ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kätzchenwochen (8)


Heute:

Amélie, die Katze, die

- auf, neben und unter den Hund gekommen ist.
- wenns sie nicht mit dem Hund fressen darf, sich auf den heißen Herd stellt





Steckbrief

Name
Amélie (Spitzname: Mini)

Alter
9 Monate

Geschlecht
Lady

Streichelkatze ?
Selbstverständlich! Wozu hat man sonst eine Katze ?

Lässt sich tragen ?
Was für eine Frage! Natürlich! Als Hundebesitzer hat man gewisse Mindestansprüche an eine Katze. Amélie hört auf Zuruf, begrüßt einen an der Tür, geht an der Leine spazieren, läßt sich die Krallen schneiden, wird ohne Korb auf alle Urlaubsreisen (innerhalb Deutschlands) mitgenommen und duldet (wenn auch grummelig, siehe Foto) Baden und Fönen. Einiges haben wir ihr gleich als Baby beigebracht, den Rest hat sie sich vom Hund abgeschaut.

Lieblingsessen
Nordseekrabben und frischer Fisch

Lieblingsplatz
Immer da, wo der Rest der Familie ist

Miaut wie oft und wie laut ?
Ständig! Insbesondere, wenn sie spielen oder fressen will, sowie zur Begrüßung

Schnurrt wie oft und wie laut ?
Oft, gerne und laut. Insbesondere vor dem Einschlafen, wenn sie Nase an Nase mit der besten Freundin von allen auf deren Kopfkissen liegt. Ihr zweiter Spitzname ist daher auch "Brummel".

Größte Freude der Katze ?
Mit einem Flummi spielen. Sie fängt den Flummi und bringt ihn, so dass man ihn wieder wegwerfen kann. Im Apportieren ist sie besser als unser Hund. Lieblingsspielzeug Nr. 2 ist übrigens ein Laserpointer. Dem kleinen roten Laserpunkt folgt sie bis ans Ende der Welt.

Ist meist drinnen oder draußen ?
Drinnen. Sie ist doch eine Lady und keine gewöhnliche Straßenkatze.

Schärft die Krallen wo ?
Am Kratzbaum. Wie es sich gehört!

Größte Macke ?
Steht (zum Leidwesen der besten Freundin von allen) um 5 Uhr auf. Da ich selber Frühaufsteher bin, finde ich diese Macke allerdings höchst anständig. Es reicht wenn Hund und Freundin länger schlafen.

Schläft im Bett, sitzt auf dem Tisch ?
Natürlich! Sie ist ein vollwertiges Familienmitglied mit allen Rechten und Pflichten.

Schenkt ab und zu Mäuse und andere Tiere ?
Die gibt es in unserer Wohnung leider nicht. Wir denken aber darüber nach, ein paar Rennmäuse auszusetzen.

Fazit: Als Hundefan war ich ja eher ein Katzenmuffel. Amélie hat meine Einstellung völlig verändert. Katzen sind wesentlich klüger als ich bisher dachte. Auch wenn meine Mutter behauptet, dass Amélie keine Katze ist.

Papa der Katze ist der Stefan, danke für die Bilder :)).
 

Engelbert 08.04.2004, 10.21

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Francis

Hi Engelbert,

bin nun auch wieder im Internetz.... Das letzte Bild ist ja nur geil!

vom 10.04.2004, 13.43
4. von Susanne

Süüüüüß, die fotos sind ja klasse! Ich mag getigerte katzen besonders gern, und eure ist ja außerordentlich fotogen.
Wir hatten vor jahrzehnten eine schwarze katze und eine Irisch-Setter-hündin. Beide liebten einander, bis hin zu großen eifersüchteleien, wenn "AdA" besuch von ihrem boxerfreund "Bob" bekam. Hatte die katze nachwuchs wurde er von beiden gemeinsam aufgezogen.Also, von wegen "wie hund und katze "


vom 09.04.2004, 14.53
3. von Margie

... einfach süß
und sehr schön präsentiert ;-)
liebe grüße von margie

vom 08.04.2004, 22.49
2. von Gabi

Das scheint aber die ganz große Liebe zu sein... Wunderschön! Es ist einfach genial, wenn sich Hund und Katze verstehen. So ein Paar hatten wir auch mal, beide sind inzwischen nicht mehr auf Erden. Und unser jetziger Hund liebt zwar unsere Kaninchen heiß und innig, aber Katzen hat er leider zum Fressen gerne. Also keine Chance für mich auf eine Katze.DAnke für die Bilder!
LG
Gabi

vom 08.04.2004, 21.49
1. von Sunny

Entzückende Aufnahmen sind das :-))) Danke dafür ...

vom 08.04.2004, 10.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Lilo:
Schade, dass man den Waldmeister nicht aus de
...mehr

Brigida:
Den habe ich im Garten und in diesem Jahr seh
...mehr

Lina:
Mit dem Strom schwimmen ja auch nur die, die
...mehr

Schpatz:
Das sieht ja richtig urig und romantisch aus.
...mehr

Schpatz:
Zum Glück ist jeder anders, das macht den Me
...mehr

Laura:
Hier im Südwesten sagt man Unikat auch zu ei
...mehr

Laura:
Ich sehe es wie Chispeante, die Schuhe und Ho
...mehr

Engelbert:
Nachtrag: Ich habe extra Unikat geschrieben,
...mehr

mimi:
wir alle sind individuen und manche sind ein
...mehr

Chispeante:
Unikum
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz