
Ausgewählter Beitrag
kabelbilder
Ich dachte, das sei "normal", dass man Bilder von der Kamera mit einem Kabel auf den PC kopiert und hab das deswegen seit ich denken kann so gemacht. Aber es scheint so zu sein, dass die meisten Fotografen ihre Speicherkarte in das Kartenlesegerät des PCs stecken und so die Bilder importieren. Mach ich ab jetzt auch so.
Engelbert 07.04.2013, 21.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von Christiana
mach ich seit Jahren ohne Kabel ... ist mir zu umständlich mit Kabel
vom 09.04.2013, 18.09
mach ich seit Jahren ohne Kabel ... ist mir zu umständlich mit Kabel
vom 09.04.2013, 18.09
30.
von Karin
Das ist doch viel einfacher und schneller !
vom 09.04.2013, 14.30
Das ist doch viel einfacher und schneller !
vom 09.04.2013, 14.30
28.
von Sywe
Das mache ich auch, geht wunderbar!
vom 08.04.2013, 21.30
Das mache ich auch, geht wunderbar!
vom 08.04.2013, 21.30
27.
von Astrid
Ich auch, geht schneller :-)
vom 08.04.2013, 17.34
Ich auch, geht schneller :-)
vom 08.04.2013, 17.34
26.
von ceha
da bräuchte ich für meine Speicherkarte erst wieder einen Adapter (weil mein Pc kein so kleinen Kartenschacht hat) also am einfachsten geht es, wenn ich die Kamera direkt über USB an den PC anschließe.
vom 08.04.2013, 16.54
da bräuchte ich für meine Speicherkarte erst wieder einen Adapter (weil mein Pc kein so kleinen Kartenschacht hat) also am einfachsten geht es, wenn ich die Kamera direkt über USB an den PC anschließe.
vom 08.04.2013, 16.54
25.
von Janna
...@ Monica - muss ja nicht alles supermodern sein, bloß weil's das gibt!!
ICH BIN SCHON LANGE HIER LESERIN UND MIR GEFÄLLT DAS LAYOUT SO!!!!!!!
- im Übrigen: WAS ist das denn für ein Ton Engelbert gegenüber??
Es ist SEINE Seite und wir sind Gast...
vom 08.04.2013, 14.56
...@ Monica - muss ja nicht alles supermodern sein, bloß weil's das gibt!!
ICH BIN SCHON LANGE HIER LESERIN UND MIR GEFÄLLT DAS LAYOUT SO!!!!!!!
- im Übrigen: WAS ist das denn für ein Ton Engelbert gegenüber??
Es ist SEINE Seite und wir sind Gast...
vom 08.04.2013, 14.56
24.
von Stephanie
An unserem noch relativ neuen Compi ist gar kein Kartenlesegerät. Ich benutze also auch immer das Kabel (was ich regelmäßig suchen gehe)
vom 08.04.2013, 14.54
An unserem noch relativ neuen Compi ist gar kein Kartenlesegerät. Ich benutze also auch immer das Kabel (was ich regelmäßig suchen gehe)
vom 08.04.2013, 14.54
23.
von Kassiopeia
Früher habe ich es auch mit dem Kabel gemacht. Aber seit ich einen Laptop habe, wo die Speicherkarte gelesen werden kann, mache ich es nur noch so. Das ist so toll und ganz unkompliziert.
vom 08.04.2013, 14.43
Früher habe ich es auch mit dem Kabel gemacht. Aber seit ich einen Laptop habe, wo die Speicherkarte gelesen werden kann, mache ich es nur noch so. Das ist so toll und ganz unkompliziert.
vom 08.04.2013, 14.43
22.
von Ulrike
Ich mache das über einen externen Kartenleser, da mein PC schon etwas älter ist, und über den Windows-explorer.
Nicht mit Kabel von der Kamera, denke das schont auch die Batterien bzw. den Akku der Kamera.
P.S. Lass das Design der Website so, wir haben uns alle so gut daran gewöhnt. ;-)
vom 08.04.2013, 14.23
Ich mache das über einen externen Kartenleser, da mein PC schon etwas älter ist, und über den Windows-explorer.
Nicht mit Kabel von der Kamera, denke das schont auch die Batterien bzw. den Akku der Kamera.
P.S. Lass das Design der Website so, wir haben uns alle so gut daran gewöhnt. ;-)
vom 08.04.2013, 14.23
21.
von monika
Korrektur: muß natürlich 'Bildschirm' heißen.
Wäre übrigens bei einem modernen Template, wo die Kommentarfunktion eine Vorschau hat, nicht passiert. :-)
vom 08.04.2013, 13.42
Korrektur: muß natürlich 'Bildschirm' heißen.
Wäre übrigens bei einem modernen Template, wo die Kommentarfunktion eine Vorschau hat, nicht passiert. :-)
vom 08.04.2013, 13.42
20.
von monika
Tja, manche Leute brauchen halt eben immer etwas länger :-).
Insofern hoffe ich auch darauf, dass Du irgendwann mal ein anständiges Wordpress-Template auflegst, wo der Header größer ist (vielleicht sogar als Slider) und auch sonst alles übersichtlicher gestaltet werden kann und die Schrift besser zu lesen ist. Deine schmale Seite geht jedenfalls auf meinem schönen großen Bildschift völlig unter. Dieses Design ist doch nun wirklich langsam überholt... oder. Ich meine ja nur ;-) ...
vom 08.04.2013, 13.40
Tja, manche Leute brauchen halt eben immer etwas länger :-).
Insofern hoffe ich auch darauf, dass Du irgendwann mal ein anständiges Wordpress-Template auflegst, wo der Header größer ist (vielleicht sogar als Slider) und auch sonst alles übersichtlicher gestaltet werden kann und die Schrift besser zu lesen ist. Deine schmale Seite geht jedenfalls auf meinem schönen großen Bildschift völlig unter. Dieses Design ist doch nun wirklich langsam überholt... oder. Ich meine ja nur ;-) ...
vom 08.04.2013, 13.40
19.
von JuwelTop
Ich habe, so lange ich Digicams benutze, noch nie per Kabel übertragen und das muss schon etwa 12 Jahre sein. Ich müsste jedesmal das passende Kabel suchen, da ich nun schon bei der fünften Kamera bin.
vom 08.04.2013, 12.01
Ich habe, so lange ich Digicams benutze, noch nie per Kabel übertragen und das muss schon etwa 12 Jahre sein. Ich müsste jedesmal das passende Kabel suchen, da ich nun schon bei der fünften Kamera bin.
vom 08.04.2013, 12.01
18.
von marianne
Früher habe ich es auch mit Kabel gemacht. Seit ich einen Laptop habe, stecke ich die Speicherkarte ins Kartenlesegerät.
vom 08.04.2013, 11.34
Früher habe ich es auch mit Kabel gemacht. Seit ich einen Laptop habe, stecke ich die Speicherkarte ins Kartenlesegerät.
vom 08.04.2013, 11.34
17.
von Gitti
Ich habe das auch immer mit Kabel gemacht, als es noch kein Kartenlesegerät im PC gab, später aus Gewohnheit weiter gemacht. Aber irgendwann bin ich auf Speicherkarte umgestiegen. Auch schon deshalb, weil ich bei drei verschiedenen Kameras auch 3 verschiedene Kabel hatte und dann immer erst suchen musste. Nur die Speicherkarte von der Spiegelreflexkamera (so eine große Speicherkarte) passt nicht rein, mein Laptop hat nur eine Speicherkartengröße, da muss ich weiterhin das Kabel nutzen.
vom 08.04.2013, 11.29
Ich habe das auch immer mit Kabel gemacht, als es noch kein Kartenlesegerät im PC gab, später aus Gewohnheit weiter gemacht. Aber irgendwann bin ich auf Speicherkarte umgestiegen. Auch schon deshalb, weil ich bei drei verschiedenen Kameras auch 3 verschiedene Kabel hatte und dann immer erst suchen musste. Nur die Speicherkarte von der Spiegelreflexkamera (so eine große Speicherkarte) passt nicht rein, mein Laptop hat nur eine Speicherkartengröße, da muss ich weiterhin das Kabel nutzen.
vom 08.04.2013, 11.29
16.
von Dori
Ach ja, und für die Namensgebung der Fotos hat mein MAnn mal eben ein Progrämmchen geschrieben und jetzt kann ich beim Laden gleich einzeln oder kompakt entschein wie es heißen soll und wohin damit. *ganz stolz auf meinen Mann bin*
vom 08.04.2013, 10.30
Ach ja, und für die Namensgebung der Fotos hat mein MAnn mal eben ein Progrämmchen geschrieben und jetzt kann ich beim Laden gleich einzeln oder kompakt entschein wie es heißen soll und wohin damit. *ganz stolz auf meinen Mann bin*
vom 08.04.2013, 10.30
15.
von Dori
Mein Mann hatte auch gleich einen Kartenleser, aber extern und den fand unser Großer, damals noch sehr klein auch toll zum Spielen. Die Spucke hat das Gerät leider nicht so gut vertragen. Daher haben wir inzwischen einen Kartenleser im Laptop integriert. Sehr praktisch!
vom 08.04.2013, 10.21
Mein Mann hatte auch gleich einen Kartenleser, aber extern und den fand unser Großer, damals noch sehr klein auch toll zum Spielen. Die Spucke hat das Gerät leider nicht so gut vertragen. Daher haben wir inzwischen einen Kartenleser im Laptop integriert. Sehr praktisch!
vom 08.04.2013, 10.21
14.
von Lily
Normalerweise nehme ich auch das Kartenlesegerät - allerdings bei meiner Canon EOS weigert sich das Lesegerät, die Fotos zu "erkennen". Da musste ich Software installieren und kann die Fotos nur herunterladen, wenn ich die Kamera an den Laptop anschließe. Dafür nutze ich allerdings das Kabel des Lesegeräts, das passt wunderbar.
vom 08.04.2013, 10.15
Normalerweise nehme ich auch das Kartenlesegerät - allerdings bei meiner Canon EOS weigert sich das Lesegerät, die Fotos zu "erkennen". Da musste ich Software installieren und kann die Fotos nur herunterladen, wenn ich die Kamera an den Laptop anschließe. Dafür nutze ich allerdings das Kabel des Lesegeräts, das passt wunderbar.
vom 08.04.2013, 10.15
13.
von Janna
...ich finds nicht gut, dauernd die Karte aus der Kamera raus und wieder reinzustecken...da sind ja sehr empfindliche Stellen dran!
außerdem schon wieder 'n Gerät, das rumliegt...und vielleicht bei einer neuen Kamera mit schon wieder anderer Karte nicht funktioniert -
ich hätte mir einfach ein neues Kabel besorgt....:-)
vom 08.04.2013, 10.13
...ich finds nicht gut, dauernd die Karte aus der Kamera raus und wieder reinzustecken...da sind ja sehr empfindliche Stellen dran!
außerdem schon wieder 'n Gerät, das rumliegt...und vielleicht bei einer neuen Kamera mit schon wieder anderer Karte nicht funktioniert -
ich hätte mir einfach ein neues Kabel besorgt....:-)
vom 08.04.2013, 10.13
12.
von Lina
Ich habe zwar einen Kartenleser aber ich mache es lieber mit Kabel.
Warum?
Weil die Fotos sonst alle so lange Nummern darunter stehen haben... und mir ist es lieber sie haben ein Datum.
vom 08.04.2013, 09.57
Ich habe zwar einen Kartenleser aber ich mache es lieber mit Kabel.
Warum?
Weil die Fotos sonst alle so lange Nummern darunter stehen haben... und mir ist es lieber sie haben ein Datum.
vom 08.04.2013, 09.57
11.
von beatenr
da ich plane, mir wieder eine Kamera anzuschaffen,- bin absoluter Computer-Ignorant - lese ich voller Interesse Eure Erfahrungen.
vom 08.04.2013, 09.57
da ich plane, mir wieder eine Kamera anzuschaffen,- bin absoluter Computer-Ignorant - lese ich voller Interesse Eure Erfahrungen.
vom 08.04.2013, 09.57
10.
von christine b
ist schon eine feine Sachen, seit jahren mache ich das so. seit der pc einzog, der einen cardreader hat.
vom 08.04.2013, 09.11
ist schon eine feine Sachen, seit jahren mache ich das so. seit der pc einzog, der einen cardreader hat.
vom 08.04.2013, 09.11
9.
von Matthias
Oh, da gehöre ich wohl wieder zur Randgruppe der USB-Kabel-Benutzer. Ich schließe immer die Kamera an den PC, der keinen integreirten Kartenleser besitzt, an. Am Laptop übertrage ich gelegentlich per Speicherkarte, konnte bisher aber keinen großen zeitlichen Vorteil feststellen. Auch finde ich es nicht "weniger umständlich" und meine, dass es hierbei kein "richtig" oder "falsch" gibt. Ist wohl eher persönliches subjektives Empfinden.
Grüße,
Matthias
vom 08.04.2013, 08.19
Oh, da gehöre ich wohl wieder zur Randgruppe der USB-Kabel-Benutzer. Ich schließe immer die Kamera an den PC, der keinen integreirten Kartenleser besitzt, an. Am Laptop übertrage ich gelegentlich per Speicherkarte, konnte bisher aber keinen großen zeitlichen Vorteil feststellen. Auch finde ich es nicht "weniger umständlich" und meine, dass es hierbei kein "richtig" oder "falsch" gibt. Ist wohl eher persönliches subjektives Empfinden.
Grüße,
Matthias
vom 08.04.2013, 08.19
8.
von Ursi
Ich habe ja nun ganz wenig Ahnung von technischen Sachen. Aber ich stecke immer die Speicherkarte in den PC und bin froh, dass es so einfach geht.
Icfh ziehe einfach alle Bilder manuell in den neuen Ordner, den ich anlege. Alle Bilder vom Türkei-Urlaub habe ich original per "Drag an Drop" in die Datei verschoben.
Und dann wird die SK formatiert.
Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln!
vom 08.04.2013, 00.48
Ich habe ja nun ganz wenig Ahnung von technischen Sachen. Aber ich stecke immer die Speicherkarte in den PC und bin froh, dass es so einfach geht.
Icfh ziehe einfach alle Bilder manuell in den neuen Ordner, den ich anlege. Alle Bilder vom Türkei-Urlaub habe ich original per "Drag an Drop" in die Datei verschoben.
Und dann wird die SK formatiert.
Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln!
vom 08.04.2013, 00.48
7.
von Farbklecks
Du hattest in einem früheren Eintrag als Antwort geschrieben das es mit dem Kartenleser auch nicht ginge, meintest Du gar nicht oder genauso langsam?
Wenn bei uns eine neue Kamera ins Haus kam, funktionierten die alten Kartenleser gemeinerweise nicht mehr mit dem "neuen" Speicher-Chip, - irgendwie anders formatiert oder so.
vom 08.04.2013, 00.01
Antwort von Engelbert:
Das ging anfangs auch nicht ... aber mitlerweile ist das Problem behoben. Mit Kabel gehts allerdings extrem langsam wegen Unverträglichkeit von USB-Anschluß mit Kamera (wo immer die Ursache versteckt ist).
Du hattest in einem früheren Eintrag als Antwort geschrieben das es mit dem Kartenleser auch nicht ginge, meintest Du gar nicht oder genauso langsam?
Wenn bei uns eine neue Kamera ins Haus kam, funktionierten die alten Kartenleser gemeinerweise nicht mehr mit dem "neuen" Speicher-Chip, - irgendwie anders formatiert oder so.
vom 08.04.2013, 00.01
Das ging anfangs auch nicht ... aber mitlerweile ist das Problem behoben. Mit Kabel gehts allerdings extrem langsam wegen Unverträglichkeit von USB-Anschluß mit Kamera (wo immer die Ursache versteckt ist).
6.
von mandarine
Ich installier mir den ganzen Software-Schrott nicht, das geht alles über mein integriertes Kartenlesegerät. Macht die Sache am Mac auch deeeeeeutlich einfacher! :)
vom 07.04.2013, 23.22
Antwort von Engelbert:
Ich hatte nie Software installiert, ich hab das alles über den Windows-Import-Assistent gemacht ... der hat dann nur die noch nicht hochgeladenen Bilder übertragen und ich konnte auch automatisch die Bildernamen ändern. Was jetzt mit der Karte aber auch geht.
Ich installier mir den ganzen Software-Schrott nicht, das geht alles über mein integriertes Kartenlesegerät. Macht die Sache am Mac auch deeeeeeutlich einfacher! :)
vom 07.04.2013, 23.22
Ich hatte nie Software installiert, ich hab das alles über den Windows-Import-Assistent gemacht ... der hat dann nur die noch nicht hochgeladenen Bilder übertragen und ich konnte auch automatisch die Bildernamen ändern. Was jetzt mit der Karte aber auch geht.
5.
von Birgit W.
Ich hab noch nie die Kamera an den PC angeschlossen, immer die Karte in den Leser geschoben, geht bedeutend schneller.
vom 07.04.2013, 23.03
Ich hab noch nie die Kamera an den PC angeschlossen, immer die Karte in den Leser geschoben, geht bedeutend schneller.
vom 07.04.2013, 23.03
4.
von Hanna
Das machen wir schon immer so,mit der Speicherkarte auf den PC,oder mit der SPeicherkarte die Bilder auf dem TV Gerät anschauen.Immer vorausgesetzt,man hat dafür die tauglichen PCs,oder Fernseher!
vom 07.04.2013, 22.51
Das machen wir schon immer so,mit der Speicherkarte auf den PC,oder mit der SPeicherkarte die Bilder auf dem TV Gerät anschauen.Immer vorausgesetzt,man hat dafür die tauglichen PCs,oder Fernseher!
vom 07.04.2013, 22.51
3.
von lamarmotte
Ich bin zwar technisch völlig unbedarft, aber seit einigen Jahren lade ich Fotos nicht mehr über Kabel auf mein kleines 5 Jahre altes netbook, sondern über die SD-Card aus
meinem(betagten)Fotoapparat.
Ist weniger umständlich.
vom 07.04.2013, 22.48
Ich bin zwar technisch völlig unbedarft, aber seit einigen Jahren lade ich Fotos nicht mehr über Kabel auf mein kleines 5 Jahre altes netbook, sondern über die SD-Card aus
meinem(betagten)Fotoapparat.
Ist weniger umständlich.
vom 07.04.2013, 22.48
2.
von MaLu
Seit ich Speicherkarte habe, hab ich die Bilder von der Speicherkarte auf den PC geladen, erst mit Kartenlesegerät und seit ich meinen Laptop mit Kartenschlitz habe, direkt von der Karte. Manchmal habe ich auch die Bilder über die Dockingstation runtergeladen. Aber direkt von der Karte ist meiner Meinung einfacher. Kein Kabelsalat!
vom 07.04.2013, 22.46
Seit ich Speicherkarte habe, hab ich die Bilder von der Speicherkarte auf den PC geladen, erst mit Kartenlesegerät und seit ich meinen Laptop mit Kartenschlitz habe, direkt von der Karte. Manchmal habe ich auch die Bilder über die Dockingstation runtergeladen. Aber direkt von der Karte ist meiner Meinung einfacher. Kein Kabelsalat!
vom 07.04.2013, 22.46
1.
von rosiE
hab ich immer so gemacht und gedacht, damit leb ich wohl auf dem mond, dann doch nicht, einziger nachteil, manchmal vergessse ich, die speicherkarte wieder zurückzustecken, :), sicherer ist, 2. speicherkarte in camera, wenn 1. rausgenommen wird, viel spaß weiterhin am fotografieren
vom 07.04.2013, 22.03
hab ich immer so gemacht und gedacht, damit leb ich wohl auf dem mond, dann doch nicht, einziger nachteil, manchmal vergessse ich, die speicherkarte wieder zurückzustecken, :), sicherer ist, 2. speicherkarte in camera, wenn 1. rausgenommen wird, viel spaß weiterhin am fotografieren
vom 07.04.2013, 22.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
mit Kabel habe ich übertragen als ich noch keinen Kartensteckplatz am PC hatte, das ist Jahre her und war umständlich.
Bin froh das ich nun einfach nur die Karte einstecken muß.
Jetzt wüßte ich nicht mal wo das Kabel wäre mit dem ich die Kamera an den PC anschließen kann.
vom 10.04.2013, 08.07