
Ausgewählter Beitrag
ihr dürft einen neuen boden für meine küche aussuchen

Ihr dürft zwischen 1 und 5 aussuchen ... sucht ganz nach Eurem Geschmack aus, nicht danach, was ich evtl. nehmen würde.
Engelbert 21.03.2014, 20.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
115.
von Sommerregen
Ich würde Nr. 3 nehmen.
vom 24.03.2014, 09.57
Ich würde Nr. 3 nehmen.
vom 24.03.2014, 09.57
114.
von Maike
Einwandfrei die 3!
vom 23.03.2014, 21.17
Einwandfrei die 3!
vom 23.03.2014, 21.17
113.
von Lina
Ich würde Boden Nr. 1 wählen.
Nr 3 sieht zwar interessant aus... könnte ich mir aber in keinen meiner Räume vorstellen... und deshalb ein klares NEIN.
vom 23.03.2014, 08.52
Ich würde Boden Nr. 1 wählen.
Nr 3 sieht zwar interessant aus... könnte ich mir aber in keinen meiner Räume vorstellen... und deshalb ein klares NEIN.
vom 23.03.2014, 08.52
112.
von funny
Vinyl wäre jetzt nicht meins (so wie Deins Fliesen nicht sind), aber wenn ich daraus wählen müßte; würde ich die 1 oder die 2 wählen, in der Hoffnung, daß die 2 großflächig so wirkt, wie ich das gerade vor meinem inneren Auge habe ;-)
vom 23.03.2014, 07.47
Vinyl wäre jetzt nicht meins (so wie Deins Fliesen nicht sind), aber wenn ich daraus wählen müßte; würde ich die 1 oder die 2 wählen, in der Hoffnung, daß die 2 großflächig so wirkt, wie ich das gerade vor meinem inneren Auge habe ;-)
vom 23.03.2014, 07.47
111.
von Monika
Ich würde die 3 wählen. Sie passt zur Vorderfront der Küche und zur Arbeitsplatte
vom 23.03.2014, 06.27
Ich würde die 3 wählen. Sie passt zur Vorderfront der Küche und zur Arbeitsplatte
vom 23.03.2014, 06.27
110.
von Wilma
Also mich spricht auf Anhieb "3" absolut an, wobei natürlich schon die Raumgröße auch eine Rolle spielt.
Bin ja schon gespannt, wofür du dich entschieden hattest.
vom 22.03.2014, 21.28
Also mich spricht auf Anhieb "3" absolut an, wobei natürlich schon die Raumgröße auch eine Rolle spielt.
Bin ja schon gespannt, wofür du dich entschieden hattest.
vom 22.03.2014, 21.28
109.
von petra
ich wäre für nummer zwei
vom 22.03.2014, 21.10
ich wäre für nummer zwei
vom 22.03.2014, 21.10
108.
von Laura
Ganz klar Boden Nr. 1 (Nr. 3 geht gar nicht)
Aber ich favorisiere immer noch in der Kueche Fliessen. Ich mag den PVC/Vinyl/Linolium/... irgendwie nicht ...
Ich bin gespannt, was du nimmst, ich tippe auf 3, weil's so schoen abwechselnd ist.
vom 22.03.2014, 19.42
Ganz klar Boden Nr. 1 (Nr. 3 geht gar nicht)
Aber ich favorisiere immer noch in der Kueche Fliessen. Ich mag den PVC/Vinyl/Linolium/... irgendwie nicht ...
Ich bin gespannt, was du nimmst, ich tippe auf 3, weil's so schoen abwechselnd ist.
vom 22.03.2014, 19.42
107.
von Thomas J.
Mir gefällt Nr 1 am besten.
vom 22.03.2014, 18.30
Mir gefällt Nr 1 am besten.
vom 22.03.2014, 18.30
106.
von uschi
2 oder 4 schön hell und nach meiner Erfahrung auch nicht so,dass man jeden krümel sieht.Gruss uschi
vom 22.03.2014, 18.29
2 oder 4 schön hell und nach meiner Erfahrung auch nicht so,dass man jeden krümel sieht.Gruss uschi
vom 22.03.2014, 18.29
105.
von Karin
Nr. 4, sonst ist das alles ein bisschen sehr beige (1,2,5) bzw. wild (3)
vom 22.03.2014, 17.44
Nr. 4, sonst ist das alles ein bisschen sehr beige (1,2,5) bzw. wild (3)
vom 22.03.2014, 17.44
104.
von Rita die Spätzin
mir, mir ganz persönlich gefällt die Nummer 1
vom 22.03.2014, 17.34
mir, mir ganz persönlich gefällt die Nummer 1
vom 22.03.2014, 17.34
103.
von Juttinchen
Er sollte zur Arbeitsplatte und der Schrankfronten passen: Als würde ich persönlich die Nr. 2 wählen. Der Boden ist am Neutralsten und läßt sich bestimmt gut pflegen. Obwohl ich persönlich Fliesen in der Küche immer den Vorzug geben würde.
vom 22.03.2014, 17.29
Er sollte zur Arbeitsplatte und der Schrankfronten passen: Als würde ich persönlich die Nr. 2 wählen. Der Boden ist am Neutralsten und läßt sich bestimmt gut pflegen. Obwohl ich persönlich Fliesen in der Küche immer den Vorzug geben würde.
vom 22.03.2014, 17.29
102.
von KarinSc
Ohne die Größe der Küche zu wissen: Nr. 3 gefällt mir.
vom 22.03.2014, 17.12
Ohne die Größe der Küche zu wissen: Nr. 3 gefällt mir.
vom 22.03.2014, 17.12
101.
von Luise
Mein Favorit wäre die Nr.1, der sieht richtig gemütlich, warm und pflegeleicht aus...Schönes Wochenende an alle
vom 22.03.2014, 17.11
Mein Favorit wäre die Nr.1, der sieht richtig gemütlich, warm und pflegeleicht aus...Schönes Wochenende an alle
vom 22.03.2014, 17.11
100.
von Lily
Machst Du jetzt eine Strichliste, und der Boden, der als häufigstes "gewählt" wurde, der wird es dann?
vom 22.03.2014, 16.45
Machst Du jetzt eine Strichliste, und der Boden, der als häufigstes "gewählt" wurde, der wird es dann?
vom 22.03.2014, 16.45
99.
von Janna
..ich fass es nicht - fast 100 Meinungen zu deinem Küchenboden, Engelbert!!! :-)
na das muss ja was werden!!!
wir scheinen alle Spaß am ändern, schmücken, renovieren usw zu haben!!
vom 22.03.2014, 16.39
..ich fass es nicht - fast 100 Meinungen zu deinem Küchenboden, Engelbert!!! :-)
na das muss ja was werden!!!
wir scheinen alle Spaß am ändern, schmücken, renovieren usw zu haben!!
vom 22.03.2014, 16.39
98.
von Regine H.
Ganz spontan die 2 oder die 5, Nr. 1 ginge auch noch, Nummer 3 hingegen ist so gar nicht mein Geschmack...
vom 22.03.2014, 16.36
Ganz spontan die 2 oder die 5, Nr. 1 ginge auch noch, Nummer 3 hingegen ist so gar nicht mein Geschmack...
vom 22.03.2014, 16.36
97.
von Helga
Ich würde die 1 nehmen. Die 3 gefällt mir auch, sollte aber nicht in einem zu kleinen Raum liegen.
vom 22.03.2014, 15.57
Ich würde die 1 nehmen. Die 3 gefällt mir auch, sollte aber nicht in einem zu kleinen Raum liegen.
vom 22.03.2014, 15.57
96.
von Ursula
Ich würde mich für die 1 entscheiden
vom 22.03.2014, 15.30
Ich würde mich für die 1 entscheiden
vom 22.03.2014, 15.30
95.
von Tanja
Definitiv die Nr. 3....sieht fröhlich aus!
vom 22.03.2014, 15.17
Definitiv die Nr. 3....sieht fröhlich aus!
vom 22.03.2014, 15.17
94.
von GiselaL.
Ich würde Nr. 1 nehmen.
vom 22.03.2014, 14.32
Ich würde Nr. 1 nehmen.
vom 22.03.2014, 14.32
93.
von Erika Pirklbauer
Ich würde Nr. 2 nehmen
vom 22.03.2014, 14.22
Ich würde Nr. 2 nehmen
vom 22.03.2014, 14.22
92.
von ingrid f
In meiner Küche ist ein roter Terracottaboden und es stimmt, dass einem da nichts Zerbrechliches runterfallen darf. Honigglas ist schön. Wenn ich unter den angebotenen 5 Varianten wählen müsste (dürfte), dann würde es eindeutig die Nr. 3, weil ich erstens ein altes Bauernhaus bewohne und es da wohl am besten passt und es zweitens das einzige Echtholz ist, oder liege ich da falsch? Müsste allerdings versiegelt werden.
vom 22.03.2014, 14.20
In meiner Küche ist ein roter Terracottaboden und es stimmt, dass einem da nichts Zerbrechliches runterfallen darf. Honigglas ist schön. Wenn ich unter den angebotenen 5 Varianten wählen müsste (dürfte), dann würde es eindeutig die Nr. 3, weil ich erstens ein altes Bauernhaus bewohne und es da wohl am besten passt und es zweitens das einzige Echtholz ist, oder liege ich da falsch? Müsste allerdings versiegelt werden.
vom 22.03.2014, 14.20
91.
von sylvi
Die 3 wäre mir zu unruhig. Mir gefällt die 1 sehr gut, das ist nicht ganz eintönig aber nicht zu viel an Mustern.
vom 22.03.2014, 13.46
Die 3 wäre mir zu unruhig. Mir gefällt die 1 sehr gut, das ist nicht ganz eintönig aber nicht zu viel an Mustern.
vom 22.03.2014, 13.46
90.
von SylvieE
hatte auch schon mal eine Mini-Mini Küche
entsprechend der Vorderfront und Arbeitsplatte würde ich die 2 oder die 4 wählen
würde mir das ganze nochmal unter den Lichtverhältnissen deiner Küche anschauen und dann wählen
viel Erfolg
vom 22.03.2014, 13.38
hatte auch schon mal eine Mini-Mini Küche
entsprechend der Vorderfront und Arbeitsplatte würde ich die 2 oder die 4 wählen
würde mir das ganze nochmal unter den Lichtverhältnissen deiner Küche anschauen und dann wählen
viel Erfolg
vom 22.03.2014, 13.38
89.
von Christiane
Ich würde die 1 0der 2 nehmen.
vom 22.03.2014, 13.28
Ich würde die 1 0der 2 nehmen.
vom 22.03.2014, 13.28
88.
von Christiana
3 ist sehr shabby chic und würde mir gefallen, allerdings ist es etwas unruhig ... nicht einfach; 5 ist recht neutral; aber aus welchem Material?0 das spielt ja auch eine Rolle bei der Entscheidung: Linoleum?
vom 22.03.2014, 13.17
3 ist sehr shabby chic und würde mir gefallen, allerdings ist es etwas unruhig ... nicht einfach; 5 ist recht neutral; aber aus welchem Material?0 das spielt ja auch eine Rolle bei der Entscheidung: Linoleum?
vom 22.03.2014, 13.17
87.
von DieLoewin
noch eine blöde Bemerkung... hihi...
Du hast doch mal "Schiffboden" mit "ich hab/will doch kein Schiff" ausgeschlossen.
Mir fällt zu Boden 3 ein "ich will doch keine Bauhütte/"Restlverwertung" *schmunzel* Aber man sieht: Geschmäcker sind verschieden... zum Glück.
Aber ob so viele "Berater/innen" nicht eher mehr Verwirrung als Klarheit bringen?
Machst Du eine Strichliste? Wie oft welcher Boden? Muster 4+5 sind auch wenig sichtbar - würde am Foto Position mit Nr 2 tauschen wollen - da ist ja die Fläche viel größer...
Egal. Ich wünsch Dir auf alle Fälle eine "gute" Wahl. mit der Du viele Jahre "Wohlfühl-Stimmung" hast.
vom 22.03.2014, 12.24
noch eine blöde Bemerkung... hihi...
Du hast doch mal "Schiffboden" mit "ich hab/will doch kein Schiff" ausgeschlossen.
Mir fällt zu Boden 3 ein "ich will doch keine Bauhütte/"Restlverwertung" *schmunzel* Aber man sieht: Geschmäcker sind verschieden... zum Glück.
Aber ob so viele "Berater/innen" nicht eher mehr Verwirrung als Klarheit bringen?
Machst Du eine Strichliste? Wie oft welcher Boden? Muster 4+5 sind auch wenig sichtbar - würde am Foto Position mit Nr 2 tauschen wollen - da ist ja die Fläche viel größer...
Egal. Ich wünsch Dir auf alle Fälle eine "gute" Wahl. mit der Du viele Jahre "Wohlfühl-Stimmung" hast.
vom 22.03.2014, 12.24
86.
von Defne
1, 2 oder 5 passen nach meinem Geschmack am besten.
Wichtiger als die Farbe waere mir dass es ein Naturmaterial ist.
vom 22.03.2014, 12.07
1, 2 oder 5 passen nach meinem Geschmack am besten.
Wichtiger als die Farbe waere mir dass es ein Naturmaterial ist.
vom 22.03.2014, 12.07
85.
von Christian
1 oder 3 - Tendenz zu 3, denn dieser Boden verträgt auch größere Fehler, ohne dass sie auffalen.
vom 22.03.2014, 11.51
1 oder 3 - Tendenz zu 3, denn dieser Boden verträgt auch größere Fehler, ohne dass sie auffalen.
vom 22.03.2014, 11.51
84.
von Inge
Mir würde 1 oder 4 gefallen.
vom 22.03.2014, 11.49
Mir würde 1 oder 4 gefallen.
vom 22.03.2014, 11.49
83.
von Tirilli
Ich nehme das mit der Nr. 3 zurück! Ist doch zu unruhig. Bleibt für meinen Geschmack Nr. 1
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 22.03.2014, 11.46
Ich nehme das mit der Nr. 3 zurück! Ist doch zu unruhig. Bleibt für meinen Geschmack Nr. 1
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 22.03.2014, 11.46
82.
von lisa
ich lese, wir sollen zwischen 1 und 5 auswählen. also verstehe ich das so, entweder 1 oder 5? ich würd dann 1 wählen. aber auch wenn ich alles zwischen 1 - 5 wählen könnte, wäre meine 1. Wahl die nummer 1
vom 22.03.2014, 11.12
ich lese, wir sollen zwischen 1 und 5 auswählen. also verstehe ich das so, entweder 1 oder 5? ich würd dann 1 wählen. aber auch wenn ich alles zwischen 1 - 5 wählen könnte, wäre meine 1. Wahl die nummer 1
vom 22.03.2014, 11.12
81.
von maggie
1 oder 3
3 könnte vielleicht zu unruhig sein,
daher wahrscheinlich doch eher die 1
vom 22.03.2014, 11.08
1 oder 3
3 könnte vielleicht zu unruhig sein,
daher wahrscheinlich doch eher die 1
vom 22.03.2014, 11.08
80.
von rosiE
nach rücksprache mit dem herrn hier, nr. 3, sagt er, ist die männer-nr., unbedingt männlich
vom 22.03.2014, 10.49
nach rücksprache mit dem herrn hier, nr. 3, sagt er, ist die männer-nr., unbedingt männlich
vom 22.03.2014, 10.49
79.
von Marie
Ich nehme keins davon,finde aber die 1 sehr harmonisch zur Arbeitsplatte passend/die 2 auch und zugleich noch etwas neutraler.Die 3 geht gar nicht,weil es für mich nach Resteverwertung aussieht.4 und 5 fallen für mich raus,weil sie zu neutral sind und ich lieber Holz mag.Doch für eine kleine Bodenfläche finde ich sie sehr passen,da sehr zurückhaltend.
Ich nehme Nummer 6=das wäre ein Holzboden in der Farbe wie Nummer 1- nur mit großen Holzpaneelen,nicht so gestückelt und die würde ich durchgehend in der ganzen Wohnung(bis aufs Bad) legen,weil es optisch großzügige Weite und Harmonie schafft.
Das ist ,was ich mag und umgesetzt habe.
vom 22.03.2014, 10.43
Ich nehme keins davon,finde aber die 1 sehr harmonisch zur Arbeitsplatte passend/die 2 auch und zugleich noch etwas neutraler.Die 3 geht gar nicht,weil es für mich nach Resteverwertung aussieht.4 und 5 fallen für mich raus,weil sie zu neutral sind und ich lieber Holz mag.Doch für eine kleine Bodenfläche finde ich sie sehr passen,da sehr zurückhaltend.
Ich nehme Nummer 6=das wäre ein Holzboden in der Farbe wie Nummer 1- nur mit großen Holzpaneelen,nicht so gestückelt und die würde ich durchgehend in der ganzen Wohnung(bis aufs Bad) legen,weil es optisch großzügige Weite und Harmonie schafft.
Das ist ,was ich mag und umgesetzt habe.
vom 22.03.2014, 10.43
78.
von Rosmarie
Für mich würde die Wahl auf 1 fallen
vom 22.03.2014, 10.24
Für mich würde die Wahl auf 1 fallen
vom 22.03.2014, 10.24
77.
von Inge-Lore
Die überwiegende Empfehlung ist ja Nr.3
In einer Küche würde ich in jedem Fall
eher Fliesen legen - und zur Frontseite
Deiner Küchenmöbel passen sicher sehr gut beige Fliesen. Feucht gewischt sind
sie schnell sauber, wenn Du mal kleckerst;))))
vom 22.03.2014, 10.24
Die überwiegende Empfehlung ist ja Nr.3
In einer Küche würde ich in jedem Fall
eher Fliesen legen - und zur Frontseite
Deiner Küchenmöbel passen sicher sehr gut beige Fliesen. Feucht gewischt sind
sie schnell sauber, wenn Du mal kleckerst;))))
vom 22.03.2014, 10.24
76.
von marita
Ich würde mich für 1 oder 3 entscheiden, finde ich beides sehr passend.
vom 22.03.2014, 10.22
Ich würde mich für 1 oder 3 entscheiden, finde ich beides sehr passend.
vom 22.03.2014, 10.22
75.
von christine b
schön sind sie ja, aber auf 4 und 5 siehst du alles! also würde ich 3 oder 1 nehmen. man sollte den geschmack eher beiseite lassen, denn wenn man immer jeden brösel sieht, ist das keine freude sondern eher eine belastung.
vom 22.03.2014, 10.06
schön sind sie ja, aber auf 4 und 5 siehst du alles! also würde ich 3 oder 1 nehmen. man sollte den geschmack eher beiseite lassen, denn wenn man immer jeden brösel sieht, ist das keine freude sondern eher eine belastung.
vom 22.03.2014, 10.06
74.
von gitta-M
Wenn du was Besonderes willst, dann 3, wenn der Raum möglichst hell wirken soll, dann 4. 1,2,5 sind eher 0-8-15, da gebe ich HoBö recht.
vom 22.03.2014, 10.00
Wenn du was Besonderes willst, dann 3, wenn der Raum möglichst hell wirken soll, dann 4. 1,2,5 sind eher 0-8-15, da gebe ich HoBö recht.
vom 22.03.2014, 10.00
73.
von HoBö aus C.
Meine Meinung: eindeutig Nr. 3, da ich davon ausgehe, dass die Grundfläche Deines Küchenraums nicht all zu groß ist. Ab einer bestimmten Größe würde das Decor zu unruhig wirken. Nur Mut das Decor passt super, die anderen Decore wären mir viel zu sehr 0815!
vom 22.03.2014, 09.57
Meine Meinung: eindeutig Nr. 3, da ich davon ausgehe, dass die Grundfläche Deines Küchenraums nicht all zu groß ist. Ab einer bestimmten Größe würde das Decor zu unruhig wirken. Nur Mut das Decor passt super, die anderen Decore wären mir viel zu sehr 0815!
vom 22.03.2014, 09.57
72.
von Erika
ich würde 3 wählen, zwar etwas unruhig aber nicht heikel.
die Küche ist nicht nur zum putzen da
vom 22.03.2014, 09.57
ich würde 3 wählen, zwar etwas unruhig aber nicht heikel.
die Küche ist nicht nur zum putzen da
vom 22.03.2014, 09.57
71.
von maria
Nr. 2 würde ich wählen, weil auf dem melierten Boden nicht so schnell Krümel etc. zu sehen sind. Gut gefällt mir aber auch die Nr. 1.
vom 22.03.2014, 09.55
Nr. 2 würde ich wählen, weil auf dem melierten Boden nicht so schnell Krümel etc. zu sehen sind. Gut gefällt mir aber auch die Nr. 1.
vom 22.03.2014, 09.55
70.
von elvira
ich nehme 3, da dieser Boden nicht dreckempfindlich ist. Da kann auch mal ein Krümel liegen...
vom 22.03.2014, 09.52
ich nehme 3, da dieser Boden nicht dreckempfindlich ist. Da kann auch mal ein Krümel liegen...
vom 22.03.2014, 09.52
69.
von Christine
Ich würde mir eindeutig den Boden 1 aussuchen.
Farblich passen würde auch 3, aber zu unruhig.
vom 22.03.2014, 09.45
Ich würde mir eindeutig den Boden 1 aussuchen.
Farblich passen würde auch 3, aber zu unruhig.
vom 22.03.2014, 09.45
68.
von sennefee
Meine Wahl wäre die Nummer 3! DAS ist mal ein tolles Design - dazu kann man viel kombinieren/dekorieren.
Alles andere finde ich zu gewöhnlich und zu 'alt'.
vom 22.03.2014, 09.43
Meine Wahl wäre die Nummer 3! DAS ist mal ein tolles Design - dazu kann man viel kombinieren/dekorieren.
Alles andere finde ich zu gewöhnlich und zu 'alt'.
vom 22.03.2014, 09.43
67.
von Gertrud
Ich würde mich zwischen 2 und 4 entscheiden. 1 ist zwar auch schön, aber eher was fürs Wohnzimmer. 3 ist mir viel zu unruhig und 5 ist farblich so ähnlich wie 2. Da die Vorderfront sehr dunkel ist, bräuchte es einen farblichen Kontrast, deshalb würde ich mich für was Helles entscheiden. Da sieht man auch den Schmutz nicht so stark.
vom 22.03.2014, 09.40
Ich würde mich zwischen 2 und 4 entscheiden. 1 ist zwar auch schön, aber eher was fürs Wohnzimmer. 3 ist mir viel zu unruhig und 5 ist farblich so ähnlich wie 2. Da die Vorderfront sehr dunkel ist, bräuchte es einen farblichen Kontrast, deshalb würde ich mich für was Helles entscheiden. Da sieht man auch den Schmutz nicht so stark.
vom 22.03.2014, 09.40
66.
von Eva W.
Ich würde 1 nehmen .... die 3 gefällt mir sehr gut, aber ich denke das wird zu unruhig.
vom 22.03.2014, 09.27
Ich würde 1 nehmen .... die 3 gefällt mir sehr gut, aber ich denke das wird zu unruhig.
vom 22.03.2014, 09.27
65.
von DagmarPetra
Mir würde die 1 oder die 4 gefallen.
Ist bei der 3 der ganze Boden so "bunt"?
vom 22.03.2014, 09.21
Mir würde die 1 oder die 4 gefallen.
Ist bei der 3 der ganze Boden so "bunt"?
vom 22.03.2014, 09.21
64.
von Vreni AG
Darf ich etwas zur Arbeitsfläche sagen, ich würde auf jeden Fall einen Stein nehmen nicht dieses Material. Ist vermutlich teurer, aber so gross dürfte die Fläche nicht sein. Es lohnt sich. Die Fronten sind sehr schön.
Boden wie so gezeigt die 5.
vom 22.03.2014, 09.21
Darf ich etwas zur Arbeitsfläche sagen, ich würde auf jeden Fall einen Stein nehmen nicht dieses Material. Ist vermutlich teurer, aber so gross dürfte die Fläche nicht sein. Es lohnt sich. Die Fronten sind sehr schön.
Boden wie so gezeigt die 5.
vom 22.03.2014, 09.21
63.
von Birgit
Lieber Engelbert,
ich würde entweder die 4 oder die 3 nehmen.
Ich bin für helle, freundliche Räume, deshalb die 4.
Ich mag aber auch das ganz rustikale,erdige, deshalb als Alternative die 3.
Viel Spaß beim Aussuchen !
Birgit
vom 22.03.2014, 09.13
Lieber Engelbert,
ich würde entweder die 4 oder die 3 nehmen.
Ich bin für helle, freundliche Räume, deshalb die 4.
Ich mag aber auch das ganz rustikale,erdige, deshalb als Alternative die 3.
Viel Spaß beim Aussuchen !
Birgit
vom 22.03.2014, 09.13
62.
von Christine (Unterallgäu)
Vom Material her würde ich Nr. 3 bevorzugen, schaut am stabilsten aus.
Allerdings käme für mich persönlich keiner der Böden in Frage, da ich für Küche nur Fliese nehmen würde.
vom 22.03.2014, 09.12
Vom Material her würde ich Nr. 3 bevorzugen, schaut am stabilsten aus.
Allerdings käme für mich persönlich keiner der Böden in Frage, da ich für Küche nur Fliese nehmen würde.
vom 22.03.2014, 09.12
61.
von Graugrüngelb
Ich würde die 4 nehmen, weil ich denke zu einer relativ dunklen Front sollte der Boden hell sein.
Eventuell auch die 2. - da müsste man mal im direkten Vergleich sehen, wie es zur Arbeitsplatte und zur Front passt. Auf dem Foto könnte ich es mir vorstellen.
Die 1 finde ich heikel, weil sie der Arbeitsplatte sehr ähnlich ist. Da hätte ich Angst, es beißt sich, falls es eben doch nicht *ganz* das Gleiche ist.
Die 3 finde ich - gerade für kleine Räume und bunte Fronten - viel zu unruhig. Das würde mich erschlagen.
vom 22.03.2014, 09.06
Ich würde die 4 nehmen, weil ich denke zu einer relativ dunklen Front sollte der Boden hell sein.
Eventuell auch die 2. - da müsste man mal im direkten Vergleich sehen, wie es zur Arbeitsplatte und zur Front passt. Auf dem Foto könnte ich es mir vorstellen.
Die 1 finde ich heikel, weil sie der Arbeitsplatte sehr ähnlich ist. Da hätte ich Angst, es beißt sich, falls es eben doch nicht *ganz* das Gleiche ist.
Die 3 finde ich - gerade für kleine Räume und bunte Fronten - viel zu unruhig. Das würde mich erschlagen.
vom 22.03.2014, 09.06
60.
von Marion
Ich würde,vermutlich, den hellen Nr. 4 nehmen.
Nr. 1, 2 und 5 passen zwar farblich sehr gut zur Arbeitsplatte, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu sehr Ton-in-Ton leicht ziemlich langweilig wirkt. Daher würde ich lieber etwas Kontrast am Boden haben wollen.
Die Nr.3 sieht zwar in dem kleinen Stück ganz interessant aus, doch eine größere Fläche damit ausgelegt, würde mich vermutlich raschelig machen.
Ich bin gespannt, wie du dich letztendlich entscheidest. Es ist schwer bei einer so großen Umbaumaßnahme, wie du sie gerade machst.
vom 22.03.2014, 09.02
Ich würde,vermutlich, den hellen Nr. 4 nehmen.
Nr. 1, 2 und 5 passen zwar farblich sehr gut zur Arbeitsplatte, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu sehr Ton-in-Ton leicht ziemlich langweilig wirkt. Daher würde ich lieber etwas Kontrast am Boden haben wollen.
Die Nr.3 sieht zwar in dem kleinen Stück ganz interessant aus, doch eine größere Fläche damit ausgelegt, würde mich vermutlich raschelig machen.
Ich bin gespannt, wie du dich letztendlich entscheidest. Es ist schwer bei einer so großen Umbaumaßnahme, wie du sie gerade machst.
vom 22.03.2014, 09.02
59.
von Gerda
3 würde meiner Meinung nach am besten passen.
vom 22.03.2014, 08.40
3 würde meiner Meinung nach am besten passen.
vom 22.03.2014, 08.40
58.
von Gudrun
Nr.1 oder Nr 4 ; Die Front ist dunkel und da wäre ein heller Boden -so meine Idee- besser, sonst entsteht bei ebenfalls dunklem Boden der Eindruck von einer "Höhle².
vom 22.03.2014, 08.30
Nr.1 oder Nr 4 ; Die Front ist dunkel und da wäre ein heller Boden -so meine Idee- besser, sonst entsteht bei ebenfalls dunklem Boden der Eindruck von einer "Höhle².
vom 22.03.2014, 08.30
57.
von Irène
Nr. 4. Da die Front doch ziemlich dunkel ist, müsste für mich der Boden möglichst hell sein.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 22.03.2014, 08.26
Nr. 4. Da die Front doch ziemlich dunkel ist, müsste für mich der Boden möglichst hell sein.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 22.03.2014, 08.26
56.
von Schnecke
Da gibts nichts anderes als die Nr. 3
vom 22.03.2014, 08.24
Da gibts nichts anderes als die Nr. 3
vom 22.03.2014, 08.24
55.
von Elisabeth M.
Ich würde 2 nehmen
vom 22.03.2014, 08.22
Ich würde 2 nehmen
vom 22.03.2014, 08.22
54.
von ulrike
Mir gefällt die 3 ist unempfindlich und es bleibt immer modern.
vom 22.03.2014, 08.21
Mir gefällt die 3 ist unempfindlich und es bleibt immer modern.
vom 22.03.2014, 08.21
53.
von Stephanie
Für mich käme da nur die Nr. 1 in Frage.
Und ich weiß beim besten Willen nicht, wieso dir hier so viel zu Fliesen raten. Wir haben seit über 30 Jahren einen sehr hochwertigen PVC-Boden in der Küche. Da kann auch mal was aus der Spülmaschine oder von der Arbeitsplatte runter fallen, ohne direkt zu Bruch zu gehen. Und man kann auch mal barfuß rumlaufen, weil der Boden einfach wärmer und fußschonender ist.
vom 22.03.2014, 08.13
Für mich käme da nur die Nr. 1 in Frage.
Und ich weiß beim besten Willen nicht, wieso dir hier so viel zu Fliesen raten. Wir haben seit über 30 Jahren einen sehr hochwertigen PVC-Boden in der Küche. Da kann auch mal was aus der Spülmaschine oder von der Arbeitsplatte runter fallen, ohne direkt zu Bruch zu gehen. Und man kann auch mal barfuß rumlaufen, weil der Boden einfach wärmer und fußschonender ist.
vom 22.03.2014, 08.13
52.
von Sandra
Zu der Arbeitsplatte wäre 3 schön, aber zu gewagt für auf Dauer. Ich würde mich irgendwann dran satt sehen. Also würde ich die 1 oder 2 nehmen. Mal davon abgesehen, dass ich persönlich zu der tollen Front eigentlich keine Holzoptik kombinieren würde...
Viel Erfolg bei der Qual der Wahl :-)
Liebe Grüsse
Sandra
vom 22.03.2014, 08.06
Zu der Arbeitsplatte wäre 3 schön, aber zu gewagt für auf Dauer. Ich würde mich irgendwann dran satt sehen. Also würde ich die 1 oder 2 nehmen. Mal davon abgesehen, dass ich persönlich zu der tollen Front eigentlich keine Holzoptik kombinieren würde...
Viel Erfolg bei der Qual der Wahl :-)
Liebe Grüsse
Sandra
vom 22.03.2014, 08.06
51.
von maggi
meine Wahr fällt auf die 1 :-)
vom 22.03.2014, 07.46
meine Wahr fällt auf die 1 :-)
vom 22.03.2014, 07.46
50.
von Brigida
Zur Küche passt der Boden Nr. 1 am Besten! Die Nr. 3 wäre aber viel unempfindlicher! 2,4 und 5 gefällt mir nicht! glg Brigida - Ich habe die 1 in Grau/Anthrazit! Hervorragend!
vom 22.03.2014, 07.31
Zur Küche passt der Boden Nr. 1 am Besten! Die Nr. 3 wäre aber viel unempfindlicher! 2,4 und 5 gefällt mir nicht! glg Brigida - Ich habe die 1 in Grau/Anthrazit! Hervorragend!
vom 22.03.2014, 07.31
49.
von Gerti
Für mich persönlich kämen nur Fliesen in Frage, wenn es hiervon sein müsste, 2 oder 5,aber auch 1, passt gut zur Arbeitsplatte, 4 ist zu hell, 3 zu unruhig.
vom 22.03.2014, 07.12
Für mich persönlich kämen nur Fliesen in Frage, wenn es hiervon sein müsste, 2 oder 5,aber auch 1, passt gut zur Arbeitsplatte, 4 ist zu hell, 3 zu unruhig.
vom 22.03.2014, 07.12
47.
von rosiE
wir stehen vor der frage ob wir neue küchenfronten kaufen mit farbe, jetzt weiß, damit hätten wir 3 farben, 2 farben gefällt mir besser, also nr. 2 oder 5 bei dir
vom 22.03.2014, 06.26
wir stehen vor der frage ob wir neue küchenfronten kaufen mit farbe, jetzt weiß, damit hätten wir 3 farben, 2 farben gefällt mir besser, also nr. 2 oder 5 bei dir
vom 22.03.2014, 06.26
46.
von mohni
1 oder 3.
vom 22.03.2014, 06.19
1 oder 3.
vom 22.03.2014, 06.19
45.
von MaLu
Nun, ganz nach meinem Geschmack kann ich nicht aussuchen, denn ich würde Fliesen nehmen. Wenn ich mich auf die obigen Muster beschränke, dann geht 1 gar nicht. Ist zu sehr Ton in Ton zur Arbeitsplatte. 3 ist für mich, für einen kleinen Raum zu bunt. 4 ist mir zu hell. Ich würde 2 oder 5 nehmen. Die müsste ich dann im Original sehen um genauer entscheiden zu können. Ich wünsche dir viel Glück für deine Entscheidung.
vom 22.03.2014, 05.20
Nun, ganz nach meinem Geschmack kann ich nicht aussuchen, denn ich würde Fliesen nehmen. Wenn ich mich auf die obigen Muster beschränke, dann geht 1 gar nicht. Ist zu sehr Ton in Ton zur Arbeitsplatte. 3 ist für mich, für einen kleinen Raum zu bunt. 4 ist mir zu hell. Ich würde 2 oder 5 nehmen. Die müsste ich dann im Original sehen um genauer entscheiden zu können. Ich wünsche dir viel Glück für deine Entscheidung.
vom 22.03.2014, 05.20
44.
von Webschmetterling
1
........
da du noch die auswahl hast,
überdenke mal ob du nicht doch lieber fliesen läßt, das wäre etwas für immer,
vom 22.03.2014, 04.59
1
........
da du noch die auswahl hast,
überdenke mal ob du nicht doch lieber fliesen läßt, das wäre etwas für immer,
vom 22.03.2014, 04.59
43.
von Marnie
Schließe mich der Ausführung von @DoJo voll an, genau so hätte ich es auch erklärt ;-).
Nun hast du so viele Meinungen und bist vermutlich genau so schlau wie vorher. Die Qual der Wahl liegt trotzdem bei dir, lieber Engelbert. Ich bin gespannt auf das Endergebnis.
vom 22.03.2014, 03.34
Schließe mich der Ausführung von @DoJo voll an, genau so hätte ich es auch erklärt ;-).
Nun hast du so viele Meinungen und bist vermutlich genau so schlau wie vorher. Die Qual der Wahl liegt trotzdem bei dir, lieber Engelbert. Ich bin gespannt auf das Endergebnis.
vom 22.03.2014, 03.34
42.
von Klaudia
ich nehm Nr. 2
vom 22.03.2014, 02.27
ich nehm Nr. 2
vom 22.03.2014, 02.27
41.
von DoJo
2 und 5 sind sehr ähnlich - sehe fast keinen Unterschied, vielleicht qualitativ, was ich vom Foto her nicht erkennen kann, beide passen gut im Farbton zur Arbeitsplatte und wirken sehr angenehm für`s Auge - wären daher meine Favoriten.
Außerdem ist der Hingucker doch die sehr schöne (weinrote, rotbraune...) Vorderfront, die bei 2 und 5 besonders gut zur Geltung kommt.
Bei 1 stört mich der längs-quere Musterverlauf vom Boden zur Arbeitsplatte.
4 ist zu hell.
3 wäre mir mit seinem farblichen Mustermix zu unruhig, besonders im Umfeld Küche, wo es meistens genug andere Blickfänge gibt....
vom 22.03.2014, 01.37
2 und 5 sind sehr ähnlich - sehe fast keinen Unterschied, vielleicht qualitativ, was ich vom Foto her nicht erkennen kann, beide passen gut im Farbton zur Arbeitsplatte und wirken sehr angenehm für`s Auge - wären daher meine Favoriten.
Außerdem ist der Hingucker doch die sehr schöne (weinrote, rotbraune...) Vorderfront, die bei 2 und 5 besonders gut zur Geltung kommt.
Bei 1 stört mich der längs-quere Musterverlauf vom Boden zur Arbeitsplatte.
4 ist zu hell.
3 wäre mir mit seinem farblichen Mustermix zu unruhig, besonders im Umfeld Küche, wo es meistens genug andere Blickfänge gibt....
vom 22.03.2014, 01.37
40.
von Silke
Ich würde auf jeden Fall die 3 wählen. Das sieht nicht so glatt, sondern etwas "unperfekt" aus - mag ich. Außerdem sind die Farben schön.
vom 22.03.2014, 00.34
Ich würde auf jeden Fall die 3 wählen. Das sieht nicht so glatt, sondern etwas "unperfekt" aus - mag ich. Außerdem sind die Farben schön.
vom 22.03.2014, 00.34
39.
von mira
.. würde 1 nehmen - dann die Arbeitsplatte allerdings nicht im Holzcharakter sondern eine helle Farbe wählen.
vom 22.03.2014, 00.23
.. würde 1 nehmen - dann die Arbeitsplatte allerdings nicht im Holzcharakter sondern eine helle Farbe wählen.
vom 22.03.2014, 00.23
38.
von Ingrid
Zusatz:
abgesehen davon, dass mir Nr. 3 überhaupt nicht gefällt ("Resteverwertung") passt so etwas überhaupt nicht in einen klein Raum.
vom 22.03.2014, 00.12
Zusatz:
abgesehen davon, dass mir Nr. 3 überhaupt nicht gefällt ("Resteverwertung") passt so etwas überhaupt nicht in einen klein Raum.
vom 22.03.2014, 00.12
37.
von DieLoewin
was ich mir gern noch dazu vorstellen würde: was hast Du für Griffe gewählt?
Mit der Front, der Arbeitsplatte u Boden 1 hast Du eine super Kombination, wo Du durchaus noch gestalten kannst, finde ich.
vom 21.03.2014, 23.56
was ich mir gern noch dazu vorstellen würde: was hast Du für Griffe gewählt?
Mit der Front, der Arbeitsplatte u Boden 1 hast Du eine super Kombination, wo Du durchaus noch gestalten kannst, finde ich.
vom 21.03.2014, 23.56
36.
von DieLoewin
ich würde 1 nehmen - wobei die unterschiedl Laufrichtung egenüber d Arbeitsplatte wichtig ist. Der Kontrast der Front ist super. Bei 3 würde ich "unrund" werden (schaut für mich aus, wie bei einer Baustelle - als hätte jemand den Boden herausgerissen u das ist der Untergrund - wo einfach alle herumliegenden Bretterreste verarbeitet wurden)
vom 21.03.2014, 23.40
ich würde 1 nehmen - wobei die unterschiedl Laufrichtung egenüber d Arbeitsplatte wichtig ist. Der Kontrast der Front ist super. Bei 3 würde ich "unrund" werden (schaut für mich aus, wie bei einer Baustelle - als hätte jemand den Boden herausgerissen u das ist der Untergrund - wo einfach alle herumliegenden Bretterreste verarbeitet wurden)
vom 21.03.2014, 23.40
35.
von friederike...
...spontan die 1...die 3 müßte ich in einem großeren Stück sehen..auf keinen Fall die 4
vom 21.03.2014, 23.35
...spontan die 1...die 3 müßte ich in einem großeren Stück sehen..auf keinen Fall die 4
vom 21.03.2014, 23.35
34.
von Tirilli
Bei der "braveren Version" hätte 1 stehen sollen!
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 21.03.2014, 23.34
Bei der "braveren Version" hätte 1 stehen sollen!
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 21.03.2014, 23.34
33.
von Tirilli
3! Ist lustig, heiter und originell. Allerdings nur, wenn ansonsten alles eher "ruhig" aussieht! Muster in Vorhangstoffen u.s.w.dürfen dann keine mehr sein, denk ich, denn der Boden macht den optischen Schwerpunkt aus, iust ein Hingucker. Ansonsten, die bravere Version: 3
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 21.03.2014, 23.31
3! Ist lustig, heiter und originell. Allerdings nur, wenn ansonsten alles eher "ruhig" aussieht! Muster in Vorhangstoffen u.s.w.dürfen dann keine mehr sein, denk ich, denn der Boden macht den optischen Schwerpunkt aus, iust ein Hingucker. Ansonsten, die bravere Version: 3
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 21.03.2014, 23.31
31.
von Moora
Die drei, auch wenns unruhig sit. Aber es gefällt sehr gut.
vom 21.03.2014, 23.02
Die drei, auch wenns unruhig sit. Aber es gefällt sehr gut.
vom 21.03.2014, 23.02
30.
von Maria CH
Nr. 1
vom 21.03.2014, 22.48
Nr. 1
vom 21.03.2014, 22.48
29.
von Nine
Da muss ich gar nicht lange überlegen: Nr. 3
:-)
vom 21.03.2014, 22.34
Da muss ich gar nicht lange überlegen: Nr. 3
:-)
vom 21.03.2014, 22.34
28.
von Ursi
In meiner 3 m² Küche liegt die 1.
Habe ich geschenkt bekommen. Ist aber für die kleine Küche fast schon zu unruhig. Das würde ich aber trotzdem wieder nehmen.
3 ist natürlich superinteressant, aber sieht wie abgenutzt aus. Und in so einer kleinen Küche? Nein, ich bleibe bei 1.
vom 21.03.2014, 22.25
In meiner 3 m² Küche liegt die 1.
Habe ich geschenkt bekommen. Ist aber für die kleine Küche fast schon zu unruhig. Das würde ich aber trotzdem wieder nehmen.
3 ist natürlich superinteressant, aber sieht wie abgenutzt aus. Und in so einer kleinen Küche? Nein, ich bleibe bei 1.
vom 21.03.2014, 22.25
27.
von Ingrid
Zu den Möbeln passt meiner Meinung nach am besten die Nummer 1. Ich glaube, dass man mit dieser Wahl sehr zufrieden sein wird.
vom 21.03.2014, 22.23
Zu den Möbeln passt meiner Meinung nach am besten die Nummer 1. Ich glaube, dass man mit dieser Wahl sehr zufrieden sein wird.
vom 21.03.2014, 22.23
26.
von Annemone
1
vom 21.03.2014, 22.23
1
vom 21.03.2014, 22.23
25.
von Lieserl
Meine Favoriten sind 2, evtl. auch 5, sieht man nicht alles drauf. Nr. 3 ist zwar sehr schön und würde mir in einer großen Küche gut gefallen, wäre aber auch sehr gewagt. Viel Spaß beim Entscheiden
vom 21.03.2014, 22.10
Meine Favoriten sind 2, evtl. auch 5, sieht man nicht alles drauf. Nr. 3 ist zwar sehr schön und würde mir in einer großen Küche gut gefallen, wäre aber auch sehr gewagt. Viel Spaß beim Entscheiden
vom 21.03.2014, 22.10
24.
von marianne
Ich würde die 1 oder die 5 wählen.
Die drei ist zwar bunt, ich finde das abgeschrammte aber nicht gut. Sieht man sich über.
vom 21.03.2014, 22.07
Ich würde die 1 oder die 5 wählen.
Die drei ist zwar bunt, ich finde das abgeschrammte aber nicht gut. Sieht man sich über.
vom 21.03.2014, 22.07
23.
von elfi s.
Ich würde mich für die 1 entscheiden.
Das Muster wiederholt sich in der Arbeitsplatte und wird durch das Dunkel der Front unterbrochen.
Alles andere wäre mir für eine kleine Küche ein Zuviel an unterschiedlichen Strukturen und würde womöglich zu unruhig werden.
vom 21.03.2014, 21.49
Ich würde mich für die 1 entscheiden.
Das Muster wiederholt sich in der Arbeitsplatte und wird durch das Dunkel der Front unterbrochen.
Alles andere wäre mir für eine kleine Küche ein Zuviel an unterschiedlichen Strukturen und würde womöglich zu unruhig werden.
vom 21.03.2014, 21.49
22.
von Ernst
Ich würde 3 wählen weil ich es bunt mag.
Zweite Wahl wäre 1.
vom 21.03.2014, 21.48
Ich würde 3 wählen weil ich es bunt mag.
Zweite Wahl wäre 1.
vom 21.03.2014, 21.48
21.
von Anne
Mein Favorit wäre die 3! Mal was anderes und passt auch farblich zu Front und Arbeitsplatte. Aber Deine Küche ist klein; deshalb weiß ich nicht, ob das nicht zu unruhig wirkt. Wahrscheinlich würde ich mich letztlich dann doch ganz konservativ für die 1 entscheiden, weil das auch zur Arbeitsfläche passt und den Raum ganzflächig vielleicht großzügiger erscheinen lässt. 4 wäre mir zu hell. 2 und 5 passen meiner Meinung nach wegen der Strukturen nicht so gut.
Bin gespannt auf Deine Entscheidung!!
vom 21.03.2014, 21.48
Mein Favorit wäre die 3! Mal was anderes und passt auch farblich zu Front und Arbeitsplatte. Aber Deine Küche ist klein; deshalb weiß ich nicht, ob das nicht zu unruhig wirkt. Wahrscheinlich würde ich mich letztlich dann doch ganz konservativ für die 1 entscheiden, weil das auch zur Arbeitsfläche passt und den Raum ganzflächig vielleicht großzügiger erscheinen lässt. 4 wäre mir zu hell. 2 und 5 passen meiner Meinung nach wegen der Strukturen nicht so gut.
Bin gespannt auf Deine Entscheidung!!
vom 21.03.2014, 21.48
20.
von Monika aus Köln
1 - weil es gut zur Arbeitsplatte passt.
5 - evtl. abe reher nicht.
vom 21.03.2014, 21.46
1 - weil es gut zur Arbeitsplatte passt.
5 - evtl. abe reher nicht.
vom 21.03.2014, 21.46
19.
von beatenr
ich würde 4 wählen, wenn es pflegeleicht ist. zwischen 2 + 5 seh ich keinen Unterschied, wär auch noch möglich.
3 ist hübsch, aber wär mir ganzflächig zu unruhig.
vom 21.03.2014, 21.42
ich würde 4 wählen, wenn es pflegeleicht ist. zwischen 2 + 5 seh ich keinen Unterschied, wär auch noch möglich.
3 ist hübsch, aber wär mir ganzflächig zu unruhig.
vom 21.03.2014, 21.42
18.
von tidora
5, besser wäre die 4.
vom 21.03.2014, 21.33
5, besser wäre die 4.
vom 21.03.2014, 21.33
17.
von Moni
Wir haben für die Küche in unserer "Ferienwohnung" bei meiner Mutter die 1 gewählt. Die 3 finde ich jedoch viel witziger. Das hätte diese Miniküche allerdings erschlagen, und ich hätte Angst, dass mir das Bunte irgendwann nicht mehr gefällt.
vom 21.03.2014, 21.17
Wir haben für die Küche in unserer "Ferienwohnung" bei meiner Mutter die 1 gewählt. Die 3 finde ich jedoch viel witziger. Das hätte diese Miniküche allerdings erschlagen, und ich hätte Angst, dass mir das Bunte irgendwann nicht mehr gefällt.
vom 21.03.2014, 21.17
16.
von Inge
Interessant finde ich alle Böden. Nehmen würde ich die 1, weil sie so schön zur Arbeitsplatte passt und einen schönen Kontrast zur Küchenvorderfront hat.
vom 21.03.2014, 21.16
Interessant finde ich alle Böden. Nehmen würde ich die 1, weil sie so schön zur Arbeitsplatte passt und einen schönen Kontrast zur Küchenvorderfront hat.
vom 21.03.2014, 21.16
15.
von Elke R.
Ich hätte den Mut zur 3.
vom 21.03.2014, 21.13
Ich hätte den Mut zur 3.
vom 21.03.2014, 21.13
14.
von Kassiopeia
Hätte ich die Wahl, würde ich die 2 oder die 5 nehmen. Wegen der Struktur der Arbeitsplatte käme für mich nur ein Belag in Frage, der nicht strukturiert ist.
vom 21.03.2014, 21.11
Hätte ich die Wahl, würde ich die 2 oder die 5 nehmen. Wegen der Struktur der Arbeitsplatte käme für mich nur ein Belag in Frage, der nicht strukturiert ist.
vom 21.03.2014, 21.11
13.
von Janna
..ich würde den hellsten nehmen - Nummer 4.... - 3 sieht total interessant aus, wirkt aber zu unruhig - 5 und 2 passen nicht, finde ich...:-)
vom 21.03.2014, 20.57
..ich würde den hellsten nehmen - Nummer 4.... - 3 sieht total interessant aus, wirkt aber zu unruhig - 5 und 2 passen nicht, finde ich...:-)
vom 21.03.2014, 20.57
12.
von Birgit W.
Ich find die 3 genial - auch , der gerade, das in verschiedene Richtungen verlegte. Dann besteht nicht die Gefahr, dass es mit der Arbeitsplatte oder den Fronten wie "zugebrettert" aussieht. Zusätzlicher Farbtouch duch die grünen Bretter, das grau nimmt evtl. Edelstahlfront auf (Ofen? Spüle?)
Ich hätte zu kämpfen hier zuhause, aber ich glaube ich würde mich durchsetzen :D
vom 21.03.2014, 20.57
Ich find die 3 genial - auch , der gerade, das in verschiedene Richtungen verlegte. Dann besteht nicht die Gefahr, dass es mit der Arbeitsplatte oder den Fronten wie "zugebrettert" aussieht. Zusätzlicher Farbtouch duch die grünen Bretter, das grau nimmt evtl. Edelstahlfront auf (Ofen? Spüle?)
Ich hätte zu kämpfen hier zuhause, aber ich glaube ich würde mich durchsetzen :D
vom 21.03.2014, 20.57
11.
von ixi
---- 1 ----
Würde ich wählen.
vom 21.03.2014, 20.56
---- 1 ----
Würde ich wählen.
vom 21.03.2014, 20.56
10.
von Anna
...die 3 gefällt mir am besten, ist aber sehr "bunt", da sollte alles andere ruhiger sein...
Da die Küchenfront sehr dunkel ist (find ich auch sehr schön!!)passen 2 oder 5 aber sicherlich besser. Wir haben auf der Arbeit so was wie die 2, ist aber sehr rauh und deshalb schlecht sauber zu halten...
Viel Spaß beim Aussuchen!
vom 21.03.2014, 20.42
...die 3 gefällt mir am besten, ist aber sehr "bunt", da sollte alles andere ruhiger sein...
Da die Küchenfront sehr dunkel ist (find ich auch sehr schön!!)passen 2 oder 5 aber sicherlich besser. Wir haben auf der Arbeit so was wie die 2, ist aber sehr rauh und deshalb schlecht sauber zu halten...
Viel Spaß beim Aussuchen!
vom 21.03.2014, 20.42
9.
von birgit57
die 5, auch evt die 1, dann kann man noch dekorieren. Die 3 gefällt mir sehr gut, aber ist mir persönlich zu unruhig bei der zweifarbigen Küche. Ich stell gern noch hier und da ein paar Dinge hin
vom 21.03.2014, 20.39
die 5, auch evt die 1, dann kann man noch dekorieren. Die 3 gefällt mir sehr gut, aber ist mir persönlich zu unruhig bei der zweifarbigen Küche. Ich stell gern noch hier und da ein paar Dinge hin
vom 21.03.2014, 20.39
8.
von Barbara
Definitiv 3,gefällt mir sehr gut!
vom 21.03.2014, 20.34
Definitiv 3,gefällt mir sehr gut!
vom 21.03.2014, 20.34
7.
von Gabi K
für mich wäre die 1 der Favourit!
vom 21.03.2014, 20.32
für mich wäre die 1 der Favourit!
vom 21.03.2014, 20.32
6.
von Lily
Ich würde die 2 nehmen - oder evtl. die 5.
1 fällt bei mir raus wegen der Holzmaserung, die schon auf der Arbeitsplatte ist. 3 ist sehr unruhig, ich glaube, daran sieht man sich schnell satt. Es könnte den Raum auch "klein" machen (übrigens gefällt es mir trotzdem sehr gut). 4 sieht schön aus, wäre mir aber zu hell.
vom 21.03.2014, 20.32
Ich würde die 2 nehmen - oder evtl. die 5.
1 fällt bei mir raus wegen der Holzmaserung, die schon auf der Arbeitsplatte ist. 3 ist sehr unruhig, ich glaube, daran sieht man sich schnell satt. Es könnte den Raum auch "klein" machen (übrigens gefällt es mir trotzdem sehr gut). 4 sieht schön aus, wäre mir aber zu hell.
vom 21.03.2014, 20.32
5.
von Karin
1 😃
vom 21.03.2014, 20.28
1 😃
vom 21.03.2014, 20.28
4.
von Friedrich
... und ich wähle die: 1
Dir wünsche ich eine gute Entscheidung!
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 21.03.2014, 20.26
... und ich wähle die: 1
Dir wünsche ich eine gute Entscheidung!
Herzliche Grüße, Friedrich
vom 21.03.2014, 20.26
3.
von Petra H.
1 oder die 2
vom 21.03.2014, 20.23
1 oder die 2
vom 21.03.2014, 20.23
2.
von Erika P.
Ich nehme denn die Nr 3.Habt ein schönes Wochenende mit hoffentlich wenig Erkältung.Liebe Grüße von der Erika
vom 21.03.2014, 20.23
Ich nehme denn die Nr 3.Habt ein schönes Wochenende mit hoffentlich wenig Erkältung.Liebe Grüße von der Erika
vom 21.03.2014, 20.23
1.
von Ilsebill
2 (evtl. 5) würde mir gefallen, alles andere ist zu unruhig und optisch zu dominant.
vom 21.03.2014, 20.18
2 (evtl. 5) würde mir gefallen, alles andere ist zu unruhig und optisch zu dominant.
vom 21.03.2014, 20.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Zitat Sternekoch, dem ich gerade dieses Bild gezeigt habe, ohne das Ergebnis zu sagen:
Ganz klar die 3 - farbig, bunt, Engelbert - alles andere wäre langweilig
:D
vom 24.03.2014, 19.53