
Ausgewählter Beitrag
insektenschutz (2)
Zur Veranschaulichung ... so ...

... würde der obere Teil des Insektenschutzes aussehen. Dann noch rechts und links eine Metallleiste und unten auch. Verschandelnd ? Normal ? Dezent ?

... würde der obere Teil des Insektenschutzes aussehen. Dann noch rechts und links eine Metallleiste und unten auch. Verschandelnd ? Normal ? Dezent ?
Engelbert 29.07.2014, 21.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Heide
Nee, gefällt mir persönlich gar nicht. Verschandelt irgendwie Dein schönes Bad.
Würde es so lassen und überhaupt keinen Insektenschutz anbringen. Sooo viele Tierchen werden da bestimmt nicht einfliegen.
vom 31.07.2014, 08.26
Nee, gefällt mir persönlich gar nicht. Verschandelt irgendwie Dein schönes Bad.
Würde es so lassen und überhaupt keinen Insektenschutz anbringen. Sooo viele Tierchen werden da bestimmt nicht einfliegen.
vom 31.07.2014, 08.26
21.
von Karin2
Also "Lieserl" hat recht. In weiß wäre es nicht so klobig.
So würde es mir auch nicht gefallen.
Und ich finde es auch insgesamt zu wuchtig.
vom 30.07.2014, 13.57
Also "Lieserl" hat recht. In weiß wäre es nicht so klobig.
So würde es mir auch nicht gefallen.
Und ich finde es auch insgesamt zu wuchtig.
vom 30.07.2014, 13.57
20.
von Lieserl
Wenns das Rollo auch in Weiß gibt dann wärs kein solcher Klotz, rein optisch. Die Frage ist nur, wie weit kannst du dein Fenster dann aufmachen wenn das Rollo ausgezogen ist. Ich bin ja schon für Mückenschutz an den Fenstern, hab sie selbst auch an jedem Fenster, aber hier ist es doch fraglich, ob der Preis den kleinen Spalt, der dir zum Lüften bleibt, rechtfertigt. Der Vorschlag von Mirjam mit dem Lavendel ist mit Sicherheit eine preiswerte Alternative, bevor du das Geld ausgibst.
vom 30.07.2014, 11.38
Wenns das Rollo auch in Weiß gibt dann wärs kein solcher Klotz, rein optisch. Die Frage ist nur, wie weit kannst du dein Fenster dann aufmachen wenn das Rollo ausgezogen ist. Ich bin ja schon für Mückenschutz an den Fenstern, hab sie selbst auch an jedem Fenster, aber hier ist es doch fraglich, ob der Preis den kleinen Spalt, der dir zum Lüften bleibt, rechtfertigt. Der Vorschlag von Mirjam mit dem Lavendel ist mit Sicherheit eine preiswerte Alternative, bevor du das Geld ausgibst.
vom 30.07.2014, 11.38
19.
von mirjam
Vielleicht mag mein Vorschlag etwas "deppert" erscheinen: wenn ich von meinem Lavendelstock ein Sträußchen in einen Raum stelle, dann hab ich so gut wie keine Fliegen oder Stechzeug (Gelsen).Der Geruch ist auch sehr angenehm! Deine Schneckenparade auf der Ablage würde sich wahrscheinlich über den Schmuck auch freuen...... Ein Vesuch wärs wert!
vom 30.07.2014, 10.17
Vielleicht mag mein Vorschlag etwas "deppert" erscheinen: wenn ich von meinem Lavendelstock ein Sträußchen in einen Raum stelle, dann hab ich so gut wie keine Fliegen oder Stechzeug (Gelsen).Der Geruch ist auch sehr angenehm! Deine Schneckenparade auf der Ablage würde sich wahrscheinlich über den Schmuck auch freuen...... Ein Vesuch wärs wert!
vom 30.07.2014, 10.17
18.
von Laura
Haett ich im kleinen Bad auch nicht gemacht ... aber in den Wohnraeumen schon, aber dann auf weisser Wand unbedingt weiss.
Wir haben im Dach nur Sonnenschutz-Rollo und Verdunklung, das reicht uns in den Schlafzimmern gut aus.
vom 30.07.2014, 10.16
Haett ich im kleinen Bad auch nicht gemacht ... aber in den Wohnraeumen schon, aber dann auf weisser Wand unbedingt weiss.
Wir haben im Dach nur Sonnenschutz-Rollo und Verdunklung, das reicht uns in den Schlafzimmern gut aus.
vom 30.07.2014, 10.16
17.
von SoniaZ
Mücken, Fliegen (vereinzelt vll. 2x im Jahr) hatte ich noch nie im Bad - deshalb sind nur in Küche und Schlafzimmer diese Rahmen angebracht.
Fällt die Mückenpopulation im Bad eher gering aus, würde ich auf einen Schutz - der mich in dem kleinen Bad eh' stören würde - ganz verzichten, zumal der Aufenthalt dort arg begrenzt ist (ca. 20-30 Min. für Duschen, Rasur, Zähneputzen - bei Männern wären schon viel *g* - Ausnahme: Zeitunglesen auf'm Klo)
vom 30.07.2014, 09.45
Mücken, Fliegen (vereinzelt vll. 2x im Jahr) hatte ich noch nie im Bad - deshalb sind nur in Küche und Schlafzimmer diese Rahmen angebracht.
Fällt die Mückenpopulation im Bad eher gering aus, würde ich auf einen Schutz - der mich in dem kleinen Bad eh' stören würde - ganz verzichten, zumal der Aufenthalt dort arg begrenzt ist (ca. 20-30 Min. für Duschen, Rasur, Zähneputzen - bei Männern wären schon viel *g* - Ausnahme: Zeitunglesen auf'm Klo)
vom 30.07.2014, 09.45
16.
von Petra H.
Wäre mir auch zu klobig. Es gibt aber bessere Alternativen ...
vom 30.07.2014, 09.36
Wäre mir auch zu klobig. Es gibt aber bessere Alternativen ...
vom 30.07.2014, 09.36
15.
von christine b
so toll sieht das nicht aus, obwohl man sich in einigen monaten sicher voll dran gewöhnt hat und das ganze gar nicht mehr sieht!
ist es schlimm mit den stechmücken? wenn ja, dann mache das ding dran.
hält es sich in grenzen und kannst du es verhindern, dass stechmücken reinkommen, indem du ev. nur einen minispalt lüftest, dann laß das ding weg.
vielleicht kannst du es ja mal einen monat ohne versuchen und dich erst danach entscheiden.
das ding ist aber besser, als total zerstochen zu sein.
vom 30.07.2014, 09.15
so toll sieht das nicht aus, obwohl man sich in einigen monaten sicher voll dran gewöhnt hat und das ganze gar nicht mehr sieht!
ist es schlimm mit den stechmücken? wenn ja, dann mache das ding dran.
hält es sich in grenzen und kannst du es verhindern, dass stechmücken reinkommen, indem du ev. nur einen minispalt lüftest, dann laß das ding weg.
vielleicht kannst du es ja mal einen monat ohne versuchen und dich erst danach entscheiden.
das ding ist aber besser, als total zerstochen zu sein.
vom 30.07.2014, 09.15
14.
von Heidi P
Ich würde das weglassen. Wenn das Fenster auf ist - weil ja das Fenster nach außen schwingt - nützt dir das Fliegengitter doch sowieso nichts.
vom 30.07.2014, 08.43
Ich würde das weglassen. Wenn das Fenster auf ist - weil ja das Fenster nach außen schwingt - nützt dir das Fliegengitter doch sowieso nichts.
vom 30.07.2014, 08.43
13.
von Marie
Ich verstehe die Aufregung nicht,denn wenn du das Teil in Weiß anbringst,fällt es kaum noch auf. Wenn nicht, ist es Gewöhnungssache, denn die Abflussrohre unter dem Waschbecken fallen ja auch auf und stören dein ästhetisches Empfinden in keinser Weise.
vom 30.07.2014, 08.26
Ich verstehe die Aufregung nicht,denn wenn du das Teil in Weiß anbringst,fällt es kaum noch auf. Wenn nicht, ist es Gewöhnungssache, denn die Abflussrohre unter dem Waschbecken fallen ja auch auf und stören dein ästhetisches Empfinden in keinser Weise.
vom 30.07.2014, 08.26
12.
von Petra Mathias-Lingener
Bitte nicht! Das würde, ich schließe mich da mit Nachdruck anderen Kommentatoren an,die Gesamtoptik des so schönen Bades zerstören!!!! Auch nicht in weiß,bitte nicht! Zwölf Monate ab "jetzt" mit dem klobigen Teil leben für ein paar wenige "Insektenmonate"....NEIN!
vom 30.07.2014, 08.02
Bitte nicht! Das würde, ich schließe mich da mit Nachdruck anderen Kommentatoren an,die Gesamtoptik des so schönen Bades zerstören!!!! Auch nicht in weiß,bitte nicht! Zwölf Monate ab "jetzt" mit dem klobigen Teil leben für ein paar wenige "Insektenmonate"....NEIN!
vom 30.07.2014, 08.02
11.
von Elrohir
Bitte nicht, schade um die ganze Arbeit in dem schönen neuen tollen Bad.
vom 30.07.2014, 07.23
Bitte nicht, schade um die ganze Arbeit in dem schönen neuen tollen Bad.
vom 30.07.2014, 07.23
10.
von rosiE
tja, ich finde auch, dass es störend aussieht,
wenn es diese dinger auch in weiß gäbe und wenn man sie weiter oben anmacht, dann vielleicht, denn mücken ...., mücken sind eklig, sie fliegen dann auch in die ganze wohnung,
vom 30.07.2014, 06.57
tja, ich finde auch, dass es störend aussieht,
wenn es diese dinger auch in weiß gäbe und wenn man sie weiter oben anmacht, dann vielleicht, denn mücken ...., mücken sind eklig, sie fliegen dann auch in die ganze wohnung,
vom 30.07.2014, 06.57
9.
von Hundemama
Ich würde es dran machen.....es ist elegant verarbeitet und geformt. Finde ich nicht störend.
Suche selber schon lange nach einer Lösung für eben diese Fenster, fürchte nur, es ist arg teuer.
vom 30.07.2014, 06.08
Ich würde es dran machen.....es ist elegant verarbeitet und geformt. Finde ich nicht störend.
Suche selber schon lange nach einer Lösung für eben diese Fenster, fürchte nur, es ist arg teuer.
vom 30.07.2014, 06.08
8.
von Anna
@Karen....das Klettband wird in den Fensterrahmen geklebt , das sieht man nur bei geöffnetem Fenster. Und auch da kaum, wenn es ordentlich verarbeitet wurde .
Wenn man sich noch mal die Badfotos anschaut, dann sieht man, dass diese Rollos viel zu gross für das kleine Bad sind den Gesamteindruck zerstören.
vom 30.07.2014, 04.04
Antwort von Engelbert:
Klettband ginge nicht, das Fenster ist ein Schwingfenster ... oben schwingts in den Raum, unten nach außen.
@Karen....das Klettband wird in den Fensterrahmen geklebt , das sieht man nur bei geöffnetem Fenster. Und auch da kaum, wenn es ordentlich verarbeitet wurde .
Wenn man sich noch mal die Badfotos anschaut, dann sieht man, dass diese Rollos viel zu gross für das kleine Bad sind den Gesamteindruck zerstören.
vom 30.07.2014, 04.04
Klettband ginge nicht, das Fenster ist ein Schwingfenster ... oben schwingts in den Raum, unten nach außen.
7.
von Birgit W.
Vergiss es ...
vom 30.07.2014, 00.20
Vergiss es ...
vom 30.07.2014, 00.20
6.
von Karen
Nochmal ich: es gibt diese Insekten-Schutz-Rollos von Velux auch in weiß - warum tauschst Du das vorhandene nicht einfach, dann ist es fast gar nicht zu sehen auf der geweißten Wand.
vom 29.07.2014, 23.06
Nochmal ich: es gibt diese Insekten-Schutz-Rollos von Velux auch in weiß - warum tauschst Du das vorhandene nicht einfach, dann ist es fast gar nicht zu sehen auf der geweißten Wand.
vom 29.07.2014, 23.06
5.
von Karen
Ich kann immer noch nicht erkennen, wo das Problem ist. Die kleinen Leisten scheinen mir eine weniger schlimme Verschandelung, als wenn Du auf die frischen Wände Klettband klebst, daß beim Entfernen für die Wintersaison unschöne Spuren hinterläßt. Ich finde, Du kreierst da gerade ein Problem, wo gar keines ist.
vom 29.07.2014, 23.03
Ich kann immer noch nicht erkennen, wo das Problem ist. Die kleinen Leisten scheinen mir eine weniger schlimme Verschandelung, als wenn Du auf die frischen Wände Klettband klebst, daß beim Entfernen für die Wintersaison unschöne Spuren hinterläßt. Ich finde, Du kreierst da gerade ein Problem, wo gar keines ist.
vom 29.07.2014, 23.03
4.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
so hatte ich es mir nicht vorgestellt...würde es überhaupt an der Heizung vorbei gehen.? Sieht so eng aus.
Jetzt drücke ich alle Daumen, das Du noch eine brachbare Lösung für Dich findest.
vom 29.07.2014, 22.36
Hallo Engelbert,
so hatte ich es mir nicht vorgestellt...würde es überhaupt an der Heizung vorbei gehen.? Sieht so eng aus.
Jetzt drücke ich alle Daumen, das Du noch eine brachbare Lösung für Dich findest.
vom 29.07.2014, 22.36
3.
von Kerstin Feil
Meiner Meinung nach "verschandelnd".
So ein Aufwand wegen ein paar Fliegen/Mücken....würde für mich niemals in Frage kommen!
vom 29.07.2014, 22.13
Meiner Meinung nach "verschandelnd".
So ein Aufwand wegen ein paar Fliegen/Mücken....würde für mich niemals in Frage kommen!
vom 29.07.2014, 22.13
2.
von Anna
...mhhh...ich find es auch klobig...es zerstört auch den Gesamteindruck des Bades.
Ich würde eine andere Möglichkeit suchen...Ich hab z.B. den schon erwähnten recht billigen Insektenschutz mit der Gaze, die man zuschneidet und dem Klettstreifen...ist sicher nicht sooo professionell und ab und an muß man mal korrigieren oder reparieren...aber nach einer Insektensaison macht man es ab und schmeißt die Gaze weg (man kann sie natürlich auch waschen ;-)...
Aber man sieht tatsächlich nichts davon und aus dem Fenster wirst du ja wohl nicht unbedingt den Kopf heraus stecken wollen (obwohl man die Gaze dann auch mal ab machen kann)...
vom 29.07.2014, 22.11
...mhhh...ich find es auch klobig...es zerstört auch den Gesamteindruck des Bades.
Ich würde eine andere Möglichkeit suchen...Ich hab z.B. den schon erwähnten recht billigen Insektenschutz mit der Gaze, die man zuschneidet und dem Klettstreifen...ist sicher nicht sooo professionell und ab und an muß man mal korrigieren oder reparieren...aber nach einer Insektensaison macht man es ab und schmeißt die Gaze weg (man kann sie natürlich auch waschen ;-)...
Aber man sieht tatsächlich nichts davon und aus dem Fenster wirst du ja wohl nicht unbedingt den Kopf heraus stecken wollen (obwohl man die Gaze dann auch mal ab machen kann)...
vom 29.07.2014, 22.11
1.
von Hildegard
für den kleinen raum doch wohl zu klobig
vom 29.07.2014, 22.04
für den kleinen raum doch wohl zu klobig
vom 29.07.2014, 22.04
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir haben die Dinger schon seit Jahren - und ich bin sooo froh darum. Im Bad und im Arbeitszimmer. Da kann ich abends nach Lust und Laune bei offenem Fenster schaffen, lange im Bad bleiben, lesen, Musik hören - und die Viecher - i.d.R. Schnaken - bleiben draußen. Die sind echt praktisch. Wir haben dazu noch Solar-Außenrollos - ich habe den Einbau neimals bereut. Ist 'ne feine Sache!
vom 01.08.2014, 00.28