ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich grüße heute alle, die ...

... das Wort "Xels" verstehen. Mich selbst grüße ich also nicht, denn ich hab grad eben erst erfahren, was Xels bedeutet.

Nachtrag: da hab ich wahrscheinlich die Wortversion der Jugendsprache erwischt ;)) ... Gsälz oder Gselz dürfte die richtige Schreibweise sein.
 

Engelbert 02.05.2010, 13.26

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

23. von marita

bräschtlengsxels mag ich am liebsten ;-)

vom 03.05.2010, 20.33
22. von ceha

@Mariechen
Male mal ein Männlein hin.

Als Halbschwabe ging es mir ähnlich wie Hermes und der Dialekt bei uns zwischen Schönbuch und Gäu ist sowieso ein ganz besonderer, da verstehe ich nach 32 Jahren "Einbürgerung" immer noch manchmal nur Bahnhof.

vom 03.05.2010, 12.55
21. von Mariechen

@Jeannie
Mal mal ein Mehl ????

vom 03.05.2010, 10.39
20. von Jeanie

@Hermes
*Kicher* Ist doch ein klasse Wort, oder?? *lach* Kennst Du auch "Molamolamalena"??? *Prust*

vom 03.05.2010, 09.00
19. von hermes

Damals, als ich ins Ländle kam, habe ich kaum etwas verstanden...heute verstehe ich "Gsälz" schon. Am meisten aber hat mir der Begriff "Elefele" imponiert, was nichts anderes bedeutet als "Ölöfchen".

vom 03.05.2010, 01.34
18. von Marianne-Tina

Gut... g
Demnach bin ich wohl nicht gegrüsst... g

Dafür grüsse ich jetzt all jene, die es auch NICHT wissen... g

vom 02.05.2010, 23.46
17. von phoenixe

Ich dachte spontan an "G´selchts" und fühlte mich gegrüßt. Ein paar Kommentare weiter unten wurde mein Irrtum aber aufgeklärt. Faszinierend, wie ähnlich Begriffe manchmal sein können, die eine ganz andere Bedeutung haben.

Liebe Grüße, phoenixe

vom 02.05.2010, 22.01
16. von Erika

Danke, da fühle ich mich natürlich ganz besonders gegrüßt. Eigentlich wird es schon eher "Gsälz" geschrieben. Ich verwende allerdings die neue deutsche Rechtschreibung, das müssen wir in der Schule *hihihi. Hab erst letzte Woche Brombeerxelz bekommen zum Geburtstag.
Und @Juttinchen hat auch recht. Wenn man zuviel von dem Zeug isst, dann braucht man Übergröße.

vom 02.05.2010, 21.13
15. von Igelchen

Bei uns gibt's auch Gsälz zum Frühstück. Zur Zeit ist es aber "Zwätschgamus". Unsere Lieblingssorte an Gsälz ist "Bräschtlingsgsälz".
Gruß an alle Schwaben!

vom 02.05.2010, 20.55
14. von ceha

mein erster Gang heute früh war in den Keller ein neues Glas selbstgemachtes Kirsch-Gsälz zu holen.
Aber vorsicht, wenn ein Schwabe in Österreich zum Frühstück Gsälz bestellt, bekommt er etwas geräuchertes, ist schonmal jemanden aus meiner Verwandschaft passiert*gg*

vom 02.05.2010, 20.18
13. von Jeanie

Autsch wie peinlich... Da bin ich eine waschechte "Schwobafehl" und hab einen Vater der größten Wert auf Dialekt legt - und hab dieses Wort noch nie gehört, geschweige denn wußte ich bin grad eben was es heißt *Schäm* Aber DAS vergeß ich jetzt nie wieder, versprochen *immernochroteBackenhab*

vom 02.05.2010, 19.27
12. von Alice

Ich dachte spontan an Exel oder Pixel. Das ist wohl bundeslandtypisches Kauderwelsch?

Schöne Woche wünscht die Lavendelhummel

vom 02.05.2010, 18.30
11. von Tanja

*Autschn* - das heißt doch GSÄLZ oder meinetwegen auch GSELZ...
Und ja, mag ich auch - am liebsten Schwarzkirsche.... ;o)

vom 02.05.2010, 17.45
10. von Hanna

Gise,stimmt,für alle Nichtschwaben,man schreibt es:Gsä(e)lz!Selber gemacht schmeckt es am besten!Bald gibt es wieder frisches Erdbeergsälz,hm....lecker!

vom 02.05.2010, 17.08
9. von ramona

leider fühle ich mich da heute mal nicht gegrüßt, schade

vom 02.05.2010, 16.59
8. von Juttinchen

Ich denke mal, das hat was mit den Konfektions(über)größen zu tun.


vom 02.05.2010, 15.52
7. von Ilse

Ja - kenne ich - wir hatten mal schwäbische Nachbarn...
lg Ilse

vom 02.05.2010, 15.51
6. von scherzkeks

Danke für die Grüße!
;-)
Einen schönen Sonntag!

vom 02.05.2010, 14.35
5. von Christiane Maria

Boah - dass finde ich aber jetzt nicht schön, dass ich nicht gegrüßt werde!
:-))
"xels" hört sich für mich nämlich an wie bömische Dörfer...

vom 02.05.2010, 14.25
4. von Brigida

Ich würde mal spontan tippen: PIXELS! Neue Kürzelsprache der Jungen...;o)???
glg Brigida

vom 02.05.2010, 14.21
3. von Gise

Ich kenne das Wort Gsälz, was aber mit Gesalzenem überhaupt nichts zu tun hat.

Ma ham aa a Mamaladaamala dahaam... *ggg*

vom 02.05.2010, 14.21
2. von maritta

ich wußte das es das wort hier gibt, mein schatz meinte aber es wird eher so geschrieben....Gselz..?ich bin zugereist ( seid 20 jahren....Ö)
aber ich bin auch gespannt wer es noch kennt...

vom 02.05.2010, 13.45
1. von Hanna

"Xels",klar doch,das ist schwäbisch und heißt Marmelade!

vom 02.05.2010, 13.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr