
Ausgewählter Beitrag
ja, das dürfen sie nicht so sehen
Beate erzählt mir gerade von ihrem Bewertungsgespräch. Sie hat eine C bekommen. Als Schulnote wäre das eine 3. Beate hat daraufhin den, der sie bewertet, gefragt "wissen sie denn, wie ich arbeite, ich sehe mich eindeutig in der 2" ... und bekommt zur Antwort "ja, ich weiß ja nicht, wie sie arbeiten".
Ich fasse es nicht, es wird bewertet in Unkenntnis.
PS: vor zwei Wochen hat sie übrigens eine Leistungszulage bekommen ... ich schüttel nur noch mit dem Kopf. Beate hat ihren Chef auch da drauf angesprochen, wie das denn zusammenpasst ... die Antwort "ja, das dürfen sie nicht so sehen".
Ich fasse es nicht, es wird bewertet in Unkenntnis.
PS: vor zwei Wochen hat sie übrigens eine Leistungszulage bekommen ... ich schüttel nur noch mit dem Kopf. Beate hat ihren Chef auch da drauf angesprochen, wie das denn zusammenpasst ... die Antwort "ja, das dürfen sie nicht so sehen".
Engelbert 06.12.2006, 09.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von klausH
So etwas wird in der Meinungsbildungszeitung unter dem Stichwort Beamtenprivilegien nicht erwähnt.
Solche blödsinnigen Beurteilungssysteme machen auch den Vorgesetzten keinen Spaß.
Was ich in meiner Dienstzeit in dieser Richtung erlebt habe spottet jeder Beschreibung.
Ich bin heilfroh, daß ich bald aus diesem Irrsinnssystem nach nur 31 Jahren ausscheide.
vom 07.12.2006, 00.25
So etwas wird in der Meinungsbildungszeitung unter dem Stichwort Beamtenprivilegien nicht erwähnt.
Solche blödsinnigen Beurteilungssysteme machen auch den Vorgesetzten keinen Spaß.
Was ich in meiner Dienstzeit in dieser Richtung erlebt habe spottet jeder Beschreibung.
Ich bin heilfroh, daß ich bald aus diesem Irrsinnssystem nach nur 31 Jahren ausscheide.
vom 07.12.2006, 00.25
7.
von MicroAngelo
Bei mir war es so, dass ich beim jährlichen Beurteilungsgespräch -das gestern war- zwar zweieinhalb Stunden im Besprechungszimmer war (die sogenannte Druckkammer) aber eigentlich nur ganz kurz mal inhaltlich meine Leistung gestreift wurde. Dafür wollte man über mich das abteilungsinterne soziale Feeling herauskitzeln, am betsen noch mit Namen... Nene, da hab ich nix für übrig. Es sollte doch um meine Leistung für die Firma gehen und weniger um die Leistungen als V-Mann *kopfschüttel*
Immerhin gabs etwas mehr Geld, das ist schon mal was. Trotzdem, das was Beate da passiert ist, ist zwar hirnrissig, aber es gibt sicher genug Verwaltungsfreaks, die das völlig vernünftig erklären können (vielleicht sogar verstehen, wer weiss)
vom 06.12.2006, 22.20
Bei mir war es so, dass ich beim jährlichen Beurteilungsgespräch -das gestern war- zwar zweieinhalb Stunden im Besprechungszimmer war (die sogenannte Druckkammer) aber eigentlich nur ganz kurz mal inhaltlich meine Leistung gestreift wurde. Dafür wollte man über mich das abteilungsinterne soziale Feeling herauskitzeln, am betsen noch mit Namen... Nene, da hab ich nix für übrig. Es sollte doch um meine Leistung für die Firma gehen und weniger um die Leistungen als V-Mann *kopfschüttel*
Immerhin gabs etwas mehr Geld, das ist schon mal was. Trotzdem, das was Beate da passiert ist, ist zwar hirnrissig, aber es gibt sicher genug Verwaltungsfreaks, die das völlig vernünftig erklären können (vielleicht sogar verstehen, wer weiss)
vom 06.12.2006, 22.20
6.
von Hildegard
Mir hat man einmal anlässlich auch einer C-Bewertung gesagt, dass ich kein B bekommen könnte, dann wäre ich für den Posten nämlich überqualifiziert. Mit C wäre man die richtige Frau (Mann) am richtigen Platz.
Als man mich dann anfing zu mobben (hieß damal noch nicht so), um mich von meinem Arbeitsplatz zu vertreiben, weil der neue Abt.-Leiter keine Frauen im Beruf mochte, stand dann sogar ein D da. War aber trotz Betriebsrat nichts gegen zu machen. Wäre lieber mit meinem C aus dem Berufsleben ausgeschieden.
LG Hildegard
vom 06.12.2006, 17.30
Mir hat man einmal anlässlich auch einer C-Bewertung gesagt, dass ich kein B bekommen könnte, dann wäre ich für den Posten nämlich überqualifiziert. Mit C wäre man die richtige Frau (Mann) am richtigen Platz.
Als man mich dann anfing zu mobben (hieß damal noch nicht so), um mich von meinem Arbeitsplatz zu vertreiben, weil der neue Abt.-Leiter keine Frauen im Beruf mochte, stand dann sogar ein D da. War aber trotz Betriebsrat nichts gegen zu machen. Wäre lieber mit meinem C aus dem Berufsleben ausgeschieden.
LG Hildegard
vom 06.12.2006, 17.30
5.
von Inge aus HH
Tja, das ist leider so. Wir werden auch alle nach "Nasenprämie" beurteilt und gelobt wird selten. Dafür muss man dann funktionieren. Bei uns gibt es immer ein Abteilungsrundumschlag und die oberen Zehntausend sind ganz oben angesiedelt an der Note "Sehr gut" und bekommen dadurch auch mehr Geld als wir kleinen Labor-Büro-Mäuschen.
vom 06.12.2006, 14.32
Tja, das ist leider so. Wir werden auch alle nach "Nasenprämie" beurteilt und gelobt wird selten. Dafür muss man dann funktionieren. Bei uns gibt es immer ein Abteilungsrundumschlag und die oberen Zehntausend sind ganz oben angesiedelt an der Note "Sehr gut" und bekommen dadurch auch mehr Geld als wir kleinen Labor-Büro-Mäuschen.
vom 06.12.2006, 14.32
4.
von Eva
Liebe Beate ... Menschen sollte man eh nicht bewerten ... drum nicht aufregen nur wundern über so viel Doofheit ...
Herzliche Grüße von Eva :)
vom 06.12.2006, 12.33
Liebe Beate ... Menschen sollte man eh nicht bewerten ... drum nicht aufregen nur wundern über so viel Doofheit ...
Herzliche Grüße von Eva :)
vom 06.12.2006, 12.33
3.
von Jutta aus Bayern
Hallo, Beate!
Ich verstehe, wenn Du dich ärgerst. Auf der einen Seite werden verantwortungsbewusste Arbeitnehmer gewünscht und auf der anderen Seite verhalten sich Vorgesetzte nicht sehr erwachsen.
Diese Bewertungen gab es im öffentlichen Dienst auch. Selten, dass der Bewertete das Gefühl hatte, gerecht behandelt worden zu sein. Und es war auch ein gutes Instrument, um Personen auf den richtigen Platz "zu schieben". Als meine letzte Bewertung - ist schon über 15 Jahre her - gemacht wurde, bekam ich eine 2. Ich freute mich sehr darüber bis zum dem Zeitpunkt, als mein damaliger Chef meinte, im nachhinein betrachtet hätte er mich doch zu gut bewertet, jetzt könnte ich mich wohl nicht mehr steigern!?!?! Die meisten nahmen diese Bewertungen deshalb nicht mehr ganz so ernst, das blöde dabei war nur, dass die Noten immer noch für Höherstufungen als Richtlinie galten.
vom 06.12.2006, 12.16
Hallo, Beate!
Ich verstehe, wenn Du dich ärgerst. Auf der einen Seite werden verantwortungsbewusste Arbeitnehmer gewünscht und auf der anderen Seite verhalten sich Vorgesetzte nicht sehr erwachsen.
Diese Bewertungen gab es im öffentlichen Dienst auch. Selten, dass der Bewertete das Gefühl hatte, gerecht behandelt worden zu sein. Und es war auch ein gutes Instrument, um Personen auf den richtigen Platz "zu schieben". Als meine letzte Bewertung - ist schon über 15 Jahre her - gemacht wurde, bekam ich eine 2. Ich freute mich sehr darüber bis zum dem Zeitpunkt, als mein damaliger Chef meinte, im nachhinein betrachtet hätte er mich doch zu gut bewertet, jetzt könnte ich mich wohl nicht mehr steigern!?!?! Die meisten nahmen diese Bewertungen deshalb nicht mehr ganz so ernst, das blöde dabei war nur, dass die Noten immer noch für Höherstufungen als Richtlinie galten.
vom 06.12.2006, 12.16
2.
von Janna
...das ist unglaublich..und man darf sich nicht wundern, wenn "Frau" dann manchmal keine Lust mehr hat! - wo arbeitet den Beate, dass man da so bewertet wird??....:-)Janna
vom 06.12.2006, 10.36
...das ist unglaublich..und man darf sich nicht wundern, wenn "Frau" dann manchmal keine Lust mehr hat! - wo arbeitet den Beate, dass man da so bewertet wird??....:-)Janna
vom 06.12.2006, 10.36
1.
von Patty
Kopfschüttel
Als Mensch hat Beate bei mir eindeutig ein A. Ein 1A ums genau zu sagen
vom 06.12.2006, 09.57
Kopfschüttel
Als Mensch hat Beate bei mir eindeutig ein A. Ein 1A ums genau zu sagen
vom 06.12.2006, 09.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo liebe Beate,
ja und das passiert hauptsächlich Frauen und leider muss man das doch persönlich nehmen - denn das zieht sich ja durch alle Jahre - denn es steht ja im Personalordner. Und diese Benotung bleibt bis zum Berufsende.
Nur liebe Beate hat in Wirklichkeit diese Benotung überhaupt nichts mit dir zu tun - man kann niemanden benoten - .
Du bist so ein wunderbarer Mensch. Und gräme Dich nicht - das sind diese Menschen einfach nicht wert.
Ganz liebe Grüsse von Moonsilver
vom 07.12.2006, 08.24