
Ausgewählter Beitrag
im kleinsten zimmer
Beate ist heute häufig im kleinsten Zimmer der Wohnung zu Gast ... sag doch mal ... wie sagst Du zum flotten Otto ?
Engelbert 10.09.2018, 16.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von MaLu
-Dabberschiß- *lol*
Und Beate gute Besserung! ;-)
vom 11.09.2018, 09.53
-Dabberschiß- *lol*
Und Beate gute Besserung! ;-)
vom 11.09.2018, 09.53
24.
von Schpatz
Dünnpfiff oder Dünnschiss
vom 11.09.2018, 08.18
Dünnpfiff oder Dünnschiss
vom 11.09.2018, 08.18
23.
von Lieserl
Bei uns heißt das Arschbackengezwitscher. Ich glaub aber, das ist familieninternd, das hat mein Vati immer gesagt.
vom 10.09.2018, 22.05
Bei uns heißt das Arschbackengezwitscher. Ich glaub aber, das ist familieninternd, das hat mein Vati immer gesagt.
vom 10.09.2018, 22.05
22.
von fatigué
Montezumas Rache
vom 10.09.2018, 21.55
Montezumas Rache
vom 10.09.2018, 21.55
21.
von Friedrich
Man mags mir verzeihen, aber diese beiden Meerschweinchen auf bayrisch haben es zum Thema.
Hier klicken
vom 10.09.2018, 21.50
Man mags mir verzeihen, aber diese beiden Meerschweinchen auf bayrisch haben es zum Thema.
Hier klicken
vom 10.09.2018, 21.50
20.
von Friedrich
Dünnpfiff
vom 10.09.2018, 21.47
Dünnpfiff
vom 10.09.2018, 21.47
19.
von elfi s.
Oh, da wünsche ich gute Besserung. Durchfall gehört zu den Dingen, die der Mennsch nicht braucht.
vom 10.09.2018, 21.47
Oh, da wünsche ich gute Besserung. Durchfall gehört zu den Dingen, die der Mennsch nicht braucht.
vom 10.09.2018, 21.47
18.
von PAtty
also bei uns heischd das " de Laaf Dabba "
vom 10.09.2018, 21.23
also bei uns heischd das " de Laaf Dabba "
vom 10.09.2018, 21.23
17.
von Webschmetterling
Dünnfiffi sagt man hier.
Gute und vor allem rasche Besserung für Beate wünsche ich.
vom 10.09.2018, 20.57
Dünnfiffi sagt man hier.
Gute und vor allem rasche Besserung für Beate wünsche ich.
vom 10.09.2018, 20.57
16.
von beatenr
och die Arme! Schnelle, gute Besserung wünsch ich! Hat sie was in Lorsch gegessen, was ihr nicht bekommen ist? Durchfall ist das Wort hier.
vom 10.09.2018, 20.39
och die Arme! Schnelle, gute Besserung wünsch ich! Hat sie was in Lorsch gegessen, was ihr nicht bekommen ist? Durchfall ist das Wort hier.
vom 10.09.2018, 20.39
15.
von Bami
sorry, die Norddeutschen sagen oft.... Flitzekacke.... dazu. An der Berufsschule meiner Tochter kreist zur Zeit der vornehm genannte Brechdurchfall.Die Vertretung unserer Hausärztin verschrieb doch tatsächlich ein Mittel gegen Verstopfung...Guttalax.. und behauptet, er hätte bisher bei Patienten damit den Durchfall gestoppt. Da halten wir uns doch lieber an die üblichen Hausmittel. Leider musste meine Tochter zum Doc.Attest wegen Schule.
vom 10.09.2018, 19.58
sorry, die Norddeutschen sagen oft.... Flitzekacke.... dazu. An der Berufsschule meiner Tochter kreist zur Zeit der vornehm genannte Brechdurchfall.Die Vertretung unserer Hausärztin verschrieb doch tatsächlich ein Mittel gegen Verstopfung...Guttalax.. und behauptet, er hätte bisher bei Patienten damit den Durchfall gestoppt. Da halten wir uns doch lieber an die üblichen Hausmittel. Leider musste meine Tochter zum Doc.Attest wegen Schule.
vom 10.09.2018, 19.58
14.
von widder49
Bei uns hat man die Flitzeritis und man geht dann zu Tante Meyer
vom 10.09.2018, 19.21
Bei uns hat man die Flitzeritis und man geht dann zu Tante Meyer
vom 10.09.2018, 19.21
13.
von Lieschen
bei uns heißt es Durchmarsch, dagegen hilft geriebener Apfel, nicht ganz essen oder so, gerieben muß er sein, warum auch immer
ganz schnelle Besserung für Beate
vom 10.09.2018, 19.08
bei uns heißt es Durchmarsch, dagegen hilft geriebener Apfel, nicht ganz essen oder so, gerieben muß er sein, warum auch immer
ganz schnelle Besserung für Beate
vom 10.09.2018, 19.08
12.
von christie
"flotter Otto" ist bei uns in Österreich unbekannt. Wir sagen Durchfall oder (eher selten) Dünnschiss
Baldige Besserung für Beate, so einen Otto braucht kein Mensch.
vom 10.09.2018, 19.05
"flotter Otto" ist bei uns in Österreich unbekannt. Wir sagen Durchfall oder (eher selten) Dünnschiss
Baldige Besserung für Beate, so einen Otto braucht kein Mensch.
vom 10.09.2018, 19.05
11.
von Fortuna
ich hab
- n flotten
- n Durchmarsch
mehr nutze ich selbst nicht, höre aber ebenso von Dünnschiss bzw. Dünnpfiff.
Gute Besserung an Beate.
vom 10.09.2018, 18.19
ich hab
- n flotten
- n Durchmarsch
mehr nutze ich selbst nicht, höre aber ebenso von Dünnschiss bzw. Dünnpfiff.
Gute Besserung an Beate.
vom 10.09.2018, 18.19
10.
von Elisabeth
"dr Schiisser"...
(Kanton Bern, Schweiz)
Ich selber benutze dieses Wort eigentlich nicht, aber meine Arbeitskollegen sind da nicht so zimperlich ;-)
vom 10.09.2018, 17.59
"dr Schiisser"...
(Kanton Bern, Schweiz)
Ich selber benutze dieses Wort eigentlich nicht, aber meine Arbeitskollegen sind da nicht so zimperlich ;-)
vom 10.09.2018, 17.59
9.
von Regina
Dünnschiss oder Durchmarsch
vom 10.09.2018, 17.28
Dünnschiss oder Durchmarsch
vom 10.09.2018, 17.28
8.
von Ingrid
Bei uns heißt das flotte Lotte!
Aber ob Otto oder Lotte, gute Besserung für Beate.
vom 10.09.2018, 17.22
Bei uns heißt das flotte Lotte!
Aber ob Otto oder Lotte, gute Besserung für Beate.
vom 10.09.2018, 17.22
7.
von ixi
"Durchfall"
vom 10.09.2018, 17.21
"Durchfall"
vom 10.09.2018, 17.21
6.
von Ilse
Oh ne Beate, gute Besserung....
Bei uns wird das Durchfall genannt. Das pfälzische Wort hat Engelbert ja schon genannt. Das muss ich ja nun nicht wiederholen.
vom 10.09.2018, 17.06
Oh ne Beate, gute Besserung....
Bei uns wird das Durchfall genannt. Das pfälzische Wort hat Engelbert ja schon genannt. Das muss ich ja nun nicht wiederholen.
vom 10.09.2018, 17.06
5.
von Sandra WU
Zuerst einmal wünsche ich Beate das sie dieses kleine Zimmer (unter anderen auch als Lokus bekannt) bald wieder verlassen kann.
Der flotte Otto ist bei mir zu Hause ein salopper Ausdruck für Durchfall.
Für diesen Zustand gibt es übrigens unzählige Begriffe wie z.B. Dünnschiss, Dünnpfiff, aber flotter Otto... woher der Ausdruck auch immer stammen mag ...ist eine charmante Beschreibung für diesen selber nicht ganz so erwünschten Zustand.
Liebe Grüße und Gute Besserung an die gerade vom flotten Otto erwischte Beate.
vom 10.09.2018, 16.34
Zuerst einmal wünsche ich Beate das sie dieses kleine Zimmer (unter anderen auch als Lokus bekannt) bald wieder verlassen kann.
Der flotte Otto ist bei mir zu Hause ein salopper Ausdruck für Durchfall.
Für diesen Zustand gibt es übrigens unzählige Begriffe wie z.B. Dünnschiss, Dünnpfiff, aber flotter Otto... woher der Ausdruck auch immer stammen mag ...ist eine charmante Beschreibung für diesen selber nicht ganz so erwünschten Zustand.
Liebe Grüße und Gute Besserung an die gerade vom flotten Otto erwischte Beate.
vom 10.09.2018, 16.34
4.
von Engelbert
pfälzisch: Dinnschiß
vom 10.09.2018, 16.29
pfälzisch: Dinnschiß
vom 10.09.2018, 16.29
3.
von Petra H.
Floddr Oddoh -sächsisch
Dünnpfiff
Schleppsch …
vom 10.09.2018, 16.11
Floddr Oddoh -sächsisch
Dünnpfiff
Schleppsch …
vom 10.09.2018, 16.11
2.
von rosiE
durchfall,
vom 10.09.2018, 16.03
durchfall,
vom 10.09.2018, 16.03
1.
von Birgit W.
Dünnpfiff
vom 10.09.2018, 16.02
Dünnpfiff
vom 10.09.2018, 16.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
De Tüürligiger (Innerschweiz)
Lieber Gruss und gute Besserung an Beate.
vom 18.09.2018, 09.53