ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich hab die besitzerin gefragt ...



... ob denn ein gesunder Hund nicht einfach so ins Auto und wieder heraus springen kann ... meinte sie "das ist für keinen Hund gut" ... und ... "wenn er es von Anfang an lernt, dann muss man ihm nicht im Alter mühevoll angewöhnen, die Rampe zu nutzen".

Engelbert 09.07.2021, 15.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Gabi K

Wir haben auch so eine Rampe. Angeschafft für die Labradorhündin mit Ellbogenproblemen, die sie sich möglicherweise beim rausspringen aus dem hohen Kofferraum zugezogen hat. Das möchte ich nie wieder erleben, dass ein Hund von uns so schlecht laufen kann. Der Nachfolger ist von Anfang an nur Rampe gelaufen.

vom 14.07.2021, 15.23
12. von Sommerregen

Da hat sie Recht. Keiner meiner Hunde ware im Alter bereit, eine Rampe rauf oder runter zu gehen. Da war dann einfach Schluss mit Auto fahren.
Ausserdem ist es ganz bestimmt auch für junge Hunde gesünder.

vom 12.07.2021, 08.15
11. von Killekalle

Meine Chefin hatte die ganze Treppe in den ersten Stock mit Rampe für den Dackel ausstatten lassen, denn er hatte Dackellähme.

vom 10.07.2021, 10.06
10. von Brigida

Der Bruder von Finn muss jetzt auch via Rampe rein und aus, aus dem Auto. Ist auch schon ein älterer Herr.

vom 10.07.2021, 07.03
9. von Lina

Das ist praktisch und für den Hund schonend... Daumen hoch für den Besitzer.

vom 10.07.2021, 02.13
8. von Leonie

Das habe ich gerade die Tage in meiner Nachbarschaft beobachte als ich vorbei ging. Es war ein großer Hund, aber im Lernprozess.

vom 09.07.2021, 23.06
7. von Hildegard

Ich finde es auch gut, einen großen Hund von klein auf an eine Rampe zu gewöhnen. Oft ist das dann - wenn es nötig ist - sehr schwer nachzuholen. Meine Obermieter müssen inzwischen ihre 13-jährige Labrador-Hündin ins Auto tragen.

vom 09.07.2021, 20.01
6. von MaLu

Genau so ist es. Besonders bei großen Hunden muss man da vorsichtig sein. Treppen können da auch zum Problem werden.
@ Lieserl
Ich hatte ein Auto mit Heckklappe und ein fest montiertes Gitter. Das hätte bei einem Unfall verhindert, dass meine Hunde durchs Auto fliegen. Vielen ist leider nicht bewusst, dass ein Hund der durchs Auto fliegt auch für die Menschen lebensgefährlich werden kann.
@ Traudi
Ich hab schon erlebt, dass man mit dem Hund rausgefahren ist, den Hund aussteigen ließ und ihn dann neben dem Auto her laufen ließ.

vom 09.07.2021, 19.41
5. von Juttinchen

Ich kenne das nur bei Welpen und jungen Hunden.
Unsere Aika sprang mit Freude ins Auto und auch auf die Couch. Sie nahm mit der Schnauze maß und sprang dann. Gott sei Dank hatte sie keinerlei Gelenkprobleme.
@Traudi... solche 5 Minutenhunde gibt es bei uns auch. Bedauernswert, sage ich da nur.

vom 09.07.2021, 18.42
4. von Traudi

Dazu fällt mir folgendes ein:
Bei meinen morgendlichen Spaziergängen habe ich schon mehrfach beobachtet, dass ein junges Paar mit seinem Hund ins Auto steigt, 300 m (!)fahren bis zum Wandrand, den Hund aussteigen und sein Geschäft verrichten lassen und wieder heimfahren.
Da kommen bei mir schon Gedanken auf!

vom 09.07.2021, 18.13
3. von Lieserl

Ich denke auch, dass man damit den Hunden einen Gefallen tut. Egal ob groß oder klein, alt oder jung. Und auch die Transportbox ist wesentlich sicherer als irgendwo im Fußraum oder auf der Rückbank

vom 09.07.2021, 16.42
2. von Karen

Recht hat die gute Frau. Der Hund meiner Schwester hopst zwar auch immer einfach so ins Auto, aber er fährt auch "nur" angeschnallt auf dem Rücksitz mit - da kommt es auch immermal wieder zu einem "Fehlhüpfer", und dann ist Schwesterherz immer ganz besorgt, dass er sich nichts getan hat.
Fährt Balu mal bei uns mit, ist er immer ganz begeistert, dass er meine Rollirampe nutzen darf und es sich dann im großen Kofferraum - ähnlich, wie auf dem Bild, gemütlich machen kann. Beim Rausklettern trägt er die Nase extrem hoch:"Hier kommt der Hunde-König!". ;-)
Aber vor allem für größere Hunde, die zu Hüftproblemen neigen ist so eine Rampe Gold wert.

vom 09.07.2021, 15.39
1. von lieschen

so eine Rampe hatte meine Tochter für Ihren Laprador, der mochte sie gerne schon als Welpe und als Senior erst recht, schon die Gelenke.

vom 09.07.2021, 15.36
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr