
Ausgewählter Beitrag
ich habe heute ...
... zum ersten Mal im Leben ...

... frische grüne Bohnenkerne gekauft. Nein, das sind keine normalen grünen Bohnen, hier geht es um die Kerne im Inneren ...

... die ich bisher nur im Glas bekam oder TK (selten). Bin mal gespannt, wie sie frisch schmecken.

... frische grüne Bohnenkerne gekauft. Nein, das sind keine normalen grünen Bohnen, hier geht es um die Kerne im Inneren ...

... die ich bisher nur im Glas bekam oder TK (selten). Bin mal gespannt, wie sie frisch schmecken.
Engelbert 29.04.2017, 20.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Moscha
Wie hast Du sie zubereitet, lieber Engelbert?
Waren sie lecker?
Ich habe noch nie so frische Bohnen zubereitet!
vom 01.05.2017, 11.08
Wie hast Du sie zubereitet, lieber Engelbert?
Waren sie lecker?
Ich habe noch nie so frische Bohnen zubereitet!
vom 01.05.2017, 11.08
13.
von Sonja
Habe mir in den letzten Jahren auch angewöhnt, immer mal wieder was einzukaufen, was ich noch nie vorher erwarb...Macht Spaß und schenkt neue Erkenntnisse! Das wünsche ich dir auch mit diesen feinen Bohnen!
vom 30.04.2017, 23.01
Habe mir in den letzten Jahren auch angewöhnt, immer mal wieder was einzukaufen, was ich noch nie vorher erwarb...Macht Spaß und schenkt neue Erkenntnisse! Das wünsche ich dir auch mit diesen feinen Bohnen!
vom 30.04.2017, 23.01
12.
von ingrid/ile
Du berichtest gewiss, wie sie als "frische" Bohnen schmecken, bin gespannt!
Ich kenne sie nur als "dicke" oder -verzeih- "Saubohnen" und da waren sie mir zu mehlig. Erinnere mich, in einer Tomatensoße waren sie dann zumindest "erträglich"...aber wie sagt man: "Über Geschmack -sicher auch beim Essen- lässt sich nicht streiten".
Lass sie Dir von mir nicht vermiesen sondern gut schmecken!
LG Ingrid
vom 30.04.2017, 21.26
Du berichtest gewiss, wie sie als "frische" Bohnen schmecken, bin gespannt!
Ich kenne sie nur als "dicke" oder -verzeih- "Saubohnen" und da waren sie mir zu mehlig. Erinnere mich, in einer Tomatensoße waren sie dann zumindest "erträglich"...aber wie sagt man: "Über Geschmack -sicher auch beim Essen- lässt sich nicht streiten".
Lass sie Dir von mir nicht vermiesen sondern gut schmecken!
LG Ingrid
vom 30.04.2017, 21.26
11.
von christiane
Meine Eltern hatten sie früher immer im Garten und aßen sie beide sehr gerne, ich habe sie gehaßt, denn damals wurde die Haut um die Kerne herum nicht abgeschält. Heute schält man den Kern und dann mag ich sie.
vom 30.04.2017, 18.27
Meine Eltern hatten sie früher immer im Garten und aßen sie beide sehr gerne, ich habe sie gehaßt, denn damals wurde die Haut um die Kerne herum nicht abgeschält. Heute schält man den Kern und dann mag ich sie.
vom 30.04.2017, 18.27
10.
von Pat
Koukia heissen sie hier bei uns. Schmecken gut in Tomatensosse und auch zusammen mit Artischocken, beides gibt es jetzt frisch am Feld. Die getrockneten braunen Koukia werden nur in Salzwasser weich gekocht, Kochwasser abgiessen und dann Essig,Olivenoel und Oregano drauf. Schmeckt lecker, allerdings umstaendlich zu essen (mit den Haenden), weil man die braune dicke Schale abmachen muss.
Haben sie geschmeckt?
vom 30.04.2017, 15.19
Koukia heissen sie hier bei uns. Schmecken gut in Tomatensosse und auch zusammen mit Artischocken, beides gibt es jetzt frisch am Feld. Die getrockneten braunen Koukia werden nur in Salzwasser weich gekocht, Kochwasser abgiessen und dann Essig,Olivenoel und Oregano drauf. Schmeckt lecker, allerdings umstaendlich zu essen (mit den Haenden), weil man die braune dicke Schale abmachen muss.
Haben sie geschmeckt?
vom 30.04.2017, 15.19
9.
von Laura
ohhhhh lecker Foool (arabisch fuer Saubohne), in Tomatensosse mit Reis eines meiner Lieblingsessen. :-)
Ich kenne die nur so, dass sie foermlich aus der Schale springen. Wenn man pulen muss, sind sie noch nciht reif. Ich fuerchte aber, dass mir hier gar keine reifen bekommt.
vom 30.04.2017, 10.53
ohhhhh lecker Foool (arabisch fuer Saubohne), in Tomatensosse mit Reis eines meiner Lieblingsessen. :-)
Ich kenne die nur so, dass sie foermlich aus der Schale springen. Wenn man pulen muss, sind sie noch nciht reif. Ich fuerchte aber, dass mir hier gar keine reifen bekommt.
vom 30.04.2017, 10.53
8.
von Karin v.N.
So frisch hab ich sie ehrlicherweise auch noch nie gekauft in meinem ja nun nicht mehr ganz jungen Leben. Es gibt sie aber bei uns öfter mal aus dem Glas, zubereitet mit Speckwürfeln, Zwiebeln in etwas Soße, gewürzt mit Bohnenkraut und Salz. Bei uns heißen sie auch Dicke Bohnen, aber nur die richtig großen braunen Bohnenkerne nennen wir Saubohnen. Die kleineren grünen einer bestimmten Marke werden bei mir aber bevorzugt. Ich denke Engelbert, Du erzählst uns noch, wie sie zubereitet geschmeckt haben?
vom 30.04.2017, 10.33
So frisch hab ich sie ehrlicherweise auch noch nie gekauft in meinem ja nun nicht mehr ganz jungen Leben. Es gibt sie aber bei uns öfter mal aus dem Glas, zubereitet mit Speckwürfeln, Zwiebeln in etwas Soße, gewürzt mit Bohnenkraut und Salz. Bei uns heißen sie auch Dicke Bohnen, aber nur die richtig großen braunen Bohnenkerne nennen wir Saubohnen. Die kleineren grünen einer bestimmten Marke werden bei mir aber bevorzugt. Ich denke Engelbert, Du erzählst uns noch, wie sie zubereitet geschmeckt haben?
vom 30.04.2017, 10.33
7.
von lamarmotte
Ich kenne die französischen "flageolets" und auch die deutschen Saubohnen, die sehr viel grösser sind.
Frisch gibt es flageolets nur ganz selten bei uns zu kaufen. Das Auspuhlen war bei meinem ersten - und bisher letzten - Kochversuch vor langer Zeit mit sehr viel Zeitaufwand und kaputten Fingernägeln verbunden...
Wie hast Du sie zubereitet, und wie haben sie Dir geschmeckt, Engelbert?
vom 29.04.2017, 23.29
Ich kenne die französischen "flageolets" und auch die deutschen Saubohnen, die sehr viel grösser sind.
Frisch gibt es flageolets nur ganz selten bei uns zu kaufen. Das Auspuhlen war bei meinem ersten - und bisher letzten - Kochversuch vor langer Zeit mit sehr viel Zeitaufwand und kaputten Fingernägeln verbunden...
Wie hast Du sie zubereitet, und wie haben sie Dir geschmeckt, Engelbert?
vom 29.04.2017, 23.29
6.
von Carola (Fürth)
Einmal ist immer das erste Mal, ist so ein altes Sprichwort .. ich kenn mich nicht aus damit, bin darum gespannt auch auf das Ergebnis, wie die Kerne wohl schmecken !! Zu @ widder49, der Name Saubohnen klingt originell :-)scheint auch gut zu sein ! Ganz einfache Bohnensuppe, aus den grünen Bohnen, mag ich seit der Kinderzeit ... die besten Bohnen kamen damals aus Opas Garten ..
vom 29.04.2017, 22.09
Einmal ist immer das erste Mal, ist so ein altes Sprichwort .. ich kenn mich nicht aus damit, bin darum gespannt auch auf das Ergebnis, wie die Kerne wohl schmecken !! Zu @ widder49, der Name Saubohnen klingt originell :-)scheint auch gut zu sein ! Ganz einfache Bohnensuppe, aus den grünen Bohnen, mag ich seit der Kinderzeit ... die besten Bohnen kamen damals aus Opas Garten ..
vom 29.04.2017, 22.09
5.
von Engelbert
Genau ... dicke Bohnen, umgangssprachlich auch Saubohnen ... in Frankreichs gibts auch noch eine kleinere, schlankere Version, die Flageolets ...
Bei uns in der Pfalz sind die dicke Bohnen aber fast nur als getrocknete Version bekannt ...
vom 29.04.2017, 21.55
Genau ... dicke Bohnen, umgangssprachlich auch Saubohnen ... in Frankreichs gibts auch noch eine kleinere, schlankere Version, die Flageolets ...
Bei uns in der Pfalz sind die dicke Bohnen aber fast nur als getrocknete Version bekannt ...
vom 29.04.2017, 21.55
4.
von widder49
Noch eine kurze Info: Grüne Bohnen gibt es als Stangen- oder Strauchbohnen. Diese dicken Bohnen wachsen an gut meterhohen einzelnen Bohnenstämmen. Die Blätter sehen völlig anders aus und sind viel größer.
vom 29.04.2017, 21.44
Noch eine kurze Info: Grüne Bohnen gibt es als Stangen- oder Strauchbohnen. Diese dicken Bohnen wachsen an gut meterhohen einzelnen Bohnenstämmen. Die Blätter sehen völlig anders aus und sind viel größer.
vom 29.04.2017, 21.44
3.
von widder49
Wie nennt Ihr die in Eurer Region?
Ich komme gebürtig aus Norddeutschland, da heißen die "Dicke Bohnen". Hier in der Nähe Koblenz sagt man Saubohnen dazu.
Früher hatten wir die immer im Garten. Leider bleibt nach dem Auspuhlen nicht so sehr viel übrig. Aber sie schmecken oberlecker. Vor allem, wenn sie so jung wie die sind, die Du gekauft hast. Mit Räucherspeck und Zwiebeln, aber auch mit Buttermilch, Käse, Pfeffer und Salz. Kein Vergleich zu grünen Bohnen.
vom 29.04.2017, 21.39
Wie nennt Ihr die in Eurer Region?
Ich komme gebürtig aus Norddeutschland, da heißen die "Dicke Bohnen". Hier in der Nähe Koblenz sagt man Saubohnen dazu.
Früher hatten wir die immer im Garten. Leider bleibt nach dem Auspuhlen nicht so sehr viel übrig. Aber sie schmecken oberlecker. Vor allem, wenn sie so jung wie die sind, die Du gekauft hast. Mit Räucherspeck und Zwiebeln, aber auch mit Buttermilch, Käse, Pfeffer und Salz. Kein Vergleich zu grünen Bohnen.
vom 29.04.2017, 21.39
2.
von Engelbert
Nein, das ist keine eigene Sorte ... Fisolen sind ja nichts anderes als grüne Bohnen und wenn man die länger an der Pflanze lässt, dann bilden sich die Bohnenkerne ... die man dann oft trocknet, aber, wie in diesem Fall, auch frisch essen kann. Wobei natürlich manche Bohnen mehr auf das Grüne und andere mehr auf die Kerne gezüchtet werden ... bei Filetbohnen wird das Grüne gegessen, bei Kernbohnen gehts eher um die Kerne. Bei den Zwiebohnen gehts um beides.
vom 29.04.2017, 21.01
Nein, das ist keine eigene Sorte ... Fisolen sind ja nichts anderes als grüne Bohnen und wenn man die länger an der Pflanze lässt, dann bilden sich die Bohnenkerne ... die man dann oft trocknet, aber, wie in diesem Fall, auch frisch essen kann. Wobei natürlich manche Bohnen mehr auf das Grüne und andere mehr auf die Kerne gezüchtet werden ... bei Filetbohnen wird das Grüne gegessen, bei Kernbohnen gehts eher um die Kerne. Bei den Zwiebohnen gehts um beides.
vom 29.04.2017, 21.01
1.
von gerda
Ich dachte, das sind Fisolen, aber das ist eine eigene Sorte. Schmecken lecker;
vom 29.04.2017, 20.41
Ich dachte, das sind Fisolen, aber das ist eine eigene Sorte. Schmecken lecker;
vom 29.04.2017, 20.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die gabs immer bei meiner Oma frisch aus dem Garten, sie hat sie eimerweise ausgepellt, und dann gab es gekochte dicke Bohnen auf selbst gemachtem säuerlichenk Weißäse mit Schwarzbrot. Ich fand es e-kel-haft, aber die Bohnen mochte ich - lecker! Sie hatten einen leicht nussigen, mehligen, süßlichen Geschmack. Man. Das ist schon ganz schön lange her.
vom 02.05.2017, 22.29