
Ausgewählter Beitrag
ich verkalke so langsam ...
... an der rechten Schulter. War heute beim Orthopäden und auf dem Röntgenbild ist so ein kleines weißes Etwas, ein paar Zentimeter über dem Schultergelenk. Wo die Sehne ist, sitzt der Kalk.
Wie ichs gemerkt habe ? Weils an der linken Schulter gejuckt hat. Ist kein Scherz, denn was macht man, wenns links juckt ? Richtig, man reibt sich am Türrahmen und wenn keiner da ist ... kratzt man sich mit der rechten Hand dort. Nur leider ... bin ich da mit den Fingern nicht mehr hingekommen, weil Schmerzen im Weg waren. Ich hab mir das zwei, drei Wochen angeschaut und es hatte sich nix verändert ... zumindest nicht zum Guten. Eher so, dass das nächtliche Liegen auf der rechten Seite anfing, unangenehm zu werden. Nun weiß ich wenigstens warum.
Ich hab jetzt Option 1, 2 und 3, je nach Wirksamkeit. Schaumermal.
Wie ichs gemerkt habe ? Weils an der linken Schulter gejuckt hat. Ist kein Scherz, denn was macht man, wenns links juckt ? Richtig, man reibt sich am Türrahmen und wenn keiner da ist ... kratzt man sich mit der rechten Hand dort. Nur leider ... bin ich da mit den Fingern nicht mehr hingekommen, weil Schmerzen im Weg waren. Ich hab mir das zwei, drei Wochen angeschaut und es hatte sich nix verändert ... zumindest nicht zum Guten. Eher so, dass das nächtliche Liegen auf der rechten Seite anfing, unangenehm zu werden. Nun weiß ich wenigstens warum.
Ich hab jetzt Option 1, 2 und 3, je nach Wirksamkeit. Schaumermal.
Engelbert 13.08.2008, 20.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Mai-Anne
ach engelbert, ich wünsch dir eine gute entscheidung, einen guten arzt und dass bald wieder alles gut ist.
vom 14.08.2008, 08.57
ach engelbert, ich wünsch dir eine gute entscheidung, einen guten arzt und dass bald wieder alles gut ist.
vom 14.08.2008, 08.57
4.
von katinka
Option 1: Ultraschall?
Option 2: privat bezahlte Magnetresonanztherapie vom Doktor persönlich
Option 3: OP?
.. das ist schmerzlich, ich leide mit dir.
vom 14.08.2008, 01.02
Option 1: Ultraschall?
Option 2: privat bezahlte Magnetresonanztherapie vom Doktor persönlich
Option 3: OP?
.. das ist schmerzlich, ich leide mit dir.
vom 14.08.2008, 01.02
3.
von genifee
Oh du Armer,das ist nicht lustig.
Ich bin 2x wegen dieses Übels operiert worden.kann zwar den Arm wieder in alle Richtungen bewegen,doch seitdem(2006) chronische Schmerzpatientin mit ständigen KG-Übungen.
Dir gute Besserung mit natürlichen Heilweisen.
vom 14.08.2008, 00.39
Oh du Armer,das ist nicht lustig.
Ich bin 2x wegen dieses Übels operiert worden.kann zwar den Arm wieder in alle Richtungen bewegen,doch seitdem(2006) chronische Schmerzpatientin mit ständigen KG-Übungen.
Dir gute Besserung mit natürlichen Heilweisen.
vom 14.08.2008, 00.39
2.
von Christel
oh ich wünsche Dir gute Besserung lb. Engelbert..
Was so alles verkalken kann? an sowas hatte ich nicht gedacht!
vom 13.08.2008, 23.01
oh ich wünsche Dir gute Besserung lb. Engelbert..
Was so alles verkalken kann? an sowas hatte ich nicht gedacht!
vom 13.08.2008, 23.01
1.
von menzeline
Du bist mit deiner Verkalkung nicht alleine, ich verkalke auch. *g*
Ich bekomme meinen linken Arm nicht mehr richtig hoch. Habe oft Schmerzen.
Bisher habe ich aber noch nichts dafür bekommen.
Was ist das, was du da bekommen hast?
Jürgen hatte das vor einigen Jahren auch, da waren die Schmerzen so schlimm, dass er an einen Herzinfakt gedacht hatte und morgens um 7 Uhr mit einem Taxi ins Krankenhaus gefahren ist.
Er hat seine Kalkschulter, also den Kalk darin zertrümmern lassen.
Aber das muss man selber zahlen und das kann ich leider nicht.
Gute Besserung wünscht Menzeline
vom 13.08.2008, 22.14
Du bist mit deiner Verkalkung nicht alleine, ich verkalke auch. *g*
Ich bekomme meinen linken Arm nicht mehr richtig hoch. Habe oft Schmerzen.
Bisher habe ich aber noch nichts dafür bekommen.
Was ist das, was du da bekommen hast?
Jürgen hatte das vor einigen Jahren auch, da waren die Schmerzen so schlimm, dass er an einen Herzinfakt gedacht hatte und morgens um 7 Uhr mit einem Taxi ins Krankenhaus gefahren ist.
Er hat seine Kalkschulter, also den Kalk darin zertrümmern lassen.
Aber das muss man selber zahlen und das kann ich leider nicht.
Gute Besserung wünscht Menzeline
vom 13.08.2008, 22.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es ist schon erstaunlich wieviele Menschen diese Probleme haben.
Ich habe vor zwei Jahren eine Stoßwellentherapie gemacht. Leider bezahlte meine Kasse das nicht. Aber es gab gewaltige Preisunterschiede. Bei meinem Orthopäden hätte jede Behanldung 140 Euro gekostet. Bei einem anderen Orthopäden habe ich dann nur 50 Euro bezahlt. Er teilt sich das Gerät mit zwei anderen Ärtzen und hat dadurch weniger Kosten.
Die Behandlung musste ich viermal über mich ergehen lassen. Aber es war ein voller Erfolg. Meine Probleme sind weg.
Bei der Stoßwellentherapie wird der Kalk nicht wie irrtümlich angenommen zertrümmert, sondern das Gewebe drumherum wird in Schwingungen versetzt und kann dadurch den Kalk abtransportieren.
Ich hoffe, dass du die richtige Behandlung für dich bekommst und dass du bald wieder schmerzfrei sein wirst.
Herzliche Grüße
helen
vom 14.08.2008, 17.22