
Ausgewählter Beitrag
kann jetzt nicht sein ...
... das nur das Stromkabel locker war ... nee ... nicht ... echt nicht ... wie bei der Oma, die keine Ahnung vom PC hat ... den Techniker kommen ließ ... der berechnet 312 Euro Fünfzig und er PC geht wieder ... die Oma ist glücklich ... und der Kerl hat viel Show gemacht und irgendwann das Kabel wieder reingesteckt ... nee, sag nicht, dass bei mir nur das Kabel locker war ... nee, da ist noch ne rote Lampe, die hat auch was zu sagen.
Bäääh ... ich will weniger Kabel ... da soll alles irgendwie mehr mit Telepathie und weniger mit Strom funktionieren ... ich habe eine Kabelwüste, die beispiellos ist ... und irgendwie möchte ich jetzt bei Euch kucken, wie das so mit den Kabeln aussieht ...
Bäääh ... ich will weniger Kabel ... da soll alles irgendwie mehr mit Telepathie und weniger mit Strom funktionieren ... ich habe eine Kabelwüste, die beispiellos ist ... und irgendwie möchte ich jetzt bei Euch kucken, wie das so mit den Kabeln aussieht ...
Engelbert 27.01.2009, 00.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Jeanie
Auweh... hier ist Kabelsalat ohne Ende! Ich trau mich auch gar nicht so recht an das Gewusel da hinterm Schreibtisch ran... Man siehts zum Glück nicht so sehr ;-))
vom 27.01.2009, 14.47
Auweh... hier ist Kabelsalat ohne Ende! Ich trau mich auch gar nicht so recht an das Gewusel da hinterm Schreibtisch ran... Man siehts zum Glück nicht so sehr ;-))
vom 27.01.2009, 14.47
12.
von Ulla M.
Ich hab natürlich auch einen unheimlichen Kabelsalat unter dem Schreibtisch. Und da ich immer auf dem Stuhl sitze, und meine langen Beine ausstrecke, hab ich schon manchmal irgendein Kabel ausgehebelt. Da mein Mann dann immer unterm Tisch rumkrauchen muss, hat er kurzerhand ein dünnes Brett hinter den Schreibtisch und vor die Kabel gestellt. Nun geht es.
Nachts, wenn du schläfst, muss ja der PC nicht an sein. Vielleicht hat er gedacht, ich spar dem Engelbert Strom und schalte mich aus.
Lieben Gruß
Ulla
vom 27.01.2009, 11.17
Ich hab natürlich auch einen unheimlichen Kabelsalat unter dem Schreibtisch. Und da ich immer auf dem Stuhl sitze, und meine langen Beine ausstrecke, hab ich schon manchmal irgendein Kabel ausgehebelt. Da mein Mann dann immer unterm Tisch rumkrauchen muss, hat er kurzerhand ein dünnes Brett hinter den Schreibtisch und vor die Kabel gestellt. Nun geht es.
Nachts, wenn du schläfst, muss ja der PC nicht an sein. Vielleicht hat er gedacht, ich spar dem Engelbert Strom und schalte mich aus.
Lieben Gruß
Ulla
vom 27.01.2009, 11.17
11.
von velvet
nix kabelsalat :-) an meinem lap klemmt nur ab und an ein stromkabel zum aufladen. der drucker steht im kinderzimmer und da wander ich mit dem lap einfach hin, wenn mal was zu drucken ist. ansonsten hab ich noch ne funkmaus, die über einen kleinen usb stick an der rückseite läuft und 1 kleines usb kabel für die lausprecher .. mehr nicht..
vom 27.01.2009, 11.06
nix kabelsalat :-) an meinem lap klemmt nur ab und an ein stromkabel zum aufladen. der drucker steht im kinderzimmer und da wander ich mit dem lap einfach hin, wenn mal was zu drucken ist. ansonsten hab ich noch ne funkmaus, die über einen kleinen usb stick an der rückseite läuft und 1 kleines usb kabel für die lausprecher .. mehr nicht..
vom 27.01.2009, 11.06
10.
von minibar
Komm und schau!
Ich habe unter meinem Schreibtisch so eine Art Kabelschlange, da sind einige Kabel drin.
Beim Schreitisch meines Mannes ist es ganz übel. Dort 2 PC's mit entsprechenden Kabeln. Alles an starken Blitzschutzsteckdosen. - Und weiße dünne Spanwände davor, dass sie einen nicht so anschauen, die tausend Kabel.
Dann noch in einem sogenannten Unterschrank mit herausgenommener Rückwand die sogenannte Zentrale.
Aber wenn da mal was nicht stimmt, halt in den Schrank krauchen, lach.
Bis jetzt hat es immer noch irgendwie geklappt.
vom 27.01.2009, 09.35
Komm und schau!
Ich habe unter meinem Schreibtisch so eine Art Kabelschlange, da sind einige Kabel drin.
Beim Schreitisch meines Mannes ist es ganz übel. Dort 2 PC's mit entsprechenden Kabeln. Alles an starken Blitzschutzsteckdosen. - Und weiße dünne Spanwände davor, dass sie einen nicht so anschauen, die tausend Kabel.
Dann noch in einem sogenannten Unterschrank mit herausgenommener Rückwand die sogenannte Zentrale.
Aber wenn da mal was nicht stimmt, halt in den Schrank krauchen, lach.
Bis jetzt hat es immer noch irgendwie geklappt.
vom 27.01.2009, 09.35
9.
von Gabi K
nicht lachen jetzt...
Du wolltest gucken, also habe ich die Kamera geschnappt und auf das WirrWarr gerichtet.
An irgendwas drangestoßen, W-Lan Sticker, der auf dem Bildschirm steht, aberstürzt.Und mit ihm die Verbindung ins WWW...
Nun ja, nach etwas "Körperertüchtigung" unter dem Schreibtisch geht es wieder, wie man sieht.
LG
Gabi K
vom 27.01.2009, 09.03
nicht lachen jetzt...
Du wolltest gucken, also habe ich die Kamera geschnappt und auf das WirrWarr gerichtet.
An irgendwas drangestoßen, W-Lan Sticker, der auf dem Bildschirm steht, aberstürzt.Und mit ihm die Verbindung ins WWW...
Nun ja, nach etwas "Körperertüchtigung" unter dem Schreibtisch geht es wieder, wie man sieht.
LG
Gabi K
vom 27.01.2009, 09.03
8.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
... Du darfst...
Hier klicken
manchmal sind die Steine doch sehr verwundert....warum da ein Kabel so ohne Verbindung rumhängt...seufz...
vom 27.01.2009, 08.48
Hallo Engelbert,
... Du darfst...
Hier klicken
manchmal sind die Steine doch sehr verwundert....warum da ein Kabel so ohne Verbindung rumhängt...seufz...
vom 27.01.2009, 08.48
7.
von gillian
Ja mein Kabelsalat ist schön bunt. Ich war auch schon mal dran die einzelnen Stecker zu beschriften - habe sogar schon Etiketten - ja wenn ich jetzt wüßte wo die wieder sind **grübel**. Ich habe alle nötigen Stecker auf zwei Steckerleisten mit Blitz- und Spitzenschutz verteilt.
Was ich vorher so in die unterschiedlichen USB Steckdosen verteilt hatte habe ich jetzt auf einer USB-Steckerleiste auf dem Schreibtgisch (z.B. Fotoapparat u.ä.)und dann die externe Festplatte. Funktioniert einwandfrei.
Immer gut wenn man einen Schwiegertiger hat ;-))))))
vom 27.01.2009, 08.35
Ja mein Kabelsalat ist schön bunt. Ich war auch schon mal dran die einzelnen Stecker zu beschriften - habe sogar schon Etiketten - ja wenn ich jetzt wüßte wo die wieder sind **grübel**. Ich habe alle nötigen Stecker auf zwei Steckerleisten mit Blitz- und Spitzenschutz verteilt.
Was ich vorher so in die unterschiedlichen USB Steckdosen verteilt hatte habe ich jetzt auf einer USB-Steckerleiste auf dem Schreibtgisch (z.B. Fotoapparat u.ä.)und dann die externe Festplatte. Funktioniert einwandfrei.
Immer gut wenn man einen Schwiegertiger hat ;-))))))
vom 27.01.2009, 08.35
6.
von Svenja
Hachja..., der Kabelsalat unter dem Tisch! Ich träume von einer fortschrittlichen Technik-Zukunft, in der es kein Staub-Nirwana mehr unter bzw. hinter PC-Arbeitsplätzen gibt. Und niemand muß bei "Störungen" mehr unter dem Tisch herumkriechen und jedes Steckerchen einzeln auf korrekten Sitz überprüfenn (...und dabei Staub-Nies-Attacken aushalten). Letztens habe ich meinen (Netzwerk-abhängigen) Sohn schwer verärgert, weil ich der Meinung war, zumindest für grobe Sauberkeit sorgen zu müssen. Bin also vorsichtig mit der Staubsaugerdüse unter meinem Tisch herumgekrabbelt und habe die schlimmsten Staub- und Wollmäuse gejagt. Obendrein darauf geachtet, blooooß an keine sensiblen Steckerchen zu kommen. Naja - es kam, wie es kommen mußte: Kind war "abgehängt".
Aber inzwischen kennen wir die "üblichen verdächtigen" Strippen und Stecker und die Neu-Verbindung in das www geht ratzfatz.
vom 27.01.2009, 08.04
Hachja..., der Kabelsalat unter dem Tisch! Ich träume von einer fortschrittlichen Technik-Zukunft, in der es kein Staub-Nirwana mehr unter bzw. hinter PC-Arbeitsplätzen gibt. Und niemand muß bei "Störungen" mehr unter dem Tisch herumkriechen und jedes Steckerchen einzeln auf korrekten Sitz überprüfenn (...und dabei Staub-Nies-Attacken aushalten). Letztens habe ich meinen (Netzwerk-abhängigen) Sohn schwer verärgert, weil ich der Meinung war, zumindest für grobe Sauberkeit sorgen zu müssen. Bin also vorsichtig mit der Staubsaugerdüse unter meinem Tisch herumgekrabbelt und habe die schlimmsten Staub- und Wollmäuse gejagt. Obendrein darauf geachtet, blooooß an keine sensiblen Steckerchen zu kommen. Naja - es kam, wie es kommen mußte: Kind war "abgehängt".
Aber inzwischen kennen wir die "üblichen verdächtigen" Strippen und Stecker und die Neu-Verbindung in das www geht ratzfatz.
vom 27.01.2009, 08.04
5.
von Juttinchen
Viele Kabel habe ich rumliegen, die sauber zu machen ich mir erspare, weil ich Angst habe, eines könnte sich verselbständigen und alles ist AUS. Also sauge und wische ich gaaaanz vorsichtig drumherum.
Wenn ich mal beim PC-Doktor war, ist es für mich immer ein Erlebnis, jeden Stecker wieder in den richtigen Kontakt zu stecken. Puuuh, geschafft - es funktioniert!!
Allerdings ist mir gestern beim Drehen unseres Kaffee-Vollautomaten, ihr wißt schon: Espresso, Cappuchino und Co. das Licht ausgegangen. Ein- und Ausschalten ging nicht mehr und der Stecker war noch in der Steckdose. Doch leider nicht mehr in der Maschine und das habe ich übersehen. Blöd was?
vom 27.01.2009, 07.49
Viele Kabel habe ich rumliegen, die sauber zu machen ich mir erspare, weil ich Angst habe, eines könnte sich verselbständigen und alles ist AUS. Also sauge und wische ich gaaaanz vorsichtig drumherum.
Wenn ich mal beim PC-Doktor war, ist es für mich immer ein Erlebnis, jeden Stecker wieder in den richtigen Kontakt zu stecken. Puuuh, geschafft - es funktioniert!!
Allerdings ist mir gestern beim Drehen unseres Kaffee-Vollautomaten, ihr wißt schon: Espresso, Cappuchino und Co. das Licht ausgegangen. Ein- und Ausschalten ging nicht mehr und der Stecker war noch in der Steckdose. Doch leider nicht mehr in der Maschine und das habe ich übersehen. Blöd was?
vom 27.01.2009, 07.49
4.
von Bea
lieber Engelbert,
grade vorletzte Woche haben wir versucht, unter meinem Tisch wieder mal Ordnung ins Kabelchaos zu bringen. Resultat: der Compi nacher war ohne Ton, da eine so genannt geschaltete Steckdosenleiste irgendwie unzweckmässig lag. Schön wäre es wirklich, wenn auch Strom durch die Luft zu beamen wäre ... So mache ich halt jeweils etwas auf Kosmetik und stelle vor das Kabelgewirr was so zu stellen ist, Schultaschen, Schachteln etc. Aus den Augen - aus dem Sinn. Schön wäre aber doch, wenn mein Kompi dann trotzdem und einfach so Musik abspielen könnte.
Herzliche Grüsse Bea
vom 27.01.2009, 07.48
lieber Engelbert,
grade vorletzte Woche haben wir versucht, unter meinem Tisch wieder mal Ordnung ins Kabelchaos zu bringen. Resultat: der Compi nacher war ohne Ton, da eine so genannt geschaltete Steckdosenleiste irgendwie unzweckmässig lag. Schön wäre es wirklich, wenn auch Strom durch die Luft zu beamen wäre ... So mache ich halt jeweils etwas auf Kosmetik und stelle vor das Kabelgewirr was so zu stellen ist, Schultaschen, Schachteln etc. Aus den Augen - aus dem Sinn. Schön wäre aber doch, wenn mein Kompi dann trotzdem und einfach so Musik abspielen könnte.
Herzliche Grüsse Bea
vom 27.01.2009, 07.48
3.
von Regina Colonia
bin ich froh, dass das bei anderen auch so ist :-) Habe aber schon einmal angefangen auf die Stecker Aufkleber zu machen, damit ich weiß welcher Stecker in der Leiste zu welchem Gerät gehört ...... Aber dieses Kabelwirrwarr ist furchtbar .....
vom 27.01.2009, 07.27
bin ich froh, dass das bei anderen auch so ist :-) Habe aber schon einmal angefangen auf die Stecker Aufkleber zu machen, damit ich weiß welcher Stecker in der Leiste zu welchem Gerät gehört ...... Aber dieses Kabelwirrwarr ist furchtbar .....
vom 27.01.2009, 07.27
2.
von ANne
Momentan sind am Leppi nur Internet-, Netz- und USB-Kabel dran.Letzteres für die Bilder-Festplatte. Ab und an auch noch das eine für die Kamera, weil die 2-GB-SD-Karte nicht direkt gelesen wird.
Wenn ich oben am Nähen bin, dann sieht es wüster aus mit der Kab(b)elei...
Es gibt doch so schöne Systeme zum Sortieren der Kabel... Hab ich auch nie genutzt, is nich wirklich hilfreich, um das Chaos zu überblicken!
Einen schönen Tag, lG ANne
vom 27.01.2009, 05.55
Momentan sind am Leppi nur Internet-, Netz- und USB-Kabel dran.Letzteres für die Bilder-Festplatte. Ab und an auch noch das eine für die Kamera, weil die 2-GB-SD-Karte nicht direkt gelesen wird.
Wenn ich oben am Nähen bin, dann sieht es wüster aus mit der Kab(b)elei...
Es gibt doch so schöne Systeme zum Sortieren der Kabel... Hab ich auch nie genutzt, is nich wirklich hilfreich, um das Chaos zu überblicken!
Einen schönen Tag, lG ANne
vom 27.01.2009, 05.55
1.
von Steffi
Das, lieber Engelbert, möchtest Du nicht wirklich sehen!
Ich werde mir auf einem Bauhof mal so grosse Rohre besorgen, um die Kabel darin zu verstecken*grins*
Und dann doziere ich immer über die krebsgefährdende Wirkung von Elektro-Smog!
Wireless ist allerdings auch keine wirkliche Alternative, laut Messungen hat das System noch mehr Elektro-Smog.
Die einzige Möglichkeit, das etwas zu minimieren, sind Extra-Abschalter für jedes einzelne Gerät, dass werde ich am Wochenende einbauen, wenn ich meinen neuen Computer anschliesse.
Kopf hoch!
Liebe Grüsse
Steffi
vom 27.01.2009, 01.09
Das, lieber Engelbert, möchtest Du nicht wirklich sehen!
Ich werde mir auf einem Bauhof mal so grosse Rohre besorgen, um die Kabel darin zu verstecken*grins*
Und dann doziere ich immer über die krebsgefährdende Wirkung von Elektro-Smog!
Wireless ist allerdings auch keine wirkliche Alternative, laut Messungen hat das System noch mehr Elektro-Smog.
Die einzige Möglichkeit, das etwas zu minimieren, sind Extra-Abschalter für jedes einzelne Gerät, dass werde ich am Wochenende einbauen, wenn ich meinen neuen Computer anschliesse.
Kopf hoch!
Liebe Grüsse
Steffi
vom 27.01.2009, 01.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo ´Opfer`,
in meinem Kabelsalat hatte sich gestern auch telepathisch etwas getrennt, jedenfalls sagte der Drucker keinen Mucks mehr...
Es dauerte......, bis ich endlich das entsprechende Kabel herausgefischt hatte. Dann wieder verbunden....Bezüglich der Druckfunktion ohne Relevanz. Heute das gleiche erneut- dazu ein Utility - alles wieder ok. Ich liebe Kabelsalat, er zieht den Staub an, und man ist waschreif, wenn man an nur einem Kabel gewerkelt hat. Wie kann man das ändern?
vom 27.01.2009, 18.36