ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

isch wääß ned


OT Beate: ich kann gut jemand desillusionieren.

Das passiert aber immer nur, wenn ich (Engelbert) "guck mool do, wie scheen" sage. Eine nicht seltene Antwort ist dann "na ja, isch wääß ned", "guutsjesfaawe", "zu dunkel" oder "Poesiebabbersche".

Was lernen wir daraus ?? Die beste Ehefrau von allen ist die härteste Kritikerin von Allen. Das kann manchmal hart sein, es ist aber oft gut so. Aber er hört nicht immer, der Künstler, und das sogar manchmal mit Erfolg ;)).
 

Engelbert 08.04.2005, 12.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Carola (Fürth)

heidernei diese "Fremdsprachen" ... da machst was mit !!! Ich lern grad zur Zeit bisschen Schweizerisch, das ist ne sehr nette Sprache :-) salü in die Schweiz *smile* ;-) und dann lern ich ja nebenbei auch noch die Kölsche Sproch und wenn ich das einigermassen beherrsch, dann lern ich vielleicht auch ein klein bissel pfälzisch *lach*

vom 09.04.2005, 01.30
5. von riro

Ich gratuliere Beate zu ihrer Geduld und Gelassenheit, ihrem Humor - ich glaub, anders ist es nicht auszuhalten ;-)))
Einfach nur schön, dass ihr euch gefunden habt.
Ich wünsche allen ein superschönes Wochenende!


vom 08.04.2005, 19.38
4. von Renate

"guutsjes" sind Bonbons? und "faawe" ist Farbe? Und ich dachte, es heisst soviel wie: "Gut, aber jetzt fahren wir" ... das hab ich immer gesagt, wenn mein Exmann stundenlang einen Strohhalm beim Wachsen gefilmt hat ... ;-)
Beate, du hast mein tiefstes Mitgefühl! 13 Jahre lang war ich die "Nervensäge" an der Seite eines Hobbyfilmers ... und das bei meiner Ungeduld! "De orme Mo!" ... sagt Engelbert jetzt bestimmt! :-)))

vom 08.04.2005, 16.23
3. von

"guutsjesfaawe" = Bonbonfarbig????
"Poesiebabbersche" = Poesieablbumsbilder??
"Na ja, isch wääß ned". Alles ist Geschmackssache (sagte der Affe, als er in die Seife biss)oder Ansichtssache. In Punkto Geschmack trennen sich halt viele Geister. "Mach emol so, wie de denkscht,
die äne findens guud, die onnere hänn immer was zu kriddele."
Scheenes Wochenend, liwe Griiiss von de
Anett, Le Pic

vom 08.04.2005, 14.36
2. von CeKaDo

Ohne sie wäre Vieles unmöglich
ohne sie wäre Vieles möglicher

mit ihr ist Vieles möglich
mit ihr ist Vieles unmöglich

Nehmen wir sie, wie sie ist
als Chance, Unmögliches möglich zu machen
und Mögliches für unmöglich zu erklären :)

vom 08.04.2005, 14.25
1. von Renate

Na ja, der Künstler ist ja ein Mann und Männer hören bekannterweise niiiiiiie zu ... *gggg*
Aber was in aller Welt ist denn ein "Poesiebabbersche"????? So ein kitschiges Klebebild fürs Poesiealbum?
Ich üb ja schon fleißig "pälzisch", aber da bin ich jetzt überfordert! :-)

vom 08.04.2005, 14.14
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr