ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

irgendwann mal ...

... werde ich einen Ersatz-PC haben, der einspringen kann, wenn der andere kaputt ist. Vielleicht wirds sogar ein Laptop sein ... auch wenn ich mir jetzt im Moment nicht vorstellen kann, dass ich mich an dessen Tastatur gewöhnen könnte (ich hab große Hände und Finger).
 

Engelbert 28.01.2009, 22.41

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Laura

Ich habe an meinem Laptop auch Maus und Tastatur extern angeschlossen.
An der engen Laptop-Tastaur moechte ich nicht tippen muessen, da haeng ich dann auch zu nah am Bildschirm.

vom 29.01.2009, 20.34
4. von Gitti

Als ich meinen Laptop hatte, bin ich mit dem Touchpad auch nicht wirklich klargekommen (muss ich nur, wenn ich den Laptop unterwegs dabei habe). Ich habe mir also eine Tastatur (USB-Anschluss, 7 €) und eine kleine Maus gekauft, funktioniert alles super.

vom 29.01.2009, 09.43
3. von Elisabeth (himmelblau)

Ich hab zuhause nur ein Asus EEG Mininotebook, und bin damit eigentlich hochzufrieden. Allerdings hab ich sehr kleine Finger und für umfangreichere Arbeiten benutz ich nach Möglichkeit den PC-Raum der Uni - wie man es schafft, sich mehr als ein Suchergebnis bei PDF-Dokumenten am Mininotebook anzeigen zu lassen, hab ich z.B. da noch nicht rausgefunden, und ohne Maus ist es halt etwas mühsam. (Allerdings auch weit weniger als ich gedacht hab, googeln und mailen geht völlig problemlos, auch die Bildschirmgröße ist völlig ausreichend, was man anfangs kaum glaubt.) Allerdings denk ich, ist es vielleicht sogar möglich, sich da eine größere Tastatur oder Maus dranzuhängen? Das Ding hat zumindest einen Eingang für USB-Stecker (womit ich allerdings bis dato auch noch keine Erfahrungen hab.) Ton ist bereits oben ohne dass man irgendwas draufinstalllieren muss, Mikrofon müsste man anschließen. Preis-Leistungsverhältnis jedenfalls wirklich klasse.

vom 29.01.2009, 06.14
2. von Nicole

Was abert auch geht, ist ein Laptop mit Docking-Station... kenn ich so noch von der Arbeit.
Wenn man unterwegs mal was arbeiten will, dann wird der Laptop aus der Docking Station genommen. Ansonsten liegt er auf der Dockingstation, dient als normaler PC und an der Docking- Station sind die externen Geräte wie Tastatur und Maus, Monitor, Drucker, Lautsprecher, Scanner und was es sonst noch so gibt angeschlossen - feine Sache und nicht wesentlich teurer als ein normaler Laptop....

Ganz liebe nächtliche Grüße

Nicole

vom 28.01.2009, 23.33
1. von Friedrich

... na an nem Laptop kannste auch ne externe Tastatur anschließen,... lieber Engelbert!!!...

Kostet Dich entweder nen PS/2-Anschluss (sollte es die überhaupt noch für moderne Laptops geben!!!)... oder nen USB-Anschluss...

*Daumen hoch und auch noch drück*

Tschüüüüss... Gut's Nächtle... und träum vom reparierten PC,... der (hoffentlich) morgen schon wieder bei Dir ist...

... damit die Hand nicht ins Leere greift,... damit Du Deinem Arbeitsdrang nachgehen kannst... Und somit wieder viele kunterbunte Dinge erledigen kannst...

Herzliche Grüße... Friedrich

vom 28.01.2009, 23.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr