ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich hab nen stich

Dies war mein erster Eierstich ...



... den ich soeben in meine Nudelsuppe (die Nudeln sind untendrunter) gekippt habe ... nein, das ist kein übergroßer Stich, das ist ein kleiner Topf. Ganz akkurat zubereiteter Eierstich, mit Milch, Salz, Muskatnuss, etwas Pfeffer ... verquirlt, aber nicht schaumig gerührt, und dann in ein kleines Auflaufförmchen gegeben und dieses in einen größeren Topf mit etwas Wasser gestellt ... das Wasser darf nicht kochen ... und dann 30 Minuten warten ... war gut, der Stich.

Und währenddessen dieser noch im Topf war, las ich weiter im Netz und entdeckte Variante zwei. Die habe ich dann auch noch gemacht ...



... die war soo lecker und so einfach und so schnell ... 1 Ei, Milch, Salz, Muskatnuss, Pfeffer ... verquirlen ... in eine Tasse geben ... bei 600 Watt drei Minuten in die Mikrowelle ... fertig. Warum denn ewig im Topf erwärmen, wenns so so schnell und unkompliziert geht. Dieser Stich war so locker und lecker, dass ich ihn so, ohne Suppe, gegessen habe.

Nachtrag: besser erstmal 2 Minuten und dann gucken und noch nochmal kurz.

Engelbert 02.07.2018, 10.34

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von sonja-s

Toll das dir das so gut gelungen ist in der Mikrowelle.
Ich mag Eierstich nicht so gerne.
Ich habe aber vor ein paar Wochen die Mikrowelle fürs Ei zubereiten entdeckt. Ich mache mir gerne zum Frühstück ein pochiertes Ei in der Mikrowelle, geht schnell und ist super lecker. Auch Spiegelei habe ich schon in der Mikrowelle gemacht, geht auch und schmeckt wie in der Pfanne gebraten.
In der Suppe mag ich lieber die Eierflöckchen.

vom 02.07.2018, 22.40
10. von elfi s.

Gratuliere, das sieht absolut perfekt und lecker aus.

vom 02.07.2018, 21.54
9. von Hildegard

@Ursi, ich muss auch alles genau nach Rezept und Abwiegen machen, bin halt auch Jungfrau. Vater war allerdings kein Beamter nur Rechtsanwaltsgehilfe :-)

"zerklippern" ist aber kein Nordd. Ausdruck? Ich kenne ihn nur von hier (hess. Unterfranken).

vom 02.07.2018, 15.16
8. von Ursi

Gefühl, Engelbert? Was ist das denn, hihihi...

Ich bin doch eine Beamtentochter, da muss alles nach Vorschrift gehen, außerdem "Jungfrau", die sind ganz pingelig und habe im Büro gearbeitet. Auch da habe ich z. B. nach DIN 5008 schreiben müssen.
Ich bin meiner Meinung nach überhaupt nicht kreativ.

vom 02.07.2018, 13.31
7. von MOnika Sauerland

Ich hoffe er hat geschmeckt.Ich würde es ihn in einer Vorsuppe mögen aus Suppenfleisch mit etwas Inhalt.

vom 02.07.2018, 11.55
6. von fatigué

Die Eimasse in der Mikrowelle stocken zu lassen ist gut und energiesparend, würde ich auch so machen. Kenne Eierstich nur als Einlage in einer klaren Brühe, nicht mit zusätzlichen Eierteigwaren oder so, eventuell noch mit kleingeschnittenem kurz gegarten Wurzelgemüse. Lieber noch esse ich Eierflöckchensuppe, geht noch schneller und braucht gar keine vorbereitende Verwandlung des Eies :)

vom 02.07.2018, 11.47
5. von Engelbert

Das mache ich nach Gefühl, Ursi ... so als würde ich Pfannkuchen oder Omelett machen wollte ... einfach mal probieren ...

vom 02.07.2018, 11.31
4. von christine b

deine suppe sieht sehr lecker aus, fein, dass es mit dem eierstich so einfach ging in der mikrowelle.

vom 02.07.2018, 11.13
3. von Ursi

Ich nu wieder, tz…. Zu schnell gedrückt....

Der Eierstich auf dem Teller sieht super gut aus! Ist dir toll gelungen!
Aber der andere ist auch nicht schlecht.

Im Winter zerklippere ich manchmal einfach nur ein Ei und lasse es kurz aufkochen in der Gemüsebrühe von Knorr. Köstliches Getränk!

vom 02.07.2018, 11.10
2. von Ursi

ENGELBERT...…
wie viel Milch hast du genommen???

Ich will das unbedingt auch probieren. Habe nämlich eine Portion kleingeschnittenen Spargel eingefroren für meine Spargel-Rindfleisch-Suppe. Dazu gehört unbedingt Eierstich!

vom 02.07.2018, 11.08
1. von widder49

Auch ich mache Eierstich in der Mikrowelle. Allerdings nehme ich nur das Eigelb mit etwas Sahne oder Milch und nehme außer Gewürzen noch Petersilie oder Dill dazu.

vom 02.07.2018, 10.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr