ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich sehe nicht wirklich eine chance ...

... dass Griechenland finanziell die Kurve kriegt und frage mich, wie das enden wird.
 

Engelbert 19.10.2011, 20.23

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Brigida

Und wer ist schuld: Die Deutschen, wie immer(((( Wenn man bedenkt, dass ein Land (SK), wo der Rentner nur 300 Euro im Monat bekommt einem griechischen Rentner, der 1.500 Euro bekommt, unter die Arme greifen muss((((
lg Brigida

vom 21.10.2011, 13.12
11. von minibar

Offensichtlich wird den Menschen zuviel abverlangt.
Komisch ist, das offensichtlich NIEMAND zur Regierung und den Maßnahmen steht.
Ich mag mir nicht ausmalen, wie das enden kann....

vom 20.10.2011, 15.07
10. von Karin v.N.

Es wird einem Angst und Bange und ich geb ehrlich zu, dass ich auf´s Rentenalter gesehen Ängste habe, ob man finanziell überhaupt klar kommt trotz eigener Vorsorge fürs Alter, wenn das Gesparte vielleicht immer weniger wert sein könnte und die eingezahlte staatliche Rente auch immer weniger wird?
Vom Gefühl her kann ich mich größtenteils der Meinung von Marie anschließen. Wie unsere Abgeordneten die doch Volkes Stimme vertreten sollen informiert sind z.B. über das Abstimmungsthema Rettungschirm hast Du ja vor kurzem hier im Link noch deutlich gemacht.
Wenn ich ehrlich sein will, bin ich froh nicht mehr 20 Jahre zu sein und vielleicht das Glück habe das Allerschlimmste nicht mehr mitzukriegen...

vom 20.10.2011, 12.04
9. von Kassiopeia

Ich glaube, das wissen nicht mal die, die es eigentlich wissen sollten.
Mir wird mehr als unwohl, wenn ich an die Zukunft denke und was auf uns so zukommt.

vom 20.10.2011, 11.37
8. von Ellen

Mir graust's: Jetzt geht es schon um Billionen!!

vom 20.10.2011, 11.22
7. von Hildegard

ich frage mich schon seit Jahrzehnten, wo die ewige Schuldenmacherei und das Wachstum mal enden werden und bin erstaunt, dass es so lange gut gegangen ist.

Es gab in Deutschland in den 50iger Jahren mal einen Julius-Turm. Die Älteren unter uns werden sich erinnern. Damals hatte Deutschland erhebliches Geld auf der hohen Kante unter dem Fínanzminister Julius Schäffer.

Erstaunlicherweise haben ich eben beim Googeln Interessantes entdeckt. Dieses Geld war eigentlich für die Rentenzahlungen gedacht. Man entschied sich unter Adenauer dann aber zu dem heutigen System, in dem immer die Jüngeren für die Älteren zahlen. Und schon damals hat wohl die FDP davor gewarnt, dass das nicht gut gehen könne, was aber wohl Adenauer mit der Bemerkung "Kinder bekommen die Deutschen immer" vom Tisch wischte.

Und so war der Juliusturm ganz schnell dahin.

LG Hildegard

vom 20.10.2011, 11.13
6. von Lis

Unser Land ist doch auch nicht besser. Wir stehen an 8. Stelle der Schuldenländer und tun so, als ob wir keine Schulden hätten.
Außerdem profitieren wir immer noch von den hohen hohen Zinsen, die Griechenland zahlt.
Es geht einfach nicht, dass es ständig Wachstum gibt. Das wird uns vorgegaukelt.

vom 20.10.2011, 11.02
5. von Marie

Griechenland wird seine finanzielle Misere nicht lösen,indem es Milliardenkredite mit unrealisierbaren Auflagen erhält.Wo Geld fehlt kann nihct einegspart werden,bzw wo Einsparungspotenztial besteht,ist es nicht umsetzbar(man bedenke nur die dortige Beamtenschwemme).

Der Euro ist das Desaster des Jahrhunderts,weile s unmöglcih ist verschiedene Wirtschafstkulturen usw unter einen Hut zu bringen.

Außerdem zeigt sich am Modell "Rettungsschirm" dass Milliarden an Euros verfügbar sind,die wiederum im eigenen Land seltsamerweise einzusparen sind,z,B Bildung betreffend,Krankenkassen,Altersrente,Hartz 4 etc.

Damit solche Missstände nihct auffallen,halten sich Medien bedeckt und servieren statt dessen Opium für´s Volk.


vom 20.10.2011, 10.23
4. von Annemone

Ich schaue auch mit Sorge auf die Entwicklung. Ich finde auch, dass diese Rating-Agenturen zuviel Macht haben.
Ein Fall Griechenlands löst m.E. einen Domino-Effekt aus.

Uns stehen wohl harte Zeiten ins Haus..

vom 20.10.2011, 09.24
3. von MOnika (Sauerland)

Ich bin dagegen die Banken zu retten egal wo auf der Welt. Da drängt sich doch schnell auf das Ottonormalverbraucher und Lieschenmüller die Zeche zahlen muss und das Kapital ist gerettet.

vom 20.10.2011, 09.04
2. von Marie

Griechenland, Italien, Spanien usw. sind alles Sorgenkinder dank der Banken und unfähigen Politikern.
Ich hatte mich damals über die Aufnahme einiger Länder in die EU sehr gewundert, da ich schon als Jugendliche wusste, dass diese Länder finanzielle Probleme haben. Auch wenn ich nicht den großen Einblick in alle Dokumente gehabt habe so hätte ich niemals sämtliche Länder in die EU gelassen und deren Angaben kritischer geprüft - doch, ich betrachte das als dummen Fehler der Verantwortlichen. Abgesehen von dem größten Fehler: Den Banken so dermaßen viele Freiheiten zu erlauben, dass sie die Weltwirtschaft und damit menschliche Existenzen in Gefahr bringen konnten. Aber die Banken lernen nichts dazu ebenso wie die Politiker. Es dreht sich alles weiter wie gehabt. Fragt sich nur wann der nächste große Knall kommen wird - wann ist die Frage, das ob ist meiner Meinung nach sicher.
Dagegen kann man nichts unternehmen, gar nichts. Diese verdammte Hilflosigkeit macht mich wütend. Proteste sind eine gute Idee, aber ich glaube nicht wirklich daran, dass sie etwas ändern werden.

vom 20.10.2011, 06.44
1. von Anette

Ich weiß es auch nicht ...Und bin auch ein wenig in Sorge ...
Die "Schuldigen" haben eh ihre Schäfchen im Trockenem ...

Gestern gehört:
"Die Wahrung die nach dem Euro kommt wird Fiasko heißen. 1 Fiasko besteht aus 100 Debakel ...


vom 19.10.2011, 21.19
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr