
Ausgewählter Beitrag
irre ich mich ...
... oder gibt es in diesem Jahr besonders viele Gänseblümchen ?
Engelbert 24.04.2008, 22.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Ulla M.
Hallo Engelbert, du bist ein Gänseblümchenmensch, deshalb fallen dir die Gänseblümchen auf.
Naja, da ich aus urheberrechtlichen Gründen dir das nicht näher erklären kann, schreib ich dir mal ne Mail.
Ulla
vom 27.04.2008, 13.32
Hallo Engelbert, du bist ein Gänseblümchenmensch, deshalb fallen dir die Gänseblümchen auf.
Naja, da ich aus urheberrechtlichen Gründen dir das nicht näher erklären kann, schreib ich dir mal ne Mail.
Ulla
vom 27.04.2008, 13.32
19.
von Almuth
hallo Engelbert,
ich habe auch seit gut 1 Woche den Verdacht, dass wir ein Gänseblümchenjahr haben. Bei uns im Garten und auch sonst sehe ich ganz viele "dicke" Gänseblümchen.
ein schönes Wochenende
Almuth
vom 26.04.2008, 10.42
hallo Engelbert,
ich habe auch seit gut 1 Woche den Verdacht, dass wir ein Gänseblümchenjahr haben. Bei uns im Garten und auch sonst sehe ich ganz viele "dicke" Gänseblümchen.
ein schönes Wochenende
Almuth
vom 26.04.2008, 10.42
18.
von Conny
Ein wunderschönes Bild! Danke! Gänseblümchen zählen mit zu meinen Lieblingsblumen...
Ich habe noch nicht festgestellt, dass es dieses Jahr besonders viele gibt, aber ich habe den Eindruck die ganze Natur ist innerhalb weniger Tage erblüht.
vom 25.04.2008, 19.30
Ein wunderschönes Bild! Danke! Gänseblümchen zählen mit zu meinen Lieblingsblumen...
Ich habe noch nicht festgestellt, dass es dieses Jahr besonders viele gibt, aber ich habe den Eindruck die ganze Natur ist innerhalb weniger Tage erblüht.
vom 25.04.2008, 19.30
17.
von Yvonne
Man ist das ein herrliches Bild :))
Meine Lieblingsblumen!!
Bei uns sind sie noch sehr spärlich und die wenigen, die das sind, versaufen im Matsch :(
vom 25.04.2008, 17.34
Man ist das ein herrliches Bild :))
Meine Lieblingsblumen!!
Bei uns sind sie noch sehr spärlich und die wenigen, die das sind, versaufen im Matsch :(
vom 25.04.2008, 17.34
16.
von Annette aus Meck-Pomm
Das sind ja wirklich viele, sei ehrlich die wollten alle zusammen mit auf das Foto und haben sich zusammen Gedrängelt;-)
So viele haben wir noch nicht, im vergangenen Jahr hatten wir auch viele, aber nicht diese Masse.
vom 25.04.2008, 16.56
Das sind ja wirklich viele, sei ehrlich die wollten alle zusammen mit auf das Foto und haben sich zusammen Gedrängelt;-)
So viele haben wir noch nicht, im vergangenen Jahr hatten wir auch viele, aber nicht diese Masse.
vom 25.04.2008, 16.56
15.
von Christian
Bei uns hat's noch gar keine! :(
vom 25.04.2008, 16.47
Bei uns hat's noch gar keine! :(
vom 25.04.2008, 16.47
14.
von leonilla
also,ich habe,nachdem ich das heute morgen gelesen habe,mal darauf geachtet als ich unterwegs war.es gibt wirklich viele gänseblümchen,aber ob es mehr sind als im vorjahr weiß ich nicht.
vom 25.04.2008, 16.30
also,ich habe,nachdem ich das heute morgen gelesen habe,mal darauf geachtet als ich unterwegs war.es gibt wirklich viele gänseblümchen,aber ob es mehr sind als im vorjahr weiß ich nicht.
vom 25.04.2008, 16.30
13.
von Edith T.
Bei uns sind die Gänseblümchen so wie immer. Aber dafür sprießen hier Unmengen von Löwenzahn aus den Wiesen.
Auch toll anzusehen :-)
vom 25.04.2008, 14.28
Bei uns sind die Gänseblümchen so wie immer. Aber dafür sprießen hier Unmengen von Löwenzahn aus den Wiesen.
Auch toll anzusehen :-)
vom 25.04.2008, 14.28
12.
von funny
das Header-Bild ist toll!
vom 25.04.2008, 12.37
das Header-Bild ist toll!
vom 25.04.2008, 12.37
11.
von Karen
Und ich nochmal:
@Trine: Es kann nicht am Regen liegen, denn bei uns in Schleswig-Holstein hat es in den letzten 4 Wochen so gut wie gar nicht geregnet! Und trotzdem blühen-blühen-blühen die kleinen Süßen in Massen und sind auch vom Rasenmäher nicht zu beeindrucken!
Einfach schöööön!
vom 25.04.2008, 11.07
Und ich nochmal:
@Trine: Es kann nicht am Regen liegen, denn bei uns in Schleswig-Holstein hat es in den letzten 4 Wochen so gut wie gar nicht geregnet! Und trotzdem blühen-blühen-blühen die kleinen Süßen in Massen und sind auch vom Rasenmäher nicht zu beeindrucken!
Einfach schöööön!
vom 25.04.2008, 11.07
10.
von Falk
Hast Du mal durchgezählt? Wie viele sind es denn auf dem Foto? 8)
LG,
Falk
vom 25.04.2008, 10.11
Hast Du mal durchgezählt? Wie viele sind es denn auf dem Foto? 8)
LG,
Falk
vom 25.04.2008, 10.11
9.
von Hannelore
Das finde ich nicht. Jedenfalls gibt es in den Stuttgarter Parks nicht mehr Gänseblümchen als sonst auch. Leider wächst in meinem Garten kein einziges, obwohl ich die sehr mag. Ich habe mir jetzt eine Packung Samen gekauft und warte auf besseres Wetter, um sie auszustreuen. Allerdings steht auf der Tüte, dass sie erst im 2. Jahr blühen. Dann habe halt die Blütenpracht erst nächstes Jahr. Seufz!
vom 25.04.2008, 09.34
Das finde ich nicht. Jedenfalls gibt es in den Stuttgarter Parks nicht mehr Gänseblümchen als sonst auch. Leider wächst in meinem Garten kein einziges, obwohl ich die sehr mag. Ich habe mir jetzt eine Packung Samen gekauft und warte auf besseres Wetter, um sie auszustreuen. Allerdings steht auf der Tüte, dass sie erst im 2. Jahr blühen. Dann habe halt die Blütenpracht erst nächstes Jahr. Seufz!
vom 25.04.2008, 09.34
8.
von Trine
Vor unserem Haus sah es ähnlich weiß aus, allerdings nur bis die Gerüstbauer anfingen zu arbeiten. Ich nehm an, dass es an der feuchten Witterung der letzten Wochen liegt, denn das Gänseblümchen mag es gern etwas nasser und fühlt sich deswegen grad wohl besonders wohl.
vom 25.04.2008, 08.45
Vor unserem Haus sah es ähnlich weiß aus, allerdings nur bis die Gerüstbauer anfingen zu arbeiten. Ich nehm an, dass es an der feuchten Witterung der letzten Wochen liegt, denn das Gänseblümchen mag es gern etwas nasser und fühlt sich deswegen grad wohl besonders wohl.
vom 25.04.2008, 08.45
7.
von gillian
Ja, stimmt, Wir haben in unserem garten dieses Jahr auch mehr Gänseblümchen als die Jahre davor. So schön wie es aussieht, aber der Rasen leidet darunter bzw. verschwindet dann. Also alle Mann nächstes Jahr SAMSTAG neuen Rasen mähen ;-))))))); gelle, Engelbert !!??
vom 25.04.2008, 07.13
Ja, stimmt, Wir haben in unserem garten dieses Jahr auch mehr Gänseblümchen als die Jahre davor. So schön wie es aussieht, aber der Rasen leidet darunter bzw. verschwindet dann. Also alle Mann nächstes Jahr SAMSTAG neuen Rasen mähen ;-))))))); gelle, Engelbert !!??
vom 25.04.2008, 07.13
6.
von Erika (Heide)
weiß nicht, die Wiese vor meinem Haus sieht aus wie immer... aber das Bild ist einfach herrlich....so kleine einfache Blumen, die einem das Herz erfreuen können, muß nicht immer exotisch sein.... Danke!
vom 25.04.2008, 03.04
weiß nicht, die Wiese vor meinem Haus sieht aus wie immer... aber das Bild ist einfach herrlich....so kleine einfache Blumen, die einem das Herz erfreuen können, muß nicht immer exotisch sein.... Danke!
vom 25.04.2008, 03.04
5.
von Bildermäusel
Wir haben dieses Jahr auch mehr als voriges Jahr. Aber die Gärten rechts und links gar keine .... *rätsel*
LG von Marion
vom 25.04.2008, 00.02
Wir haben dieses Jahr auch mehr als voriges Jahr. Aber die Gärten rechts und links gar keine .... *rätsel*
LG von Marion
vom 25.04.2008, 00.02
4.
von Blueswoman
Ich mag Gänseblümchen sehr gerne, aber es ist mir noch nicht aufgefallen, daß es davon mehr als sonst gibt. Essen könnte ich diese nie, auch andere Blumen nicht, die wohl eßbar sind. Warum nicht? Das weiß ich selber nicht. Mag sie lieber anschauen, im Freien oder in der Blumenvase. :-)
vom 25.04.2008, 00.00
Ich mag Gänseblümchen sehr gerne, aber es ist mir noch nicht aufgefallen, daß es davon mehr als sonst gibt. Essen könnte ich diese nie, auch andere Blumen nicht, die wohl eßbar sind. Warum nicht? Das weiß ich selber nicht. Mag sie lieber anschauen, im Freien oder in der Blumenvase. :-)
vom 25.04.2008, 00.00
3.
von Andrea
Auch ich habe gleich gedacht, dass das kein Irrtum ist. Ich habe (um den anderen Recht zu geben) auch schon das Gefühl gehabt, dass das grüne Gras dieses Jahr besonders viele weiße Tupfen hat...
vom 24.04.2008, 23.59
Auch ich habe gleich gedacht, dass das kein Irrtum ist. Ich habe (um den anderen Recht zu geben) auch schon das Gefühl gehabt, dass das grüne Gras dieses Jahr besonders viele weiße Tupfen hat...
vom 24.04.2008, 23.59
2.
von katinka
Derselbe Gedanke kam mir gestern.
Riesige weiße Gänseblumflecken über und über ... da darf man auch welche in den Salat machen, wenn's so viele hat ;-))
vom 24.04.2008, 23.42
Derselbe Gedanke kam mir gestern.
Riesige weiße Gänseblumflecken über und über ... da darf man auch welche in den Salat machen, wenn's so viele hat ;-))
vom 24.04.2008, 23.42
1.
von Karen
Selbstverständlich irrst Du Dich nicht!
Genau dieser Gedanke beschäftigt mich schon etliche Tag. Und besonders früh waren die kleinen Dingelchen - zumindest bei uns in Norddeutschlang - in diesem Jahr auch.
Und wenn sie sonst nach dem Rasenmähen erstmal futsch waren und nachwachsen mußten, lassen sie sich diesmal gar nicht davon beeindrucken.
Wie machen die das? Ziehen die die Köpfe ein und warten bis der Mäher weitergerattert ist?
Auf alle Fälle sieht es schöööön aus - finde ich.
vom 24.04.2008, 23.10
Selbstverständlich irrst Du Dich nicht!
Genau dieser Gedanke beschäftigt mich schon etliche Tag. Und besonders früh waren die kleinen Dingelchen - zumindest bei uns in Norddeutschlang - in diesem Jahr auch.
Und wenn sie sonst nach dem Rasenmähen erstmal futsch waren und nachwachsen mußten, lassen sie sich diesmal gar nicht davon beeindrucken.
Wie machen die das? Ziehen die die Köpfe ein und warten bis der Mäher weitergerattert ist?
Auf alle Fälle sieht es schöööön aus - finde ich.
vom 24.04.2008, 23.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
gänseblümchen werden auch rasenmäherfreunde genannt bei uns ...warum? je mehr man den rasen mäht destomehr triebe bilden sich und dadurch mehr gänseblümchen...... bei uns wurde im november noch gemäht und folglich haben wir auch ein riesiges gänseblümchenbett vorm haus, gespickt mit etwas löwenzahn und gänsekresse
tip: als salat oder als badezusatz oder einfach nur ein wenig die süsse raussaugen... die kleinen bellis haben wahre "superkräfte"
vom 28.04.2008, 11.49