
Ausgewählter Beitrag
ich hab durchaus verständnis ...
... dass das ZDF Frau Heidenreich den Laufpass gegeben hat.
Engelbert 25.10.2008, 18.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von silvia
So ist die Welt eben ... der eine stänkert und wird zum Gespräch geladen, die andere tut dies auch und wird rausgeschmissen. Was zeigt, dass "Qualität" nicht von den Machern kommt, sondern von denen, die diese bezahlen.
vom 27.10.2008, 08.32
So ist die Welt eben ... der eine stänkert und wird zum Gespräch geladen, die andere tut dies auch und wird rausgeschmissen. Was zeigt, dass "Qualität" nicht von den Machern kommt, sondern von denen, die diese bezahlen.
vom 27.10.2008, 08.32
10.
von marita
sie hat es ganz bewußt darauf angelegt...das ist zumindest meine meinung dazu
vom 26.10.2008, 16.29
sie hat es ganz bewußt darauf angelegt...das ist zumindest meine meinung dazu
vom 26.10.2008, 16.29
9.
von Marianne S.
Auch ich habe durchaus Verständnis, dass man einer Mitarbeiterin den Laufpass gibt, die sich so äußert, wie Frau Heidenreich es getan hat.
Ich denke mal, dass sie sich maßlos überschätzt.
vom 26.10.2008, 02.00
Auch ich habe durchaus Verständnis, dass man einer Mitarbeiterin den Laufpass gibt, die sich so äußert, wie Frau Heidenreich es getan hat.
Ich denke mal, dass sie sich maßlos überschätzt.
vom 26.10.2008, 02.00
8.
von Ruthie
Tja, dat hat se nun dafür...
Ich fand die Sendung ganz nett, die empfohlenen Bücher zum Teil nicht. Schauen wir mal, was nachkommt. Oder ob überhaupt...
Und dass Tommy Gottschalk nicht mehr der Jüngste und manchmal auch sehr daneben ist, stimmt eindeutig!
vom 25.10.2008, 22.39
Tja, dat hat se nun dafür...
Ich fand die Sendung ganz nett, die empfohlenen Bücher zum Teil nicht. Schauen wir mal, was nachkommt. Oder ob überhaupt...
Und dass Tommy Gottschalk nicht mehr der Jüngste und manchmal auch sehr daneben ist, stimmt eindeutig!
vom 25.10.2008, 22.39
7.
von Britta
Ich mag Elke Heidenreich sehr und besonders ihre Sendung "Lesen !", die es nun leider nicht mehr geben wird.
Aber ihr "Rundumschlag" war in der Tat teilweise sehr geschmacklos. Schade, ich hätte ihr schon einen ehrenvollen Abgang gewünscht, aber den hat sie sich nun selbst verbaut.
vom 25.10.2008, 21.48
Ich mag Elke Heidenreich sehr und besonders ihre Sendung "Lesen !", die es nun leider nicht mehr geben wird.
Aber ihr "Rundumschlag" war in der Tat teilweise sehr geschmacklos. Schade, ich hätte ihr schon einen ehrenvollen Abgang gewünscht, aber den hat sie sich nun selbst verbaut.
vom 25.10.2008, 21.48
6.
von Birgit W.
Jezt ist mir schon wieder was entgangen, wo ich doch schon MRR verpasst habe :( Elke Heidenreich habe ich früher mal gang gern gesehn, solange sie sich nicht literarisch ausgebreitet hat. Sie hat Thomas Gottschalk mies gemacht? Alt und verbraucht? Jo, der frischste isser wirklich nicht mehr, und besser wird "Wetten dass" auch nicht. Auch wenn ich Frau H. nicht unbedingt top finde - warum müssen immer diejenigen gehen, die sich trauen ihre Meinung zusagen, nur weil sie anderen nicht passt? z.B. vor ein paar Jahren eine Politikerin, die endlich die Schulpolitik zur Bundes- anstatt Ländersache machen wollte um eine größere Flexibilität, die ja von Arbeitnehmern eingefordert wird, zu erleichtern?
vom 25.10.2008, 21.39
Jezt ist mir schon wieder was entgangen, wo ich doch schon MRR verpasst habe :( Elke Heidenreich habe ich früher mal gang gern gesehn, solange sie sich nicht literarisch ausgebreitet hat. Sie hat Thomas Gottschalk mies gemacht? Alt und verbraucht? Jo, der frischste isser wirklich nicht mehr, und besser wird "Wetten dass" auch nicht. Auch wenn ich Frau H. nicht unbedingt top finde - warum müssen immer diejenigen gehen, die sich trauen ihre Meinung zusagen, nur weil sie anderen nicht passt? z.B. vor ein paar Jahren eine Politikerin, die endlich die Schulpolitik zur Bundes- anstatt Ländersache machen wollte um eine größere Flexibilität, die ja von Arbeitnehmern eingefordert wird, zu erleichtern?
vom 25.10.2008, 21.39
5.
von Ulrike
Ja, dafür habe ich auch Verständnis.Niemand muss sich gefallen lassen, in der Öffentlichkeit dermaßen mies gemacht zu werden. Dass sie Thomas Gottschalk dazu noch persönlich angegriffen hat, zeugt nicht von der Intelligenz, die sie vorgibt zu haben.Gottlob sehen nicht literarisch Gebildete fern. Mit welchem Recht maßen sich Leute wie Heidenreich oder Ranicki an,über Normalos so zu richten.Bin ich verblödet, nur weil ich auch mal auf leichte Unterhaltung stehe? Das Verhalten der großen Literaturexperten war schlichtweg eine grobe Beleidigung gegenüber vieler Menschen.
vom 25.10.2008, 20.41
Ja, dafür habe ich auch Verständnis.Niemand muss sich gefallen lassen, in der Öffentlichkeit dermaßen mies gemacht zu werden. Dass sie Thomas Gottschalk dazu noch persönlich angegriffen hat, zeugt nicht von der Intelligenz, die sie vorgibt zu haben.Gottlob sehen nicht literarisch Gebildete fern. Mit welchem Recht maßen sich Leute wie Heidenreich oder Ranicki an,über Normalos so zu richten.Bin ich verblödet, nur weil ich auch mal auf leichte Unterhaltung stehe? Das Verhalten der großen Literaturexperten war schlichtweg eine grobe Beleidigung gegenüber vieler Menschen.
vom 25.10.2008, 20.41
4.
von klausH
Wie man in den Wald rein ruft....
vom 25.10.2008, 20.27
Wie man in den Wald rein ruft....
vom 25.10.2008, 20.27
3.
von Ulla M.
Ich kann das auch verstehen, sowas darf sich ein Arbeitgeber nicht bieten lassen. Sie hatte ja auch Thomas Gottschalk beschimpft und als alt und verbraucht dargestellt. Gleichzeitig hatte sie ihn zu ihrer nächsten Sendung eingeladen, was der natürlich abgelehnt hat. Angeblich war sie ärgerlich, dass Thomas Gottschalk das Laudation auf MRR gehalten hat, sie wollte das machen.
Hoffentlich finden sie einen guten Nachfolger für die Sendung. Obwohl mir das egal ist, ich schau solche Sendungen nicht.
Ulla
vom 25.10.2008, 20.05
Ich kann das auch verstehen, sowas darf sich ein Arbeitgeber nicht bieten lassen. Sie hatte ja auch Thomas Gottschalk beschimpft und als alt und verbraucht dargestellt. Gleichzeitig hatte sie ihn zu ihrer nächsten Sendung eingeladen, was der natürlich abgelehnt hat. Angeblich war sie ärgerlich, dass Thomas Gottschalk das Laudation auf MRR gehalten hat, sie wollte das machen.
Hoffentlich finden sie einen guten Nachfolger für die Sendung. Obwohl mir das egal ist, ich schau solche Sendungen nicht.
Ulla
vom 25.10.2008, 20.05
2.
von Wildgans
diese ganze mainstream-glattmach-atmosphäre finde ich einfach nur schade.
vom 25.10.2008, 19.42
diese ganze mainstream-glattmach-atmosphäre finde ich einfach nur schade.
vom 25.10.2008, 19.42
1.
von minibar
Wer so gegen seinen Arbeitgeber stänkert, soll sich nicht wundern!
vom 25.10.2008, 18.59
Wer so gegen seinen Arbeitgeber stänkert, soll sich nicht wundern!
vom 25.10.2008, 18.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
eben habe ich einige kommentare (=meinungen) hier von euch zu thema elke heidenreich gelesen. engelbert ist ein vorbild an diplomatie. kompliment! verstehen können wir viel, wenn wir wollen. eine eigene meinung haben wenige von uns. und diejenigen mit meinung & mut, diese offen auszusprechen, werden (& wurden seit menschen gedenken) aus der "gemeinschaft" (von der masse) verstossen.
und ich denke: langsam, so ganz langsam wäre es doch zeit, nach 3000jahren, daß wir aufhören uns wie in neandertal zu benehmen.
ps: vielleicht mag sich ja jemand die mühe machen, den artikel online in der faz zu lesen "elke heidenreich schlägt zurück".
ich verstehe beide parteien. zdf & elke heidenreich. stimme jedoch eindeutig elke heidenreich zu.
vom 28.10.2008, 03.10