ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

insektenfreie autoscheibe

Ich bin heute Morgen 20 km Autobahn gefahren ... danach wären doch früher viele tote Insekten auf der Autoscheibe gewesen ... doch heutzutage: nichts, gar nichts. Ist für den Autofahrer an sich zwar schön, aber für die Natur bedenklich.

Engelbert 26.08.2020, 18.46

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von owl

Letztes Jahr habe ich das genauso erlebt, wie du es beschreibst. Dieses Jahr ist das komplett anders, wenn ich denn überhaupt mal längere Strecken fahre, bedarf meine Windschutzscheibe echt der Reinigung und wir reden nur von relativ kurzen Stecken bei uns in NRW!

vom 28.08.2020, 08.28
9. von JuwelTop

Deine Erfahrung kann ich nicht teilen. Es ist vielleicht regional sehr unterschiedlich. Ich habe auch im Garten so viel Insekten wie schon lange nicht mehr, ebenso Vögel.

vom 27.08.2020, 13.15
8. von Leonie

Die hat der Sturm hinweggefegt. Ich habe das Problem nur bei Nachtfahrten, da sind die Insekten reichlich an meiner Scheibe interessiert.

vom 27.08.2020, 10.50
7. von funny

Ja schlimm! Und wir sehen ja nur die Spitze des Eisberges. Es ist so traurig...

vom 27.08.2020, 09.57
6. von Petra.L.

So sieht es leider aus! Wo immer es gerade altersgerecht passt, schenke ich meinen Schüler*innen das Buch "Bee-Team" - Spurensuche nach Wildbienen, Igeln, Hasen usw.mit bisschen Spannung, aber einem ernsten Thema gepaart,und dem Effekt, Kinder ans Lesen zu bringen ( wie viele Dinge in der Natur auch nicht mehr "natürlich" bei Kindern). Hoffe,dass der Titel hier genannt werden durfte!

vom 27.08.2020, 06.43
5. von philomena

Der Link verkürzte Link führt in die Irre. Hier der richtige, wenn auch zu lang:
Hier klicken

vom 27.08.2020, 06.26
4. von philomena

Richtig beobachtet und das hat Folgen für viele Arten, nicht nur die Vögel, die mit lebenden Insekten ihre Brut großziehen. Diesen Artikel über das Igelsterben las ich gestern in der FAZ:
Hier klicken

vom 27.08.2020, 06.24
3. von Lina

Das habe ich auch schon festgestellt.

vom 26.08.2020, 23.12
2. von Gisela L.

Darüber haben wir vor einiger Zeit auch diskutiert. Es ist erschreckend.

vom 26.08.2020, 20.33
1. von Moscha

Das habe ich auch schon festgestellt,
Engelbert.
Auf der einen Seite angenehm, aber sehr
sehr bedenklich, wenn man die Naturseite
bedenkt.


vom 26.08.2020, 18.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
sylvi :
Davon habe ich 5 Büsche im Garten. Es ist ei
...mehr

Therese:
Ein schöner Platz zum rasten und auch das Es
...mehr

Ingrid S.:
Ein sehr schönes schattiges Plätzchen habt
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Liane:
Oh, ja, kann mir gut vorstellen, nach eurem l
...mehr

Lilo:
Glückwunsch!!!
...mehr

Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr