
Ausgewählter Beitrag
in sorge
Unser Hausarzt rief Beate vorgestern an und frage Beate, wie es ihr geht ... ein Blutwert war erhöht. Er kann ein Indiz für einen Herzinfarkt sein, kann, muss aber nicht. Es ist die Creatinkinase, die erhöht ist. Nun geht bei Beate natürlich wieder das Gedankenkarussell, ob da was los ist mit dem Herzen oder ob der Wert auf etwas anderes hinweist oder gar nix bedeutet. Am Herz merkt Beate nun nix ... und so hat der Hausarzt gemeint, dass man das dann nächste Woche bespricht. Aber die Gedanken sprechen jetzt schon.
Engelbert 13.10.2017, 20.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von elfi s.
Ich glaube, wenn es wirklich ernsthaft besorglich ist, würde der Arzt nicht eine Woche warten um drüber zu sprechen. Ich wünsche ihr alles Gute und schicke Knuddelgrüße.
vom 14.10.2017, 20.57
Ich glaube, wenn es wirklich ernsthaft besorglich ist, würde der Arzt nicht eine Woche warten um drüber zu sprechen. Ich wünsche ihr alles Gute und schicke Knuddelgrüße.
vom 14.10.2017, 20.57
24.
von MOnika Sauerland
Alles Gute für Beate!
vom 14.10.2017, 16.42
Alles Gute für Beate!
vom 14.10.2017, 16.42
23.
von bo306
Oh man, da kenne ich auch was von. Aber wie die anderen schon schreiben, nicht verrückt machen, wenn es wirklich ernster wäre, hätte er Beate bestimmt gleich weiter zu einem Facharzt geschickt.
Bei mit hatte der Hausarzt mit einer Grabesstimme auf die Mailbox gesprochen, dass ich mich unbedingt!, dringend! nach dem Wochenende in der Praxis melden solle wegen der Ergebnisse. Sonst bin ich ja immer bei seiner Frau, die wusste auch, dass ich um die Uhrzeit, als er mich angerufen hatte, auf dem Weg zur Arbeit war und dann nicht mehr über meine privaten Telefone zu erreichen bin, sondern wenn dann über das Büro. Nun, die Entzündungswerte sind sehr hoch gewesen, aber ich hatte ja auch eine dicke Erkältung. Eigentlich ging es ja um die Eisenwerte und die waren OK. Es war schwer, den Kopf deswegen auszuschalten, aber es ging irgendwie.
vom 14.10.2017, 16.21
Oh man, da kenne ich auch was von. Aber wie die anderen schon schreiben, nicht verrückt machen, wenn es wirklich ernster wäre, hätte er Beate bestimmt gleich weiter zu einem Facharzt geschickt.
Bei mit hatte der Hausarzt mit einer Grabesstimme auf die Mailbox gesprochen, dass ich mich unbedingt!, dringend! nach dem Wochenende in der Praxis melden solle wegen der Ergebnisse. Sonst bin ich ja immer bei seiner Frau, die wusste auch, dass ich um die Uhrzeit, als er mich angerufen hatte, auf dem Weg zur Arbeit war und dann nicht mehr über meine privaten Telefone zu erreichen bin, sondern wenn dann über das Büro. Nun, die Entzündungswerte sind sehr hoch gewesen, aber ich hatte ja auch eine dicke Erkältung. Eigentlich ging es ja um die Eisenwerte und die waren OK. Es war schwer, den Kopf deswegen auszuschalten, aber es ging irgendwie.
vom 14.10.2017, 16.21
22.
von widder49
Zu früh geklickt...
Die Crea-Werte stimmen bei vielen Leuten nicht. Zu viel Bewegung oder Sport gemacht...
Ob mit dem Herz was ist oder nicht merkt man nicht unbedingt in der Herzgegend. Bei mir zum Beispiel kündigen sich Probleme immer im Rücken an. Man muss lernen, in sich rein zu horchen.
vom 14.10.2017, 12.43
Zu früh geklickt...
Die Crea-Werte stimmen bei vielen Leuten nicht. Zu viel Bewegung oder Sport gemacht...
Ob mit dem Herz was ist oder nicht merkt man nicht unbedingt in der Herzgegend. Bei mir zum Beispiel kündigen sich Probleme immer im Rücken an. Man muss lernen, in sich rein zu horchen.
vom 14.10.2017, 12.43
21.
von widder49
Nicht verrückt machen lassen!
Manche Ärzte nehmen es etwas genauer als ihre Kollegen, mir geht es derzeit mit meinem Herdoktor so, der mich nicht aus den Fängen lässt und meiner Meinung nach übervorsichtig ist.
Die Crea-Werte
vom 14.10.2017, 12.39
Nicht verrückt machen lassen!
Manche Ärzte nehmen es etwas genauer als ihre Kollegen, mir geht es derzeit mit meinem Herdoktor so, der mich nicht aus den Fängen lässt und meiner Meinung nach übervorsichtig ist.
Die Crea-Werte
vom 14.10.2017, 12.39
20.
von nora
Nicht von der Sorge kaputtmachen lassen -alles Gute für Beate. Bei einer bekannten stellte sich (nach einem ganz schlechten Labor-Ergebnis inklusive Anruf vom Chef persönlich) heraus, dass im Labor Proben vertauscht wurden...
vom 14.10.2017, 12.05
Nicht von der Sorge kaputtmachen lassen -alles Gute für Beate. Bei einer bekannten stellte sich (nach einem ganz schlechten Labor-Ergebnis inklusive Anruf vom Chef persönlich) heraus, dass im Labor Proben vertauscht wurden...
vom 14.10.2017, 12.05
19.
von Veena
Bei fast jedem 2. in Deutschland sind die Krea-Werte erhöht. Nicht verrückt machen lassen.
vom 14.10.2017, 11.37
Bei fast jedem 2. in Deutschland sind die Krea-Werte erhöht. Nicht verrückt machen lassen.
vom 14.10.2017, 11.37
18.
von Killekalle
Vielleicht hatte sie sich beim Umgestalten des Wohnzimmers übernommen? Fiel die Blutabnahme in diesen Zeitraum oder kurz danach? Alles Gute!
vom 14.10.2017, 10.40
Vielleicht hatte sie sich beim Umgestalten des Wohnzimmers übernommen? Fiel die Blutabnahme in diesen Zeitraum oder kurz danach? Alles Gute!
vom 14.10.2017, 10.40
17.
von beatenr
alles Gute für Beate - also ich finde, statt Euch ein WE in Sorge zu lassen, hätte der Doc doch gleich Beate bestellen können + abkären - ICH hätte bei so einem Anruf ganz sicher Herzbeschwerden bekommen!
vom 14.10.2017, 10.24
alles Gute für Beate - also ich finde, statt Euch ein WE in Sorge zu lassen, hätte der Doc doch gleich Beate bestellen können + abkären - ICH hätte bei so einem Anruf ganz sicher Herzbeschwerden bekommen!
vom 14.10.2017, 10.24
16.
von Maria
Dann wollen wir hoffen, dass da nicht Ernsthaftes ist. Allerdings bis nächste Woche warten nur weil Beate nichts merkt, finde ich nicht gut. Wenn sie am Herzen etwas bemerkt, dann kann das schon passiert sein. Aber sie kennt sich am Besten und wird auf sich achten. Auf jeden Fall wünsche ich ihr alles Gute und dass das blinder Alarm ist. Trotzdem ein schönes Wochenende!
vom 14.10.2017, 09.57
Dann wollen wir hoffen, dass da nicht Ernsthaftes ist. Allerdings bis nächste Woche warten nur weil Beate nichts merkt, finde ich nicht gut. Wenn sie am Herzen etwas bemerkt, dann kann das schon passiert sein. Aber sie kennt sich am Besten und wird auf sich achten. Auf jeden Fall wünsche ich ihr alles Gute und dass das blinder Alarm ist. Trotzdem ein schönes Wochenende!
vom 14.10.2017, 09.57
15.
von Moscha
oh mensch, schon wieder ein anlass, sich sorgen zu machen.
auf der einen seite ein aufmerksamer hausarzt, auf der anderen seite evtl. aufregung ohne grund.
ich wünsche euch, liebe beate und lieber engelbert, dass ihr das gedankenkarussel stoppen und das schöne wochenende geniessen könnt.
allen sf-lesern wünsche ich auch viel sonne im herzen!
vom 14.10.2017, 09.21
oh mensch, schon wieder ein anlass, sich sorgen zu machen.
auf der einen seite ein aufmerksamer hausarzt, auf der anderen seite evtl. aufregung ohne grund.
ich wünsche euch, liebe beate und lieber engelbert, dass ihr das gedankenkarussel stoppen und das schöne wochenende geniessen könnt.
allen sf-lesern wünsche ich auch viel sonne im herzen!
vom 14.10.2017, 09.21
14.
von gitte
Moin aus dem Norden!
Ich verstehe Eure Sorgen, und ich wünsche Euch, dass es sich schnell aufklärt.
Ich wünsche Euch Mut und Zuversicht!
Knuddel-
Gitte
vom 14.10.2017, 08.50
Moin aus dem Norden!
Ich verstehe Eure Sorgen, und ich wünsche Euch, dass es sich schnell aufklärt.
Ich wünsche Euch Mut und Zuversicht!
Knuddel-
Gitte
vom 14.10.2017, 08.50
13.
von christine b
oh mein gott, schon wieder warten und zittern, arme beate (auch armer engelbert). die sorgen gehen nicht aus.
carola hat so schön aufgezählt, was das alles sein kann und das ist vieles. vielleicht kommt es wirklich von der kleinen op am bein! alles gute liebe beate!
vom 14.10.2017, 08.45
oh mein gott, schon wieder warten und zittern, arme beate (auch armer engelbert). die sorgen gehen nicht aus.
carola hat so schön aufgezählt, was das alles sein kann und das ist vieles. vielleicht kommt es wirklich von der kleinen op am bein! alles gute liebe beate!
vom 14.10.2017, 08.45
12.
von Webschmetterling
Nachtrag: Das Wichtigste hätte ich bald vergessen.
Nimmt Beate z.B. Cholesterin-Tabletten?
Wenn ja, müsste man diese mal weg lassen und dann den Wert wieder testen nach einer Weile.
*
Alles Gute zu Dir, liebe Beate.
vom 14.10.2017, 08.11
Nachtrag: Das Wichtigste hätte ich bald vergessen.
Nimmt Beate z.B. Cholesterin-Tabletten?
Wenn ja, müsste man diese mal weg lassen und dann den Wert wieder testen nach einer Weile.
*
Alles Gute zu Dir, liebe Beate.
vom 14.10.2017, 08.11
11.
von Webschmetterling
Mein Mann hatte die Werte wie gesagt ziemlich hoch oftmals.
Als das Herz dann ausgeschlossen werden konnte, meinten die Ärzte es kann auch von Sport bzw. viel Bewegung zu einem erhöhter Wert kommen.
vom 14.10.2017, 08.07
Mein Mann hatte die Werte wie gesagt ziemlich hoch oftmals.
Als das Herz dann ausgeschlossen werden konnte, meinten die Ärzte es kann auch von Sport bzw. viel Bewegung zu einem erhöhter Wert kommen.
vom 14.10.2017, 08.07
10.
von Webschmetterling
Macht Euch keine allzu großen Sorgen bitte.
Diesen Wert hatte mein Mann "sehr oft" schon erhöht.
Das Herz wurde dann untersucht und es war nichts.
Nachher werde ich Männe (der noch schläft) fragen was die Ärzte genau gesagt oder gemeint haben wieso der Wert denn sonst erhöht sein kann und dann schreib ich nochmals.
vom 14.10.2017, 07.08
Macht Euch keine allzu großen Sorgen bitte.
Diesen Wert hatte mein Mann "sehr oft" schon erhöht.
Das Herz wurde dann untersucht und es war nichts.
Nachher werde ich Männe (der noch schläft) fragen was die Ärzte genau gesagt oder gemeint haben wieso der Wert denn sonst erhöht sein kann und dann schreib ich nochmals.
vom 14.10.2017, 07.08
9.
von Kassiopeia
das ist wirklich ein guter Hausarzt, der sicherheitshalber angerufen hat. Ich glaube, sowas gibts nicht oft. Der Begriff "Hausarzt" ist oft fehl am Platz und hat mit der tatsächlichen Bedeutung des Wortes nicht mehr viel zutun. Deshalb finde ich es sehr bemerkenswert, dass euer Arzt angerufen hat, obwohl kein dringender Grund vorlag. Beate ist sicher gut bei ihm aufgehoben und brauch sich bestimmt keine ernsten Gedanken machen. Alles Gute und liebe Grüsse an Beate.
vom 13.10.2017, 23.48
das ist wirklich ein guter Hausarzt, der sicherheitshalber angerufen hat. Ich glaube, sowas gibts nicht oft. Der Begriff "Hausarzt" ist oft fehl am Platz und hat mit der tatsächlichen Bedeutung des Wortes nicht mehr viel zutun. Deshalb finde ich es sehr bemerkenswert, dass euer Arzt angerufen hat, obwohl kein dringender Grund vorlag. Beate ist sicher gut bei ihm aufgehoben und brauch sich bestimmt keine ernsten Gedanken machen. Alles Gute und liebe Grüsse an Beate.
vom 13.10.2017, 23.48
8.
von ErikaX
Ich weiß genau wie Ihr Euch fühlt. Hatte ich doch so ein ähnliches Erlebnis vor Kurzem. Da Beate nichts am Herzen merkt, soll sie sich doch bitte keine zu düsteren Gedanken machen. Vertraut Eurem Hausarzt. Da er angerufen hat, gehe ich davon aus, dass er genau weiß was er verantworten kann.
Alles Gute für Beate und Euch beiden ein schönes Wochenende. Genießt die Sonne.
vom 13.10.2017, 23.35
Ich weiß genau wie Ihr Euch fühlt. Hatte ich doch so ein ähnliches Erlebnis vor Kurzem. Da Beate nichts am Herzen merkt, soll sie sich doch bitte keine zu düsteren Gedanken machen. Vertraut Eurem Hausarzt. Da er angerufen hat, gehe ich davon aus, dass er genau weiß was er verantworten kann.
Alles Gute für Beate und Euch beiden ein schönes Wochenende. Genießt die Sonne.
vom 13.10.2017, 23.35
7.
von Karen
Bitte nicht verrückt machen lassen wegen eines "es-könnte-sein-daß...". Mein Mann hat in den 70er Jahren - noch bevor wir uns kennenlernten - gesagt bekommen, ein Laborwert könnte auf MS hindeuten; diese mögliche Diagnose hat ihn über 15 Jahre lang begleitet ohne daß es andere Anzeichen gab. Dann endlich hat sich ein Arzt erbarmt und gemeint, da habe wohl ein Kollege übers Ziel hinaus geschossen. Außer dem einen Laborwert hat es nie irgendwelche Zeichen dieser Krankheit gegeben! Solange Beate sich nicht schlecht fühlt, kann so ein Wert auf alles mögliche hindeuten - oder einfach mal ein "Ausreißer" sein. Also: laßt Euch nicht das Wochenende verderben!
vom 13.10.2017, 23.30
Bitte nicht verrückt machen lassen wegen eines "es-könnte-sein-daß...". Mein Mann hat in den 70er Jahren - noch bevor wir uns kennenlernten - gesagt bekommen, ein Laborwert könnte auf MS hindeuten; diese mögliche Diagnose hat ihn über 15 Jahre lang begleitet ohne daß es andere Anzeichen gab. Dann endlich hat sich ein Arzt erbarmt und gemeint, da habe wohl ein Kollege übers Ziel hinaus geschossen. Außer dem einen Laborwert hat es nie irgendwelche Zeichen dieser Krankheit gegeben! Solange Beate sich nicht schlecht fühlt, kann so ein Wert auf alles mögliche hindeuten - oder einfach mal ein "Ausreißer" sein. Also: laßt Euch nicht das Wochenende verderben!
vom 13.10.2017, 23.30
6.
von Carola (Fürth)
Wollte ich grad genau so schreiben, als ich das gelesen hab, nun sind Lamarmotte mir zuvor gekommen und Lina. Geniess das schöne Wetter im Garten, liebe Beate ! Ich neig zwar auch dazu mich reinzugrübeln dann oft, wenn was nicht stimmt bei mir gesundheitlich, aber das bringt nichts und ablenken bis zu deinem Termin (nächste Woche) ist viel besser ! Vermutlich liegts eher am (Arbeits)Stress ? Oder Crea ist erhöht vielleicht, weil doch die Sache mit der "Knubbel"OP erst war ? Hab folgendes gelesen: Des Weiteren kann die Creatinkinase durch Verbrennungen, Stromunfälle, bei Morbus Parkinson, Vergiftungen, Drogenkonsum und Infektionen erhöht sein. Nach intensivem Sport, insbesondere nach Krafttraining oder extremen Ausdauerbelastungen, sowie nach einer Geburt, nach Operationen, Impfungen oder einem Sturz ist die Creatinkinase im Blut häufig vermehrt nachweisbar, ohne dass es sich um eine Erkrankung handelt.
vom 13.10.2017, 23.00
Wollte ich grad genau so schreiben, als ich das gelesen hab, nun sind Lamarmotte mir zuvor gekommen und Lina. Geniess das schöne Wetter im Garten, liebe Beate ! Ich neig zwar auch dazu mich reinzugrübeln dann oft, wenn was nicht stimmt bei mir gesundheitlich, aber das bringt nichts und ablenken bis zu deinem Termin (nächste Woche) ist viel besser ! Vermutlich liegts eher am (Arbeits)Stress ? Oder Crea ist erhöht vielleicht, weil doch die Sache mit der "Knubbel"OP erst war ? Hab folgendes gelesen: Des Weiteren kann die Creatinkinase durch Verbrennungen, Stromunfälle, bei Morbus Parkinson, Vergiftungen, Drogenkonsum und Infektionen erhöht sein. Nach intensivem Sport, insbesondere nach Krafttraining oder extremen Ausdauerbelastungen, sowie nach einer Geburt, nach Operationen, Impfungen oder einem Sturz ist die Creatinkinase im Blut häufig vermehrt nachweisbar, ohne dass es sich um eine Erkrankung handelt.
vom 13.10.2017, 23.00
5.
von Engelbert
@ Anni: ein sehr pflichtbewusster, der sicherheitshalber mal nachgefragt hat ... wäre es Beate vom Herz her nicht gut gegangen, hätte er sie sicher ins Krankenhaus einweisen lassen ... so gab er Teilentwarnung bis zum nächsten Termin.
vom 13.10.2017, 22.49
@ Anni: ein sehr pflichtbewusster, der sicherheitshalber mal nachgefragt hat ... wäre es Beate vom Herz her nicht gut gegangen, hätte er sie sicher ins Krankenhaus einweisen lassen ... so gab er Teilentwarnung bis zum nächsten Termin.
vom 13.10.2017, 22.49
4.
von lamarmotte
Wer hat schon ein Blutbild, das immer und jederzeit zu 100% in Ordnung ist?
(siehe auch Kommentar von @Lina!).
Also erst einmal versuchen, das Gedankenkarussel anzuhalten.
Beate (und Engelbert) gesundheitlich alles Gute und erst einmal das bevorstehende, vermutlich auch in der Pfalz Schönwetter-Wochenende geniessen!
vom 13.10.2017, 22.37
Wer hat schon ein Blutbild, das immer und jederzeit zu 100% in Ordnung ist?
(siehe auch Kommentar von @Lina!).
Also erst einmal versuchen, das Gedankenkarussel anzuhalten.
Beate (und Engelbert) gesundheitlich alles Gute und erst einmal das bevorstehende, vermutlich auch in der Pfalz Schönwetter-Wochenende geniessen!
vom 13.10.2017, 22.37
3.
von Lina
Natürlich ist man beunruhigt wenn einen der Arzt anruft... aber sollte es so schlimm sein, dürft er Beate nicht warten lassen... sondern sofort zur Kontrolle bestellen oder in ein Krankenhaus einweisen. DAS SOLLTE BEATE BERUHIGEN.
Alles andere würde vom Arzt fahrlässig sein.
ALLES GUTE.
vom 13.10.2017, 22.20
Natürlich ist man beunruhigt wenn einen der Arzt anruft... aber sollte es so schlimm sein, dürft er Beate nicht warten lassen... sondern sofort zur Kontrolle bestellen oder in ein Krankenhaus einweisen. DAS SOLLTE BEATE BERUHIGEN.
Alles andere würde vom Arzt fahrlässig sein.
ALLES GUTE.
vom 13.10.2017, 22.20
2.
von anni1956, köln
Was ist das für ein Hausarzt, der einen im Vorfeld schon Angst macht und dann warten lässt? Ich wünsche euch alles Gute.
vom 13.10.2017, 21.35
Was ist das für ein Hausarzt, der einen im Vorfeld schon Angst macht und dann warten lässt? Ich wünsche euch alles Gute.
vom 13.10.2017, 21.35
1.
von charlotte
Kann Beate verstehen.
Schau mal auf internet Engelbert, es ist nicht unbedingt das Herz. Es kann auch von Müdigkeit oder Stress im Beruf kommen. Nicht sofort an das Schlimmste denken, bitte.
Schicke Euch herzliche Grüsse
vom 13.10.2017, 20.50
Kann Beate verstehen.
Schau mal auf internet Engelbert, es ist nicht unbedingt das Herz. Es kann auch von Müdigkeit oder Stress im Beruf kommen. Nicht sofort an das Schlimmste denken, bitte.
Schicke Euch herzliche Grüsse
vom 13.10.2017, 20.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich hoffe auf eine positive information !!! glg und alle daumen sind gedrückt....
vom 15.10.2017, 07.44