
Ausgewählter Beitrag
ich hab noch sprossensamen ...
... und ich grübel jetzt doch tatsächlich, was ich damit machen soll. Wegwerfen oder russisch Roulette spielen ?
Vor 3 Monaten hätte ich noch mit keiner Wimper gezuckt, wäre ich auf die Idee gekommen, die Samen ins kleine Treibhaus zu legen. Heute ist alles anders. Man traut sich nicht mehr. Doof.
Vor 3 Monaten hätte ich noch mit keiner Wimper gezuckt, wäre ich auf die Idee gekommen, die Samen ins kleine Treibhaus zu legen. Heute ist alles anders. Man traut sich nicht mehr. Doof.
Engelbert 13.06.2011, 12.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Karin Sc
Jetzt kann jeder überlegen, was "besser" ist.
Kalium Permanganat: Die Fotografen früherer Zeit verwendeten Kaliumpermanganat als Bestandteil von Blitzlichtpulvern. Kaliumpermanganat wurde zum Gurgeln bei Halsschmerzen verwendet und im Fleischereigewerbe, um verdorbenem Fleisch den Geruch zu nehmen und es wieder genießbar erscheinen zu lassen. Des weiteren färbt sich die Haut nach Kontakt mit Kaliumpermanganat-Lösung braun; deshalb wurden solche Lösungen auch gezielt als Bräunungsmittel eingesetzt.
Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend), was neben seiner Oxidationswirkung bei der Entsorgung von Permanganatresten zu beachten ist. Kaliumpermanganat ist von nur geringer akuter Toxizität (LD50(Ratte, oral) = 750 mg/kg), besitzt durch seine stark oxidierende Wirkung jedoch eine ausgeprägte Reizwirkung auf lebendes Gewebe, so dass es leicht zu Verätzungen kommt. Jeglicher Kontakt jenseits der medizinischen Anwendung oder gar orale Aufnahme ist also zu verhindern! Permanganatstäube verursachen am Auge eine Trübung der Hornhaut.
Das habe ich aus Wikipedia. Wer sich über Natrium Hipoclorit informieren will, bitte dort nachlesen.
vom 14.06.2011, 11.59
Jetzt kann jeder überlegen, was "besser" ist.
Kalium Permanganat: Die Fotografen früherer Zeit verwendeten Kaliumpermanganat als Bestandteil von Blitzlichtpulvern. Kaliumpermanganat wurde zum Gurgeln bei Halsschmerzen verwendet und im Fleischereigewerbe, um verdorbenem Fleisch den Geruch zu nehmen und es wieder genießbar erscheinen zu lassen. Des weiteren färbt sich die Haut nach Kontakt mit Kaliumpermanganat-Lösung braun; deshalb wurden solche Lösungen auch gezielt als Bräunungsmittel eingesetzt.
Kaliumpermanganat hat die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend), was neben seiner Oxidationswirkung bei der Entsorgung von Permanganatresten zu beachten ist. Kaliumpermanganat ist von nur geringer akuter Toxizität (LD50(Ratte, oral) = 750 mg/kg), besitzt durch seine stark oxidierende Wirkung jedoch eine ausgeprägte Reizwirkung auf lebendes Gewebe, so dass es leicht zu Verätzungen kommt. Jeglicher Kontakt jenseits der medizinischen Anwendung oder gar orale Aufnahme ist also zu verhindern! Permanganatstäube verursachen am Auge eine Trübung der Hornhaut.
Das habe ich aus Wikipedia. Wer sich über Natrium Hipoclorit informieren will, bitte dort nachlesen.
vom 14.06.2011, 11.59
17.
von ramona
heute ist es der Lollo Rosso!!!!
vom 14.06.2011, 11.43
heute ist es der Lollo Rosso!!!!
vom 14.06.2011, 11.43
16.
von Brigida
Naja - du wirst es überleben...aber ich würde sie nicht essen....!
Liebe Grüsse
Brigida
vom 14.06.2011, 09.10
Naja - du wirst es überleben...aber ich würde sie nicht essen....!
Liebe Grüsse
Brigida
vom 14.06.2011, 09.10
15.
von sigrid m.
In Südamerika aufgewachsen , wo Ruhr , Amöben ,Salmonellen u. sogar jetzt wieder vor ein paar Jahren Cholera , legen wir unser Gemüse in Wasser mit ein paar Körner, oder Tropfen Kalium Permanganat,oder ein paar Tropfen Natrium Hipoclorit. Es war u. ist bei uns einfach Gang u. Gebe.
vom 14.06.2011, 03.12
In Südamerika aufgewachsen , wo Ruhr , Amöben ,Salmonellen u. sogar jetzt wieder vor ein paar Jahren Cholera , legen wir unser Gemüse in Wasser mit ein paar Körner, oder Tropfen Kalium Permanganat,oder ein paar Tropfen Natrium Hipoclorit. Es war u. ist bei uns einfach Gang u. Gebe.
vom 14.06.2011, 03.12
14.
von lamarmotte
Da ich vor vielen Jahren mal irgendwo gelesen habe, dass man selbstgezüchtete Sprossen vorsichtshalber immer vor dem Verzehr kurz kochen sollte,habe ich das Sprossenzüchten in der Küche schon lange aufgegeben, da man die eventuell enthaltenen Vitamine sowieso erst mal
totkochen müsste..
War das nun eine Entscheidungshilfe, lieber Engelbert, liebe SF-Gemeinde?
vom 13.06.2011, 23.07
Da ich vor vielen Jahren mal irgendwo gelesen habe, dass man selbstgezüchtete Sprossen vorsichtshalber immer vor dem Verzehr kurz kochen sollte,habe ich das Sprossenzüchten in der Küche schon lange aufgegeben, da man die eventuell enthaltenen Vitamine sowieso erst mal
totkochen müsste..
War das nun eine Entscheidungshilfe, lieber Engelbert, liebe SF-Gemeinde?
vom 13.06.2011, 23.07
13.
von Ingrid
Ich hab vor längerer Zeit selber Sprossen in einem Keimgerät gezogen, habe aber bemerkt, dass sich auf den Wurzeln der Sprossen sehr leicht Schimmel bildet und da hab ich das wieder aufgegeben.
vom 13.06.2011, 22.28
Ich hab vor längerer Zeit selber Sprossen in einem Keimgerät gezogen, habe aber bemerkt, dass sich auf den Wurzeln der Sprossen sehr leicht Schimmel bildet und da hab ich das wieder aufgegeben.
vom 13.06.2011, 22.28
12.
von Brigitte
Ich bin zwar auch gegen Panik, die man da ja entwickeln kann. Aber die Sprossen, ganz ehrlich, ich würde sie wegwerfen.
vom 13.06.2011, 19.58
Ich bin zwar auch gegen Panik, die man da ja entwickeln kann. Aber die Sprossen, ganz ehrlich, ich würde sie wegwerfen.
vom 13.06.2011, 19.58
11.
von Kassiopeia
Die Verunsicherung ist zur Zeit sehr groß. Es ist auch nicht richtig, alles aufzubauschen und den Teufel an die Wand zu malen. Erst waren es Gurken und Tomaten, vor denen gewarnt wurde, dann war es Gemüse allgemein im rohen Zustand und jetzt sind es plötzlich - und angeblich total sicher - die Sprossen, die EHEC verbreitet haben. Das verstehe ich schon gar nicht, weil ja in mehreren Gurken die EHEC-Keime gefunden worden sind.
Ich würde ehrlich gesagt den Samen nicht auslegen, rein gefühlsmäßig. Obwohl es ganz bestimmt doof ist.
vom 13.06.2011, 18.42
Die Verunsicherung ist zur Zeit sehr groß. Es ist auch nicht richtig, alles aufzubauschen und den Teufel an die Wand zu malen. Erst waren es Gurken und Tomaten, vor denen gewarnt wurde, dann war es Gemüse allgemein im rohen Zustand und jetzt sind es plötzlich - und angeblich total sicher - die Sprossen, die EHEC verbreitet haben. Das verstehe ich schon gar nicht, weil ja in mehreren Gurken die EHEC-Keime gefunden worden sind.
Ich würde ehrlich gesagt den Samen nicht auslegen, rein gefühlsmäßig. Obwohl es ganz bestimmt doof ist.
vom 13.06.2011, 18.42
10.
von Angela
Ich halte es wie elfi s und lasse mich von den Medien nicht verunsichern oder gar verrückt machen. Erst gestern habe ich einen wunderbaren Salatteller mit feinen Sprossen verspeist.
Jeder muss sterben, ob wegen EHEC oder sonst was, das ist doch völlig egal!
Und wie war das noch mit der Panikmache wegen Vogel- oder Schweinegrippe?
Alles war halb so schlimm und wurde total aufgebauscht von den Medien... Und einige haben gut daran verdient...
vom 13.06.2011, 18.03
Ich halte es wie elfi s und lasse mich von den Medien nicht verunsichern oder gar verrückt machen. Erst gestern habe ich einen wunderbaren Salatteller mit feinen Sprossen verspeist.
Jeder muss sterben, ob wegen EHEC oder sonst was, das ist doch völlig egal!
Und wie war das noch mit der Panikmache wegen Vogel- oder Schweinegrippe?
Alles war halb so schlimm und wurde total aufgebauscht von den Medien... Und einige haben gut daran verdient...
vom 13.06.2011, 18.03
9.
von Farbklecks
Es gibt bestimmt ein leckeres Rezept bei dem Sprossen auch gekocht werden.
vom 13.06.2011, 17.58
Es gibt bestimmt ein leckeres Rezept bei dem Sprossen auch gekocht werden.
vom 13.06.2011, 17.58
8.
von elfi s.
Ich hab die ganze Zeit alles gegessen, ob Tomaten oder Gurken.
Von den Medien lass ich mich nicht verrückt machen. Sicher, sie müssen jeden Verdacht melden. Aber es gibt immer noch andere Probleme, bei denen Menschen sterben und weitaus mehr als es jetzt bei EHEC sind.
Bevor die Nachrichten raus sind, hat man doch eh davon schon gegessen.
Die ganze Sache wird im Sande verlaufen, ehe man den wahren Auslöser gefunden hat. Denn zu den Sprossen muss der Erreger ja auch erst mal gekommen sein.
Wer weiß, wovor wir morgen Angst haben sollen.
vom 13.06.2011, 17.32
Ich hab die ganze Zeit alles gegessen, ob Tomaten oder Gurken.
Von den Medien lass ich mich nicht verrückt machen. Sicher, sie müssen jeden Verdacht melden. Aber es gibt immer noch andere Probleme, bei denen Menschen sterben und weitaus mehr als es jetzt bei EHEC sind.
Bevor die Nachrichten raus sind, hat man doch eh davon schon gegessen.
Die ganze Sache wird im Sande verlaufen, ehe man den wahren Auslöser gefunden hat. Denn zu den Sprossen muss der Erreger ja auch erst mal gekommen sein.
Wer weiß, wovor wir morgen Angst haben sollen.
vom 13.06.2011, 17.32
7.
von Herta
Deine Bedenklichkeit verstehe ich gut.
Selbst habe ich Sprossensamen vom Rucola, die ich wie Kresse auf einer dünnen Schicht Watte ziehe.
MHD 07.2011 steht drauf und ich habe die Großpackung vor ca 1 Jahr gekauft. Weil sie so ergiebig sind, habe ich immer noch davon und geniese es jetzt doppelt.
Also, was ich sagen wollte, vielleicht wäre ein älteres MHD "unverdächtiger"?
vom 13.06.2011, 17.31
Deine Bedenklichkeit verstehe ich gut.
Selbst habe ich Sprossensamen vom Rucola, die ich wie Kresse auf einer dünnen Schicht Watte ziehe.
MHD 07.2011 steht drauf und ich habe die Großpackung vor ca 1 Jahr gekauft. Weil sie so ergiebig sind, habe ich immer noch davon und geniese es jetzt doppelt.
Also, was ich sagen wollte, vielleicht wäre ein älteres MHD "unverdächtiger"?
vom 13.06.2011, 17.31
6.
von Inge aus HH
Guten Tag Engelbert, hau den Kram in die Grütze, weg damit und ess wieder fleißig Tomaten und Gurken. Wenn dieses Theater vorbei ist und man die Toten gezählt hat, dann ist wieder etwas anderes dran, kennen wir doch schon. Mich fragt ja keiner, aber ich glaube, wenn so viele Menschen auf der Welt ernährt werden müssen, dann greift die Profitgier um sich oder die Terrorgefahr wird größer und will vernichten was möglich ist. Schmeiß weg, esse bewusst, mehr geht nicht.
Freundliche Pfingsten wünscht Inge aus HH
vom 13.06.2011, 17.09
Guten Tag Engelbert, hau den Kram in die Grütze, weg damit und ess wieder fleißig Tomaten und Gurken. Wenn dieses Theater vorbei ist und man die Toten gezählt hat, dann ist wieder etwas anderes dran, kennen wir doch schon. Mich fragt ja keiner, aber ich glaube, wenn so viele Menschen auf der Welt ernährt werden müssen, dann greift die Profitgier um sich oder die Terrorgefahr wird größer und will vernichten was möglich ist. Schmeiß weg, esse bewusst, mehr geht nicht.
Freundliche Pfingsten wünscht Inge aus HH
vom 13.06.2011, 17.09
5.
von Christiana
ich auch ... ich lass sie vorerst mal in der Tüte
vom 13.06.2011, 16.37
ich auch ... ich lass sie vorerst mal in der Tüte
vom 13.06.2011, 16.37
4.
von Astrid
Ich bin mir nicht so sicher, ob es die Sprossen sind. In der heutigen Zeit ist doch alles möglich: Experimente, Sabotage, Mutationen, aus Neid jemand Schaden zufügen.... Das Thema ist noch nicht durch. Vielleicxht sollten Gurken usw. nur von was anderem ablenken( Laborfehler??)
LG
Astrid
PS: so denken einige aus dem Bekanntenkreis hier in Südwest
vom 13.06.2011, 14.19
Ich bin mir nicht so sicher, ob es die Sprossen sind. In der heutigen Zeit ist doch alles möglich: Experimente, Sabotage, Mutationen, aus Neid jemand Schaden zufügen.... Das Thema ist noch nicht durch. Vielleicxht sollten Gurken usw. nur von was anderem ablenken( Laborfehler??)
LG
Astrid
PS: so denken einige aus dem Bekanntenkreis hier in Südwest
vom 13.06.2011, 14.19
3.
von Elke R.
Ich auch und ich genieße die gesunden Sprossen.
Mehrere Portionen wirst Du bereits davon gefuttert haben, ohne irgendwelche Gedanken an Gesundheitsgefährdung.
Wie lange ist das her, wie fühlst Du Dich???
vom 13.06.2011, 13.02
Ich auch und ich genieße die gesunden Sprossen.
Mehrere Portionen wirst Du bereits davon gefuttert haben, ohne irgendwelche Gedanken an Gesundheitsgefährdung.
Wie lange ist das her, wie fühlst Du Dich???
vom 13.06.2011, 13.02
2.
von Christian
So gerne wie ich auch die Sprossen auf den Salat lege, ich mache es auch nicht mehr. Selbst bei selbstgezogenen scheint Vorsicht geboten zu sein siehe hier:
Hier klicken
vom 13.06.2011, 12.46
So gerne wie ich auch die Sprossen auf den Salat lege, ich mache es auch nicht mehr. Selbst bei selbstgezogenen scheint Vorsicht geboten zu sein siehe hier:
Hier klicken
vom 13.06.2011, 12.46
1.
von Funken
Es ist wissenschaftilich bewiesen das Leute mit zunehmendem Alter ängstlicher werden, habe ich mal gehört. Allerdings finde ich im www dazu nichts.
vom 13.06.2011, 12.24
Es ist wissenschaftilich bewiesen das Leute mit zunehmendem Alter ängstlicher werden, habe ich mal gehört. Allerdings finde ich im www dazu nichts.
vom 13.06.2011, 12.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich hab vor Jahren mal beruflich mit Natrium-Hypochlorit gearbeitet und bin knapp einer Chlorvergiftung entkommen. Das kann so nicht gesund sein, den Salat damit zu desinfizieren. Da werden auf alle Fälle auch Keime abgetötet, die unser Organismus zum Leben braucht. Man sollte auch dem eigenen Immunsystem vertrauen. Auf Ideen kommen da manche Leute. Ich kann das kaum glauben.
vom 14.06.2011, 20.28