
Ausgewählter Beitrag
ich mag ...
... Seidenblumen (oder Stoffblumen), die aussehen wie echte Blumen. Davon hätte ich dann gerne eine schöne Auswahl, um immer wieder andere Sträuße zusammenstellen zu können. Als Ergänzung zu den echten Sträußen, die ich auch gerne mag, aber davon gibts nicht immer welche.
Engelbert 11.03.2015, 00.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Havelfrau
Neee, Kunstblumen sind nicht mein Ding.
@ Inge-Lore, ja Sebnitz hat ein wirklich viel zu bieten für die, die es mögen.
vom 11.03.2015, 21.08
Neee, Kunstblumen sind nicht mein Ding.
@ Inge-Lore, ja Sebnitz hat ein wirklich viel zu bieten für die, die es mögen.
vom 11.03.2015, 21.08
17.
von
Ich hatte mal eine sehr schöne Seidenrose,meinem Enkelsohn erklärte ich,daß es eine künstliche Blume sei. Als seine Mutter ihn abholte sagte er,schau ,eine gefälschte Blume! Seither heißen sie so bei uns in der Familie!
Aber in meiner Wohnung gibt es nun auch keine gefälschten Blumen mehr!Mein Enkelsohn,mittlerweile ein junger Mann,gut,dass du nur noch richtige Blumen hast!
vom 11.03.2015, 16.14
Ich hatte mal eine sehr schöne Seidenrose,meinem Enkelsohn erklärte ich,daß es eine künstliche Blume sei. Als seine Mutter ihn abholte sagte er,schau ,eine gefälschte Blume! Seither heißen sie so bei uns in der Familie!
Aber in meiner Wohnung gibt es nun auch keine gefälschten Blumen mehr!Mein Enkelsohn,mittlerweile ein junger Mann,gut,dass du nur noch richtige Blumen hast!
vom 11.03.2015, 16.14
16.
von marianne
Ich mag künstliche Blumen überhaupt nicht. Tote Dinge, die eigentlich lebendig sind und Duft abgeben und so weiter, nein niemals.
vom 11.03.2015, 13.44
Ich mag künstliche Blumen überhaupt nicht. Tote Dinge, die eigentlich lebendig sind und Duft abgeben und so weiter, nein niemals.
vom 11.03.2015, 13.44
15.
von carola
so, jetzt setze ich noch einmal den link zum blog Hier klicken - und hoffe er funktioniert. wenn; dann bitte rechts in den kategorien anklicken und durchklicken ;-)
@Engelbert: danke für die mail.
vom 11.03.2015, 13.13
so, jetzt setze ich noch einmal den link zum blog Hier klicken - und hoffe er funktioniert. wenn; dann bitte rechts in den kategorien anklicken und durchklicken ;-)
@Engelbert: danke für die mail.
vom 11.03.2015, 13.13
14.
von Matthias
ich mag...
... Seidenblumen absolut gar nicht!
Aber es muss ja nicht jeder alles mögen.
vom 11.03.2015, 10.53
ich mag...
... Seidenblumen absolut gar nicht!
Aber es muss ja nicht jeder alles mögen.
vom 11.03.2015, 10.53
13.
von Juttinchen
Bei manchen Blumen muß ich wirklich fühlen, ob echt oder unecht. Sie sind heutzutage täuschend ähnlich.
vom 11.03.2015, 10.37
Bei manchen Blumen muß ich wirklich fühlen, ob echt oder unecht. Sie sind heutzutage täuschend ähnlich.
vom 11.03.2015, 10.37
12.
von Lina
Ich habe mir im Laufe der letzten Jahre auch verschiedenste Seidenblumen für jede Jahreszeit zugelegt.
Obwohl ich wirklich sehr viele "echte" Blumen geschenkt bekomme... stelle ich gerne an gewissen Stellen Seidenblumen.
Zum Osterstrauch gab ich auch Forsythien aus Seide... die machen nicht so viel Mist wie die echten.
vom 11.03.2015, 10.17
Ich habe mir im Laufe der letzten Jahre auch verschiedenste Seidenblumen für jede Jahreszeit zugelegt.
Obwohl ich wirklich sehr viele "echte" Blumen geschenkt bekomme... stelle ich gerne an gewissen Stellen Seidenblumen.
Zum Osterstrauch gab ich auch Forsythien aus Seide... die machen nicht so viel Mist wie die echten.
vom 11.03.2015, 10.17
11.
von MOnika (Sauerland)
Ja, es hat sich viel getan bei den Kunstblumen. Manche wirken so echt das man es nur durch anfassen testen kann. Ich besitze Kunstschneeglöckchen.
vom 11.03.2015, 09.03
Ja, es hat sich viel getan bei den Kunstblumen. Manche wirken so echt das man es nur durch anfassen testen kann. Ich besitze Kunstschneeglöckchen.
vom 11.03.2015, 09.03
10.
von Katja
Schade, dass du am anderen Rand unseres Landes wohnst. In Sebnitz könntest du eintauchen in eine tolle Seidenblumenwelt.
vom 11.03.2015, 08.43
Schade, dass du am anderen Rand unseres Landes wohnst. In Sebnitz könntest du eintauchen in eine tolle Seidenblumenwelt.
vom 11.03.2015, 08.43
9.
von carola
ich habe schon lange für deko-zwecke auf seidenblumen umgestellt. ist allerdings auch ein lagerproblem - denn die muß man ja aufheben und entsorgt sie nicht in die tonne . . .
dafür ist die kombinationsmöglichkeit schon enorm. leider sind schöne auch meistens teuer. dafür hat man lange was davon. sie lassen sich unter handwarmen wasser abspülen und sind dann auch nicht die gefürchteten staubfänger. aber wie gesagt, es müssen schon gute/teure sein, sonst färben sie oftmals ab.
vom 11.03.2015, 08.35
ich habe schon lange für deko-zwecke auf seidenblumen umgestellt. ist allerdings auch ein lagerproblem - denn die muß man ja aufheben und entsorgt sie nicht in die tonne . . .
dafür ist die kombinationsmöglichkeit schon enorm. leider sind schöne auch meistens teuer. dafür hat man lange was davon. sie lassen sich unter handwarmen wasser abspülen und sind dann auch nicht die gefürchteten staubfänger. aber wie gesagt, es müssen schon gute/teure sein, sonst färben sie oftmals ab.
vom 11.03.2015, 08.35
8.
von Inge-Lore
@Engelbert: Klick mal an "Deutsche Kunstblume Sebnitz" da wirst Du staunen!
vom 11.03.2015, 08.33
@Engelbert: Klick mal an "Deutsche Kunstblume Sebnitz" da wirst Du staunen!
vom 11.03.2015, 08.33
7.
von carola
nein, da hat eben was nicht richtig funktioniert. kannst du bitte den beitrag nr7 löschen?
wenn es hier wieder "geht" dann schreibe ich gleich noch einmal neu.
vom 11.03.2015, 08.29
nein, da hat eben was nicht richtig funktioniert. kannst du bitte den beitrag nr7 löschen?
wenn es hier wieder "geht" dann schreibe ich gleich noch einmal neu.
vom 11.03.2015, 08.29
6.
von Inge-Lore
Ich habe nie künstliche Blumen gemocht
geschweige denn in meiner Wohnung aufge-
stellt. Allerdings ist die kleine Stadt
Sebnitz in der Sächsischen Schweiz eine
Hochburg für künstliche Blumen - man
kann dort wahre KUNST erleben, so natür-
lich sehen die Blumen aus.
vom 11.03.2015, 08.25
Ich habe nie künstliche Blumen gemocht
geschweige denn in meiner Wohnung aufge-
stellt. Allerdings ist die kleine Stadt
Sebnitz in der Sächsischen Schweiz eine
Hochburg für künstliche Blumen - man
kann dort wahre KUNST erleben, so natür-
lich sehen die Blumen aus.
vom 11.03.2015, 08.25
5.
von maria
Da mein Mann Allergiker ist, kann ich leider nur selten blühende Pflanzen in der Wohnung haben.
Deshalb habe ich auch einige Seidenblumen - je nach Jahreszeit werden sie ausgetauscht.
Immer aber gibt es frisches Grün bei mir.
vom 11.03.2015, 08.20
Da mein Mann Allergiker ist, kann ich leider nur selten blühende Pflanzen in der Wohnung haben.
Deshalb habe ich auch einige Seidenblumen - je nach Jahreszeit werden sie ausgetauscht.
Immer aber gibt es frisches Grün bei mir.
vom 11.03.2015, 08.20
4.
von Vreni AG
Ich mag keinerlei künstliche Blumen, lieber ein bescheidenes Efeu das wächst als das Unechte.
vom 11.03.2015, 08.16
Ich mag keinerlei künstliche Blumen, lieber ein bescheidenes Efeu das wächst als das Unechte.
vom 11.03.2015, 08.16
3.
von rosiE
definitiv JA, früher nicht, aber jetzt schon, ich wohne sehr beengt und mag das erdgekrümel nicht indoor, ich habe einen schönen kleinen rosenstrauß und weiße orchideenstengel, die ich zu den echten als verstärkung habe, auf der fensterbank, sodass es von innen und außen gut aussieht,
dann werde ich mir was grünes auf den balkon holen, so 1m hoch, da ist es hübsch heiß im sommer und ob was echtes das verträgt? aber grün soll es schon sein,
vom 11.03.2015, 07.33
definitiv JA, früher nicht, aber jetzt schon, ich wohne sehr beengt und mag das erdgekrümel nicht indoor, ich habe einen schönen kleinen rosenstrauß und weiße orchideenstengel, die ich zu den echten als verstärkung habe, auf der fensterbank, sodass es von innen und außen gut aussieht,
dann werde ich mir was grünes auf den balkon holen, so 1m hoch, da ist es hübsch heiß im sommer und ob was echtes das verträgt? aber grün soll es schon sein,
vom 11.03.2015, 07.33
2.
von Webschmetterling
Ich habe auch eine Orchidee, die sehr schön und täuschend echt ausschaut. Auch habe ich davon einige verschenkt.
Dann hatte ich mal blaue Kornblumen und Mohnblumen, die auch echt aussahen. Die wurden mit einem Weizenbündel in eine bemalte, alte Milchkanne (vom Bauern) gesteckt und waren eine schöne Sommer-Deko im Flur (meine Lieblings-Deko).
Hat sehr lange gehalten und ich werde mir diese Blumen auch noch mal kaufen (wenn ich täuschend echt aussehende finde, was nicht so leicht ist).
Weihnachtssterne habe ich auch zur Deko (Nov. - Jan.)
In der Diele am Spiegel habe ich einen Tulpenstrauß und daneben 2 kleine Frühlingsblüher und selbst mein Enkelsohn meint es seinen echte Blumen, ja so sehen sie auch aus.
Die habe ich übrigens im Baumarkt bekommen, die haben eine Abteilung mit echten sowie unechten Blumen (aber teuer).
vom 11.03.2015, 05.00
Ich habe auch eine Orchidee, die sehr schön und täuschend echt ausschaut. Auch habe ich davon einige verschenkt.
Dann hatte ich mal blaue Kornblumen und Mohnblumen, die auch echt aussahen. Die wurden mit einem Weizenbündel in eine bemalte, alte Milchkanne (vom Bauern) gesteckt und waren eine schöne Sommer-Deko im Flur (meine Lieblings-Deko).
Hat sehr lange gehalten und ich werde mir diese Blumen auch noch mal kaufen (wenn ich täuschend echt aussehende finde, was nicht so leicht ist).
Weihnachtssterne habe ich auch zur Deko (Nov. - Jan.)
In der Diele am Spiegel habe ich einen Tulpenstrauß und daneben 2 kleine Frühlingsblüher und selbst mein Enkelsohn meint es seinen echte Blumen, ja so sehen sie auch aus.
Die habe ich übrigens im Baumarkt bekommen, die haben eine Abteilung mit echten sowie unechten Blumen (aber teuer).
vom 11.03.2015, 05.00
1.
von Ulliken
ich mag auch gerne Seidenblumen, habe ein Gesteck im Wohnzimmer. Und eine Orchidee habe
ich mir künstlich gekauft, weil im Wohnzimmer manchesmal zuwenig Licht ist.
vom 11.03.2015, 03.02
ich mag auch gerne Seidenblumen, habe ein Gesteck im Wohnzimmer. Und eine Orchidee habe
ich mir künstlich gekauft, weil im Wohnzimmer manchesmal zuwenig Licht ist.
vom 11.03.2015, 03.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
es gibt schon recht schöne seidenblumen, der seidenlavendel und die forsythien, die ich zu den palmkätzchen gebe, mag ich sehr.
allerdings mag ich nicht alle seidenblumen, es gibt auch kitschige.
vom 12.03.2015, 08.24