ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

jin shin

Das ... "probier's halt doch mal mit Jin Shin Jyutsu - Selbsthilfe: Lege die reche Hand auf die linke Schulter, die linke Hand in die linke Leistenbeuge (mindestens 5 Minuten, dann Seitenwechsel). Hinterher legst du dann die rechte Hand wieder auf die linke Schulter und die linke Hand unter den Sitzknochen. Beides kann man im Sitzen oder Liegen machen." ... war ein Tipp in der Kommentarfunktion. Ich habs jetzt gestern Abend und heute morgen gemacht ... mal abwarten, könnte sein, dass es hilft. PS: muss ich bei dem Sitzknochen auch Seitenwechsel machen ?
 

Engelbert 16.04.2012, 10.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Wilma

Nachtrag:

Ich bin immer dafür, beide Seiten zu behandeln, ist für mich runder.
Von Waltraud Riegger-Krause gibt es auch ein kleines Buch mit Kartenset, das für den Einstieg auch sehr empfehlenswert ist.
CDs zu dieser Thematik gibt's auch: Doppel-CD von Waltraud Riegger-Krause "Jin Shin Jyutsu", eine einfache CD von Mathias Roth, ebenfalls einem autorisierten Lehrer "Jin Shin Jyutsu Ist" (beinhaltet die Übungen des ersten Selbsthilfebuchs.)

Im Internet findest du auch allgemeine Informationen zu JSJ. Das Phantastische an dieser Sache ist einfach, dass man auch selbst was tun kann, nicht immer inbedingt auf Andere angewiesen ist. Mir hat es jedenfalls bei meinen ganzen Projekten sehr gut geholfen nund tut es auch noch.

Alles Gute! :-)))

vom 16.04.2012, 20.46
5. von Wilma

Lieber Engelbert,

in der Eile habe ich vergessen, dass man da ebenfalls den Seitenwechsel macht - sorry :-((( (Asche auf mein Haupt)! Glaube mir, es hilft - ich weiß das aus eigener Erfahrung und meine Klienten berichten mir auch immer wieder verwundert vom Erfolg.

Von ganzem Herzen: Dranbleiben und gute Besserung!
Wilma

vom 16.04.2012, 20.29
4. von funny

in Shin Jyutsu wende ich regelmäßig an, gehe sogar 1xmonatlich zum "Strömen".
Das Gute ist, man kann es überall anwenden, auch mit Klamotten. Den Seitenwechsel kannst Du,mußt Du aber nicht machen. Ich kann Dir, wenn Dich Jin Shin Jyutsu interessiert ein erstklassiges Buch empfehlen, in dem die Prinzipien dieser Heilmethode und die Anwendungsmöghlichkeiten wunderbar beschrieben sind:Jin Shin Jyutsu: Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände" [Gebundene Ausgabe] von Waltraud Riegger-Krause

vom 16.04.2012, 20.06
3. von Marie

Das erinnert mich schwach an Cantienica,die subtilen Beckenboden-Ganzkörper-Übungen.

vom 16.04.2012, 19.01
2. von Lina

Sitzknochenseitenwechsel: einmal linke Packe hoch ziehen und dann die rechte Packe hoch ziehen.


vom 16.04.2012, 14.26
1. von Karin

Die anderen Übungen werde ich auch noch machen - klingt gut!

vom 16.04.2012, 11.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr