
Ausgewählter Beitrag
kamera
Tja ... ich fotografiere halt doch ein bißchen mehr als viele andere ... und das macht sich auch an der Kamera bemerkbar ... der Auslöse- und Zoom-Knopf macht ab und zu Mucken ... dann zoomts und hört nicht mehr auf ... ein andermal gehts wieder ... das wäre ja alles nicht schlimm, wenn ich zur Not noch ne Ersatzkamera hätte, wenn meine mal wirklich ausfallen würde ... hab ich aber nicht. Ginge meine 150 mal nicht, könnt ich nix fotografieren. Also muss Ersatz her oder meine aktuelle Ersatz werden. Und ich glaub, ich weiß auch schon, was ich machen werde ... nochmal etwas grübeln und entscheiden.
Engelbert 02.09.2013, 13.16
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von patty
da meine FZ 150 in Flammen aufging arbeitete ich ja die ganze teit mit d er Powershot xs30is aber die war so ;-( Ich habe gespart und seit samstag hab ich nun mein Ersatzbaby und ich liebe sie. Nie hätt ich gedacht, das dass die 150er zu toppen ist, aber es geht... da die FZ200 nur geringfügig mehr kostet hab ich die genommen, endlich wieder Freude an Fotos machen, das fehlte mir, denn die Powershot ist naja... Die Lumix ist der Hammer. Okay als Ersatz geht sie grad so. Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du eien gute Ersatz findest, ich versteh Dich total ich habe den selben Virus und ich liebe Deine Photos
vom 03.09.2013, 00.46
da meine FZ 150 in Flammen aufging arbeitete ich ja die ganze teit mit d er Powershot xs30is aber die war so ;-( Ich habe gespart und seit samstag hab ich nun mein Ersatzbaby und ich liebe sie. Nie hätt ich gedacht, das dass die 150er zu toppen ist, aber es geht... da die FZ200 nur geringfügig mehr kostet hab ich die genommen, endlich wieder Freude an Fotos machen, das fehlte mir, denn die Powershot ist naja... Die Lumix ist der Hammer. Okay als Ersatz geht sie grad so. Ich wünsch Dir von Herzen, dass Du eien gute Ersatz findest, ich versteh Dich total ich habe den selben Virus und ich liebe Deine Photos
vom 03.09.2013, 00.46
6.
von Hildegard
na, dann bin ich ja nicht allein mit einem selbstständigen Zoom, der auch arbeitet, wenn ich das gar nicht will. Muss dann aus- und wieder einschalten und dann geht es wieder.
Ich stehe ja auch immer noch mit der Schärfe auf Kriegsfuß. Makro ist allerdings scharf, so wie ich mir das wünsche.
Mir ist allerdings leider noch keine bessere Kamera über den Weg gelaufen, die auch gewichtsmäßig meinen Vorstellungen entspricht.
vom 02.09.2013, 21.37
na, dann bin ich ja nicht allein mit einem selbstständigen Zoom, der auch arbeitet, wenn ich das gar nicht will. Muss dann aus- und wieder einschalten und dann geht es wieder.
Ich stehe ja auch immer noch mit der Schärfe auf Kriegsfuß. Makro ist allerdings scharf, so wie ich mir das wünsche.
Mir ist allerdings leider noch keine bessere Kamera über den Weg gelaufen, die auch gewichtsmäßig meinen Vorstellungen entspricht.
vom 02.09.2013, 21.37
5.
von Friedrich
Hallo Engelbert,
die FZ 200, die ich mir letztes Jahr kaufte, ist leider (!!!) nicht in allen Situation so gut wie die FZ 150.
Stichwort: Linienpaare
... und hier nachlesbar:
Hier klicken
Bei Videos ist es so, dass der Autofokus nicht schnell genug mitläuft, obwohl Dauer-AF gesteuert ist. Das heißt, dass ich beim Ranzoomen unscharfe Videos erhalte. Das empfinde ich als sehr ärgerlich!!!
Ansonsten bin ich mit ihr sehr zufrieden. Ach ja... Gekauft hatte ich sie mir wegen der durchgängigen Lichtstärke von 1:2,8.
Nun warte ich auf die FZ 300 (?), die hoffentlich wie die neue FZ 72 folgendes mit sich bringt:
20mm Extrem-Weitwinkel Objektiv
60x optischer Zoom (KB: 20-1200mm)
... und dass sie die obigen Macken nicht mehr hat. Sonst warte ich noch!
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 02.09.2013, 15.57
Hallo Engelbert,
die FZ 200, die ich mir letztes Jahr kaufte, ist leider (!!!) nicht in allen Situation so gut wie die FZ 150.
Stichwort: Linienpaare
... und hier nachlesbar:
Hier klicken
Bei Videos ist es so, dass der Autofokus nicht schnell genug mitläuft, obwohl Dauer-AF gesteuert ist. Das heißt, dass ich beim Ranzoomen unscharfe Videos erhalte. Das empfinde ich als sehr ärgerlich!!!
Ansonsten bin ich mit ihr sehr zufrieden. Ach ja... Gekauft hatte ich sie mir wegen der durchgängigen Lichtstärke von 1:2,8.
Nun warte ich auf die FZ 300 (?), die hoffentlich wie die neue FZ 72 folgendes mit sich bringt:
20mm Extrem-Weitwinkel Objektiv
60x optischer Zoom (KB: 20-1200mm)
... und dass sie die obigen Macken nicht mehr hat. Sonst warte ich noch!
Freundliche Grüße, Friedrich
vom 02.09.2013, 15.57
4.
von DieLoewin
drück Dir die Daumen
a) dass sich der Fehler ev beheben lässt
b) dass Du eine Entscheidung triffst, mit der Du laaang zufrieden bist
Danke für die vielen schönen Bilder!
Normalerweise ,müsste Dir die Firma eine Kamera sponsern - Deine Fotos sind doch die beste Werbung...
vom 02.09.2013, 15.24
drück Dir die Daumen
a) dass sich der Fehler ev beheben lässt
b) dass Du eine Entscheidung triffst, mit der Du laaang zufrieden bist
Danke für die vielen schönen Bilder!
Normalerweise ,müsste Dir die Firma eine Kamera sponsern - Deine Fotos sind doch die beste Werbung...
vom 02.09.2013, 15.24
3.
von ixi
Darf ich Deinen Dukatenkacker mal ausleihen ?
vom 02.09.2013, 14.40
Antwort von Engelbert:
Ich hab keinen Dukatenkacker ... aber ohne Kamera geht Seelenfarben nicht ... ist also ein Pflichtkauf.
Darf ich Deinen Dukatenkacker mal ausleihen ?
vom 02.09.2013, 14.40
Ich hab keinen Dukatenkacker ... aber ohne Kamera geht Seelenfarben nicht ... ist also ein Pflichtkauf.
2.
von Karen
Komisch: wir haben doch das gleiche Modell, und bei mir ist der Ein- und Ausschalt-Knopf separat. Außerdem kann man ja den Zoom auch noch auf einen anderen Knopf verlegen.
Ich täte mich schwer damit, meine schöne 150 als Ersatz wegzulegen - eher würde ich mir was Kleines als Ersatz zulegen (zum Glück hab ich noch meine kleine Alte, die im Notfall zum Einsatz kommen kann).
vom 02.09.2013, 14.13
Antwort von Engelbert:
Ja, was schreib ich fürn Scheiss ... bzw. ich empfinde ihn als Einschaltknopf, weil bei mir die Kamera automatisch abschaltet und per Auslöseknopf wieder zum Leben erweckt wird, also quasi eingeschaltet wird. Aber richtig ist natürlich "Auslöse- und Zoomknopf".
Komisch: wir haben doch das gleiche Modell, und bei mir ist der Ein- und Ausschalt-Knopf separat. Außerdem kann man ja den Zoom auch noch auf einen anderen Knopf verlegen.
Ich täte mich schwer damit, meine schöne 150 als Ersatz wegzulegen - eher würde ich mir was Kleines als Ersatz zulegen (zum Glück hab ich noch meine kleine Alte, die im Notfall zum Einsatz kommen kann).
vom 02.09.2013, 14.13
Ja, was schreib ich fürn Scheiss ... bzw. ich empfinde ihn als Einschaltknopf, weil bei mir die Kamera automatisch abschaltet und per Auslöseknopf wieder zum Leben erweckt wird, also quasi eingeschaltet wird. Aber richtig ist natürlich "Auslöse- und Zoomknopf".
1.
von Farbklecks
Viel Vergnügen beim Neuerwerb.
Schon was bestimmtes im Sucher fixiert?
vom 02.09.2013, 13.57
Viel Vergnügen beim Neuerwerb.
Schon was bestimmtes im Sucher fixiert?
vom 02.09.2013, 13.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist ja gut zu lesen, denn meine FZ 150 zoomt manchmal ebenfalls gar nicht oder der Auslöseknopf lässt sich nicht betätigen. Einmal aus und wieder eingeschaltet, dann gehts wieder. Ist aber doch manchmal lästig. Ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit ihr.
vom 03.09.2013, 12.49