
Ausgewählter Beitrag
kässchmeer, kässchmier
Die hat meine Mutter früher ab und zu gemacht ... da ich die nicht gemocht habe, habe ich nicht genau aufgepasst, wie das geht, doch nun würd ichs gerne wissen ... kennt jemand diesen Begriff ?
Nachtrag: Quark ist klar, Zwiebeln waren auch dabei ... evtl. Salz ... aber das genaue Wie weiß ich nicht.
Nachtrag: Quark ist klar, Zwiebeln waren auch dabei ... evtl. Salz ... aber das genaue Wie weiß ich nicht.
Engelbert 19.06.2013, 11.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von ErikaX
Wenn Du noch ein gutes Würzmittel für den Quark brauchst, nimm mal das Pulver vom Schabziger Klee. Das schmeckt toll.
vom 19.06.2013, 19.06
Wenn Du noch ein gutes Würzmittel für den Quark brauchst, nimm mal das Pulver vom Schabziger Klee. Das schmeckt toll.
vom 19.06.2013, 19.06
5.
von Petra H.
Also ich richte quark immer so vor:
Ich verdünne ihn mit Selterwasser mit Kohlensäure (hatte ich mal bei der AOK gelesen)
Salz, Pfeffer, Knobi, Zwiebeln, alles was du dran möchtest. Mein Schwiegervater und mein Mann wollen da noch Leinöl dran haben.
Im Sommer mache ich in den Quark noch grüne Gurke. Dazu Salzkartoffeln oder Butterbrot.
Im sommer mache ich auch an den kartoffelbrei grüne gurke. Das schmeckt uns auch lecker.
vom 19.06.2013, 14.00
Also ich richte quark immer so vor:
Ich verdünne ihn mit Selterwasser mit Kohlensäure (hatte ich mal bei der AOK gelesen)
Salz, Pfeffer, Knobi, Zwiebeln, alles was du dran möchtest. Mein Schwiegervater und mein Mann wollen da noch Leinöl dran haben.
Im Sommer mache ich in den Quark noch grüne Gurke. Dazu Salzkartoffeln oder Butterbrot.
Im sommer mache ich auch an den kartoffelbrei grüne gurke. Das schmeckt uns auch lecker.
vom 19.06.2013, 14.00
4.
von Petra H.
meine oma machte früher immer aus frischer kuhmilch quark selber.
milch in ein gefäß füllen und warm stellen. wenn die milch etwas dick geworden ist, wurde diese masse in ein leinetuch gegossen und mit einem stein beschwert,damit die molke ablaufen kann. unter den fertigen quark kamen dann zwiebeln, salz und und und.....
diese art quark mochte ich garnicht :-(
vielleicht meinst du das.
vom 19.06.2013, 13.22
meine oma machte früher immer aus frischer kuhmilch quark selber.
milch in ein gefäß füllen und warm stellen. wenn die milch etwas dick geworden ist, wurde diese masse in ein leinetuch gegossen und mit einem stein beschwert,damit die molke ablaufen kann. unter den fertigen quark kamen dann zwiebeln, salz und und und.....
diese art quark mochte ich garnicht :-(
vielleicht meinst du das.
vom 19.06.2013, 13.22
3.
von doro
bei uns gab es immer `Keesgmatsch` also käse gematscht d. h. zerdrückt mit zwiebeln, salz, pfeffer usw. aber es wurde `Packschdaakees` genommen, also Romadur, Limburger ect.
oder meinst du den `boarischen O`batzn` auch zerdrückt, das ist mit camembert, mit guter butter, bier und salz und pfeffer.
vom 19.06.2013, 11.57
bei uns gab es immer `Keesgmatsch` also käse gematscht d. h. zerdrückt mit zwiebeln, salz, pfeffer usw. aber es wurde `Packschdaakees` genommen, also Romadur, Limburger ect.
oder meinst du den `boarischen O`batzn` auch zerdrückt, das ist mit camembert, mit guter butter, bier und salz und pfeffer.
vom 19.06.2013, 11.57
2.
von Madeleine v. Vogelsang
Hallo!
Ich lese hier schon eine Weile mit, weiss gar nicht ob das so ohne weiteres geht, dass ich mich da auch einmische... :-)) Könnte es sein, dass das etwas mit "Kochkäse" zu tun hat? Meine Oma hat so etwas manchmal gemacht und ich mochte es auch nicht. Ist wohl ein "Kriegs-Rezept", als es eben wenig Abwechslung gab... Über "Tante Google" findet man doch (fast) alles... Liebe Grüsse, unbekannterweise, Madeleine
vom 19.06.2013, 11.41
Hallo!
Ich lese hier schon eine Weile mit, weiss gar nicht ob das so ohne weiteres geht, dass ich mich da auch einmische... :-)) Könnte es sein, dass das etwas mit "Kochkäse" zu tun hat? Meine Oma hat so etwas manchmal gemacht und ich mochte es auch nicht. Ist wohl ein "Kriegs-Rezept", als es eben wenig Abwechslung gab... Über "Tante Google" findet man doch (fast) alles... Liebe Grüsse, unbekannterweise, Madeleine
vom 19.06.2013, 11.41
1.
von SannA
Früher wurde der "Magerquark" mit etwas Wasser geschmeidig gerührt und nach Gusto gesalzen - wer mochte, hat sich noch Schnittlauch oder Zwiebeln drauf geschnippelt ... ich nehme immer 40 % Quark, rühre mit Sahne geschmeidig und würze ordentlich:Meersalz, Pfeffer,Knoblauch und Chili aus der Mühle, scharfen,roten Paprika,gefriergetrocknete Zwiebeln und frischen Schnittlauch - schmeckt nur lecker zu Pell - und Bratkartoffeln oder auf ganz frischem Roggenbrot/brötchen ;-)
Guten Hunger und nette Grüße über die Grenze,
SannA
vom 19.06.2013, 11.29
Früher wurde der "Magerquark" mit etwas Wasser geschmeidig gerührt und nach Gusto gesalzen - wer mochte, hat sich noch Schnittlauch oder Zwiebeln drauf geschnippelt ... ich nehme immer 40 % Quark, rühre mit Sahne geschmeidig und würze ordentlich:Meersalz, Pfeffer,Knoblauch und Chili aus der Mühle, scharfen,roten Paprika,gefriergetrocknete Zwiebeln und frischen Schnittlauch - schmeckt nur lecker zu Pell - und Bratkartoffeln oder auf ganz frischem Roggenbrot/brötchen ;-)
Guten Hunger und nette Grüße über die Grenze,
SannA
vom 19.06.2013, 11.29
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
nein den begriff kenne ich nicht, aber ich stelle mir vor, dass die einträge der seelenfärbler dich auf die richtige spur gebracht haben und ich bin sicher, dass dir das heutzutage schmecken wird, was du damals als kind verschmäht hast! :-)
ich mache das so ähnlich wie sannA das macht, schmeckt vorzüglich!
vom 19.06.2013, 19.29