
Ausgewählter Beitrag
ihr könntet morgen ...
... doch mal wieder ne schöne Samstagssuppe kochen.
Engelbert 04.11.2011, 18.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Moni
Hab' ich = Linseneintopf wie Friederike und Apfelkuchen zum Nachtisch. Davon haben die spanischen Nachbarn was abbekommen und sich sehr gefreut. Letztes Wochenende hatten die zu viel Spagetti gemacht ;-))) ... da haben wir mit gegessen.
vom 05.11.2011, 14.34
Hab' ich = Linseneintopf wie Friederike und Apfelkuchen zum Nachtisch. Davon haben die spanischen Nachbarn was abbekommen und sich sehr gefreut. Letztes Wochenende hatten die zu viel Spagetti gemacht ;-))) ... da haben wir mit gegessen.
vom 05.11.2011, 14.34
21.
von Sandra WU
Meine Männer sind nicht gerade Suppentieger, aber heute gibt es bei uns ...egal ob sie es sich zu schätzen wissen oder nicht...eine serbische Bohnensuppe.
Am Donnerstag sah ich nach langer, langer Zeit mal wieder im Supermarktregal ein "Kaiserfleisch" zu kaufen.
Dieses durchzogene Geselchte eignet sich einfach optimal für ein serbischen Bohnensuppe.
Langer Rede kurzer Sinn.
Gekauft und geplant es am Wochenende zu kochen .....und der Entfernung des Weißheitszahnes noch relativ stressfrei entgegen gesehen....
Naja, ganz so unkompliziert ist das Ganze dann doch nicht verlaufen und der Arzt meiens Vertrauens kam spätestens nach 25 Minuten bei meinem Zahn in´s schwitzen, aber er hat es trotzdem ganz SUPER gelöst!
Die Schmerztabletten...obwohl ich normaler Weise so gut wie fast nie so etwas nehme... habe ich, nach dem ich Freitag im Nachmittag Schüttelfrust bekam sie genommen...(das Antibiotikum aber nicht!)...und nach dem ich mich am Freitagnachmittag mit Schüttelfrost ins Bett verzogen hatte....bereits am Abend stand ich wieder auf und hab diese serbische Bohnensuppe fertig gekocht!!!
(Nicht weil es meine Männer von mir verlangt haben, sondern ganz einfach weil ich so bin, wie ich bin!)
L.G.
vom 05.11.2011, 14.25
Meine Männer sind nicht gerade Suppentieger, aber heute gibt es bei uns ...egal ob sie es sich zu schätzen wissen oder nicht...eine serbische Bohnensuppe.
Am Donnerstag sah ich nach langer, langer Zeit mal wieder im Supermarktregal ein "Kaiserfleisch" zu kaufen.
Dieses durchzogene Geselchte eignet sich einfach optimal für ein serbischen Bohnensuppe.
Langer Rede kurzer Sinn.
Gekauft und geplant es am Wochenende zu kochen .....und der Entfernung des Weißheitszahnes noch relativ stressfrei entgegen gesehen....
Naja, ganz so unkompliziert ist das Ganze dann doch nicht verlaufen und der Arzt meiens Vertrauens kam spätestens nach 25 Minuten bei meinem Zahn in´s schwitzen, aber er hat es trotzdem ganz SUPER gelöst!
Die Schmerztabletten...obwohl ich normaler Weise so gut wie fast nie so etwas nehme... habe ich, nach dem ich Freitag im Nachmittag Schüttelfrust bekam sie genommen...(das Antibiotikum aber nicht!)...und nach dem ich mich am Freitagnachmittag mit Schüttelfrost ins Bett verzogen hatte....bereits am Abend stand ich wieder auf und hab diese serbische Bohnensuppe fertig gekocht!!!
(Nicht weil es meine Männer von mir verlangt haben, sondern ganz einfach weil ich so bin, wie ich bin!)
L.G.
vom 05.11.2011, 14.25
20.
von Schnecke
... erledigt! Habe soeben Tines Käse-Lauch-Suppe nachgekocht (vielen Dank fürs Rezept!). Ich habe noch nie mit Schmelzkäse etwas gekocht, das Ergebnis war aber sowas von lecker! :-)
vom 05.11.2011, 12.25
... erledigt! Habe soeben Tines Käse-Lauch-Suppe nachgekocht (vielen Dank fürs Rezept!). Ich habe noch nie mit Schmelzkäse etwas gekocht, das Ergebnis war aber sowas von lecker! :-)
vom 05.11.2011, 12.25
19.
von Gitta-M
Bei uns gibt's Tütensuppe, da heute Abend war gegessen wird (Pizza/Party).
vom 05.11.2011, 12.18
Bei uns gibt's Tütensuppe, da heute Abend war gegessen wird (Pizza/Party).
vom 05.11.2011, 12.18
18.
von Helga (LaDaDi)
Bei uns gibt es eine sehr ähnliche Suppe wie die von christine b (die erstgenannte) nur ohne Schmand ect. - aber dafür mit Würstchen.
Warte schon drauf, dass die Uhr 12.00 Uhr anzeigt (denn dann gibt's "Hamham")
vom 05.11.2011, 11.07
Bei uns gibt es eine sehr ähnliche Suppe wie die von christine b (die erstgenannte) nur ohne Schmand ect. - aber dafür mit Würstchen.
Warte schon drauf, dass die Uhr 12.00 Uhr anzeigt (denn dann gibt's "Hamham")
vom 05.11.2011, 11.07
17.
von christine b
heute wird es bestimmt bei uns eine suppe geben!
eine von beiden.
1. zucchini, karotten, kartoffel schneiden, in salzwasser kochen,pürieren,kräutersalz und ein bisschen gemüsesuppenwürfel dazu und einige esslöffel ceme fraiche, schmand oder sauerrahm dazu.
oder 2.
suppengemüse schneiden, kochen.
fadennudel kochen.
mit der gemüsesuppe vermengen, noch gemüsesuppenwürfel dazu.
in diese suppe wiener würstchen (wir sagen frankfurter) kleingeschnitten beigeben.
mahlzeit!
vom 05.11.2011, 07.55
heute wird es bestimmt bei uns eine suppe geben!
eine von beiden.
1. zucchini, karotten, kartoffel schneiden, in salzwasser kochen,pürieren,kräutersalz und ein bisschen gemüsesuppenwürfel dazu und einige esslöffel ceme fraiche, schmand oder sauerrahm dazu.
oder 2.
suppengemüse schneiden, kochen.
fadennudel kochen.
mit der gemüsesuppe vermengen, noch gemüsesuppenwürfel dazu.
in diese suppe wiener würstchen (wir sagen frankfurter) kleingeschnitten beigeben.
mahlzeit!
vom 05.11.2011, 07.55
16.
von Annemone
wir haben eine leckere Freitagssuppe gekocht: Linsensuppe. Heute erwartet uns bei der lieben Verwandtschaft eine Gemüsesuppe "Quer durch den Garten". Darauf freue ich mich schon sehr.
vom 05.11.2011, 07.48
wir haben eine leckere Freitagssuppe gekocht: Linsensuppe. Heute erwartet uns bei der lieben Verwandtschaft eine Gemüsesuppe "Quer durch den Garten". Darauf freue ich mich schon sehr.
vom 05.11.2011, 07.48
15.
von Tine
hier nun mein Rezept:
KÄSE-Lauch-Suppe für 4-5 Personen
500 gr. Hackfleisch
1 Bund Lauch
2 Suppenwürfel ( Gemüsefond)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Schmand
1 Sahne
2 Schmelzkäse
(1 Kräuter 1 Sahne)
1/2 Zwiebel
Die Zwiebel mit den Frühlingszwiebeln andünsten
das Hackfleisch hinzu fügen
mit den aufgelösten Brühwürfeln aufgießen
und 15 min köcheln lassen
dann den Schmand hinzu und die Sahne
nicht mehr kochen lassen bitte
zuletzt wird der Schmelzkäse hinzu gefügt
alles nochmal umrühren und mit frischem Brot oder Baguette servieren
wenn es mehr Personen sind - einfach die Mengen verdoppeln..
vom 05.11.2011, 06.43
hier nun mein Rezept:
KÄSE-Lauch-Suppe für 4-5 Personen
500 gr. Hackfleisch
1 Bund Lauch
2 Suppenwürfel ( Gemüsefond)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Schmand
1 Sahne
2 Schmelzkäse
(1 Kräuter 1 Sahne)
1/2 Zwiebel
Die Zwiebel mit den Frühlingszwiebeln andünsten
das Hackfleisch hinzu fügen
mit den aufgelösten Brühwürfeln aufgießen
und 15 min köcheln lassen
dann den Schmand hinzu und die Sahne
nicht mehr kochen lassen bitte
zuletzt wird der Schmelzkäse hinzu gefügt
alles nochmal umrühren und mit frischem Brot oder Baguette servieren
wenn es mehr Personen sind - einfach die Mengen verdoppeln..
vom 05.11.2011, 06.43
14.
von Conny
Also ich hätte zu gerne die Rezepte meiner Mitposter hier. Wäre das irgendwie möglich???
Liebe jede Art von Suppe, wenn das Rezept nicht zu aufwändig ist...
Liebe Grüße, Conny
vom 05.11.2011, 04.49
Also ich hätte zu gerne die Rezepte meiner Mitposter hier. Wäre das irgendwie möglich???
Liebe jede Art von Suppe, wenn das Rezept nicht zu aufwändig ist...
Liebe Grüße, Conny
vom 05.11.2011, 04.49
13.
von anni
von Anni, Köln
Käse-Lauch-Suppe ist die Lieblingssuppe meines jüngsten Sohnes (21), aber morgen gibt es Linsensuppe.
vom 04.11.2011, 23.49
von Anni, Köln
Käse-Lauch-Suppe ist die Lieblingssuppe meines jüngsten Sohnes (21), aber morgen gibt es Linsensuppe.
vom 04.11.2011, 23.49
12.
von Tine
ich werde morgen eine kochen..sie nennt sich Käse-Lauch-Suppe
bei Bedarf poste ich gerne das Rezept.
herzliche Grüße Tine
vom 04.11.2011, 23.41
ich werde morgen eine kochen..sie nennt sich Käse-Lauch-Suppe
bei Bedarf poste ich gerne das Rezept.
herzliche Grüße Tine
vom 04.11.2011, 23.41
11.
von Sywe
Geht nicht, morgen gibt es Nudeln mit Resten ...
vom 04.11.2011, 21.47
Geht nicht, morgen gibt es Nudeln mit Resten ...
vom 04.11.2011, 21.47
10.
von Thamars
Ist heute schon passiert: (gekocht worden) Kohlsuppe mit Kabanossi und Kartoffeln. Lecker! Und eigentlich ein Essen für die kalte Jahreszeit, aber bei mildem, sonnigen Wetter schmeckt es auch sehr. :-)
vom 04.11.2011, 21.26
Ist heute schon passiert: (gekocht worden) Kohlsuppe mit Kabanossi und Kartoffeln. Lecker! Und eigentlich ein Essen für die kalte Jahreszeit, aber bei mildem, sonnigen Wetter schmeckt es auch sehr. :-)
vom 04.11.2011, 21.26
9.
von friederike...
Unser Linseneintopf ist gleich fertig...der gedeckte Apfelkuchen, auch aus unseren Gartenäpfel ist auch schon aus dem Ofen...den gibt es bei uns aber ohne Sahne...und morgen ist Gartenarbeit angesagt...Laub fegen und und und...das macht richtig Spass bei diesem Wetter
vom 04.11.2011, 21.22
Unser Linseneintopf ist gleich fertig...der gedeckte Apfelkuchen, auch aus unseren Gartenäpfel ist auch schon aus dem Ofen...den gibt es bei uns aber ohne Sahne...und morgen ist Gartenarbeit angesagt...Laub fegen und und und...das macht richtig Spass bei diesem Wetter
vom 04.11.2011, 21.22
8.
von Dori
Oh ja, z.B. Kartoffelsuppe. Steht sogar auf dem Programm. :-)
vom 04.11.2011, 21.14
Oh ja, z.B. Kartoffelsuppe. Steht sogar auf dem Programm. :-)
vom 04.11.2011, 21.14
7.
von Elke R.
Morgen kommt Chinakohleintopf auf den Tisch, ist schon fertig gekocht.
vom 04.11.2011, 21.04
Morgen kommt Chinakohleintopf auf den Tisch, ist schon fertig gekocht.
vom 04.11.2011, 21.04
6.
von Wildgans
Eventuell.
Auf jeden Fall aber backe ich von unseren vielen Gartenäpfeln einen gedeckten Apfelkuchen. Sahne dazu und Kaffee oder Tee.....hmmmm.
Gruß von Sonja
vom 04.11.2011, 20.38
Eventuell.
Auf jeden Fall aber backe ich von unseren vielen Gartenäpfeln einen gedeckten Apfelkuchen. Sahne dazu und Kaffee oder Tee.....hmmmm.
Gruß von Sonja
vom 04.11.2011, 20.38
5.
von Uta
Ich hab gerade, zum ersten Mal,einen großen Topf Borschtsch ( Hier klicken)gekocht, das reicht noch für morgen und Montag auch noch. Total lecker. Koche ich bestimmt mal wieder.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht Uta aus Halle
vom 04.11.2011, 20.27
Ich hab gerade, zum ersten Mal,einen großen Topf Borschtsch ( Hier klicken)gekocht, das reicht noch für morgen und Montag auch noch. Total lecker. Koche ich bestimmt mal wieder.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht Uta aus Halle
vom 04.11.2011, 20.27
4.
von marianne
Geht leider nicht. wir haben noch selbst gemachte Sülze von Hühnerfleisch.Das muß gegessen werden. Dazu gibt es Bratkartoffeln.
vom 04.11.2011, 20.07
Geht leider nicht. wir haben noch selbst gemachte Sülze von Hühnerfleisch.Das muß gegessen werden. Dazu gibt es Bratkartoffeln.
vom 04.11.2011, 20.07
3.
von Birgit W.
Nö, keine Zeit :) Fotoworkshop 'Portrait'. Und Alex macht Gulasch und Klöße, wenn ich weg bin, weil Göga hat 'Rücken' :(
vom 04.11.2011, 19.38
Nö, keine Zeit :) Fotoworkshop 'Portrait'. Und Alex macht Gulasch und Klöße, wenn ich weg bin, weil Göga hat 'Rücken' :(
vom 04.11.2011, 19.38
2.
von Conny
Könnte ich aber, ich habe den Kindern ( haha alle drei erwachsen) LSAGNE versprochen- also nix mit Suppe, würde mich aber über Rezepte der anderen freuen.
Liebe Grüße, allen ein schönes Wochenende
vom 04.11.2011, 19.28
Könnte ich aber, ich habe den Kindern ( haha alle drei erwachsen) LSAGNE versprochen- also nix mit Suppe, würde mich aber über Rezepte der anderen freuen.
Liebe Grüße, allen ein schönes Wochenende
vom 04.11.2011, 19.28
1.
von patty
oh ja klingt lecker
mit ganz viel frischem Gemüse
Habe Rosenkohl, Karotten, Chinakohl, frischen Ingwer, Schnittlauch, Lauch, Kartoffeln, rote Paprika, frische Champignogns da... Werde da zur Hälfte einen bissfesten sämigen Eintopf zaubern und aus der anderen Hälfte Cremesuppe pürieren
vom 04.11.2011, 18.32
oh ja klingt lecker
mit ganz viel frischem Gemüse
Habe Rosenkohl, Karotten, Chinakohl, frischen Ingwer, Schnittlauch, Lauch, Kartoffeln, rote Paprika, frische Champignogns da... Werde da zur Hälfte einen bissfesten sämigen Eintopf zaubern und aus der anderen Hälfte Cremesuppe pürieren
vom 04.11.2011, 18.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich freue mich das Euch das Rezept gefallen hat - sollte der Engelbert sie mal nachkochen würde ich mich auch sehr freuen..Kommentare sehr erwünscht :-)
vom 08.11.2011, 15.45