ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

iglossi

Da die neue junge musikhörende Generation nichts von der Musik vor 30 jahren weiß, ist es auch möglich, dass ein Semino Rossi so beliebt ist. Dabei kopiert der den Julio Iglesias einszueins. Fast schon dreist. Aber sehr erfolgreich.
 

Engelbert 15.01.2007, 14.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Feli

So, ich traue mich....denn mir gefällt er, der Semino Rosso und dass er das "spanische S" kopiert...nun er ist Argentinier, da kann doch das mit den "S" schon vorkommen ;o).

Im meiner Jugend haben wir nach dieser Musik getanzt, gekuschelt...und so viele schöne Erinnerungen hängen daran..und daher mag ich es auch, diese Lieder zu hören.

Ein Lächeln am Dienstag von :o) Feli



vom 16.01.2007, 09.39
13. von AngelikaZ

Ich habe beim Bügeln gezappt und habe kurz vermutlich diesen Sänger erwischt. "Du bist mein erster Gedanke...."?!Sogar das spanische "sssssss" war so kopiert, daß ich Senor Iglesias hinter einer Wand vermutete.- Nicht daß ich persönlich ein Freund dieser Art von Musik bin - aber dann soll man halt gleich den Iglesias singen lassen.

Gruß AngelikaZ

vom 16.01.2007, 09.12
12. von Juttinchen

Julio Iglesias mochte ich noch nie so richtig und einen Semino Rossi hätte ich mir auch eher ins Glas gefüllt.

vom 16.01.2007, 06.51
11. von friederike...

..die junge musikhörende generation weiß NUR nicht, dass vieles, womit die eltern groß geworden sind neu'aufgemischt' wird...meine kinder (21+27) wundern sich schon garnicht mehr, wenn die alte mutter(55)so textsicher die 'vermeintlich' neuen kompositionen mitsingen kann...
ich finde es toll...und es beweist...was gut ist kommt wieder!..aber julio iglesias und semino rossi mögen weder meine kids noch ich...

lg friederike...

vom 15.01.2007, 21.49
10. von Jutta aus Bayern

Sorry, hab die falsche Taste gedrückt und war noch gar nicht fertig.....

Meine Kinder sind auch des öfteren frustriert wenn sie glauben, mir einen neuen Song vorzuspielen und ich den Text dann irgendwie mitsingen kann, weil es mal wieder nur ein alter Song in neuer Aufmachung ist.

Ich mag die alten Schinken trotzdem, da kann ich wenigstens die Texte noch.

vom 15.01.2007, 20.51
9. von Jutta su



vom 15.01.2007, 20.48
8. von Gabi K

also das mit den Kopien passiert relativ oft.
Warum nur fällt mit da ganz spontan "Take Me Home, Country Roads" und die Hermes House Band ein??? *grübel*
Und die Jugend heute meint dann, das wäre das Original. SEUFZ!

LG
Gabi K

vom 15.01.2007, 19.08
7. von birgit w.

Ist was an mir vorbeigegangen? Oder denk ich einfach, "Mein Gott, jetzt spielen doie die ollen Kamellen wieder!" ?
Den Namen noch nie gehört und stimme Kommentar 1 zu; so hätt ichs auch verstanden ?(

vom 15.01.2007, 18.23
6. von Bine

Da muß ich aber mal "Einspruch" einlegen *g*: Die Jugend vor heute hört genau die Musik von vor 30 Jahren wieder (eben habe ich meinem Sohn Frank Zappa auf den mp3-Player geschoben), das merke ich bei meinen Hörern immer wieder. Und Semino Rossi, *schauder*, hat ein Hörerdurchschnittsalter von ich würde schätzen um die 45 - mir biegts da nur die Zehennägel bei der Musik. Eine Rockmoderatorin überlebt den höchstens 10 Minuten *ggg*.

Tschüß

Bine

vom 15.01.2007, 18.22
5. von Gina

Das stimmt! Ich hatte erst wirklich gedacht, da singt Julio Iglesias, aber im Publikum saßen zumindest sehr viele ältere Leute, die die Kopie eindeutig erkennen mußten und trotzdem gab es großen Applaus
LG Gina

vom 15.01.2007, 18.03
4. von christine b

hilfe,
bin allergisch gegen diesen namen! meine nachbarin schwärmt in den höchsten tönen, dann guckte ich auch mal im tv. absolut nichts für mich.
engelbert, nicht sagen, dass die jungen leute nichts von der musik von früher wissen. meine mädels und die ganze freundesclique haben nicht viel mit den hits von heute am hut. die lieben die musik, mit der ich (53) "groß" wurde.
bob marley und co, simon&garfunkel,stones....
meine tochter- 21-war glücklich, als sie zu weihnachten alte jazzplatten von ihrem freund bekam.

lg! christine


vom 15.01.2007, 17.12
3. von Viola

Hmm, stimmt...und noch witziger ist, wenn ein Lied gespielt wird und ich "Alte" und er "Alter", wir singen mit. Ein erstaunter Blick mit Frageszeichen in den Pupillen von der Jugend trifft uns dann öfter.Und dann die Frage "Woher kennt IHR das denn, das ist doch ganz neu???" *grins*......

vom 15.01.2007, 16.17
2. von Mary

Ehrlich gesagt weiß ich weder wer das eine noch wer das andere ist...

vom 15.01.2007, 15.32
1. von Guido

Semino Rossi???
Das ist doch bestimmt ein halbtrockner Roter - oder wie?
Mein Gott, muss ich schon alt sein...

LG: Guido

vom 15.01.2007, 15.32
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr