
Ausgewählter Beitrag
interessiert mich
Dat interessiert mich jetzt mal sehr ... wie schätzt Ihr mich denn so musikalisch ein ? Was ist denn so meine Außenwirkung i.S. Musik ? Bitte ganz offen antworten.
Engelbert 27.10.2010, 13.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von ilana
hmm - ich weiß dass du keine Flötenmusik magst ;), ansonsten schätz ich dich so ein, dass du recht offen bist, aber durchaus gerne in die "Schlager"-Richtung also einfach und melodiös, gerne mit sinnigen oder bewusst unsinnigen Text. Weniger vorstellen kann ich mir Heavy Metal und Co, würde es jetzt aber nicht ausschließen.
vom 29.10.2010, 16.00
hmm - ich weiß dass du keine Flötenmusik magst ;), ansonsten schätz ich dich so ein, dass du recht offen bist, aber durchaus gerne in die "Schlager"-Richtung also einfach und melodiös, gerne mit sinnigen oder bewusst unsinnigen Text. Weniger vorstellen kann ich mir Heavy Metal und Co, würde es jetzt aber nicht ausschließen.
vom 29.10.2010, 16.00
26.
von Gitti
Ich denke auch, dass Du für (fast) alles offen bist. Ich bin jedes Mal wieder überrascht, was Du herausgefischt hast. Sehr vieles davon kenne ich gar nicht, bin aber dankbar für jeden Tipp, auch wenn es mir nicht jedes Mal gefällt.
vom 28.10.2010, 18.55
Ich denke auch, dass Du für (fast) alles offen bist. Ich bin jedes Mal wieder überrascht, was Du herausgefischt hast. Sehr vieles davon kenne ich gar nicht, bin aber dankbar für jeden Tipp, auch wenn es mir nicht jedes Mal gefällt.
vom 28.10.2010, 18.55
25.
von Regina
ich denke auch, dass dein Geschmack "queerbeet" ist - dazu fällt mir ein, bei uns gibt's ne Supertruppe die sich queerbeet nennt - wenn ich darf hier ein Link zu ner Hörprobe: Hier klicken
vom 28.10.2010, 17.45
ich denke auch, dass dein Geschmack "queerbeet" ist - dazu fällt mir ein, bei uns gibt's ne Supertruppe die sich queerbeet nennt - wenn ich darf hier ein Link zu ner Hörprobe: Hier klicken
vom 28.10.2010, 17.45
24.
von Alice
Auf jeden Fall eher konservativ, würde ich sagen. Mehr die alten, melodischen Lieder. Keine Hektik. Kein Stress. Keine Nervensägenmusik, sage ich mal. Klassiker von früher sind Newcommer von heute.
LG
vom 28.10.2010, 17.00
Auf jeden Fall eher konservativ, würde ich sagen. Mehr die alten, melodischen Lieder. Keine Hektik. Kein Stress. Keine Nervensägenmusik, sage ich mal. Klassiker von früher sind Newcommer von heute.
LG
vom 28.10.2010, 17.00
23.
von Kassiopeia
Ich meine, du bist musikalisch sehr vielseitig, interessierst dich für jede Art von Musik. In deiner Beurteilung bist du wählerisch und kritisch - beides sehr positiv gesehen, da es den Leser hier neugierig macht.
vom 28.10.2010, 12.44
Ich meine, du bist musikalisch sehr vielseitig, interessierst dich für jede Art von Musik. In deiner Beurteilung bist du wählerisch und kritisch - beides sehr positiv gesehen, da es den Leser hier neugierig macht.
vom 28.10.2010, 12.44
22.
von Bsetzistein
Ich glaube, es ist wie bei mir: Querbeet
vom 28.10.2010, 12.26
Ich glaube, es ist wie bei mir: Querbeet
vom 28.10.2010, 12.26
21.
von Gudrun
Keine Ahnung. Wir sind aber dasselbe Baujahr und wenn ich so die vorgestellten Titel einordne, dann würde ich tippen, daß der Schwerpunkt auf Titel älteren Jahrganges liegt.
vom 28.10.2010, 12.01
Keine Ahnung. Wir sind aber dasselbe Baujahr und wenn ich so die vorgestellten Titel einordne, dann würde ich tippen, daß der Schwerpunkt auf Titel älteren Jahrganges liegt.
vom 28.10.2010, 12.01
20.
von Freya
Ich denke, dass Du der passive Musiker bist ... Musik hören ja,
singen und Instrument spielen nein
vom 28.10.2010, 11.18
Ich denke, dass Du der passive Musiker bist ... Musik hören ja,
singen und Instrument spielen nein
vom 28.10.2010, 11.18
19.
von Brigida
So wie ich dich bis heute kennenlernte, bist du auch ein musikalischer Allrounder....... was den Geschmack angeht, das hören.... wobei ich mal gerne sehen würde, wie es mit dem Tanzen aussieht? ;o) Soviel ich weiss, musizierst du eher nicht selber;o) Ich auch nicht, kann nur nach Noten spielen....aber auch nicht perfekt...
glg Brigida - aber ich liebe die Musik.... jedoch eher weniger die moderne Klassik....die geht mir zusehr in den Kopf....wie das Quietschen der Kreide auf der Tafel......
vom 28.10.2010, 09.34
So wie ich dich bis heute kennenlernte, bist du auch ein musikalischer Allrounder....... was den Geschmack angeht, das hören.... wobei ich mal gerne sehen würde, wie es mit dem Tanzen aussieht? ;o) Soviel ich weiss, musizierst du eher nicht selber;o) Ich auch nicht, kann nur nach Noten spielen....aber auch nicht perfekt...
glg Brigida - aber ich liebe die Musik.... jedoch eher weniger die moderne Klassik....die geht mir zusehr in den Kopf....wie das Quietschen der Kreide auf der Tafel......
vom 28.10.2010, 09.34
18.
von Mai-Anne
ich glaube, dass du vielseitig interessiert und für alles offen bist - mal so brachialwerke von rammstein z.b. ausgenommen.
ich hab durch deine seite schon viele "bonbons" gefunden, die ich vorher nicht kannte.
vom 28.10.2010, 08.53
ich glaube, dass du vielseitig interessiert und für alles offen bist - mal so brachialwerke von rammstein z.b. ausgenommen.
ich hab durch deine seite schon viele "bonbons" gefunden, die ich vorher nicht kannte.
vom 28.10.2010, 08.53
17.
von Schnecke
Ich denke, dass du grundsätzlich jede Art von Musik außer Heavy Metal anhörst. Grundsätzlich schätze ich deinen Musikgeschmack so ein: "Lieder, die beim Bügeln nicht stören" - was ich nicht abwertend meine, sondern damit ausdrücken will, dass du eher liebliche denn aufputschende Musik magst. Also dürften auch alle Schunkellieder wegfallen - "Schinkel mag keinen Schunkel" oder so ;-).....
vom 28.10.2010, 07.44
Ich denke, dass du grundsätzlich jede Art von Musik außer Heavy Metal anhörst. Grundsätzlich schätze ich deinen Musikgeschmack so ein: "Lieder, die beim Bügeln nicht stören" - was ich nicht abwertend meine, sondern damit ausdrücken will, dass du eher liebliche denn aufputschende Musik magst. Also dürften auch alle Schunkellieder wegfallen - "Schinkel mag keinen Schunkel" oder so ;-).....
vom 28.10.2010, 07.44
16.
von Viola
Sentimental, verträumt , romantisch. Bei allem Respekt - für mich ist die Musik zu langweilig ( gehört, ganz nett, schon vergessen)
Ich klicke seltener auf Deine Links zu Musik, als Du glaubst. Wenn ich es denn mal tue, dann ist es zwar ein nettes Stück, aber leider, leider nicht mein Geschmack. Nur ein einziges Mal hast Du getroffen - bei Paul Potts. Das hat mich zu Tränen gerührt, ist aber eher die Ausnahme.
Musik, die ich mag , lenkt mich ab, reisst mich hoch vom Hocker der Langweile und Sentimentalitäten...tanzen, arbeiten, bewegen...das ist meins.
vom 28.10.2010, 07.00
Sentimental, verträumt , romantisch. Bei allem Respekt - für mich ist die Musik zu langweilig ( gehört, ganz nett, schon vergessen)
Ich klicke seltener auf Deine Links zu Musik, als Du glaubst. Wenn ich es denn mal tue, dann ist es zwar ein nettes Stück, aber leider, leider nicht mein Geschmack. Nur ein einziges Mal hast Du getroffen - bei Paul Potts. Das hat mich zu Tränen gerührt, ist aber eher die Ausnahme.
Musik, die ich mag , lenkt mich ab, reisst mich hoch vom Hocker der Langweile und Sentimentalitäten...tanzen, arbeiten, bewegen...das ist meins.
vom 28.10.2010, 07.00
15.
von Rita Rey
Lieber Engelbert, ich denke Du magst eher Rock, Pop und moderne (englische Songs)als Klassik. Es gibt soviele klassische Musik die beineahe schon volkstümlich zu nenen ist. Liebe Grüsse, Rita
vom 28.10.2010, 00.58
Lieber Engelbert, ich denke Du magst eher Rock, Pop und moderne (englische Songs)als Klassik. Es gibt soviele klassische Musik die beineahe schon volkstümlich zu nenen ist. Liebe Grüsse, Rita
vom 28.10.2010, 00.58
14.
von Udo
du hörst immer so komische Sachen, die ich nicht kenne, also würd ich sagen:
E X Z E N T R I S C H
jeder soll hören was er will, so lange er andere nicht zum mithören "zwingt".
Udo
vom 28.10.2010, 00.11
du hörst immer so komische Sachen, die ich nicht kenne, also würd ich sagen:
E X Z E N T R I S C H
jeder soll hören was er will, so lange er andere nicht zum mithören "zwingt".
Udo
vom 28.10.2010, 00.11
12.
von Anny-Libelle
Ich meine, du bist offen für vieles. Ob Instrumental, nur Gesang, oder in Kombination, ob Oldie oder ganz neu.
Wichtig ist, dass es "Charakter" hat. Dann ist es "deins" ;)
Liebe Grüße!
vom 27.10.2010, 20.11
Ich meine, du bist offen für vieles. Ob Instrumental, nur Gesang, oder in Kombination, ob Oldie oder ganz neu.
Wichtig ist, dass es "Charakter" hat. Dann ist es "deins" ;)
Liebe Grüße!
vom 27.10.2010, 20.11
11.
von Gerda
Für alles offen, Beat, Gospel, Schlager, Country, Pop, Swing, Soul, Jazz, instrumental wie vokal, bei Klassik nur Bestimmtes.
vom 27.10.2010, 20.01
Für alles offen, Beat, Gospel, Schlager, Country, Pop, Swing, Soul, Jazz, instrumental wie vokal, bei Klassik nur Bestimmtes.
vom 27.10.2010, 20.01
10.
von isa
ich schaetze dich musikalisch so ein, dass du begabt bist im Musik hoeren und ueber ein breites Repertoire in der Musiklandschaft verfuegst. Im Maennergesangsverein eures Ortes wirst du eher nicht zu finden sein, dein Favorit-Instrument ist die Tastatur und ausloesende Knoepfe an Lichtfanginstrumenten deren Ergebnisse Lobgesaenge aller Art provozieren. Ohrwuermer die auf dein Trommelfell haemmern, entlocken dir ein froehliches Gesumsegebrumse, das dich an die Tastatur fuehrt um die musikalischen Tierchen weiterzureichen.
Alles in allem - Daumen hoch :-))
vom 27.10.2010, 19.45
ich schaetze dich musikalisch so ein, dass du begabt bist im Musik hoeren und ueber ein breites Repertoire in der Musiklandschaft verfuegst. Im Maennergesangsverein eures Ortes wirst du eher nicht zu finden sein, dein Favorit-Instrument ist die Tastatur und ausloesende Knoepfe an Lichtfanginstrumenten deren Ergebnisse Lobgesaenge aller Art provozieren. Ohrwuermer die auf dein Trommelfell haemmern, entlocken dir ein froehliches Gesumsegebrumse, das dich an die Tastatur fuehrt um die musikalischen Tierchen weiterzureichen.
Alles in allem - Daumen hoch :-))
vom 27.10.2010, 19.45
9.
von Xenophora
Ich überlege, ob Du gern singst....
Ich glaube - nicht. Und ob Du ein Instrument spielst, glaube ich auch nicht. Aber ich kann mich ja irren.
vom 27.10.2010, 19.35
Ich überlege, ob Du gern singst....
Ich glaube - nicht. Und ob Du ein Instrument spielst, glaube ich auch nicht. Aber ich kann mich ja irren.
vom 27.10.2010, 19.35
8.
von beatenr
Ich empfinde Dich als sehr kreativ - musikalisch + auch sonst - in allen Richtungen. Ob es allerdings alle sind, weiß ich nicht, weil ich Musikrichtungen gar nicht kenne - bei mir hörte bei den Beatles auf + fing später wieder an mit indischer Musik + Tagore-liedern + noch später afrikanischer Musik - was das Leben so bringt.
So denk ich mir das auch bei Dir - was das Leben so bringt - das Besondere ist, daß Du Dich daran freust und es dazu noch mit uns teilst. Da hör ich manchmal was, da käm ich nie drauf.. Und dafür und alles andere - DANKE SCHÖN)))))))))))))
vom 27.10.2010, 19.07
Ich empfinde Dich als sehr kreativ - musikalisch + auch sonst - in allen Richtungen. Ob es allerdings alle sind, weiß ich nicht, weil ich Musikrichtungen gar nicht kenne - bei mir hörte bei den Beatles auf + fing später wieder an mit indischer Musik + Tagore-liedern + noch später afrikanischer Musik - was das Leben so bringt.
So denk ich mir das auch bei Dir - was das Leben so bringt - das Besondere ist, daß Du Dich daran freust und es dazu noch mit uns teilst. Da hör ich manchmal was, da käm ich nie drauf.. Und dafür und alles andere - DANKE SCHÖN)))))))))))))
vom 27.10.2010, 19.07
7.
von patty
also ich behaupte mal dreist Du bist sehr vielseitig und neugierig im Geschmack udn Du hösrt auch Musik
die man Dir nie nie nienich zutrauen würde
udn das er sich im LAufe des Lebens geändert hat udn Du heute Dinge hörst, die Du früher nie gehört hättest und umgekehrt...
Du aus eigentlich fast jedem Genre was hörst udn zumindest die Chancegibst reinzuhören um festzustellen obs Dir liegt oder nicht und Du selbst bei scheinbar unmöglich hörbarem noch was findest was Hörenswert ist
ufff
vom 27.10.2010, 18.16
also ich behaupte mal dreist Du bist sehr vielseitig und neugierig im Geschmack udn Du hösrt auch Musik
die man Dir nie nie nienich zutrauen würde
udn das er sich im LAufe des Lebens geändert hat udn Du heute Dinge hörst, die Du früher nie gehört hättest und umgekehrt...
Du aus eigentlich fast jedem Genre was hörst udn zumindest die Chancegibst reinzuhören um festzustellen obs Dir liegt oder nicht und Du selbst bei scheinbar unmöglich hörbarem noch was findest was Hörenswert ist
ufff
vom 27.10.2010, 18.16
6.
von elouise
Deine Außenwirkung? Du bist schnell für etwas zu begeistern und kannst das auch gut transportieren. Musikalisch scheinst Du für sehr viele Richtungen offen zu sein, bis auf die ganz harten (heavy) Sachen.
Was mich interessiert: Wodurch stößt Du immer wieder auf so unbekannte, aber feine Musik wie heute Vormittag? Ich könnte mich nicht ewig durch YouTube durchhangeln, einfach nur so. Bekommst Du selbst auch Tipps und reichst sie weiter?
vom 27.10.2010, 17.44
Deine Außenwirkung? Du bist schnell für etwas zu begeistern und kannst das auch gut transportieren. Musikalisch scheinst Du für sehr viele Richtungen offen zu sein, bis auf die ganz harten (heavy) Sachen.
Was mich interessiert: Wodurch stößt Du immer wieder auf so unbekannte, aber feine Musik wie heute Vormittag? Ich könnte mich nicht ewig durch YouTube durchhangeln, einfach nur so. Bekommst Du selbst auch Tipps und reichst sie weiter?
vom 27.10.2010, 17.44
5.
von Heidi P
Querbeet sag ich mal, du bist vielseitig interessiert und offen für jede Musikrichtung.
vom 27.10.2010, 16.33
Querbeet sag ich mal, du bist vielseitig interessiert und offen für jede Musikrichtung.
vom 27.10.2010, 16.33
4.
von Karen
Da schließe ich mich der Einschätung von @Erika an. Ich hab hier schon die verschiedensten Musik-Tipps von Dir gefunden - und angehört - und denke mal, daß es nichts gibt, was Du nicht probehören würdest. Dein Geschmack ist sicher sehr breitgefächert; was mich interessieren würde: Wie gefällt Dir denn die neue deutsche Musik wie z.B. Selig oder Unheilig?
vom 27.10.2010, 16.16
Da schließe ich mich der Einschätung von @Erika an. Ich hab hier schon die verschiedensten Musik-Tipps von Dir gefunden - und angehört - und denke mal, daß es nichts gibt, was Du nicht probehören würdest. Dein Geschmack ist sicher sehr breitgefächert; was mich interessieren würde: Wie gefällt Dir denn die neue deutsche Musik wie z.B. Selig oder Unheilig?
vom 27.10.2010, 16.16
3.
von erika
Lieber Engelbert,
ich glaube, dass du jede Art von Musik hörst, von der Klassik bis zum Jazz, vielleicht nicht unbedingt Freejazz.....
du hörst bestimmt auch gerne mal sog. volkstümliche Musik, da gibt es Perlen darunter, auch das, was man Folk nennt.
Kleiner Tipp von mir: Requiem von Andrew Lloyd Webber.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Wahlspruch ähnlich wie der meine ist: es gibt keine gute oder schlechte Musik, wenn es mir gefällt, dann ist es gute Musik!
Liebe Grüsse
erika
vun de küst
vom 27.10.2010, 14.40
Lieber Engelbert,
ich glaube, dass du jede Art von Musik hörst, von der Klassik bis zum Jazz, vielleicht nicht unbedingt Freejazz.....
du hörst bestimmt auch gerne mal sog. volkstümliche Musik, da gibt es Perlen darunter, auch das, was man Folk nennt.
Kleiner Tipp von mir: Requiem von Andrew Lloyd Webber.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Wahlspruch ähnlich wie der meine ist: es gibt keine gute oder schlechte Musik, wenn es mir gefällt, dann ist es gute Musik!
Liebe Grüsse
erika
vun de küst
vom 27.10.2010, 14.40
2.
von karin
das verfolge ich nicht, da ich nicht so lange vor dem pc sitze, um musik zu hören, aber grundsätzlich ist ja musik ne gute sache, mich lenkt es ab, ich höre den ganzen tag auch kein radio, wenn musik, dann im bett, vor und zum einschlafen, da ist dann nur musik und sonst nix,
also ich schätze gar nicht in diesem punkt, karin k.
vom 27.10.2010, 14.39
das verfolge ich nicht, da ich nicht so lange vor dem pc sitze, um musik zu hören, aber grundsätzlich ist ja musik ne gute sache, mich lenkt es ab, ich höre den ganzen tag auch kein radio, wenn musik, dann im bett, vor und zum einschlafen, da ist dann nur musik und sonst nix,
also ich schätze gar nicht in diesem punkt, karin k.
vom 27.10.2010, 14.39
1.
von Juttinchen
Da Musik immer sehr stimmungsabhängig ist, kann die Richtung mal diese, mal jene sein.
Ich denke mal, dass Du Dich nicht umbedingt festlegst, sondern reinhörst, und zwar in Dich und die Musik. Wird eine Saite in Dir zum Klingen gebracht, dann ist es gerade richtig.
So geht es jedenfalls mir.
vom 27.10.2010, 14.32
Da Musik immer sehr stimmungsabhängig ist, kann die Richtung mal diese, mal jene sein.
Ich denke mal, dass Du Dich nicht umbedingt festlegst, sondern reinhörst, und zwar in Dich und die Musik. Wird eine Saite in Dir zum Klingen gebracht, dann ist es gerade richtig.
So geht es jedenfalls mir.
vom 27.10.2010, 14.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich schätze dich sehr vielseitig ein..
Aber: Musik muss dich berühren- von der melodie,stimme oder text - ich schätze dich als querbeetler ein ,aber nicht als massenkonsument.
Hier klicken
vom 03.11.2010, 14.39