
Ausgewählter Beitrag
jedes jahr dasselbe und immer früher
Hab grad gelesen, dass gestern schon der erste Jahresrückblick im Fernsehen war. Kerner und die Sendung "Menschen 2007". Was ist mit all den besonderen Menschen, die tolle Dinge vom 3.-31. Dezember tun ? Die sind einfach zu spät dran, das Jahr ist schon rum.
Ich könnt' mich da sowas von aufregen ...
Ich könnt' mich da sowas von aufregen ...
Engelbert 03.12.2007, 12.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Ute
Tja, so ist das doch schon seit einigen Jahren. Der Tsunami zum Beispiel wurde soviel ich weiß noch in keiner dieser Sendungen erwähnt. Erst kamen die Sendungen zu früh, dann war das Jahr vorbei und der Tsunami paßte ins Folgejahr dann inhaltlich nicht mehr rein. Soviel dazu.
vom 04.12.2007, 14.17
Tja, so ist das doch schon seit einigen Jahren. Der Tsunami zum Beispiel wurde soviel ich weiß noch in keiner dieser Sendungen erwähnt. Erst kamen die Sendungen zu früh, dann war das Jahr vorbei und der Tsunami paßte ins Folgejahr dann inhaltlich nicht mehr rein. Soviel dazu.
vom 04.12.2007, 14.17
10.
von margareta
oh ja, das ärgert mich auch immer total - als ob der Dezember nimmer dazugehören würde.
Das gleiche gibts doch auch bei CDs - die "Greatest Hits 2007", egal welcher Musikstil, gibts doch auch schon jetzt. *grummel* ;o)
vom 04.12.2007, 12.48
oh ja, das ärgert mich auch immer total - als ob der Dezember nimmer dazugehören würde.
Das gleiche gibts doch auch bei CDs - die "Greatest Hits 2007", egal welcher Musikstil, gibts doch auch schon jetzt. *grummel* ;o)
vom 04.12.2007, 12.48
9.
von Zitante Christa
Das ist doch nur eine Reaktion auf das Zuschauerverhalten - würden nicht so viele Menschen die Shows sehen und somit die Quoten in den Keller gehen, würden die Sender es sich überlegen, ob und wann Sie die Sendungen ausstrahlen. Die Frage lautet also: Warum gibt es jetzt schon so viele Zuschauer ?
LGvZC
vom 04.12.2007, 09.16
Antwort von Engelbert:
Ich bin unschuldig, ich habs nicht gesehen ;). Menschen, Tiere, Sensationen ... das zieht ... und so sehen Jahresrückblicke aus. Immer höher, weiter, tiefer und beim Jahresrückblick gibts eben das Höchste, Weiteste, Tiefste. Ist es nicht mehr unsere Welt ? Ist die "Welt" uns fort gelaufen oder sind "wir" stehen geblieben. Vielleicht werden wir auch einfach nur alt ;)).
Das ist doch nur eine Reaktion auf das Zuschauerverhalten - würden nicht so viele Menschen die Shows sehen und somit die Quoten in den Keller gehen, würden die Sender es sich überlegen, ob und wann Sie die Sendungen ausstrahlen. Die Frage lautet also: Warum gibt es jetzt schon so viele Zuschauer ?
LGvZC
vom 04.12.2007, 09.16
Ich bin unschuldig, ich habs nicht gesehen ;). Menschen, Tiere, Sensationen ... das zieht ... und so sehen Jahresrückblicke aus. Immer höher, weiter, tiefer und beim Jahresrückblick gibts eben das Höchste, Weiteste, Tiefste. Ist es nicht mehr unsere Welt ? Ist die "Welt" uns fort gelaufen oder sind "wir" stehen geblieben. Vielleicht werden wir auch einfach nur alt ;)).
8.
von Christiane Maria
Da könnt' ich mich auch drüber aufregen...
Ja! Was ist mit den Ereignissen und Geschehnissen im Monat Dezember?
Ich finde die Jahresrückblicke sind doch nur so eine Art Konkurrenz-Schow zwischen den Sendern ZDF (Kerner) und RTL (Jauch).
Es denen doch nur darum, wer hat die angeblich besten und spektakuliersten Gäste- meist auch Promis.
vom 03.12.2007, 21.35
Da könnt' ich mich auch drüber aufregen...
Ja! Was ist mit den Ereignissen und Geschehnissen im Monat Dezember?
Ich finde die Jahresrückblicke sind doch nur so eine Art Konkurrenz-Schow zwischen den Sendern ZDF (Kerner) und RTL (Jauch).
Es denen doch nur darum, wer hat die angeblich besten und spektakuliersten Gäste- meist auch Promis.
vom 03.12.2007, 21.35
7.
von Marnie
Hatte ich vergessen:
Am Samstag habe ich beim Einkaufen Osterhasen mit Weihnachtsmütze gesehen,
mein Kommentar dazu ... ^^.
vom 03.12.2007, 20.43
Hatte ich vergessen:
Am Samstag habe ich beim Einkaufen Osterhasen mit Weihnachtsmütze gesehen,
mein Kommentar dazu ... ^^.
vom 03.12.2007, 20.43
6.
von Marnie
Ich hatte ab dem 27. August meinen SOMMERURLAUB(!!) und habe beim Einkaufen die ersten Lebkuchen im Geschäft gesehen. Da möchte man echt im Kreis k...!!
Aber ich habe beschlossen, diesen ganzen Irrsinn einfach zu ignorieren und vor Dezember keinesfalls etwas davon zu kaufen. Und: Vor allem nicht mehr drüber aufregen, sind schliesslich meine Nerven ;).
vom 03.12.2007, 20.39
Ich hatte ab dem 27. August meinen SOMMERURLAUB(!!) und habe beim Einkaufen die ersten Lebkuchen im Geschäft gesehen. Da möchte man echt im Kreis k...!!
Aber ich habe beschlossen, diesen ganzen Irrsinn einfach zu ignorieren und vor Dezember keinesfalls etwas davon zu kaufen. Und: Vor allem nicht mehr drüber aufregen, sind schliesslich meine Nerven ;).
vom 03.12.2007, 20.39
5.
von Dirk Frieborg
Bei Zeitschriften ist es doch seit Jahren so... die Ausgabe 03 erscheint Ende Januar, damit man der erste ist.
Und die anderen machen es auch so.
vom 03.12.2007, 20.00
Bei Zeitschriften ist es doch seit Jahren so... die Ausgabe 03 erscheint Ende Januar, damit man der erste ist.
Und die anderen machen es auch so.
vom 03.12.2007, 20.00
4.
von Gabi K
natürlich KANNST du dich da aufregen...
Du musst aber nicht ;-)
Ich ignorier es einfach...
LG
Gabi K
vom 03.12.2007, 19.42
natürlich KANNST du dich da aufregen...
Du musst aber nicht ;-)
Ich ignorier es einfach...
LG
Gabi K
vom 03.12.2007, 19.42
3.
von Edith T.
Jeder Sender will der Erste sein.
Genau so, wie jedes Geschäft als Erstes die Karnevals-, Oster-, Halloween-, St. Martins-und Weihnachtsartikel im Regal haben will.
Oder zuerst reduziert haben will, damit die Kunden dahin strömen.
Jeder will die anderen übertreffen.
Da kannst du als Kunde bzw. Konsument (Fernsehen) nur was gegen tun, wenn du das boykottierst.
Aber wer ist schon so konsequent, dass er alles nur dann konsumiert, wenn die entsprechende Zeit dafür ist?
Ich glaube, das hält keiner durch.
Aber beim Fernsehen fällt mir diese Konsequenz leichter, das muss ich nämlich nicht gucken. Es geht auch ohne. Und den Jahresrückblick gucken wir am Jahresende - wenn es dann noch einen gibt.
vom 03.12.2007, 16.11
Jeder Sender will der Erste sein.
Genau so, wie jedes Geschäft als Erstes die Karnevals-, Oster-, Halloween-, St. Martins-und Weihnachtsartikel im Regal haben will.
Oder zuerst reduziert haben will, damit die Kunden dahin strömen.
Jeder will die anderen übertreffen.
Da kannst du als Kunde bzw. Konsument (Fernsehen) nur was gegen tun, wenn du das boykottierst.
Aber wer ist schon so konsequent, dass er alles nur dann konsumiert, wenn die entsprechende Zeit dafür ist?
Ich glaube, das hält keiner durch.
Aber beim Fernsehen fällt mir diese Konsequenz leichter, das muss ich nämlich nicht gucken. Es geht auch ohne. Und den Jahresrückblick gucken wir am Jahresende - wenn es dann noch einen gibt.
vom 03.12.2007, 16.11
2.
von Hilli
Nicht ärgern, Engelbert. Einfach Nerven schonen, ist gesünder als sich aufzuregen. ;-) Elke hat mit ihrem Kommentar zuvor ja auch schon das wesentliche gesagt.
LG Hilli
vom 03.12.2007, 14.20
Nicht ärgern, Engelbert. Einfach Nerven schonen, ist gesünder als sich aufzuregen. ;-) Elke hat mit ihrem Kommentar zuvor ja auch schon das wesentliche gesagt.
LG Hilli
vom 03.12.2007, 14.20
1.
von Elke
Das ist wie mit den Lebkuchen im September, Engelbert. Und wie mit den Winterkatalogen im Sommer ...
Idiotisch, aber typisch.
Elke
vom 03.12.2007, 13.42
Das ist wie mit den Lebkuchen im September, Engelbert. Und wie mit den Winterkatalogen im Sommer ...
Idiotisch, aber typisch.
Elke
vom 03.12.2007, 13.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich kenne auch Menschen (davon zwei meiner Schwiegersöhne) die es auf insge-samt 4 bzw 6 Weihnachtsfeiern bringen
(Offizielle). Es darf einen daher nicht wundern wenn sie schon Ende November an-fangen müssen und zu Weihnachten neben den Socken stehen.
Da kann ich nur sagen: "Oh du Fröhliche"
vom 06.12.2007, 16.00