
Ausgewählter Beitrag
im wartezimmer
Im Wartezimmer des Orthopäden: eine alte Frau (78) und die Freundin ihres Enkels (ca.18). Die alte Dame ist schwerhörig, aber das macht ihr nix aus und als Ausgleich spricht sie lauter. So, dass das Wartezimmer bequem mithören kann. Es entwickeln sich folgende Dialoge mit ihrer Stiefenkelin (O ist Oma und E ist Enkelin):
O: Wann fahrt ihr in Urlaub
E: ich fahre alleine, er fährt nicht mit
O: hä
E: ich fahre alleine
O: hä
E: ich fahre alleine
O: hä
E: er hat Angst vorm Fliegen
O: hä
E: Angst
O: hä
E: Angst
O: hä
E: (verzweifelt langsam) er hat Angst vorm Fliegen
O: hä
.
.
.
O: gehst du auf den Geburtstag von der M.
E: ja
O: hast du auch schon ein Geschenk
E: ja
O: geb nicht zuviel Geld aus
O: was schenkst du denn
E: etwas zum Anziehen
O: hä
E: etwas zum Anziehen
O: gib nicht zuviel Geld aus
O: der NKD hat doch ganz schöne Sachen
E: die sind Schrott
O: hä
E: Schrott
O: hä
E: meinem Kind würde ich nie so etwas anziehen
.
.
.
O: warte, ich geb Dir 10 Euro für die Gebühr
O: (kramt in der Tasche, findet einen 20er)
O: hatte ich nicht noch einen Zehner
E: den hast du mir doch vorher gegeben
O: hä
E: den hast du mir doch schon gegeben
O: hä
E: im DM
O: hä
E: im DM
O: ach ja, der Schlecker ist viel zu teuer
.
.
.
O: hast du dein Geld auch gut angelegt
E: (ihr wirds gerade peinlich)
O: aufs Geld muss man immer gut aufpassen
O: geb nicht zuviel Geld aus
.
.
.
O: was willst du denn zum Geburtstag haben
E: nix
O: hä
E: nix
O: hä
E: nix
O: hä
E: nix
O: hä
E: Gesundheit
O: hä
E: Gesundheit
O: hä
E: Gesundheit
O: hä
E: Gesundheit
O: ja, die kann man immer gebrauchen
Der Stiefenkelin war das alles so peinlich. Das volle Wartezimmer hat zur Hälfte geschmunzelt und zu anderen Hälfte so getan, als wenn sie nicht zuhören. Bei jedem Satz ist die Enkelin näher ans Omaohr gerückt und hat etwas lauter geredet. Nur hatte die Enkelin das Problem, dass ihre Stimme nicht nur lauter, sondern von Natur aus höher (piepsiger) wurde. Was dann der Oma nix half, denn gerade die hohen Töne hören ja Menschen, die schwerhörig sind, nicht.
Ich hab dann noch erfahren, dass die Oma lange mit einer anderen Frau, die 10 Jahre älter war, in einem Haus gelebt hat. Als diese dann der Schlag traf, hat obige Stiefenkelin diese Frau zu sich genommen und gepflegt. Obwohl sie ja nicht mir ihr verwandt ist. Aber die junge Dame sagte "die alte Frau hat so viel für uns getan" und dann noch "sie hat drei Kinder, aber da kümmert sich niemand".
Lachen und Nachdenklichkeit in einem Wartezimmer.
Engelbert 17.08.2004, 16.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von imeisi
Solche Unterhaltungen sind immer prima, dann vergeht einem die Wartezeit schneller...
vom 17.08.2004, 20.11
Solche Unterhaltungen sind immer prima, dann vergeht einem die Wartezeit schneller...
vom 17.08.2004, 20.11
1.
von teefee
Tja, Freud und Leid - Lachen und Weinen, liegen immer ganz nah beisammen!
Du beschreibst da eine Beobachtung die mich sehr nachdenklich macht.........
vom 17.08.2004, 18.11
Tja, Freud und Leid - Lachen und Weinen, liegen immer ganz nah beisammen!
Du beschreibst da eine Beobachtung die mich sehr nachdenklich macht.........
vom 17.08.2004, 18.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
hallo engelbert!
bei diesem beitrag mußte ich doch mal schmunzeln,denn ich erkannte mich da irgendwo wieder.bei mir läuft das genauso, wenn ich zum doc muß mit dem alten herrn,den ich betreue.trotz hörgerät,hört das ganze wartezimmer mit.als wenn er es wüßte,stellt er aber dann auch die unmöglichsten fragen und bringt mich des öfteren in verlegenheit.ich kann schon gar nicht mehr leise reden,hab mir das "schreien" schon so angewöhnt.er meint dann immer,er höre doch gut,er verstehe ja alles,was ich sage :-).
ja das mit den kindern ist hier auch ähnlich.er hat allen das erbe schon ausgezahlt und mit diesem geld kaufen sie sich frei.fünf kinder und fremde leute müssen sich um den vater kümmern!!!aber er hat alle entschuldigungen für sie.
einen schönen mittwoch wünscht
leonilla
vom 18.08.2004, 06.08