarzwald. Hatte Schwarzwaldschinken auf meinem Frühstücksbroetchen:)))
vom 24.04.2015, 12.42
Ich grüße den Schwarzwald. Hatte Schwarzwaldschinken auf meinem Frühstücksbroetchen:)))
vom 24.04.2015, 12.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich grüße meinen Bauern um die Ecke,seine Hühner haben die Eier gelegt,von denen ich eins zum Frühstück verspeist habe!
vom 25.04.2015, 17.11