
Ausgewählter Beitrag
jauche
Ellen sagt Pull oder Soll/Suddel dazu ... bei uns heißt sie Puuhl. Wie wird in deinem Dialekt die Jauche genannt ?
Engelbert 28.09.2017, 17.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von Karin
Gülle!
vom 29.09.2017, 12.50
Gülle!
vom 29.09.2017, 12.50
28.
von gudi wi
puddel, auch jauche
vom 29.09.2017, 12.29
puddel, auch jauche
vom 29.09.2017, 12.29
27.
von Sylvi
Gülle!
vom 29.09.2017, 10.27
Gülle!
vom 29.09.2017, 10.27
26.
von Rita die Spätzin
Auf schwäbisch: Soich
vom 29.09.2017, 09.14
Auf schwäbisch: Soich
vom 29.09.2017, 09.14
25.
von Pusteblume
Mistlacha (Schwabenland)
vom 29.09.2017, 09.06
Mistlacha (Schwabenland)
vom 29.09.2017, 09.06
24.
von Maria
Bei uns heißt das Pschütte! (Allgäu)
vom 29.09.2017, 09.03
Bei uns heißt das Pschütte! (Allgäu)
vom 29.09.2017, 09.03
22.
von Mai-Anne
meine mama hat früher miischdlach (mistlache) gesagt - heute sagt bei uns im donau-ries-kreis auch jeder gülle.
vom 29.09.2017, 07.57
meine mama hat früher miischdlach (mistlache) gesagt - heute sagt bei uns im donau-ries-kreis auch jeder gülle.
vom 29.09.2017, 07.57
21.
von Brigida
Jülle nennen wir das hier von aachen bis in die Eifel,soviel ich weiss. ;)Das Feste heisst übrigens Strongs ;) hihihi
vom 29.09.2017, 07.55
Jülle nennen wir das hier von aachen bis in die Eifel,soviel ich weiss. ;)Das Feste heisst übrigens Strongs ;) hihihi
vom 29.09.2017, 07.55
20.
von Christine ( Unterallgäu)
Mit der Mistlacha wird geodelt.
vom 29.09.2017, 07.55
Mit der Mistlacha wird geodelt.
vom 29.09.2017, 07.55
19.
von griss
Also ich kenn das als "Suur"... heit suurt der Bauer wida, mochs Fensta zua! (Tirol)
vom 29.09.2017, 07.48
Also ich kenn das als "Suur"... heit suurt der Bauer wida, mochs Fensta zua! (Tirol)
vom 29.09.2017, 07.48
17.
von Irène
Bei uns im Kanton Bern sagen wir "Bschütti" zur Jauche und "Bschüttigruebe" zur Jauchegrube.
vom 28.09.2017, 22.55
Bei uns im Kanton Bern sagen wir "Bschütti" zur Jauche und "Bschüttigruebe" zur Jauchegrube.
vom 28.09.2017, 22.55
16.
von Udo
Also mir saahn "Purl"
vom 28.09.2017, 21.18
Also mir saahn "Purl"
vom 28.09.2017, 21.18
15.
von maggi
in Zürich Güllä
Berbiert Bschütti
vom 28.09.2017, 20.57
in Zürich Güllä
Berbiert Bschütti
vom 28.09.2017, 20.57
14.
von BriGitte
Bei uns hier im hessisch-rheinland-pfälzischen 'Grenzland'
sagt man "Puddel" und auch bei uns im Dorf riecht es ab und zu
aus der Kanalisation. Unsere Städter-Nasen haben sich nach 24 Jahren dran gewöhnt......
vom 28.09.2017, 20.51
Bei uns hier im hessisch-rheinland-pfälzischen 'Grenzland'
sagt man "Puddel" und auch bei uns im Dorf riecht es ab und zu
aus der Kanalisation. Unsere Städter-Nasen haben sich nach 24 Jahren dran gewöhnt......
vom 28.09.2017, 20.51
13.
von ErikaX
Im Schwäbischen klingt das nicht so schön. Inzwischen sagen viele aber "Gülle". In meinem Heimatdorf war das früher der "Kuasoach" oder im Möchtegernehochdeutsch "Kuhsoich".
vom 28.09.2017, 20.28
Im Schwäbischen klingt das nicht so schön. Inzwischen sagen viele aber "Gülle". In meinem Heimatdorf war das früher der "Kuasoach" oder im Möchtegernehochdeutsch "Kuhsoich".
vom 28.09.2017, 20.28
12.
von DieLoewin
Jauche, Gülle, Mist führen
vom 28.09.2017, 20.23
Jauche, Gülle, Mist führen
vom 28.09.2017, 20.23
11.
von gerda
bei uns wird auch ´geodelt´
wenn Jauche ausgebracht wird;
vom 28.09.2017, 19.56
bei uns wird auch ´geodelt´
wenn Jauche ausgebracht wird;
vom 28.09.2017, 19.56
10.
von Carola (Fürth)
Genau wie @ Greta ! Und das Wort Oodldulln kenn ich noch vom Garten her irgendwie .. und die Dullnraamer (?) weiss auch net genau wie mans schreibt im Dialekt, geredet klingts anders ;-)
der Text von Fredl Fresl, so ulkig beim "Preiss'n Jodler" :-)))
Und d' Schwoagrin von der Alm
Holereidüdliuidie
Is in d' Mistgruabn neigfalln
Holereidüdliuidie
Wie's dann ausigroch'n is
Holereidüdliuidie
War des G'sicht voller Schiß Huidio
Hochdeutsch:
Und die Sennerin von der Alpe
Holertütolitütü
Ist in die Jauchegrube gestürzt
Holertütolitütü
Als sie das Ufer erklommen
Holertütolitütü
Hat sie Sonnenbräune angenommen Huido
vom 28.09.2017, 19.50
Genau wie @ Greta ! Und das Wort Oodldulln kenn ich noch vom Garten her irgendwie .. und die Dullnraamer (?) weiss auch net genau wie mans schreibt im Dialekt, geredet klingts anders ;-)
der Text von Fredl Fresl, so ulkig beim "Preiss'n Jodler" :-)))
Und d' Schwoagrin von der Alm
Holereidüdliuidie
Is in d' Mistgruabn neigfalln
Holereidüdliuidie
Wie's dann ausigroch'n is
Holereidüdliuidie
War des G'sicht voller Schiß Huidio
Hochdeutsch:
Und die Sennerin von der Alpe
Holertütolitütü
Ist in die Jauchegrube gestürzt
Holertütolitütü
Als sie das Ufer erklommen
Holertütolitütü
Hat sie Sonnenbräune angenommen Huido
vom 28.09.2017, 19.50
9.
von Elke R.
Der Folgekommentar ist futsch.
Wiederholung: Nr. 8 war ich.
vom 28.09.2017, 18.48
Der Folgekommentar ist futsch.
Wiederholung: Nr. 8 war ich.
vom 28.09.2017, 18.48
8.
von
Jauche und Gülle hier in NRW.
vom 28.09.2017, 18.46
Jauche und Gülle hier in NRW.
vom 28.09.2017, 18.46
7.
von Elfie
Mistlocka
vom 28.09.2017, 18.22
Mistlocka
vom 28.09.2017, 18.22
6.
von Hildegard
Hier auch Puuhl.
vom 28.09.2017, 18.18
Hier auch Puuhl.
vom 28.09.2017, 18.18
5.
von Petra H.
Gülle oder Jauche ....
vom 28.09.2017, 18.16
Gülle oder Jauche ....
vom 28.09.2017, 18.16
4.
von Rosmarie
bi isch seit ma Gilla
vom 28.09.2017, 18.00
bi isch seit ma Gilla
vom 28.09.2017, 18.00
3.
von Hans
Odel, gesprochen mit langem O und verschlucktem e. Siehe auch @greta
vom 28.09.2017, 17.40
Odel, gesprochen mit langem O und verschlucktem e. Siehe auch @greta
vom 28.09.2017, 17.40
2.
von ixi
Gülle
vom 28.09.2017, 17.40
Gülle
vom 28.09.2017, 17.40
1.
von greta
Bei uns wird die Oodl geooodlt (nicht gejodelt) Keine Ahnung wie das geschrieben wird.
vom 28.09.2017, 17.37
Bei uns wird die Oodl geooodlt (nicht gejodelt) Keine Ahnung wie das geschrieben wird.
vom 28.09.2017, 17.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Des ist der Odel! :-)
vom 01.10.2017, 09.01