ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ich war mir sicher ...

... das Traugott ein weiblicher Vorname ist.
 

Engelbert 10.10.2008, 18.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Ulrike

Als ich den Namen las, fiel mir gleich der Schauspieler Traugott Buhre ein. Google hat mehr Infos dazu.
Herzliche Grüße
Ulrike aus Krefeld

vom 12.10.2008, 17.02
9. von Janna

...hast du nie den köstlichen Film mit Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik gesehen:
"Das Haus in Montevideo"...da erbt ein Traugott (der so ist wie der Name besagt)ein Haus..und denkt, dass das ein Puff ist...MUSST du dir anschauen, vielleicht gibts den noch irgendwo...
:-) Janna

vom 11.10.2008, 17.47
8. von Thalia

Man kann es wenden wie man will. Da gab es einmal eine Sendung, die hies "Teleboy". Stephanie Glaser hatte hier einen Goldfisch, den nannte sie immer "Traugottli" *gg*

Euch allen ein schönes Wochenende.





vom 11.10.2008, 14.47
7. von e*lk*e

Ich kenne auch noch "Fürchtegott" als männlichen Vornamen ...
So mancher Vorname ist auf Anhieb nicht eindeutig dem Geschlecht zuzuordnen, mir ging es mit "Gerburg" so. Nur wer Gerburg Jahnke, die eine Hälfte der Missfits kennt, weiß, dass es ein Frauenname ist.

vom 11.10.2008, 14.21
6. von carola

... na das als 100 euro frage bei jauch und weg wärst du gewesen, so ganz sicher, ohne joker ... *gg*

vom 11.10.2008, 10.26
5. von Britta

Traugott ist ein männlicher Vorname -
unvergessen: Heinz Rühmann & Ruth Leuwerik in "Ein Haus in Montevideo", da hieß Heinz Rühmann "Traugott".

vom 10.10.2008, 22.38
4. von Bildermäusel

Irgendeinen Traugott kenne ich ... weiß nur nicht mehr welchen ... *gg* aber es ist ein männlicher Vorname :-)
LG von Marion

vom 10.10.2008, 21.36
3. von Farbklecks

Vermutlich weil "Margot" kein männlicher Vorname ist?

vom 10.10.2008, 20.22
Antwort von Engelbert:

Genau ... für mich war Traugott wie Margot. Oder Traudl.
2. von Hildegard

Ich hatte die gleiche "dumme" Bemerkung auf der Zunge und nun steht sie schon da.

Aber das ist doch schon ein Anfang, ein Mann, der sich Gott auch weiblich vorstellen kann :-)).

Hildegard

vom 10.10.2008, 20.21
1. von Gerti

Wie kommst Du denn da drauf ?
Gott war doch wohl schon ewig eine männliche Figur. Aber anscheinend bist Du auch der Meinung, dass man Männern nicht trauen kann. Trau Gott ?
Na, Beate, wie siehst denn Du das ?;-))

vom 10.10.2008, 19.28
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr