
Ausgewählter Beitrag
îmmer wieder ...
... passiert mir, wenn ich das Wort "etwa" schreiben, dass ich "etwas" schreibe. Ein sogenannter chronischer Verschreiber.
Engelbert 22.01.2007, 07.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Krebs
@Sonnyge
Es ist doch faszinierend, was so eine Studie an den Tag bringt. Bis auf „elgnhcsien uvrsnäiett“ konnte ich den Text fast fließend lesen.
Das fehlende „s“ bei „etwas“ oder das zuviel geschriebene bei „etwa“ würde also gar nicht ins Gewicht fallen, wenn es den Sinn nicht entstellt.
vom 23.01.2007, 20.28
@Sonnyge
Es ist doch faszinierend, was so eine Studie an den Tag bringt. Bis auf „elgnhcsien uvrsnäiett“ konnte ich den Text fast fließend lesen.
Das fehlende „s“ bei „etwas“ oder das zuviel geschriebene bei „etwa“ würde also gar nicht ins Gewicht fallen, wenn es den Sinn nicht entstellt.
vom 23.01.2007, 20.28
10.
von gaenselieserl
Ich freue mich, dass es anderen auch so geht. Ich habe ein großes Problem mit einem Ort, Bad Kleinkrichheim - uuups - ist schon wieder passiert - es soll natürlich Bad Kleinkirchheim heißen.
Von 100 mal schreibe ich es garantiert 99 mal falsch. Die Finger sind wirlich schneller als der Denkste ....
Schönen Tag noch an alle!
vom 23.01.2007, 07.15
Ich freue mich, dass es anderen auch so geht. Ich habe ein großes Problem mit einem Ort, Bad Kleinkrichheim - uuups - ist schon wieder passiert - es soll natürlich Bad Kleinkirchheim heißen.
Von 100 mal schreibe ich es garantiert 99 mal falsch. Die Finger sind wirlich schneller als der Denkste ....
Schönen Tag noch an alle!
vom 23.01.2007, 07.15
9.
von Dirk Frieborg
Das kommt mir dirket bekannt vor.
War schon so, als ich noch in Klatenkrichen wohnte.
vom 22.01.2007, 23.29
Das kommt mir dirket bekannt vor.
War schon so, als ich noch in Klatenkrichen wohnte.
vom 22.01.2007, 23.29
8.
von riro
chronisch: ncihts ;-)
Selbst wenn ich konzentriert schreibe, wird das nciht gescheit!
Das liegt aber den Genen, ganz bestimmt!!!
vom 22.01.2007, 23.26
chronisch: ncihts ;-)
Selbst wenn ich konzentriert schreibe, wird das nciht gescheit!
Das liegt aber den Genen, ganz bestimmt!!!
vom 22.01.2007, 23.26
7.
von Sonnyge
Da fällt mir noch was ein:
"Laut einer studie an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes.
=)
vom 22.01.2007, 17.10
Da fällt mir noch was ein:
"Laut einer studie an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes.
=)
vom 22.01.2007, 17.10
6.
von Christian
Das ist in etwa"s" wie bei mir das Wort Arebit - pardon: Arbeit! Immer diese Fremdwörter! ;-)
vom 22.01.2007, 16.32
Das ist in etwa"s" wie bei mir das Wort Arebit - pardon: Arbeit! Immer diese Fremdwörter! ;-)
vom 22.01.2007, 16.32
5.
von birgit w.
Danke, danke!
Und ich hatte schon befürchtet, ich hätte was schlimes, weil ich neueridgns immer so einen Böldsinn schriebe!
vom 22.01.2007, 15.41
Danke, danke!
Und ich hatte schon befürchtet, ich hätte was schlimes, weil ich neueridgns immer so einen Böldsinn schriebe!
vom 22.01.2007, 15.41
4.
von Sonnyge
Mir passiert das total oft bei meinem Heimatort... da steht dann Geilsingen statt Geislingen *augenroll*
Blindes Tippen ist schon toll, nur manchmal sind die Finger halt zu schnell :)
vom 22.01.2007, 14.09
Mir passiert das total oft bei meinem Heimatort... da steht dann Geilsingen statt Geislingen *augenroll*
Blindes Tippen ist schon toll, nur manchmal sind die Finger halt zu schnell :)
vom 22.01.2007, 14.09
3.
von Martha
spergenila statt supergenial @--}---
vom 22.01.2007, 13.37
spergenila statt supergenial @--}---
vom 22.01.2007, 13.37
2.
von Gabi K
und jetzt hast du dich so mit dem Verschreiber beschäftigt, dass hier auch einer drin ist. ;-)
LG
Gabi K, die grundsätzlich i und e vertauscht, egal ob ich ie oder ei haben will
vom 22.01.2007, 11.57
und jetzt hast du dich so mit dem Verschreiber beschäftigt, dass hier auch einer drin ist. ;-)
LG
Gabi K, die grundsätzlich i und e vertauscht, egal ob ich ie oder ei haben will
vom 22.01.2007, 11.57
1.
von prinzzess
ich schreib immer "krnak" statt krank. IMMER! und ich weiss nicht warum... :-)
vom 22.01.2007, 08.37
ich schreib immer "krnak" statt krank. IMMER! und ich weiss nicht warum... :-)
vom 22.01.2007, 08.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
*aufatme*
Ich dachte schon, ich bin die einzige, die ab und an Knoten in den Fingern hat...
Ich tippe grundsätzlich "Alsaka", wenn ich Alaska meine...
Meine Mutter arbeitete vor Jahren oft im "Betreibsrat".
Mein größter Alptaum, nämlich, dass ich in einer Bio mal "der beleibte Sänger" statt "beliebte" schreibe, ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert.
Hoffentlich hab ich's jetzt nicht "herbeigeredet"....
;-)
Herzliche Grüße,
Inge K
vom 25.01.2007, 14.26