
Ausgewählter Beitrag
jauchzt
Irgendwie ist das Wort "jauchzt" schwer auszusprechen ... sagt das dreimal hintereinander und dann wollt Ihr dieses Wort kein viertes Mal sagen ;)).
Engelbert 01.11.2012, 21.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von mandarine
Ich find das gar nicht tragisch auszusprechen :)
vom 02.11.2012, 22.39
Ich find das gar nicht tragisch auszusprechen :)
vom 02.11.2012, 22.39
12.
von Anne/LE
Na mir fällt das nicht schwer und ich bin Sächsin. Beim "t" kommt nicht mal als unser "diebsches d" raus:-)
vom 02.11.2012, 20.11
Na mir fällt das nicht schwer und ich bin Sächsin. Beim "t" kommt nicht mal als unser "diebsches d" raus:-)
vom 02.11.2012, 20.11
11.
von christine b
ja, wirklich ein komisch auszusprechendes wort.
...chzt..... schwer auszusprechen.
vom 02.11.2012, 19.43
ja, wirklich ein komisch auszusprechendes wort.
...chzt..... schwer auszusprechen.
vom 02.11.2012, 19.43
10.
von rosiE
:) ich umgehe das, z.b. warum musst du den seufzen? sonst hab ich einen knoten in der zunge, mit jauchzt ist es genauso
vom 02.11.2012, 15.07
:) ich umgehe das, z.b. warum musst du den seufzen? sonst hab ich einen knoten in der zunge, mit jauchzt ist es genauso
vom 02.11.2012, 15.07
9.
von Christian
"Jauchzet, frohlocket und preiset die Tage ..."
Nö, habe keine Probleme mit mehreren "jauchzt" hintereinander!
vom 02.11.2012, 13.59
"Jauchzet, frohlocket und preiset die Tage ..."
Nö, habe keine Probleme mit mehreren "jauchzt" hintereinander!
vom 02.11.2012, 13.59
8.
von Marie
Nö,damit habe ich keine Probleme und ich mag viele Worte und Redewendungen,die heutzutage eher seltener benutzt werden udn altmodisch erscheinen.Spinntisieren.Kommod.Bub.Backfisch.
Flanieren.
usw
vom 02.11.2012, 07.32
Nö,damit habe ich keine Probleme und ich mag viele Worte und Redewendungen,die heutzutage eher seltener benutzt werden udn altmodisch erscheinen.Spinntisieren.Kommod.Bub.Backfisch.
Flanieren.
usw
vom 02.11.2012, 07.32
7.
von Moni
Manche Worte fühlen sich ohnehin voll seltsam an wenn man sie mehrmals hintereinander sagt
vom 02.11.2012, 06.26
Manche Worte fühlen sich ohnehin voll seltsam an wenn man sie mehrmals hintereinander sagt
vom 02.11.2012, 06.26
6.
von lamarmotte
Bei einer Fernsehsendung würden manche wegen "der Quote" jauchzen - Webmastern geht's wohl so ähnlich?!*gg*
vom 01.11.2012, 22.52
Bei einer Fernsehsendung würden manche wegen "der Quote" jauchzen - Webmastern geht's wohl so ähnlich?!*gg*
vom 01.11.2012, 22.52
5.
von marianne
Ich hab auch ein paar mal gejauchzt, es ging ist aber nicht so einfach.
@Xenophora
Mein Mann meinte frug mich mal, als ich mehrere Male geseufzt hatte, warum seufzt du denn? Es hörte sich an wie, warum seufst du denn?
Worauf ich sagte, ich saufe doch nicht:))
vom 01.11.2012, 22.41
Ich hab auch ein paar mal gejauchzt, es ging ist aber nicht so einfach.
@Xenophora
Mein Mann meinte frug mich mal, als ich mehrere Male geseufzt hatte, warum seufzt du denn? Es hörte sich an wie, warum seufst du denn?
Worauf ich sagte, ich saufe doch nicht:))
vom 01.11.2012, 22.41
4.
von Xenophora
Da fällt mir gerade ein, dass das Wort "seufzt" richtig schwer auszusprechen geht, jedenfalls 3 x hintereinander.
vom 01.11.2012, 21.59
Da fällt mir gerade ein, dass das Wort "seufzt" richtig schwer auszusprechen geht, jedenfalls 3 x hintereinander.
vom 01.11.2012, 21.59
3.
von Nandi
Vielleicht heißt es deshalb im Eingangschor des Weihnachtsoratoriums "Jauchzet, frohlocket" - durch das kleine zusätzliche "e" lässt es sich viel leichter sprechen und singen (und bekommt seinen so typischen Rhythmus). Allerdings muss der Evangelist später in seinem Rezitativ verkünden: "so recht, ihr Engel jauchzt und singet". Allerdings nur einmal und nicht dreimal hintereinander ;-)
Und bald ist Weihnachtszeit und wir (und viele andere Chöre natürlich auch) dürfen wieder jauchzen und frohlocken - freu mich schon drauf!!!
vom 01.11.2012, 21.57
Vielleicht heißt es deshalb im Eingangschor des Weihnachtsoratoriums "Jauchzet, frohlocket" - durch das kleine zusätzliche "e" lässt es sich viel leichter sprechen und singen (und bekommt seinen so typischen Rhythmus). Allerdings muss der Evangelist später in seinem Rezitativ verkünden: "so recht, ihr Engel jauchzt und singet". Allerdings nur einmal und nicht dreimal hintereinander ;-)
Und bald ist Weihnachtszeit und wir (und viele andere Chöre natürlich auch) dürfen wieder jauchzen und frohlocken - freu mich schon drauf!!!
vom 01.11.2012, 21.57
2.
von Xenophora
Ich kann's aber noch öfter.
Vielleicht, weil wir das oft in Kirchenliedern singen.
vom 01.11.2012, 21.48
Ich kann's aber noch öfter.
Vielleicht, weil wir das oft in Kirchenliedern singen.
vom 01.11.2012, 21.48
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wie lustig!
Ich oute mich mal als Teilgebissträgerin mit manchmal großen Schwierigkeiten, Worte auszusprechen, insbesondere wenn ich aufgeregt bin.
Aber dieses jauchzet, jauchzet, jauchzet, jauchzet ging mir so glatt von den Lippen: Es ist mein Wort des Tages!
un in Hesse du mir juchze! Geht aach gut auszuschwätze! Juchzet, juchzet,juchzet.... schluchze is schlimmer ;-)), so, oder so!
vom 05.11.2012, 06.49