ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich könnt mich reinlegen

Ins Bett ? Nee, noch nicht ... in die Orangenplätzchen, die Beate nun auch gestern gebacken hat ... ein Traum, ich könnte die alle auf einmal essen ... statt Zucker hat Beate Xucker genommen, das hat den Plätzchen überhaupt nicht geschadet.

Engelbert 03.12.2018, 21.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Maria

Meine Plätzchen backe ich immer mit dem normalen Zucker. Rübenzucker, Rohrzucker, Roh-Rohrzucker, je nachdem was ich gerade da habe. Dafür mit etwas weniger als im Rezept vorgesehen. - Von Süßungsmitteln anderer Art bin ich in der Küche abgekommen. Im kleinen verträglich und in größeren Mengen mit Beschwerden. - Wenn schon sündigen, dann richtig :)

Xylit (E967) verwendet ich selbst nur noch als Mundspülung nach dem Zähneputzen für eine gute Mundflora. Das kann ich nur empfehlen. Schmeckt anfangs etwas kühl und es braucht etwas bis sich die Körner auflösen, ausspucken und dann ne Weile nix trinken, damits einwirken kann. Meine Zahnärztin ist begeistert. ... und im Kaugummi schwör ich auch auf Xylit.

Mit Erythrit (E968) habe ich keine Erfahrung.

vom 05.12.2018, 19.21
8. von Engelbert

Etwas ausführlicher: "Menschen mit Fructose-Intoleranz sollten Xylit zuerst nur in sehr geringen Dosen konsumieren. Die meisten Betroffenen vertragen Xylit, manche aber nicht. Bei ihnen löst Xylit die gleichen Symptome aus wie Fructose, deshalb ist Erythrit für sie das geeignetere Süßungsmittel." ... also nach Erythrit Ausschau halten ... es gibt bei Xucker zwei Varianten ... der normale, das ist Xylit und Xucker light, das ist Erythrit und auf jeden Fall geeignet.

vom 04.12.2018, 15.05
7. von Vera

@ christine b
Ich habe gerade gelesen:"Menschen mit Fructoseintoleranz sollten Xylit [= Xucker] _nicht_ verwenden, denn es kann die gleichen Symptome hervorrufen wie Fructose."
Also besser vor Verzehr nochmal informieren.

vom 04.12.2018, 14.44
6. von Juttinchen

Ich backe fast ausschließlich mit Xucker oder Rohrohrzucker

vom 04.12.2018, 13.50
5. von christine b

ich lese gerade interessiert, daß xucker auch was für mich wäre bei meiner fructoseunverträglichkeit!
fein, dass dir die orangenplätzchen so gut schmeckten!

vom 04.12.2018, 13.30
4. von Karin v.N.

Jetzt hab ich einen doppelten Grund, endlich mal zu backen!!! Xucker hab ich schon mal voriges Jahr in der WW-Gruppe gehört (hat mix gebracht, Kilos sind wieder da *g*), aber noch nie gekauft. Soll es bei dm geben. Da ich sowieso in den Nachbarort muss, schau ich da mal rein. Dann könnte es vielleicht doch noch klappen dass ich endlich mal den Backofen anschmeiße...

vom 04.12.2018, 10.11
3. von Maria

Wieder was gelernt, danke.

vom 03.12.2018, 23.24
2. von Engelbert

Guckst Du hier: Hier klicken

vom 03.12.2018, 22.15
1. von Maria

Wenn das Kalenderblatt für morgen schon fertig ist darfste ruhig heute schon alle Orangenplätzchen aufessen :-))
welcher unterschied Zucker - Xucker ???

vom 03.12.2018, 21.46
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr