
Ausgewählter Beitrag
impfimpf
Ich hab jetzt mal die Spiegel-Startseite durchgeschaut und folgende Zeilen gefunden:
- die Eu hat den rettenden Impfstoff zu spät bestellt.
- der Impfstoff ist da, das Warten hat noch kein Ende.
- ausgerechnet viele Pflegekräfte wollen sich nicht impfen lassen.
- Deutschland wird genug Impfstoff bekommen.
Der Impfstoff ist da ... ist nicht da ... es wird geimpft ... es wird nicht geimpft ... vielleicht entwickelt ja jemand ein Impfung gegen Impfnachrichten ;)).
- die Eu hat den rettenden Impfstoff zu spät bestellt.
- der Impfstoff ist da, das Warten hat noch kein Ende.
- ausgerechnet viele Pflegekräfte wollen sich nicht impfen lassen.
- Deutschland wird genug Impfstoff bekommen.
Der Impfstoff ist da ... ist nicht da ... es wird geimpft ... es wird nicht geimpft ... vielleicht entwickelt ja jemand ein Impfung gegen Impfnachrichten ;)).
Engelbert 03.01.2021, 18.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Christine aus Ofr
@ Nr. 2 Eva:
Ich habe mir die Unterlagen auf der Seite des RKI genau durchgelesen, die beim Impftermin verwendet werden und nichts dazu gefunden, dass ich einen Haftausschluss unterschreiben muss.
Abgesehen davon, ob das überhaupt rechtens wäre, hätte es sicher schon vor Wochen einen großen Aufschrei gegeben, wenn es so wäre.
vom 05.01.2021, 20.01
@ Nr. 2 Eva:
Ich habe mir die Unterlagen auf der Seite des RKI genau durchgelesen, die beim Impftermin verwendet werden und nichts dazu gefunden, dass ich einen Haftausschluss unterschreiben muss.
Abgesehen davon, ob das überhaupt rechtens wäre, hätte es sicher schon vor Wochen einen großen Aufschrei gegeben, wenn es so wäre.
vom 05.01.2021, 20.01
19.
von kraeuterhexe
@Engelbert
Nimm ihn raus, wenn dir das lieber ist. Ich kann meinen Komentar nicht selbst abändern, oder?
Das ist der Grund, warum ich zu Information die Arbeit von Prof. Schwab erwähnte. Wotarg ist unbequem und wird verissen, aber ist fachlich nie wirklich wiederlegt worden.
vom 05.01.2021, 19.58
@Engelbert
Nimm ihn raus, wenn dir das lieber ist. Ich kann meinen Komentar nicht selbst abändern, oder?
Das ist der Grund, warum ich zu Information die Arbeit von Prof. Schwab erwähnte. Wotarg ist unbequem und wird verissen, aber ist fachlich nie wirklich wiederlegt worden.
vom 05.01.2021, 19.58
18.
von Kassiopeia
@Gisa 12.
Liebe Gisa, leider ist mir nicht nur ein Pflegeheim bekannt, wo es so gehandhabt wird:
"Am Mittwoch werden alle geimpft". Das wird als absolute Notwendigkeit für einen weiteren Verbleib im Heim dargestellt. Soviel zur Freiwilligkeit. Die Impfpflicht kommt sozusagen durch die Hintertür. Das ist eine Tatsache. Natürlich werden sich da wohl die Betreuer nicht quer stellen.
Und genau das wird zukünftig in vielen Branchen der Fall sein.
vom 05.01.2021, 17.04
@Gisa 12.
Liebe Gisa, leider ist mir nicht nur ein Pflegeheim bekannt, wo es so gehandhabt wird:
"Am Mittwoch werden alle geimpft". Das wird als absolute Notwendigkeit für einen weiteren Verbleib im Heim dargestellt. Soviel zur Freiwilligkeit. Die Impfpflicht kommt sozusagen durch die Hintertür. Das ist eine Tatsache. Natürlich werden sich da wohl die Betreuer nicht quer stellen.
Und genau das wird zukünftig in vielen Branchen der Fall sein.
vom 05.01.2021, 17.04
17.
von Engelbert
@ Kräuterhexe: den Dr. Wotarg möchte ich hier eigentlich nicht stehenlassen ... Zitat "Die Darstellung Wodargs, in der er die COVID-19-Pandemie mit einer gewöhnlichen Grippewelle gleichsetzt und Mutmaßungen über mögliche finanzielle Nutznießer der Herstellung von Tests und Impfstoffen anstellt, sorgten für Verärgerung in Teilen seiner Partei" ...
vom 05.01.2021, 16.47
@ Kräuterhexe: den Dr. Wotarg möchte ich hier eigentlich nicht stehenlassen ... Zitat "Die Darstellung Wodargs, in der er die COVID-19-Pandemie mit einer gewöhnlichen Grippewelle gleichsetzt und Mutmaßungen über mögliche finanzielle Nutznießer der Herstellung von Tests und Impfstoffen anstellt, sorgten für Verärgerung in Teilen seiner Partei" ...
vom 05.01.2021, 16.47
16.
von Margareta
Liebe kraeuterhexe, vielen lieben Dank für die umfangreichen Infos!
Bei allem gibt es ein für und wider, es bringt uns weder weiter, die Impfung zu glorifizieren, noch, sie zu verdammen. Für mich sieht es momentan so aus, als ob die Impfung nur für bestimmte Personengruppen Sinn macht, aber mal sehen, wie sich das alles entwickelt.
Ich werde mich bei Gelegenheit "durchackern"!
vom 05.01.2021, 16.33
Liebe kraeuterhexe, vielen lieben Dank für die umfangreichen Infos!
Bei allem gibt es ein für und wider, es bringt uns weder weiter, die Impfung zu glorifizieren, noch, sie zu verdammen. Für mich sieht es momentan so aus, als ob die Impfung nur für bestimmte Personengruppen Sinn macht, aber mal sehen, wie sich das alles entwickelt.
Ich werde mich bei Gelegenheit "durchackern"!
vom 05.01.2021, 16.33
15.
von Eva
Liebe kraeuterhexe,
mir geht es mit all den interessanten Informationen, Links, Notizen ähnlich wie dir, deshalb ganz herzlichen DANK, dass du für mich noch mal auf "Schnitzeljagd" gegangen bist!
Werde alles, sobald Zeit dafür ist, lesen.
Mit ebenso liebem Gruß
Eva
vom 05.01.2021, 16.16
Liebe kraeuterhexe,
mir geht es mit all den interessanten Informationen, Links, Notizen ähnlich wie dir, deshalb ganz herzlichen DANK, dass du für mich noch mal auf "Schnitzeljagd" gegangen bist!
Werde alles, sobald Zeit dafür ist, lesen.
Mit ebenso liebem Gruß
Eva
vom 05.01.2021, 16.16
14.
von kraeuterhexe
Richtig auch im Pflegeheim muß man seine Zustimmung zur Impfung geben. Ich habe zwar die Vorsorgevollmacht für meine Mutter, aber sie ist geistig fit und soll selbst entscheiden. Für sie war ausschlagebend, das nicht ihr Hausarzt die Impfung durchführt. Damit ist das Thema vorläufig erledigt.
Liebe Eva, da hast du mich auf eine Schnitzeljagt geführt. :) Ich mache mir zwar Notizen und speichere Links, aber das Thema ist mittlerweile ganz schön umfangreich. Und meist habe ich es mehrmals irgenwo gelesen. Viele Links werden auch gelöscht.
Mehrere Artikel mit den Infos findest du auf "Freie Impfentscheidung" von Rene Gräber. Er ist ein renommierter Heilpraktiker.
Hier klicken
Mit den Nebenwirkungen ist unter anderem von hier:
Hier klicken
Allergiewarnung ist unter anderem hier (CNN in engl):
Hier klicken
Eine gute Übersicht gibt es auch bei Dr. Wotarg:
Hier klicken
Wer jetzt bei dem Namen Wotarg die Augen verdreht, dem empfehle ich die Abhandlung "Meinungsfreiheit und wissenschaftlicher Diskurs in der Corona-Krise" von Prof. Schwab einem Juristen an der Uni Bielefeld. Ich weiß sehr lang, aber schon das überfliegen ist informatiev und ab S.179 gibt es eine Zusammenfassung. Auch für all jene interessant die in den Neujahrsgrüßen geschrieben haben, was wollt ihr wir haben doch Meinungsfreiheit. (pdf auf der Uniseite)
Hier klicken
Lieber Engelbert, wenn dir das hier zu viel ist, dann lösch es bitte wieder. Ich wollte ja eigentlich keine große Diskussion mehr auslösen.
LG Petra
vom 05.01.2021, 15.56
Richtig auch im Pflegeheim muß man seine Zustimmung zur Impfung geben. Ich habe zwar die Vorsorgevollmacht für meine Mutter, aber sie ist geistig fit und soll selbst entscheiden. Für sie war ausschlagebend, das nicht ihr Hausarzt die Impfung durchführt. Damit ist das Thema vorläufig erledigt.
Liebe Eva, da hast du mich auf eine Schnitzeljagt geführt. :) Ich mache mir zwar Notizen und speichere Links, aber das Thema ist mittlerweile ganz schön umfangreich. Und meist habe ich es mehrmals irgenwo gelesen. Viele Links werden auch gelöscht.
Mehrere Artikel mit den Infos findest du auf "Freie Impfentscheidung" von Rene Gräber. Er ist ein renommierter Heilpraktiker.
Hier klicken
Mit den Nebenwirkungen ist unter anderem von hier:
Hier klicken
Allergiewarnung ist unter anderem hier (CNN in engl):
Hier klicken
Eine gute Übersicht gibt es auch bei Dr. Wotarg:
Hier klicken
Wer jetzt bei dem Namen Wotarg die Augen verdreht, dem empfehle ich die Abhandlung "Meinungsfreiheit und wissenschaftlicher Diskurs in der Corona-Krise" von Prof. Schwab einem Juristen an der Uni Bielefeld. Ich weiß sehr lang, aber schon das überfliegen ist informatiev und ab S.179 gibt es eine Zusammenfassung. Auch für all jene interessant die in den Neujahrsgrüßen geschrieben haben, was wollt ihr wir haben doch Meinungsfreiheit. (pdf auf der Uniseite)
Hier klicken
Lieber Engelbert, wenn dir das hier zu viel ist, dann lösch es bitte wieder. Ich wollte ja eigentlich keine große Diskussion mehr auslösen.
LG Petra
vom 05.01.2021, 15.56
13.
von Eva
Liebe Kräuterhexe,
deine Erklärungen, Begründungen finde ich sehr interessant, weshalb ich gerne mehr darüber lesen würde, und dich deshalb bitte, mir hierfür deine Informationsquellen zu nennen oder zu verlinken.
Danke!
Gruß Eva
vom 05.01.2021, 13.32
Liebe Kräuterhexe,
deine Erklärungen, Begründungen finde ich sehr interessant, weshalb ich gerne mehr darüber lesen würde, und dich deshalb bitte, mir hierfür deine Informationsquellen zu nennen oder zu verlinken.
Danke!
Gruß Eva
vom 05.01.2021, 13.32
12.
von Gisa
@Kassiopeia
Auch in den Pflegeheimen müssen die "Alten" ihre Zustimmung zur Impfung geben, oder deren Angehörigen, eingesetzten Betreuer. Gezwungen wird keiner!
Dies nur mal zur Richtigstellung.
Die Erläuterungn von @kraeuterhexe sind auch nur "Halbwahrheiten".
vom 05.01.2021, 13.24
@Kassiopeia
Auch in den Pflegeheimen müssen die "Alten" ihre Zustimmung zur Impfung geben, oder deren Angehörigen, eingesetzten Betreuer. Gezwungen wird keiner!
Dies nur mal zur Richtigstellung.
Die Erläuterungn von @kraeuterhexe sind auch nur "Halbwahrheiten".
vom 05.01.2021, 13.24
11.
von elfi s.
@ Kräuterhexe, danke für deine Information. Besser kann man es nicht erklären.
Mir fällt dabei auch immer die Katastrophe mit Contergan ein. Das Medikament wurde damals auch zu schnell freigegeben, obwohl es noch nicht lange genug erforscht war. Muss man das wirklich provozieren?
vom 05.01.2021, 12.09
@ Kräuterhexe, danke für deine Information. Besser kann man es nicht erklären.
Mir fällt dabei auch immer die Katastrophe mit Contergan ein. Das Medikament wurde damals auch zu schnell freigegeben, obwohl es noch nicht lange genug erforscht war. Muss man das wirklich provozieren?
vom 05.01.2021, 12.09
10.
von Kassiopeia
Ich schließe mich Nr. 7 kraeuterhexe an. Dem ist nichts hinzuzufügen.
jetzt wird ja eine regelrechte Panik provoziert, nur damit sich möglichst jeder impfen lassen soll, mit dem so begehrten, knappen Impfstoff. Die alten Leute in den Pflegeheimen tun mir leid, da es dort keine Freiwilligkeit gibt. Die Nebenwirkungen sind so erheblich, dass Menschen in höherem Alter vermutlich die Impfung gar nicht verkraften. Aber davon will niemand was wissen.
vom 05.01.2021, 09.22
Ich schließe mich Nr. 7 kraeuterhexe an. Dem ist nichts hinzuzufügen.
jetzt wird ja eine regelrechte Panik provoziert, nur damit sich möglichst jeder impfen lassen soll, mit dem so begehrten, knappen Impfstoff. Die alten Leute in den Pflegeheimen tun mir leid, da es dort keine Freiwilligkeit gibt. Die Nebenwirkungen sind so erheblich, dass Menschen in höherem Alter vermutlich die Impfung gar nicht verkraften. Aber davon will niemand was wissen.
vom 05.01.2021, 09.22
9.
von Katharina
Wieso wollen sich denn einige Pflegekräfte nicht impfen lassen? Ich kenne einen Krankenpfleger persönlich, der sagte mir am 28.Dezember, daß er am 4.Januar geimpft wird und er froh darüber ist.
Wenn ich Pflegekraft wäre, wäre ich heilfroh über die Impfung. Von März bis Dezember 2020 hätte ich als Pflegekraft voll Panik den Virus zu bekommen.
Da ich keine Pflegekraft bin, halte ich es so wie Du, Engelbert, Du hast vor einigen Tagen hier geschrieben, daß Du eine "abwartende" Haltung hast: nicht dagegen, aber erst mal abwarten...
vom 04.01.2021, 21.18
Wieso wollen sich denn einige Pflegekräfte nicht impfen lassen? Ich kenne einen Krankenpfleger persönlich, der sagte mir am 28.Dezember, daß er am 4.Januar geimpft wird und er froh darüber ist.
Wenn ich Pflegekraft wäre, wäre ich heilfroh über die Impfung. Von März bis Dezember 2020 hätte ich als Pflegekraft voll Panik den Virus zu bekommen.
Da ich keine Pflegekraft bin, halte ich es so wie Du, Engelbert, Du hast vor einigen Tagen hier geschrieben, daß Du eine "abwartende" Haltung hast: nicht dagegen, aber erst mal abwarten...
vom 04.01.2021, 21.18
8.
von Inge
Aus einem Altenheim in unserer Nähe, in dem die meisten Heimbewohner und Pflegekräfte bereits geimpft wurden, weiß ich, dass nun neue, andere Probleme auftauchen. Es gibt nun dort Familienmitglieder, die rigoros darauf bestehen, dass ihre Angehörigen im Heim nur noch von geimpftem Personal gepflegt und betreut werden. Das kann die Heimleitung natürlich nicht tolerieren, denn es besteht ja keine Impfpflicht. Allerdings belastet dies das Arbeitsklima. Die Coronaschutzimpfung wird noch viele Diskussionsaspekte aufwerfen, von denen wir jetzt vielleicht noch nichts ahnen und die sich nicht nur auf eventuelle Nebenwirkungen beziehen.
vom 04.01.2021, 14.54
Aus einem Altenheim in unserer Nähe, in dem die meisten Heimbewohner und Pflegekräfte bereits geimpft wurden, weiß ich, dass nun neue, andere Probleme auftauchen. Es gibt nun dort Familienmitglieder, die rigoros darauf bestehen, dass ihre Angehörigen im Heim nur noch von geimpftem Personal gepflegt und betreut werden. Das kann die Heimleitung natürlich nicht tolerieren, denn es besteht ja keine Impfpflicht. Allerdings belastet dies das Arbeitsklima. Die Coronaschutzimpfung wird noch viele Diskussionsaspekte aufwerfen, von denen wir jetzt vielleicht noch nichts ahnen und die sich nicht nur auf eventuelle Nebenwirkungen beziehen.
vom 04.01.2021, 14.54
7.
von kraeuterhexe
- An mRNA-Impfstoffen wird seit ca. 20 Jahren geforscht und bisher kam noch nie einer davon auf den Markt. Die Tests wurden vorzeitig abgebrochen, da es immer wieder zu überschießenden Immunreaktionen kam.
- Die 90%ige Wirksamkeit ist mehr eine statistische Berechnung, als das es auf absoluten Zahlen beruht.
- So wie es scheint, bewirkt die Impfung keine Immunität, sondern nur einen milderen Krankheitsverlauf.
- Die Impfung wirkt gezielt an den Spikeproteinen des Virus. Spikeproteine sind auch für den Aufbau der Plazenta bei Frauen zuständig. Junge Frauen könnten also vorübergehend unfruchtbar werden. Wie lang? Unbekannt.
- Im Impfstoff von BioNTech ist Polyethylenglykol enthalten. Viele Menschen reagieren darauf allergisch. Das britische Gesundheitsamt hat eine Warnung vor der Impfung für Allergiker herausgegeben.
- Übliche Nebenwirkungen wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit sollen vor allem nach der zweiten Dosis stärker ausfallen als bei anderen Impfungen. Und junge Menschen sind wohl stärker betroffen.
Das sind viele Wenn und Aber, die durch die Schnell- und Notzulassungen alle nicht abgeklärt wurden.
Ich persönlich nehmen lieber den Kampf gegen das Virus auf, als mich der Impfung auszusetzten.
vom 04.01.2021, 14.51
- An mRNA-Impfstoffen wird seit ca. 20 Jahren geforscht und bisher kam noch nie einer davon auf den Markt. Die Tests wurden vorzeitig abgebrochen, da es immer wieder zu überschießenden Immunreaktionen kam.
- Die 90%ige Wirksamkeit ist mehr eine statistische Berechnung, als das es auf absoluten Zahlen beruht.
- So wie es scheint, bewirkt die Impfung keine Immunität, sondern nur einen milderen Krankheitsverlauf.
- Die Impfung wirkt gezielt an den Spikeproteinen des Virus. Spikeproteine sind auch für den Aufbau der Plazenta bei Frauen zuständig. Junge Frauen könnten also vorübergehend unfruchtbar werden. Wie lang? Unbekannt.
- Im Impfstoff von BioNTech ist Polyethylenglykol enthalten. Viele Menschen reagieren darauf allergisch. Das britische Gesundheitsamt hat eine Warnung vor der Impfung für Allergiker herausgegeben.
- Übliche Nebenwirkungen wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit sollen vor allem nach der zweiten Dosis stärker ausfallen als bei anderen Impfungen. Und junge Menschen sind wohl stärker betroffen.
Das sind viele Wenn und Aber, die durch die Schnell- und Notzulassungen alle nicht abgeklärt wurden.
Ich persönlich nehmen lieber den Kampf gegen das Virus auf, als mich der Impfung auszusetzten.
vom 04.01.2021, 14.51
6.
von Gisela L.
Das kann ich nicht verstehen.
vom 04.01.2021, 13.48
Das kann ich nicht verstehen.
vom 04.01.2021, 13.48
5.
von buck
In diesem Zusammenhang erscheint das Wort "Impfling" wie ein neu entdeckter Pilz, der zwar nicht giftig, doch ungenießbar ist. Am besten man schaltet Nachrichten aus und legt eine Schweißbrille an beim Zeitunglesen.
vom 04.01.2021, 11.38
In diesem Zusammenhang erscheint das Wort "Impfling" wie ein neu entdeckter Pilz, der zwar nicht giftig, doch ungenießbar ist. Am besten man schaltet Nachrichten aus und legt eine Schweißbrille an beim Zeitunglesen.
vom 04.01.2021, 11.38
4.
von Lina
Ich kenne eine Pflegehelferin die in Wien arbeitet... die hat gesagt sie würden sich alle nicht impfen lassen... und wenn man sie dazu zwingen würde... würden sie geschlossen kündigen.
Ich kann mir nur vorstellen... dass der Grund für so eine Aussage nur ein einziger sein kann "der Zweifel, weil es sonst Jahrelange Studien vor einer Zulassung gibt... und bei dieser alles so schnell gegangen ist".
vom 04.01.2021, 00.55
Ich kenne eine Pflegehelferin die in Wien arbeitet... die hat gesagt sie würden sich alle nicht impfen lassen... und wenn man sie dazu zwingen würde... würden sie geschlossen kündigen.
Ich kann mir nur vorstellen... dass der Grund für so eine Aussage nur ein einziger sein kann "der Zweifel, weil es sonst Jahrelange Studien vor einer Zulassung gibt... und bei dieser alles so schnell gegangen ist".
vom 04.01.2021, 00.55
3.
von Margareta
Die Pflegekräfte sollen sich bitte noch nicht impfen lassen - falls stärkere Nebenwirkungen auftreten, würde eine wichtige Berufsgruppe ausfallen ;-)
Ironie beiseite - ich verstehe gut, wenn sich wer noch nicht gleich impfen lässt. Wer ist schon gern Versuchskaninchen?
Zum Thema Impfnachrichten: da tut sich grad so viel, Nachrichten von heute können morgen schon wieder veraltet sein... am besten nicht allzuviel analysieren ;-)
vom 03.01.2021, 20.27
Die Pflegekräfte sollen sich bitte noch nicht impfen lassen - falls stärkere Nebenwirkungen auftreten, würde eine wichtige Berufsgruppe ausfallen ;-)
Ironie beiseite - ich verstehe gut, wenn sich wer noch nicht gleich impfen lässt. Wer ist schon gern Versuchskaninchen?
Zum Thema Impfnachrichten: da tut sich grad so viel, Nachrichten von heute können morgen schon wieder veraltet sein... am besten nicht allzuviel analysieren ;-)
vom 03.01.2021, 20.27
2.
von Eva
Das schwierige mit dem Impfstoff ist, dass er zu einer Zeit bestellt werden musst, wo noch gar nicht klar war, ob er überhaupt wirken wird.
Meines Wissens nach verweigern derzeit ausschließlich oder überwiegend medizinisches Fachpersonal an Kliniken (temporär) die Impfung aufgrund Ihrer Erfahrung bzw. Fachkenntnisse hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, zumal durch die wesentlich verkürzter Testphase keine Langzeitstudie vorliegt. Nachdem jedeR vor der Impfung einen Haftungsausschluss, heißt eine Verzichtserklärung bei eventuell auftretenden Folgeschäden unterschreiben muss, kann ich mir gut vorstellen, dass das momentan der Hauptgrund ist.
Aus dem gleichen Grund lasse auch ich mich derzeit nicht impfen.
Wenn in 2-3 Monaten weitere Kenntnisse vorliegen, sieht das noch mal anders aus.
vom 03.01.2021, 20.22
Das schwierige mit dem Impfstoff ist, dass er zu einer Zeit bestellt werden musst, wo noch gar nicht klar war, ob er überhaupt wirken wird.
Meines Wissens nach verweigern derzeit ausschließlich oder überwiegend medizinisches Fachpersonal an Kliniken (temporär) die Impfung aufgrund Ihrer Erfahrung bzw. Fachkenntnisse hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, zumal durch die wesentlich verkürzter Testphase keine Langzeitstudie vorliegt. Nachdem jedeR vor der Impfung einen Haftungsausschluss, heißt eine Verzichtserklärung bei eventuell auftretenden Folgeschäden unterschreiben muss, kann ich mir gut vorstellen, dass das momentan der Hauptgrund ist.
Aus dem gleichen Grund lasse auch ich mich derzeit nicht impfen.
Wenn in 2-3 Monaten weitere Kenntnisse vorliegen, sieht das noch mal anders aus.
vom 03.01.2021, 20.22
1.
von Ursel
... ehrlich gesagt, weiß ich auchnicht, was ich von dem ganzen Prozedere halten soll...
man müsste wissen, warum sich ausgerechnet die Pflegekräfte nicht impfen lassen wollen...(hat jemand eine Ahnung oder Idee)?
vom 03.01.2021, 19.46
... ehrlich gesagt, weiß ich auchnicht, was ich von dem ganzen Prozedere halten soll...
man müsste wissen, warum sich ausgerechnet die Pflegekräfte nicht impfen lassen wollen...(hat jemand eine Ahnung oder Idee)?
vom 03.01.2021, 19.46
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ 20
Liebe Christine aus Ofr,
beim Haftungsausschluss ging/geht es alleine um das Aufkommen eventueller Schadensersatzforderungen, wozu Biontech nicht bereit war (ist). Pharmahersteller sichern sich bei Medikamenten durch die Informationen der beiliegenden Beipackzettel ab.
Wenn das "Ofr" in deinem Namen die Abkürzung für Oberfranken steht, dann findest du auf der Seite der für dich zuständigen Bay. Staatsregierung u. a. die Links für die Anamnese/Einwilligungserklärung und das Aufklärungsmerkblatt und den Hinweis, dass es sich hierbei um ein neues Formular handelt, und nur dieses Gültigkeit hat. Somit ist die Rechtsgrundlage hiermit nun erst mal geklärt.
Beide Formulare müssen ausgefüllt und unterschrieben vor der Impfung abgegeben werden.
Gruß
Eva
vom 07.01.2021, 15.25