
Ausgewählter Beitrag
ist ja nicht so ...
... dass wir die Katzen ganz freiwillig rausgelassen haben *gg*. Denn Mickey hatte es doch tatsächlich geschafft, "über" die Tür zur Kellertoilette zu klettern, von dort auf den Klodeckel zu springen und sich dann durch den schräg gestellten Lüftungsglasbaustein zu zwängen.
Beate war zu dieser Zeit am Bügeln und wunderte sich irgendwann "es ist so ruhig, wo ist denn eigentlich der Mickey". Auf dem Weg in den Keller zum Nachgucken sah sie "vor" der Haustüre einen hellbraunen Schwanz verschwinden. Ein Schrei "Mickey ist draußen" und schon nahm Beate die Verfolgung auf.
Doch dann kam das Gute: die beiden Kater sind inzwischen so weit, dass sie unser Haus als ihre Heimat ansehen und immer dann, wenns laut oder komisch oder brenzlig wird, auf schnellem und direktem Weg Richtung Kellertüre laufen.
Da hamwa uns halt gesagt "irgendwann muss es ja sein, also lassen wir sie heute mal raus. Außerdem ist schlechtes Wetter, vielleicht kommen sie ja dann eher zurück".
War auch so. Bis auf Mickey beim zweiten Open-Air-Spaziergang. Den hatte er dann doch länger als eine halbe Stunde genossen. Wir inzwischen Mickey rufend und rufend uns zum Katzendödel machend stellten dann irgendwann fast, dass wir den Kerl nicht auf dem Boden suchen dürfen. Denn als er wieder auftauchte, war das "auf" dem Schuppen des Nachbarn. Von dort auf den Baum des anderen Nachbarn, weiter auf dem Zaun entlang balancierend und dann zurück zum Haus.
Auf dem Weg durch die Katzentüre stockt Mickey überraschend. Da stimmt was nicht. "Das ist doch nur die Waschmaschine" sagte ich und schob ihn von außen durch.
Danach war erstmal die Türe zu und Herrchen und Frauchen beruhigten sich wieder. Was der Kater gar nicht mitbekam, denn er musste erst all die Eindrücke verarbeiten. Und dazu musste er schnurren und schmusen. So sind sie halt ... funktionieren Herrchen und Frauchen, dann kriegen die auch ihre Streicheleinheiten.
Beate war zu dieser Zeit am Bügeln und wunderte sich irgendwann "es ist so ruhig, wo ist denn eigentlich der Mickey". Auf dem Weg in den Keller zum Nachgucken sah sie "vor" der Haustüre einen hellbraunen Schwanz verschwinden. Ein Schrei "Mickey ist draußen" und schon nahm Beate die Verfolgung auf.
Doch dann kam das Gute: die beiden Kater sind inzwischen so weit, dass sie unser Haus als ihre Heimat ansehen und immer dann, wenns laut oder komisch oder brenzlig wird, auf schnellem und direktem Weg Richtung Kellertüre laufen.
Da hamwa uns halt gesagt "irgendwann muss es ja sein, also lassen wir sie heute mal raus. Außerdem ist schlechtes Wetter, vielleicht kommen sie ja dann eher zurück".
War auch so. Bis auf Mickey beim zweiten Open-Air-Spaziergang. Den hatte er dann doch länger als eine halbe Stunde genossen. Wir inzwischen Mickey rufend und rufend uns zum Katzendödel machend stellten dann irgendwann fast, dass wir den Kerl nicht auf dem Boden suchen dürfen. Denn als er wieder auftauchte, war das "auf" dem Schuppen des Nachbarn. Von dort auf den Baum des anderen Nachbarn, weiter auf dem Zaun entlang balancierend und dann zurück zum Haus.
Auf dem Weg durch die Katzentüre stockt Mickey überraschend. Da stimmt was nicht. "Das ist doch nur die Waschmaschine" sagte ich und schob ihn von außen durch.
Danach war erstmal die Türe zu und Herrchen und Frauchen beruhigten sich wieder. Was der Kater gar nicht mitbekam, denn er musste erst all die Eindrücke verarbeiten. Und dazu musste er schnurren und schmusen. So sind sie halt ... funktionieren Herrchen und Frauchen, dann kriegen die auch ihre Streicheleinheiten.
Engelbert 03.03.2008, 11.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Brigitte
Ein netter kleiner Katerbericht! *ggg* -Katzendödel, das war selbst mir neu!
Unser absolutes Katerhighlight war, als uns die Nachbarn anriefen, denn Kater W. spazierte seelenruhig ganz oben auf dem Dach, ich meine an der höchsten Stelle überhaupt. Mit Brettern haben wir ihn über den Balkon wieder reingeholt. Oder mit Leiter und hilfestellenden Brettern aus Bäumen gepflückt. Das ist ein paar Jahre her. Ob er das heute noch schaffen würde, bezweifle ich, er ist riesengroß und hat 7 kg. Aber ich will es ihn erst gar nicht versuchen lassen.
vom 03.03.2008, 21.00
Ein netter kleiner Katerbericht! *ggg* -Katzendödel, das war selbst mir neu!
Unser absolutes Katerhighlight war, als uns die Nachbarn anriefen, denn Kater W. spazierte seelenruhig ganz oben auf dem Dach, ich meine an der höchsten Stelle überhaupt. Mit Brettern haben wir ihn über den Balkon wieder reingeholt. Oder mit Leiter und hilfestellenden Brettern aus Bäumen gepflückt. Das ist ein paar Jahre her. Ob er das heute noch schaffen würde, bezweifle ich, er ist riesengroß und hat 7 kg. Aber ich will es ihn erst gar nicht versuchen lassen.
vom 03.03.2008, 21.00
4.
von Janna
..ic hweiß noch - als meine seeehr freiheitsliebende Mauz nach 4 Wochen in der neuen Wohnung das erste mal in der Gartenhecke verschwand...und nicht wiederkam...und ich dann, schweren Herzens ins Bett gegangen..um 4 Uhr ein Mauzen hörte...da hab ich sie reingeholt und ihr das absolute Lieblingsfresschen gegeben und ich hör mich noch etwas unter Tränen zu ihr sagen :"..dass mir das nicht einreißt, um 4 fressen..." - aber ich war sooo froh!....:-) Janna
vom 03.03.2008, 15.13
..ic hweiß noch - als meine seeehr freiheitsliebende Mauz nach 4 Wochen in der neuen Wohnung das erste mal in der Gartenhecke verschwand...und nicht wiederkam...und ich dann, schweren Herzens ins Bett gegangen..um 4 Uhr ein Mauzen hörte...da hab ich sie reingeholt und ihr das absolute Lieblingsfresschen gegeben und ich hör mich noch etwas unter Tränen zu ihr sagen :"..dass mir das nicht einreißt, um 4 fressen..." - aber ich war sooo froh!....:-) Janna
vom 03.03.2008, 15.13
3.
von sonja-s
was ich noch sagen wollte "wat mut dat mut" wenn die lieben Tierchen ausgehen wollen findet sich halt immer ein Weg, besonders wenn man das Wohnumfeld schon genauestens ausgekundschaftet hat.
Wenn er so gerne hoch hinaus geht muß man ja auch Dachboden und Luke im Auge haben.
vom 03.03.2008, 12.19
was ich noch sagen wollte "wat mut dat mut" wenn die lieben Tierchen ausgehen wollen findet sich halt immer ein Weg, besonders wenn man das Wohnumfeld schon genauestens ausgekundschaftet hat.
Wenn er so gerne hoch hinaus geht muß man ja auch Dachboden und Luke im Auge haben.
vom 03.03.2008, 12.19
2.
von Bildermäusel
Das ist immer ein spannender Augenblick, wenn Kätzchen flügge werden oder eben wie eure, aus dem neuen Zuhause zum ersten Mal Ausgang bekommen. Wenn sie zurück gefunden haben, tun sie das wieder. Wehe, wenn sie andere Katzentüren aus Neugier erkunden und mal eingeschlossen werden ... aber das müssen eure ja nicht tun ;-)
Sozusagen hattet ihr erhöhten Blutdruck ?... *smile*
LG von Marion
vom 03.03.2008, 12.10
Das ist immer ein spannender Augenblick, wenn Kätzchen flügge werden oder eben wie eure, aus dem neuen Zuhause zum ersten Mal Ausgang bekommen. Wenn sie zurück gefunden haben, tun sie das wieder. Wehe, wenn sie andere Katzentüren aus Neugier erkunden und mal eingeschlossen werden ... aber das müssen eure ja nicht tun ;-)
Sozusagen hattet ihr erhöhten Blutdruck ?... *smile*
LG von Marion
vom 03.03.2008, 12.10
1.
von sonja-s
Katzendödel *schmeißmichweg*
na toll, dann ist Mickey also ein Hochseilartist, das kann ja noch heiter werden ;)))
wenn er aber überall allein auch wieder runter kommt isses ja gut.
Also in Zukunft Kopf in Nacken bei Mickeysuche und Kinn auf die Brust bei Moglisuche *kicher*
Freu mich schon auf weitere Abenteuer von Euch Vieren.
vom 03.03.2008, 12.10
Katzendödel *schmeißmichweg*
na toll, dann ist Mickey also ein Hochseilartist, das kann ja noch heiter werden ;)))
wenn er aber überall allein auch wieder runter kommt isses ja gut.
Also in Zukunft Kopf in Nacken bei Mickeysuche und Kinn auf die Brust bei Moglisuche *kicher*
Freu mich schon auf weitere Abenteuer von Euch Vieren.
vom 03.03.2008, 12.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
*g* ... na endlich ... hat ja ganz schön lange gedauert bis Herrchen und Frauchen funktionieren ;) ... als ich Maxl vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt hatte, da hat der Kleine so rumgetobt, da wusste ich, den kann ich nicht in der Wohnung halten ... also habe ich morgens die Katzenklappe geöffnet und er wusste sofort, dass das sein Privateingang ist ... nach einer Viertelstunde habe ich ihn wieder eingesammelt und dachte ich hätte die Klappe so eingestellt, dass er nicht mehr raus kann, doch leider konnte er raus und nicht mehr rein.
Als ich von der Arbeit nach Hause kam, empfing mich mein Sohn mit den Worte:"... jetzt hast Du ihn schon am ersten Tag geliefert...". Ich war entsetzt und der Kater erst einmal weg.
Nach ein paar Stunden kam er dann wie selbstverständlich durch seine Katzenklappe und so blieb es auch bis heute .... bin froh, dass er wieder kam und er schätzt den Freigang ... LG von Eva :)
vom 03.03.2008, 22.43