
Ausgewählter Beitrag
insektenschutz
Heute Morgen wollte jemand den Insektenschutz-Rollo im Bad anbringen ... als ich gesehen habe, welch klobiges Ding da überm Fenster an die Wand angebracht werden soll, habe ich "nein danke" gesagt ... dann lieber kein Insektenschutz.
Engelbert 29.07.2014, 15.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Farbklecks
Insektengitter, bzw Insektennetzte sind dafür da, um Insekten am verlassen der Wohnung zu hindern.
vom 29.07.2014, 18.34
Insektengitter, bzw Insektennetzte sind dafür da, um Insekten am verlassen der Wohnung zu hindern.
vom 29.07.2014, 18.34
5.
von Ulla M.
Du hattest ja geschrieben, dass die Rigipsplatten zu dicht am Fenster sind und deshalb noch ein Rahmen angebracht werden muss. Das sieht dann vielleicht klobig aus. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung. Es gibt doch solche Fliegengitter, die auch vor schräge Fenster können, man kann sich dann zwar nicht rauslehnen, aber damit kann man doch vielleicht leben. Sicher findest du noch eine Lösung.
Ulla
vom 29.07.2014, 17.55
Du hattest ja geschrieben, dass die Rigipsplatten zu dicht am Fenster sind und deshalb noch ein Rahmen angebracht werden muss. Das sieht dann vielleicht klobig aus. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung. Es gibt doch solche Fliegengitter, die auch vor schräge Fenster können, man kann sich dann zwar nicht rauslehnen, aber damit kann man doch vielleicht leben. Sicher findest du noch eine Lösung.
Ulla
vom 29.07.2014, 17.55
4.
von Ellen
Da gibt es doch ganz einfache Lösungen: man kann ein Insektenschutzgitter aus Gewebe mit Klettband ankleben und hat seine Ruhe. Die schwarzen sind so gut wie unsichtbar! Haben wir hier auf dem Lande an allen Fenstern, weil sonst Fliegeninvasion.
vom 29.07.2014, 17.33
Da gibt es doch ganz einfache Lösungen: man kann ein Insektenschutzgitter aus Gewebe mit Klettband ankleben und hat seine Ruhe. Die schwarzen sind so gut wie unsichtbar! Haben wir hier auf dem Lande an allen Fenstern, weil sonst Fliegeninvasion.
vom 29.07.2014, 17.33
3.
von Moni
Die Dinger haben wir an fast allen Fenstern. Würde ich im Sommer ohne diese lüften, hätte ich des Nachts keine Ruhe.
vom 29.07.2014, 16.56
Die Dinger haben wir an fast allen Fenstern. Würde ich im Sommer ohne diese lüften, hätte ich des Nachts keine Ruhe.
vom 29.07.2014, 16.56
2.
von Karen
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wir haben im Kinderzimmer das gleiche Modell, und das ist kein bißchen klobig, das sind doch - bis auf die obere Kannte - nur relativ dünne Leisten, die sich rund ums Fenster herumziehen, und der Nutzen ist einfach nicht von der Hand zu weisen - vielleicht überlegst Du es Dir noch anders?
vom 29.07.2014, 16.10
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wir haben im Kinderzimmer das gleiche Modell, und das ist kein bißchen klobig, das sind doch - bis auf die obere Kannte - nur relativ dünne Leisten, die sich rund ums Fenster herumziehen, und der Nutzen ist einfach nicht von der Hand zu weisen - vielleicht überlegst Du es Dir noch anders?
vom 29.07.2014, 16.10
1.
von Isabella-Malina
Hm, sooo klobig kommt es mir gar nicht vor, ist aber auf dem Bild auch nicht so dolle zu sehen. Aber - ohne Insektenschutz, möchten wir nicht mehr wohnen! Wir haben an den beiden Balkontüren (Wohnzimmer und Arbeitszimmer) Zieh-Rollos, auch im Bad und im Schlafzimmer sind Zieh-Rollos. In der Küche, das kleinere Fenster im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer sind fest eingebaute Fliegengitter dran. Seit dem (haben wir erst dieses Frühjahr gemacht), sind wir endlich alles geflieche und gefleuche los! :-)
Im Bad ist bei uns das Lüften ein "muss", schon wegen dem Duschdampf, das war ohne Fliegengitter immer der Horror. Vielleicht findest du ja noch eine Alternative, - die dir dann auch gefällt. :-)
vom 29.07.2014, 15.54
Hm, sooo klobig kommt es mir gar nicht vor, ist aber auf dem Bild auch nicht so dolle zu sehen. Aber - ohne Insektenschutz, möchten wir nicht mehr wohnen! Wir haben an den beiden Balkontüren (Wohnzimmer und Arbeitszimmer) Zieh-Rollos, auch im Bad und im Schlafzimmer sind Zieh-Rollos. In der Küche, das kleinere Fenster im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer sind fest eingebaute Fliegengitter dran. Seit dem (haben wir erst dieses Frühjahr gemacht), sind wir endlich alles geflieche und gefleuche los! :-)
Im Bad ist bei uns das Lüften ein "muss", schon wegen dem Duschdampf, das war ohne Fliegengitter immer der Horror. Vielleicht findest du ja noch eine Alternative, - die dir dann auch gefällt. :-)
vom 29.07.2014, 15.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Ellen: aber dann kansste das Dach-Fenster nicht mehr aufmachen, das geht nur an senkrechten Fenstern.
@Farbklecks *ggg*
Bei uns kommen die Fliegen zur Wohnungstuere und oben zum Dachfenster rein und ich schmeiss sie unten wieder raus ;-)
vom 30.07.2014, 10.13