
Ausgewählter Beitrag
ich hatte einen guten orthopäden ...
... die Betonung liegt auf "hatte", denn der ist Anfang des Jahres einfach so, ohne das vorher zu sagen, in Rente gegangen ... seitdem stelle ich fest, dass gute Orthopäden die Ausnahme sind oder nur privat behandeln.
Engelbert 08.09.2011, 13.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von DagmarPetra
hehe... ich sage nur:
Diclofe....
mehr geht und gibt es nicht bei unserem Knochendoc!
vom 09.09.2011, 01.05
hehe... ich sage nur:
Diclofe....
mehr geht und gibt es nicht bei unserem Knochendoc!
vom 09.09.2011, 01.05
11.
von Lily
Nach einem eigentlich harmlosen Bruch des Radius-Köpfchens habe ich 4 Orthopäden verschlissen, die mir alle sagten, dass mein verkorkster Arm verkorkst bleiben würde! Und alle waren mir als gut empfohlen worden!
Mein Hausarzt - Allgemeinmediziner und Chiropraktiker - hat ihn echt wieder gut hingekriegt!
Und er betreut auch die Sportler des Olympiastützpunkts in Saarbrücken.
vom 08.09.2011, 21.43
Nach einem eigentlich harmlosen Bruch des Radius-Köpfchens habe ich 4 Orthopäden verschlissen, die mir alle sagten, dass mein verkorkster Arm verkorkst bleiben würde! Und alle waren mir als gut empfohlen worden!
Mein Hausarzt - Allgemeinmediziner und Chiropraktiker - hat ihn echt wieder gut hingekriegt!
Und er betreut auch die Sportler des Olympiastützpunkts in Saarbrücken.
vom 08.09.2011, 21.43
10.
von Gabi K
dasmit den sehr raren guten Orthopäden unterschreib ich..... *tiefseufz*
vom 08.09.2011, 20.50
dasmit den sehr raren guten Orthopäden unterschreib ich..... *tiefseufz*
vom 08.09.2011, 20.50
9.
von MartinaK
Ich habe das große Glück, noch einen wirklich guten Orthopäden zu haben, ich gebe zu, ich bin privat versichert - er und seine Frau haben vor ca. 20 Jahren ihre Kassenzulassung zurückgegeben. Beide sind jetzt Anfang 70, ebenso wie mein Hautarzt - mir graut es vor dem Tag, an dem sie (alle 3) ihre Praxen auf- bzw. übergeben, denn dann weiß ich auch nicht wohin mit mir in Bad Kreuznach....
vom 08.09.2011, 19.59
Ich habe das große Glück, noch einen wirklich guten Orthopäden zu haben, ich gebe zu, ich bin privat versichert - er und seine Frau haben vor ca. 20 Jahren ihre Kassenzulassung zurückgegeben. Beide sind jetzt Anfang 70, ebenso wie mein Hautarzt - mir graut es vor dem Tag, an dem sie (alle 3) ihre Praxen auf- bzw. übergeben, denn dann weiß ich auch nicht wohin mit mir in Bad Kreuznach....
vom 08.09.2011, 19.59
8.
von Bärle
Das weiß ich schon lange.
Ich hatte auch mal so ein seltenes Exemplar. Zu dem kamen die Leute aus ganz Deutschland. Leider wurde er dann schwer krank. Das war's..... Trauer dem heute noch nach, der Doc war ein echter Glücksfall. Sehr sehr selten solche Knochendocs
vom 08.09.2011, 19.57
Das weiß ich schon lange.
Ich hatte auch mal so ein seltenes Exemplar. Zu dem kamen die Leute aus ganz Deutschland. Leider wurde er dann schwer krank. Das war's..... Trauer dem heute noch nach, der Doc war ein echter Glücksfall. Sehr sehr selten solche Knochendocs
vom 08.09.2011, 19.57
7.
von Kassiopeia
Einen guten Orthopäden zu finden, ist tatsächlich Glückssache.
Wer es sich finanziell leisten kann und einen Heilpraktiker ausfindig machen kann, der mit der Dorn-Methode arbeitet (und natürlich die entsprechende Ausbildung hat), ist dort sicher besser aufgehoben als bei so manchem Orthopäden. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe so jemanden.
vom 08.09.2011, 19.21
Einen guten Orthopäden zu finden, ist tatsächlich Glückssache.
Wer es sich finanziell leisten kann und einen Heilpraktiker ausfindig machen kann, der mit der Dorn-Methode arbeitet (und natürlich die entsprechende Ausbildung hat), ist dort sicher besser aufgehoben als bei so manchem Orthopäden. Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe so jemanden.
vom 08.09.2011, 19.21
6.
von Laura
Oh das kenne ich ... ich habe schon den zweiten in Rente gehen erlebt und mehrere gewechselt, weil ich mir die Demuetigungen nicht mehr antun moechte. Fuer manche gibt's eben nur das "Sie sind zu dick!" ohne weiter Reflektion oder Nachfragen von moeglichen Ursachen.
Nun habe ich eine recht gute gefunden und bestehe auf sie ... Ihr Kollege ist noch besser, hat aber wochenlange(!) Wartezeiten.
vom 08.09.2011, 19.11
Oh das kenne ich ... ich habe schon den zweiten in Rente gehen erlebt und mehrere gewechselt, weil ich mir die Demuetigungen nicht mehr antun moechte. Fuer manche gibt's eben nur das "Sie sind zu dick!" ohne weiter Reflektion oder Nachfragen von moeglichen Ursachen.
Nun habe ich eine recht gute gefunden und bestehe auf sie ... Ihr Kollege ist noch besser, hat aber wochenlange(!) Wartezeiten.
vom 08.09.2011, 19.11
5.
von Christel
Es gibt bei uns i.d. Stadt auch keinen guten Orthopäden- aber in der Nachbarstadt der Kassenpatienten behandelt - gut bedeutet für mich: das er ein guter Diagnostiker ist- und nicht rumprobiert, dass ein Arzt nicht unsere Schmerzen wegzaubern kann ist uns sicherlich allen klar.
vom 08.09.2011, 18.16
Es gibt bei uns i.d. Stadt auch keinen guten Orthopäden- aber in der Nachbarstadt der Kassenpatienten behandelt - gut bedeutet für mich: das er ein guter Diagnostiker ist- und nicht rumprobiert, dass ein Arzt nicht unsere Schmerzen wegzaubern kann ist uns sicherlich allen klar.
vom 08.09.2011, 18.16
4.
von Erika (Heide)
Ich glaube, ob der Arzt gut oder schlecht ist, ist doch eher ein sehr subjektives Empfinden von uns. Kann er unsere Beschwerden lindern, oder bestenfalls beseitigen, dann finden wir ihn gut, gelingt es ihm nicht, dann halt schlecht. Und dass das Wartezimmer voll ist, ist für mich auch noch kein Indiz dafür, ob der Arzt gut ist .... Und mit dem selbst bezahlen ... da habe ich mein "Paradebeispiel" - Die Frau eines Kardiologen, selbst Ärztin, zu dem meine Mama immer ging, mußte an der Galle operiert werden, (heutzutage wohl eine eher einfache OP). Sie hat sich privat bei einem befreundeten Arzt operieren lassen .... sie ist an den Folgen einer zu spät erkannten Komplikation nach der OP verstorben.....
Ein anderes Problem sehe ich auch darin, dass uns der Sinn, etwas für unsere Gesundheit zu tun, vielfach abhanden gekommen ist.... wir gehen zum Arzt und sagen "mach mal"..... und uns dann wundern, wenn es nicht klappt ...
Und noch etwas - Ärzte sind halt auch nur Menschen, sie machen halt manchmal Fehler, sie haben ihre bewährten Therapien, die bei den meisten Menschen helfen und ....
vom 08.09.2011, 17.35
Ich glaube, ob der Arzt gut oder schlecht ist, ist doch eher ein sehr subjektives Empfinden von uns. Kann er unsere Beschwerden lindern, oder bestenfalls beseitigen, dann finden wir ihn gut, gelingt es ihm nicht, dann halt schlecht. Und dass das Wartezimmer voll ist, ist für mich auch noch kein Indiz dafür, ob der Arzt gut ist .... Und mit dem selbst bezahlen ... da habe ich mein "Paradebeispiel" - Die Frau eines Kardiologen, selbst Ärztin, zu dem meine Mama immer ging, mußte an der Galle operiert werden, (heutzutage wohl eine eher einfache OP). Sie hat sich privat bei einem befreundeten Arzt operieren lassen .... sie ist an den Folgen einer zu spät erkannten Komplikation nach der OP verstorben.....
Ein anderes Problem sehe ich auch darin, dass uns der Sinn, etwas für unsere Gesundheit zu tun, vielfach abhanden gekommen ist.... wir gehen zum Arzt und sagen "mach mal"..... und uns dann wundern, wenn es nicht klappt ...
Und noch etwas - Ärzte sind halt auch nur Menschen, sie machen halt manchmal Fehler, sie haben ihre bewährten Therapien, die bei den meisten Menschen helfen und ....
vom 08.09.2011, 17.35
3.
von isa
ich hatte auch mal einen guten der aufhoerte. Lang ists her! Jetzt gibts nur noch Knochendesigner und Gelenkspezialisten mit eigener privater Chirurgie die schnoede Kassenpatienten nicht aufnehmen, wenn es sich vermeiden laesst. Sie bieten Spezial-Leistungen an die die Kasse auch gar nicht zahlt. Die Alternative: ueberlaufene, abgekaempfte Fliessbandorthos mit aneinandergereihten Behandlungszimmern mit Zwischentueren zum Durchrennen, mehrheitlich ohne Zeit und Lust fuer ihre Patienten.
Ich wuensche dir Glueck beim Finden der Ausnahme!
vom 08.09.2011, 17.31
ich hatte auch mal einen guten der aufhoerte. Lang ists her! Jetzt gibts nur noch Knochendesigner und Gelenkspezialisten mit eigener privater Chirurgie die schnoede Kassenpatienten nicht aufnehmen, wenn es sich vermeiden laesst. Sie bieten Spezial-Leistungen an die die Kasse auch gar nicht zahlt. Die Alternative: ueberlaufene, abgekaempfte Fliessbandorthos mit aneinandergereihten Behandlungszimmern mit Zwischentueren zum Durchrennen, mehrheitlich ohne Zeit und Lust fuer ihre Patienten.
Ich wuensche dir Glueck beim Finden der Ausnahme!
vom 08.09.2011, 17.31
2.
von SannA
Ich hatte auch einen Guten ... und mittlerweile einen sehr viel besseren, den ich Dir nur empfehlen kann -
Dr. Geißelmann in St.Ingbert - ist eine Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten, unbedingt darauf bestehen, bei Dr.G einen Termin zu bekommen - er ist wirklich sehr gut.
LG,
SannA - mittlerweile auch etliche sehr gute Ärzte in Rente verabschieden musste :-(
vom 08.09.2011, 17.15
Antwort von Engelbert:
Ich hab mir mal dort einen Termin geholt ... gut Wochen Wartezeit, weil der Herr G. nächste Woche in Urlaub ist ... bin mal gespannt.
Ich hatte auch einen Guten ... und mittlerweile einen sehr viel besseren, den ich Dir nur empfehlen kann -
Dr. Geißelmann in St.Ingbert - ist eine Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten, unbedingt darauf bestehen, bei Dr.G einen Termin zu bekommen - er ist wirklich sehr gut.
LG,
SannA - mittlerweile auch etliche sehr gute Ärzte in Rente verabschieden musste :-(
vom 08.09.2011, 17.15
Ich hab mir mal dort einen Termin geholt ... gut Wochen Wartezeit, weil der Herr G. nächste Woche in Urlaub ist ... bin mal gespannt.
1.
von rosiE
bedeutet: du bist privat dort und es geht dir besser? so weh das tut und so ungerecht das ist,das finanzielle, aber wenigstens hast du dann einen der gut ist
vom 08.09.2011, 16.48
Antwort von Engelbert:
Heut war ich Kassenpatient ... ich hätte auch daheim bleiben können, wäre genauso gut gewesen. Vorgestern musste ich zahlen, aber auch das ist keine Garantie für eine optimale Behandlung. Einen guten günstigen kannte ich mal ... nun hab ich nur noch eine Option, aber teuer und eine Stunde Anfahrt ... mal sehen, vielleicht richtet sichs von selbst ... vielleicht.
bedeutet: du bist privat dort und es geht dir besser? so weh das tut und so ungerecht das ist,das finanzielle, aber wenigstens hast du dann einen der gut ist
vom 08.09.2011, 16.48
Heut war ich Kassenpatient ... ich hätte auch daheim bleiben können, wäre genauso gut gewesen. Vorgestern musste ich zahlen, aber auch das ist keine Garantie für eine optimale Behandlung. Einen guten günstigen kannte ich mal ... nun hab ich nur noch eine Option, aber teuer und eine Stunde Anfahrt ... mal sehen, vielleicht richtet sichs von selbst ... vielleicht.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Also, ich bin mit meinem Orthopäden, bei dem ich auch gerade akut in Behandlung bin, sehr zufrieden. Immer hat er ruhig auf meine Fragen geantwortet und mir alles notwendige verordnet. Allerdings erwartet er auch vom Patienten eine zumutbare Mitarbeit ... und das, so finde ich, zu recht.
vom 09.09.2011, 09.06