
Ausgewählter Beitrag
ich höre nicht ...
... Oliver Shanti ... aber ich frage mich, ob es denn "erlaubt" wäre, Musik von einem wegen Kindesmißbrauch verurteilten Künstler zu hören ? Kann man Musik vom Leben des Künstlers trennen ?
Engelbert 11.12.2009, 17.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von ute
Hallo Engelbert,
ich wusste das schon sehr lang mit Oliver Shanti alias Ulrich Schulz...
Und obwohl ich selbst Missbrauch erlebt habe, höre ich die Musik immer noch... auch wenn manche das nicht verstehen...
Die Musik ist und bleibt toll... und wird nicht schlechter dadurch, dass er auch sehr dunkle Seiten gelebt hat...
Liebe Grüsse,
Ute
vom 13.12.2009, 12.24
Hallo Engelbert,
ich wusste das schon sehr lang mit Oliver Shanti alias Ulrich Schulz...
Und obwohl ich selbst Missbrauch erlebt habe, höre ich die Musik immer noch... auch wenn manche das nicht verstehen...
Die Musik ist und bleibt toll... und wird nicht schlechter dadurch, dass er auch sehr dunkle Seiten gelebt hat...
Liebe Grüsse,
Ute
vom 13.12.2009, 12.24
15.
von
super spannend! .. ich habe mich genau dieselbe F rage auch gefragt nur bzg. eines anderen Künstlers.. und ich habe festgestellt .. für mich.. es ist wie beim Sex.. ich kann Liebe und Sex trennen doch es ist nicht das WAhre .. und leider ist es auch bei der Musik so.. ich kann sie nicht mehr soo sehr geniessen weil ich im Hinterkopf/Unterbewusstein etwas spüre was nicht zusammenpasst :( hm..
vom 13.12.2009, 08.37
super spannend! .. ich habe mich genau dieselbe F rage auch gefragt nur bzg. eines anderen Künstlers.. und ich habe festgestellt .. für mich.. es ist wie beim Sex.. ich kann Liebe und Sex trennen doch es ist nicht das WAhre .. und leider ist es auch bei der Musik so.. ich kann sie nicht mehr soo sehr geniessen weil ich im Hinterkopf/Unterbewusstein etwas spüre was nicht zusammenpasst :( hm..
vom 13.12.2009, 08.37
14.
von Cazo
Ich persönlich besitze fast alle CD's von Oliver Shanti. Habe sie aber auch schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr gehört. Weiss nicht mehr, wie ich damals auf diesen so erschreckenden Bericht gestossen bin. Habe dann sehr viel recherchiert, weil mir dieser Mensch doch sehr bekannt vorkam. Lebte und versteckte sich zum Schluss doch auch noch in unserer Umgebung.
Also: ich kann nicht trennen ! Absolut NEIN!!!!
Diese wunderschönen Klänge und Gesänge aus dem Kopfe eines solchen Schänders - unvorstellbar. Und wie er sich persönlich noch so bereichert hat und die anderen betrogen. Verkäufe von CD's von ihm gehören meiner Meinung nach eingestellt.
vom 12.12.2009, 18.52
Ich persönlich besitze fast alle CD's von Oliver Shanti. Habe sie aber auch schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr gehört. Weiss nicht mehr, wie ich damals auf diesen so erschreckenden Bericht gestossen bin. Habe dann sehr viel recherchiert, weil mir dieser Mensch doch sehr bekannt vorkam. Lebte und versteckte sich zum Schluss doch auch noch in unserer Umgebung.
Also: ich kann nicht trennen ! Absolut NEIN!!!!
Diese wunderschönen Klänge und Gesänge aus dem Kopfe eines solchen Schänders - unvorstellbar. Und wie er sich persönlich noch so bereichert hat und die anderen betrogen. Verkäufe von CD's von ihm gehören meiner Meinung nach eingestellt.
vom 12.12.2009, 18.52
13.
von stellina
Ich mag seine Musik noch immer, egal was er getan hat.
liebe Grüße
Stellina
vom 12.12.2009, 15.58
Ich mag seine Musik noch immer, egal was er getan hat.
liebe Grüße
Stellina
vom 12.12.2009, 15.58
12.
von Gella Ria
Hallo Engelbert
du schreibst ich höre nicht
Danke du hast Carakter
Englisch Musik so mancher weiß nicht was er da hört,da oft Englischkenntnisse fehlen
Künstler da und dort,Gut oder Böse jeder kennt den Unterschied
trennen vom schlechten ist immer gut
und beweisst Rückgrad
Danke
vom 12.12.2009, 14.27
Hallo Engelbert
du schreibst ich höre nicht
Danke du hast Carakter
Englisch Musik so mancher weiß nicht was er da hört,da oft Englischkenntnisse fehlen
Künstler da und dort,Gut oder Böse jeder kennt den Unterschied
trennen vom schlechten ist immer gut
und beweisst Rückgrad
Danke
vom 12.12.2009, 14.27
11.
von Farbklecks
@ Anne/LE
Ein bisserl hinkts schon. Einerseits dann wäre Dean Martin unhörbar, und andererseits wären auf einen Schlag sämtliche Rock-Alben induskutabel, so wie die Bands gekifft und härteres Zeug konsumiert haben.
Es ist immer unsere eigene Entscheidung was wir davon hören wollen. Jedenfalls werde ich mir nichts vorschreiben lassen was jetzt richtig ist und was nicht, das ist der falsche Weg.
vom 12.12.2009, 13.51
@ Anne/LE
Ein bisserl hinkts schon. Einerseits dann wäre Dean Martin unhörbar, und andererseits wären auf einen Schlag sämtliche Rock-Alben induskutabel, so wie die Bands gekifft und härteres Zeug konsumiert haben.
Es ist immer unsere eigene Entscheidung was wir davon hören wollen. Jedenfalls werde ich mir nichts vorschreiben lassen was jetzt richtig ist und was nicht, das ist der falsche Weg.
vom 12.12.2009, 13.51
10.
von Ilana
Ein kleiner Schock am Morgen - ich höre/lese das heute zum ersten Mal, das ist komplett an mir vorbeigegangen. Seine Musik mag ich sehr.
Früher mochte ich Michael Jacksons Musik sehr, nach den ersten MB-Vorwürfen konnte ich sie nicht mehr hören - ich konnte es nicht trennen.
Ebenso ging es mir mit Filmen von Polanski. Denn ich werde jedesmal daran erinnert - und ich kenne die Folgen eines Missbrauchs.
Heute kann ich Michael Jackson wieder hören, doch nicht immer. Ich gehe da nach dem Gefühl und schaue mir das Ergebnis des Künstlers genauer an - und entscheide von Mal zu Mal.
Das gilt aber nur für bereits Vorhandenes - Neues würde ich auf keinen Fall kaufen.
vom 12.12.2009, 10.24
Ein kleiner Schock am Morgen - ich höre/lese das heute zum ersten Mal, das ist komplett an mir vorbeigegangen. Seine Musik mag ich sehr.
Früher mochte ich Michael Jacksons Musik sehr, nach den ersten MB-Vorwürfen konnte ich sie nicht mehr hören - ich konnte es nicht trennen.
Ebenso ging es mir mit Filmen von Polanski. Denn ich werde jedesmal daran erinnert - und ich kenne die Folgen eines Missbrauchs.
Heute kann ich Michael Jackson wieder hören, doch nicht immer. Ich gehe da nach dem Gefühl und schaue mir das Ergebnis des Künstlers genauer an - und entscheide von Mal zu Mal.
Das gilt aber nur für bereits Vorhandenes - Neues würde ich auf keinen Fall kaufen.
vom 12.12.2009, 10.24
9.
von Sternchen
Lb. Engelbert,
eine sehr feinsinnige u. feinfühlige Frage, die mich als einst missbrauchtes Kind doch sehr umtreibt. Vor Jahren noch wäre meine 1. Antwort sicher ein klares Nein gewesen. Heute sehe ich das, Gott sei Dank, ein wenig anders u. zwar unter dem Blickwinkel, dass in jedem Menschen, auch in Tätern etwas Gutes, in diesem Fall die Musik, steckt u. dieses Gute ist ein Geschenk Gottes.
Hätte ich also eine CD von Shanti würde ich diese mal unter diesem Aspekt hören ...
Lb. Gruß vom Sternchen
vom 12.12.2009, 05.22
Lb. Engelbert,
eine sehr feinsinnige u. feinfühlige Frage, die mich als einst missbrauchtes Kind doch sehr umtreibt. Vor Jahren noch wäre meine 1. Antwort sicher ein klares Nein gewesen. Heute sehe ich das, Gott sei Dank, ein wenig anders u. zwar unter dem Blickwinkel, dass in jedem Menschen, auch in Tätern etwas Gutes, in diesem Fall die Musik, steckt u. dieses Gute ist ein Geschenk Gottes.
Hätte ich also eine CD von Shanti würde ich diese mal unter diesem Aspekt hören ...
Lb. Gruß vom Sternchen
vom 12.12.2009, 05.22
8.
von Anne/LE
Man kann das Leben nicht vom Leben trennen.
Ich las vor kurzem, dass Goethe, an heutigen Maßstäben gemessen, Alkoholiker war.
Hinkender Vergleich?
vom 11.12.2009, 23.41
Man kann das Leben nicht vom Leben trennen.
Ich las vor kurzem, dass Goethe, an heutigen Maßstäben gemessen, Alkoholiker war.
Hinkender Vergleich?
vom 11.12.2009, 23.41
7.
von Steffi-Hamburg
Ich würde es begrüssen, wenn man keine neuen CD`s kaufen würde und Konzerte nicht mehr besuchen würde von Menschen, von denen man weiss, dass sie gemordet, vergewaltigt, missbraucht haben oder ihre "Popularität" sonst wie missbrauchen, und anderen Menschen damit wehtun.
Das verbietet sich doch fast von selbst, oder?
Bei bereits vorhandenen CD`s etc.muss , wie so oft, das Bauchgefühl herhalten.
Ich könnte mich jedenfalls z.B. bei Musik von Chris Brown nicht mehr wohlfühlen.
Liebe Grüsse
Steffi-Hamburg
vom 11.12.2009, 22.34
Ich würde es begrüssen, wenn man keine neuen CD`s kaufen würde und Konzerte nicht mehr besuchen würde von Menschen, von denen man weiss, dass sie gemordet, vergewaltigt, missbraucht haben oder ihre "Popularität" sonst wie missbrauchen, und anderen Menschen damit wehtun.
Das verbietet sich doch fast von selbst, oder?
Bei bereits vorhandenen CD`s etc.muss , wie so oft, das Bauchgefühl herhalten.
Ich könnte mich jedenfalls z.B. bei Musik von Chris Brown nicht mehr wohlfühlen.
Liebe Grüsse
Steffi-Hamburg
vom 11.12.2009, 22.34
6.
von Farbklecks
Mir geht ähnlich mit Cat Stevens, jetzt Yussuf Islam, nicht sein Wechsel zum muslimischen Glauben verdarb mir die Freude an seiner Musik, das war mir egal, es war seine Haltung zur der S.Rushdie Affäre.
vom 11.12.2009, 20.06
Mir geht ähnlich mit Cat Stevens, jetzt Yussuf Islam, nicht sein Wechsel zum muslimischen Glauben verdarb mir die Freude an seiner Musik, das war mir egal, es war seine Haltung zur der S.Rushdie Affäre.
vom 11.12.2009, 20.06
5.
von Herzensdinge (Blueswoman)
Ich kann die Musik vom Leben des Künstlers trennen, denn in dem Augenblick, wo ich die Musik höre, denke ich nicht an den Künstler und sein Leben. Mir fällt auch spontan James Brown ein, der öfter mal im Gefängnis saß.. nur einer von vielen.
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.12.2009, 20.06
Ich kann die Musik vom Leben des Künstlers trennen, denn in dem Augenblick, wo ich die Musik höre, denke ich nicht an den Künstler und sein Leben. Mir fällt auch spontan James Brown ein, der öfter mal im Gefängnis saß.. nur einer von vielen.
Liebe Grüsse
:-)
vom 11.12.2009, 20.06
4.
von Sanne
*seufz* Das Problem hatte / habe ich mit Bertrand Cantat von Noir Désir. Der hatte im Suff in einem Streit seine Freundin geschlagen, und sie ist in der Nacht gestorben.
Aber seine Musik gefällt mir halt immer noch, also hör ich sie inzwischen wieder...
Liebe Grüße,
Sanne
vom 11.12.2009, 19.15
*seufz* Das Problem hatte / habe ich mit Bertrand Cantat von Noir Désir. Der hatte im Suff in einem Streit seine Freundin geschlagen, und sie ist in der Nacht gestorben.
Aber seine Musik gefällt mir halt immer noch, also hör ich sie inzwischen wieder...
Liebe Grüße,
Sanne
vom 11.12.2009, 19.15
3.
von Karen
Man muß das trennen - was würde sich denn ändern, wenn wir seine Musik, nun wo es bekannt ist, nicht mehr hören würden? Ich habe seine Musik auf einigen Compilation-CDs - soll ich die jetzt wegwerfen?
Ob ich mir jetzt noch neuerlich Musik von ihm kaufen würde ist eine ganz andere Frage - wie gut, daß wir nicht wissen, was so manch anderer Künstler vielleicht noch auf dem Kerbholz hat...
vom 11.12.2009, 18.50
Man muß das trennen - was würde sich denn ändern, wenn wir seine Musik, nun wo es bekannt ist, nicht mehr hören würden? Ich habe seine Musik auf einigen Compilation-CDs - soll ich die jetzt wegwerfen?
Ob ich mir jetzt noch neuerlich Musik von ihm kaufen würde ist eine ganz andere Frage - wie gut, daß wir nicht wissen, was so manch anderer Künstler vielleicht noch auf dem Kerbholz hat...
vom 11.12.2009, 18.50
2.
von Ruthie
Ich hab Musik von ihm. Sie gefällt mir gut. Aber ich mag sie "seitdem" nicht mehr gerne hören. Hab sowas wie ein schlechtes Gewissen dabei, obwohl das ja nix ändern würde, wenn ich sie nicht mehr hörte...
vom 11.12.2009, 18.33
Ich hab Musik von ihm. Sie gefällt mir gut. Aber ich mag sie "seitdem" nicht mehr gerne hören. Hab sowas wie ein schlechtes Gewissen dabei, obwohl das ja nix ändern würde, wenn ich sie nicht mehr hörte...
vom 11.12.2009, 18.33
1.
von Mariechen
Davon abgesehn, daß ich DEN eh nich hör ..... trennen könnt ich das schon.
Geht mir mit einigen Künstlern so, daß ich trennen muß ..... sonst könnt ich se nich mehr hören bzw. sehen .....
vom 11.12.2009, 18.33
Davon abgesehn, daß ich DEN eh nich hör ..... trennen könnt ich das schon.
Geht mir mit einigen Künstlern so, daß ich trennen muß ..... sonst könnt ich se nich mehr hören bzw. sehen .....
vom 11.12.2009, 18.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oliver Shanti...
Ich glaube schon, dass man das trennen kann. Ich hörte die Musik das erste Mal vor vielen Jahren auf einer Reha und kaufte mir dort im Ort die CD. Dass er Kindesmissbrauch begangen hat, erfuhrt ich erst viel später. Das ändert nichts daran, dass die Musik genial ist.
LG und frohe Weihnachten
vom 24.12.2009, 09.02