
Ausgewählter Beitrag
kann das ...
... mal jemand übersetzen:
Und der macht bi jedem Schritt grauehaft eine mit,
bis er endlich zunere seit, Sie es tut mer leid.
Losed Sie Frau Küenzi, es bitzli gwaggle müend sie,
wenn sie wend go tanze ga chönd sie nid nur umestah.
Ja, losed Sie Frau Küenzi, es bitzli gwaggle müend sie,
beweged sie sich ruhig ächli, suscht schlafed sie no ii.
Und der macht bi jedem Schritt grauehaft eine mit,
bis er endlich zunere seit, Sie es tut mer leid.
Losed Sie Frau Küenzi, es bitzli gwaggle müend sie,
wenn sie wend go tanze ga chönd sie nid nur umestah.
Ja, losed Sie Frau Küenzi, es bitzli gwaggle müend sie,
beweged sie sich ruhig ächli, suscht schlafed sie no ii.
Engelbert 07.05.2010, 16.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Irène
@Szintilla: "schweizerisch" gibt es nicht ;-), wir haben 26 Kantone, jeder hat seinen eigenen Dialekt. Dann haben noch Regionen, Täler, Ortschaften zum Teil ganz eigene Dialekte... oft verstehen wir Schweizer uns untereinander gar nicht richtig. Nimm zum Beispiel den wunderschönen Dialekt der Walliser (@Martha, @Lisa), das tönt doch schon ganz anders, als das Original ;-).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 08.05.2010, 14.49
@Szintilla: "schweizerisch" gibt es nicht ;-), wir haben 26 Kantone, jeder hat seinen eigenen Dialekt. Dann haben noch Regionen, Täler, Ortschaften zum Teil ganz eigene Dialekte... oft verstehen wir Schweizer uns untereinander gar nicht richtig. Nimm zum Beispiel den wunderschönen Dialekt der Walliser (@Martha, @Lisa), das tönt doch schon ganz anders, als das Original ;-).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 08.05.2010, 14.49
12.
von Szintilla
Dialekte sind nicht immer ganz einfach zu übertragen. Bei meinem Märchenprojekt im Blog (ein Märchen in verschiedene Dialekte zu übersetzen)hab ich mir beim Lesen der mir zur Verfügung gestellten Versionen schon mal fast die Zunge gebrochen. ;-)Schweizerisch ist auch dabei.
vom 08.05.2010, 12.56
Dialekte sind nicht immer ganz einfach zu übertragen. Bei meinem Märchenprojekt im Blog (ein Märchen in verschiedene Dialekte zu übersetzen)hab ich mir beim Lesen der mir zur Verfügung gestellten Versionen schon mal fast die Zunge gebrochen. ;-)Schweizerisch ist auch dabei.
vom 08.05.2010, 12.56
11.
von Martha
spergenila lisa !!
*schallendlach* aber nit üslach - Dü weisch.
vom 08.05.2010, 10.46
spergenila lisa !!
*schallendlach* aber nit üslach - Dü weisch.
vom 08.05.2010, 10.46
10.
von christine b
auf salzburgerisch
und der mocht bei jed'm schritt grauslig wos mit,
bis er endlich sogt: sie, des tuat ma load.
horchens zua frau kuenzi, a bissl wockln miassns scho
wenns tonzn woin, kennans ned nur umadumsteh'.
horchens zua frau kuenzi, a bissl wockln miassns scho,
bewegens eana ruhig a bissl, sunst schlofens jo no ein!
vom 08.05.2010, 08.40
auf salzburgerisch
und der mocht bei jed'm schritt grauslig wos mit,
bis er endlich sogt: sie, des tuat ma load.
horchens zua frau kuenzi, a bissl wockln miassns scho
wenns tonzn woin, kennans ned nur umadumsteh'.
horchens zua frau kuenzi, a bissl wockln miassns scho,
bewegens eana ruhig a bissl, sunst schlofens jo no ein!
vom 08.05.2010, 08.40
9.
von Edelweiss
Die gleiche Geschichte in meiner Muttersprache:
Und där machät bi jedäm Schritt gnarrät einä mit.
bis är entli zu irä seid,Sie äs tuäd mär leid.
Losänd Sie Frau Küenzi. än bitz gwagglä müässänd sie
Wenn Sie wend z'Tanz ga chhönnd Sie nid nu ummärschta
Ja, losänd Sie Frau Küenzi, än bitz gwagglä müässänd sie
weiggänd sie schi ruähig ämal sus schlafänd sie noch iin. ;-)). ;-))
vom 07.05.2010, 21.30
Die gleiche Geschichte in meiner Muttersprache:
Und där machät bi jedäm Schritt gnarrät einä mit.
bis är entli zu irä seid,Sie äs tuäd mär leid.
Losänd Sie Frau Küenzi. än bitz gwagglä müässänd sie
Wenn Sie wend z'Tanz ga chhönnd Sie nid nu ummärschta
Ja, losänd Sie Frau Küenzi, än bitz gwagglä müässänd sie
weiggänd sie schi ruähig ämal sus schlafänd sie noch iin. ;-)). ;-))
vom 07.05.2010, 21.30
8.
von lisa
wie weiter unten gewünscht, hier die walliser-dialekt version:
und der macht bi jedum Schritt grauuhaft eine mit
bis är endli zu ihra seit: ier, äs tüät mer leid.
losed mal frow küenzi, es bizzji gwaggle miesseder
wenn ier wällt ga tanze, chennet ier nit nur umcha stah
ja losed mal frow küenzi, es bizzji gwaggle miesseder
beweged ew riewig es biz suscht schlafed ier nu i
sind noch harmlose wörter, es könnte schlimmer sein *g*
es liäbs grüässi ussum wallis :-)
(ein liebes grüsschen aus dem wallis)
lisa
vom 07.05.2010, 21.09
wie weiter unten gewünscht, hier die walliser-dialekt version:
und der macht bi jedum Schritt grauuhaft eine mit
bis är endli zu ihra seit: ier, äs tüät mer leid.
losed mal frow küenzi, es bizzji gwaggle miesseder
wenn ier wällt ga tanze, chennet ier nit nur umcha stah
ja losed mal frow küenzi, es bizzji gwaggle miesseder
beweged ew riewig es biz suscht schlafed ier nu i
sind noch harmlose wörter, es könnte schlimmer sein *g*
es liäbs grüässi ussum wallis :-)
(ein liebes grüsschen aus dem wallis)
lisa
vom 07.05.2010, 21.09
7.
von Elke R.
Liest sich spaßig, war für den Herrn wohl offensichtlich nicht so.
"es bitzli gwaggle müend sie" hätte ich nie und nimmer so verstehen können. ;))
Schöne bunte Sprachenwelt.
vom 07.05.2010, 19.48
Liest sich spaßig, war für den Herrn wohl offensichtlich nicht so.
"es bitzli gwaggle müend sie" hätte ich nie und nimmer so verstehen können. ;))
Schöne bunte Sprachenwelt.
vom 07.05.2010, 19.48
6.
von vreni
:-)) das ist ja noch harmlos, tönt nach Zürcher Dialekt, vielleicht kann das ja jemand in Walliser- oder Urner Dialekt übersetzen. :-)
Ich mag unser Dialekte sehr.
vom 07.05.2010, 18.34
:-)) das ist ja noch harmlos, tönt nach Zürcher Dialekt, vielleicht kann das ja jemand in Walliser- oder Urner Dialekt übersetzen. :-)
Ich mag unser Dialekte sehr.
vom 07.05.2010, 18.34
5.
von Karen
Ach wie herrlich - ich schließe mich @Steffi-Hamburg an (ist ja nur 70 km von mir entfernt - Winke-winke!).
Und @Edelweiss - tschuldigung, aber das klingt ja soooo süß "mit Unterbruch" schreiben. Wie schön, daß es so unterschiedliche Sprachfärbungen gibt, hier bei Seelenfarben! Übrigens: tolle Bilder sehen wir im Moment von Dir! Der Hirsch hat mich beeindruckt, und das "Spiegelbild" von heute ist toll gelungen!
vom 07.05.2010, 17.45
Ach wie herrlich - ich schließe mich @Steffi-Hamburg an (ist ja nur 70 km von mir entfernt - Winke-winke!).
Und @Edelweiss - tschuldigung, aber das klingt ja soooo süß "mit Unterbruch" schreiben. Wie schön, daß es so unterschiedliche Sprachfärbungen gibt, hier bei Seelenfarben! Übrigens: tolle Bilder sehen wir im Moment von Dir! Der Hirsch hat mich beeindruckt, und das "Spiegelbild" von heute ist toll gelungen!
vom 07.05.2010, 17.45
4.
von Edelweiss
Tschuldigung @Irene.
Habe den Text mit Unterbruch geschrieben und daher erst nach abschicken gesehen, dass du schon übersetzt hast.
Liebe Grüsse und än hübschä Aabet
Edelweiss
vom 07.05.2010, 17.05
Tschuldigung @Irene.
Habe den Text mit Unterbruch geschrieben und daher erst nach abschicken gesehen, dass du schon übersetzt hast.
Liebe Grüsse und än hübschä Aabet
Edelweiss
vom 07.05.2010, 17.05
3.
von Steffi-Hamburg
Herrrrliche Sprache, ich lach´mich immer schief, wenn ich sie höre.(Bitte liebe Schweizer, nicht missverstehen, ich lache Euch nicht aus, sondern an, ich höre es einfach zu und zu gerne)
vom 07.05.2010, 17.02
Herrrrliche Sprache, ich lach´mich immer schief, wenn ich sie höre.(Bitte liebe Schweizer, nicht missverstehen, ich lache Euch nicht aus, sondern an, ich höre es einfach zu und zu gerne)
vom 07.05.2010, 17.02
2.
von Edelweiss
Salvo
Also .. Mann tanzt mit Frau. Der leidet grauenhaft mit jedem Schritt,( weil sie sich nicht bewegt und er sie schlecht führen kann), bis er ihr endlich sagt:Es tut mir leid. Hören sie mal Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen Sie.
Wenn sie tanzen wollen können sie nicht nur herumstehen.
Ja, hören sie Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen sie.Bewegen sie sich ruhig ein wenig sonst schlafen sie noch ein.:))
LG Edeleiss
vom 07.05.2010, 17.01
Salvo
Also .. Mann tanzt mit Frau. Der leidet grauenhaft mit jedem Schritt,( weil sie sich nicht bewegt und er sie schlecht führen kann), bis er ihr endlich sagt:Es tut mir leid. Hören sie mal Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen Sie.
Wenn sie tanzen wollen können sie nicht nur herumstehen.
Ja, hören sie Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen sie.Bewegen sie sich ruhig ein wenig sonst schlafen sie noch ein.:))
LG Edeleiss
vom 07.05.2010, 17.01
1.
von Irène
Und der macht bei jedem Schritt schrecklich etwas mit,
bis er endlich zu ihr sagt: Sie, es tut mir leid.
Hören Sie Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen sie,
wenn Sie tanzen gehen wollen, können sie nicht nur rumstehen.
Ja, hören Sie Frau Künzi, ein bisschen wackeln müssen sie,
bewegen sie sich ruhig etwas, sonst schlafen sie noch ein.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 07.05.2010, 16.50
Und der macht bei jedem Schritt schrecklich etwas mit,
bis er endlich zu ihr sagt: Sie, es tut mir leid.
Hören Sie Frau Küenzi, ein bisschen wackeln müssen sie,
wenn Sie tanzen gehen wollen, können sie nicht nur rumstehen.
Ja, hören Sie Frau Künzi, ein bisschen wackeln müssen sie,
bewegen sie sich ruhig etwas, sonst schlafen sie noch ein.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 07.05.2010, 16.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Irene
Ja ich weiß, dass es DAS Schweizerische nicht gibt, es ist halt nur eine Version die mir eine Freundin übersetzt hat. Es fehlen also noch 25 andere. Ich sammel ja noch ... *mbg* LG, Szintilla
vom 08.05.2010, 17.53