
Ausgewählter Beitrag
identifikation

Diesen kleinen Kerl hat mir die Sanni per Mail geschickt und mich gefragt, was das für ein Käfer ist. Ich habe leider keine Ahnung, finde aber, er sieht richtig gut aus. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Plan, wie dieser Käfer heißt ??
Engelbert 20.06.2005, 13.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von teddytieger
Oh sorry, hatte die anderen Kommentare vorher nicht gelesen, ihr habt das Problem ja schon gelöst!
Trotzdem einen schönen Tag :-)
vom 21.06.2005, 09.51
Oh sorry, hatte die anderen Kommentare vorher nicht gelesen, ihr habt das Problem ja schon gelöst!
Trotzdem einen schönen Tag :-)
vom 21.06.2005, 09.51
13.
von teddytieger
Hallo ,
bin gerade über das Bild gestolpert. Leider kann ich auch nicht sagen, um was es sich genau handelt. Aber meines Erachtens ist es eine Käferlarve und nicht der Käfer selbst.
Vielleicht hilft euch das beim Weitersuchen.
Liebe Grüße
teddytieger
vom 21.06.2005, 09.49
Hallo ,
bin gerade über das Bild gestolpert. Leider kann ich auch nicht sagen, um was es sich genau handelt. Aber meines Erachtens ist es eine Käferlarve und nicht der Käfer selbst.
Vielleicht hilft euch das beim Weitersuchen.
Liebe Grüße
teddytieger
vom 21.06.2005, 09.49
12.
von Inge aus Hamburg
Genau - das wußte ich auch. Irgendwann wird es ein Marienkäfer.
@CeCaDo, aber nun magste das Käferlein aber doch sicher oder?
vom 21.06.2005, 08.56
Genau - das wußte ich auch. Irgendwann wird es ein Marienkäfer.
@CeCaDo, aber nun magste das Käferlein aber doch sicher oder?
vom 21.06.2005, 08.56
11.
von
Die Larve von einem Marienkäfer
Gruß - Sherdil
vom 20.06.2005, 20.06
Die Larve von einem Marienkäfer
Gruß - Sherdil
vom 20.06.2005, 20.06
10.
von MicroAngelo
Das ist die Jugendform eines Marienkäfers.
vom 20.06.2005, 15.59
Das ist die Jugendform eines Marienkäfers.
vom 20.06.2005, 15.59
9.
von Zitante Christa
Der Käfer-im-Werden ist mir auch nicht so ganz geheuer - dafür ist die Übersetzung aber einfach nur s-p-i-t-z-e !
LG von ZC
vom 20.06.2005, 15.41
Der Käfer-im-Werden ist mir auch nicht so ganz geheuer - dafür ist die Übersetzung aber einfach nur s-p-i-t-z-e !
LG von ZC
vom 20.06.2005, 15.41
8.
von <:3o~
öhm - Jac war so lieb, eine Homepage anzugeben, wo man nachlesen könne über den kleinen Kerl; da die Seite englisch ist, bemühte ich gerade altavista-babelfish un bin doch sehr erstaunt - griiiiiins...
Mehrfarbiger asiatischer mehrfarbiger asiatischer Damekäfer der Dame Beetle The ist ein eingeführtes biologisches Steuervertreter, das schnell in den Vereinigten Staaten verbreitet. Trotz der Tatsache ist es ein wirkungsvolles biologisches Steuermittel in landwirtschaftlichem und verschönert Klimas landschaftlich, ist es eine Hauptbeeinträchtigung zu den Eigenheimbesitzern wegen seiner Gewohnheit der eindringenden Häuser und der Gebäude in den großen Zahlen beim Suchen nach geschützten Aufstellungsorten zum overwinter im Fall (MittlerOktober bis frühem November) und an den warmen, sonnigen Tagen im Februar und März wieder erscheinen geworden. Zusätzlich können Käfer in der Picknicknahrung und -getränken erhalten, "Schwarm" wie Bienen und Land auf Leuten. Für nützliche Einblicke im Umgang mit dem asiatischen Damekäfer, wenn es eine Beeinträchtigung wird, sehen Sie bitte die Informationen, die von der Ohio Landesuniversität trotz dieser ärgerlichen Merkmal-, H. axyridisopfer nach vielen Sorten schädliche weiche-bodied Insekte wie aphids, der Skalen kompiliert werden, und der psyllids und gilt folglich als vorteilhaft zu den Züchtern und zu den Landwirten.
Na, da sind wir doch gleich schlauer!!!
vom 20.06.2005, 15.17
öhm - Jac war so lieb, eine Homepage anzugeben, wo man nachlesen könne über den kleinen Kerl; da die Seite englisch ist, bemühte ich gerade altavista-babelfish un bin doch sehr erstaunt - griiiiiins...
Mehrfarbiger asiatischer mehrfarbiger asiatischer Damekäfer der Dame Beetle The ist ein eingeführtes biologisches Steuervertreter, das schnell in den Vereinigten Staaten verbreitet. Trotz der Tatsache ist es ein wirkungsvolles biologisches Steuermittel in landwirtschaftlichem und verschönert Klimas landschaftlich, ist es eine Hauptbeeinträchtigung zu den Eigenheimbesitzern wegen seiner Gewohnheit der eindringenden Häuser und der Gebäude in den großen Zahlen beim Suchen nach geschützten Aufstellungsorten zum overwinter im Fall (MittlerOktober bis frühem November) und an den warmen, sonnigen Tagen im Februar und März wieder erscheinen geworden. Zusätzlich können Käfer in der Picknicknahrung und -getränken erhalten, "Schwarm" wie Bienen und Land auf Leuten. Für nützliche Einblicke im Umgang mit dem asiatischen Damekäfer, wenn es eine Beeinträchtigung wird, sehen Sie bitte die Informationen, die von der Ohio Landesuniversität trotz dieser ärgerlichen Merkmal-, H. axyridisopfer nach vielen Sorten schädliche weiche-bodied Insekte wie aphids, der Skalen kompiliert werden, und der psyllids und gilt folglich als vorteilhaft zu den Züchtern und zu den Landwirten.
Na, da sind wir doch gleich schlauer!!!
vom 20.06.2005, 15.17
7.
von <:3o~
WOW!!! Da ist ja ein richtiger Ball in´s Rollen gekommen!! Vielen lieben Dank für die rege Beteiligung!!!! Ist ja wirklich ein kleiner Exot.... wow........ *staun*
Lieben Gruss -
ChatMouse
vom 20.06.2005, 15.11
WOW!!! Da ist ja ein richtiger Ball in´s Rollen gekommen!! Vielen lieben Dank für die rege Beteiligung!!!! Ist ja wirklich ein kleiner Exot.... wow........ *staun*
Lieben Gruss -
ChatMouse
vom 20.06.2005, 15.11
6.
von Renate
Na, da san mir unsere Marienkäferl scho liaber!
Pfui Spinne ... so schaut er aus!!! :-(
vom 20.06.2005, 15.01
Na, da san mir unsere Marienkäferl scho liaber!
Pfui Spinne ... so schaut er aus!!! :-(
vom 20.06.2005, 15.01
5.
von
[Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Plan, wie dieser Käfer heißt??]
Reginald. Dieser Käfer sieht aus als hieße er Reginald.
Oder war die Frage anders gemeint? ;)
Stef
vom 20.06.2005, 14.51
[Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Plan, wie dieser Käfer heißt??]
Reginald. Dieser Käfer sieht aus als hieße er Reginald.
Oder war die Frage anders gemeint? ;)
Stef
vom 20.06.2005, 14.51
4.
von ingiboe
Es ist wohl wirklich der asiatische Marienkäfer. Diese Larven fand ich auch in den letzten Tagen auf meinem Balkon. Kurz davor habe ich ein Exemplar fotografiert, ohne zu wissen, was für ein Exot das war. Schicke Dir das Bild per Mail zu.
Lieber Gruß aus Hannover
vom 20.06.2005, 14.13
Es ist wohl wirklich der asiatische Marienkäfer. Diese Larven fand ich auch in den letzten Tagen auf meinem Balkon. Kurz davor habe ich ein Exemplar fotografiert, ohne zu wissen, was für ein Exot das war. Schicke Dir das Bild per Mail zu.
Lieber Gruß aus Hannover
vom 20.06.2005, 14.13
3.
von Heidi
Im ersten Moment hätte ich auf einen Totengräber getippt. Aber die aufgestellten Stacheln passen nicht in das Bild. Bin mal gespannt ob den Käfer jemand identifiziert.
Lieber Gruß aus Franken
vom 20.06.2005, 14.06
Im ersten Moment hätte ich auf einen Totengräber getippt. Aber die aufgestellten Stacheln passen nicht in das Bild. Bin mal gespannt ob den Käfer jemand identifiziert.
Lieber Gruß aus Franken
vom 20.06.2005, 14.06
2.
von Jac
Das ist (noch) kein Käfer, sondern die Larve des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis), der als Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird und zunehmend die einheimischen Arten bedrängt.
Hier klicken
Liebe Grüsse, Jac
vom 20.06.2005, 14.02
Das ist (noch) kein Käfer, sondern die Larve des asiatischen Marienkäfers(Harmonia axyridis), der als Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird und zunehmend die einheimischen Arten bedrängt.
Hier klicken
Liebe Grüsse, Jac
vom 20.06.2005, 14.02
1.
von CeKaDo
Den kenne ich nicht, aber den will ich auch nicht kennenlernen.
Der ist mir unsympatisch :)
vom 20.06.2005, 14.01
Den kenne ich nicht, aber den will ich auch nicht kennenlernen.
Der ist mir unsympatisch :)
vom 20.06.2005, 14.01
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich weiß es auch nicht...kann nur sagen, er ist sehr schön *gggg
schöne grüße
Ann-Uschi
vom 23.06.2005, 14.22